$BNTX (+0,68 %)
$KSPI (+2,03 %)
$HIMS (-0,45 %)
$MELI (-1,25 %)
$PLTR (+2,55 %)
$DRO (+2,01 %)
$IFX (+2,19 %)
$9434 (+1,55 %)
$FR0010108928
$DHL (+1,52 %)
$BOSS (+0,74 %)
$CONTININS
$DOCN (-4,8 %)
$LMND (+5,74 %)
$BP. (-0,67 %)
$FRA (+0,94 %)
$PFIZER
$SNAP (-0,79 %)
$AMD (+0,32 %)
$SMCI (-1,77 %)
$OPEN (+2,93 %)
$CPNG (-0,15 %)
$LCID (-1,76 %)
$CBK (+3,72 %)
$ZAL (+0,73 %)
$NOVO B (+3,36 %)
$VNA (-0,11 %)
$BAYN (+0,79 %)
$UBER (-0,61 %)
$SHOP (-1,08 %)
$MCD (-0,46 %)
$DIS (+0,32 %)
$ROK (+1,56 %)
$ABNB (+0,2 %)
$RUN (-3,18 %)
$FTNT (-0,99 %)
$O (+1,25 %)
$DASH (-5,47 %)
$DUOL
$S92 (+10,72 %)
$DDOG (-1,15 %)
$SEDG (+1,74 %)
$QBTS (-2,46 %)
$RHM (-5,31 %)
$DTE (-1,02 %)
$ALV (-0,55 %)
$LLY (-2,2 %)
$CYBR (+0,45 %)
$PTON (+5,94 %)
$DKNG (-3,65 %)
$RL (+1,97 %)
$PINS
$TTWO (-6,99 %)
$TWLO (-4,32 %)
$MNST (+4,55 %)
$STNE (-0,41 %)
$MUV2 (-6,69 %)
$WEED (+23,11 %)
$GOOS (-3,15 %)
$PETR3T
$ANET (+0,2 %)
Diskussion über FRA
Beiträge
20Quartalszahlen 04.08-08.08.2025


Fraport und Uber schließen neuen Pakt am Flughafen Frankfurt
Am Flughafen Frankfurt sollen Uber-Nutzer ihre Fahrt jetzt in einer speziellen Abholzone starten. Das US-Unternehmen arbeitet dazu direkt mit Fraport zusammen.
Frankfurt – Zuhause in Kalifornien kennt Uber die Abholzone am Flughafen schon lange. Wer beispielsweise in Los Angeles landet und mit dem Taxi weiter will, der muss sich zunächst in einen Shuttle-Bus zwängen, der die Passagiere zu einem großen Parkplatz bringt. Uber und Co. dürfen gar nicht erst vor dem LAX-Ausgang halten. In der sogenannten „Pickup-Zone“ fährt dann ein Taxifahrer nach dem nächsten zur Haltestelle seines Arbeitgebers. Von dort aus kann die Reise dann entspannt weitergehen.
Nun kommt die Abholzone auch nach Deutschland. Uber startet eine erste Zusammenarbeit mit Fraport, dem Betreiber des Flughafen Frankfurt. Dies gab das Mietwagenunternehmen aus den USA jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Ziel sei es, die An- und Abreise für die Reisenden so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten.
Neu am Flughafen Frankfurt: Uber bekommt eine eigene Abholzone
Am größten Flughafen Deutschlands sollen Nutzer der Uber-App nun von einem neuen, speziellen Ankunfts- und Abholbereich am Terminal 1 profitieren. „In dem speziell gekennzeichneten Bereich auf dem Parkplatz P31 am Frankfurter Flughafen können sie auf ihre über die Uber-App vermittelte Taxi- oder Mietwagenfahrt warten“, teilte der Konzern mit. „Dies sorgt nicht nur für ein einfacheres Zusammentreffen von Fahrgast und Fahrer und so für eine bessere Nutzungserfahrung, sondern auch für effizientere Prozesse.“ Auch in der Uber-App können Nutzerinnen und Nutzer eine Wegbeschreibung abrufen.
„Wir freuen uns, auch in Frankfurt die Reiseerfahrung noch weiter zu verbessern. So sorgen wir für einen stressfreien Start in den Urlaub oder auf Geschäftsreisen und für eine länger anhaltende Entspannung nach der Rückkehr. Wir planen auch zukünftig, Partnerschaften mit weiteren Flughafenbetreibern in Deutschland einzugehen“, sagte Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber. (csa/pm)

Analysten-Updates, 10.01.25
⬆️⬆️⬆️
- EXANE BNP erhöht das Kursziel für ALLIANZ SE von 271 EUR auf 295 EUR. Underperform. $ALV (-0,55 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für AIRBUS von 166 EUR auf 200 EUR. Overweight. $AIR (-0,6 %)
- UBS erhöht das Kursziel für SAP von 237 EUR auf 283 EUR. Buy. $SAP (-1,29 %)
- BERENBERG erhöht das Kursziel für LVMH von 695 EUR auf 720 EUR. Buy. $MC (-0,67 %)
- EXANE BNP erhöht das Kursziel für MUNICH RE von 550 EUR auf 560 EUR. Outperform. $MUV2 (-6,69 %)
- RBC erhöht das Kursziel für SIEMENS von 205 EUR auf 225 EUR. Outperform. $SIE (+2,01 %)
- CITIGROUP erhöht das Kursziel für STELLANTIS von 12,40 EUR auf 13 EUR. Neutral. $STLA
- KEPLER CHEUVREUX erhöht das Kursziel für DOUGLAS von 28,60 EUR auf 29,90 EUR. Buy. $DOU (-3,9 %)
- CITIGROUP erhöht das Kursziel für DWS von 43 EUR auf 44,70 EUR. Buy. $DWS (+0,5 %)
- CITIGROUP erhöht das Kursziel für FRAPORT von 62 EUR auf 72 EUR. Buy. $FRA (+0,94 %)
- UBS stuft AMADEUS IT von Neutral auf Buy und hebt Kursziel von 67 EUR auf 80 EUR. $AMS (-0,66 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für PHILIPS von 25 EUR auf 26 EUR. Hold. $PHIA (+0,48 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für MAN GROUP von 2,65 GBP auf 2,75 GBP. Buy.
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für RIO TINTO von 67 GBP auf 73 GBP. Buy. $RIO (+1,39 %)
- JEFFERIES erhöht das Kursziel für SIEMENS ENERGY von 31 EUR auf 50 EUR. Hold. $ENR (-0,95 %)
- RBC erhöht das Kursziel für SCHNEIDER ELECTRIC von 195 EUR auf 210 EUR. $SU (+0,44 %) Underperform.
- EXANE BNP stuft HANNOVER RÜCK von Neutral auf Outperform und hebt Kursziel von 265 EUR auf 285 EUR. $HNR1 (-3,61 %)
⬇️⬇️⬇️
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für NOVO NORDISK von 1000 DKK auf 900 DKK. Buy. $NOVO B (+3,36 %)
- BOFA senkt das Kursziel für RWE von 44 EUR auf 42 EUR. Buy. $RWE (-0,46 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für NETFLIX von 1010 USD auf 1000 USD. Overweight. $NFLX (+1,6 %)
- MORGAN STANLEY senkt das Kursziel für SYMRISE von 137 EUR auf 130 EUR. Overweight. $SY1 (-1,08 %)
- KEPLER CHEUVREUX senkt das Kursziel für REDCARE PHARMACY von 145 EUR auf 138 EUR. Hold. $RDC (-0,63 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für BECHTLE von 51 EUR auf 45 EUR. Buy. $BC8 (+9,07 %)
- STIFEL stuft WACKER CHEMIE von Buy auf Hold ab. $WCH (+1,21 %)
- RBC senkt das Kursziel für DAIMLER TRUCK von 55 EUR auf 51 EUR. Outperform. $DTG (+2,05 %)
Analysten-Updates, 06.01.25
⬆️⬆️⬆️
- BERENBERG erhöht das Kursziel für SIEMENS von 215 EUR auf 245 EUR. Buy. $SIE (+2,01 %)
- BERNSTEIN erhöht das Kursziel für SIEMENS ENERGY von 15 EUR auf 22 EUR. Underperform. $ENR (-0,95 %)
- JPMORGAN SETZT SARTORIUS AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH' - 'OVERWEIGHT' $SRT (-0,07 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für FRAPORT von 87 EUR auf 90 EUR. Buy. $FRA (+0,94 %)
- UBS erhöht das Kursziel für NORDEA von 145 EUR auf 146 EUR. Buy. $NDA FI (+0,96 %)
- BERNSTEIN erhöht das Kursziel für SCHNEIDER ELECTRIC von 275 EUR auf 280 EUR. Outperform. $SU (+0,44 %)
- UBS erhöht das Kursziel für WPP von 6,80 GBP auf 7,20 GBP. Sell. $WPP (-5,54 %)
- BERNSTEIN erhöht das Kursziel für ALSTOM von 17 EUR auf 24 EUR. Market-Perform. $ALO (+1,07 %)
- STIFEL stuft HERMES von Hold auf Buy und hebt Kursziel von 2150 EUR auf 2560 EUR. $RMS (-1,57 %)
- INFINEON +4,2% - 'TOP PICK' DER UBS $IFX (+2,19 %)
⬇️⬇️⬇️
- RBC stuft UNILEVER von Sector-Perform auf Underperform ab und senkt Kursziel von 48 GBP auf 40 GBP. $ULVR (-0,57 %)
- BERNSTEIN stuft ABB von Market-Perform auf Underperform ab und senkt Kursziel von 46 CHF auf 45 CHF. $ABBN (+0,25 %)
- BERNSTEIN stuft SIGNIFY von Outperform auf Market-Perform ab und senkt Kursziel von 30 EUR auf 24 EUR. $LIGHT (+1,89 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für UMICORE von 10,50 EUR auf 10 EUR. Hold. $UMICY (-0,59 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für DOCMORRIS von 45 CHF auf 25 CHF. Hold. $DOCM (-6,32 %)
- BERENBERG senkt das Kursziel für HORNBACH HOLDING von 100 EUR auf 94 EUR. Buy. $HBH (-0,19 %)
- CITIGROUP stuft ROLLS-ROYCE von Buy auf Neutral ab. $RR. (-1,58 %)
- JEFFERIES senkt das Kursziel für BHP GROUP von 22,50 GBP auf 21,50 GBP. Hold. $BHP (+1,95 %)
- JEFFERIES senkt das Kursziel für GLENCORE von 5,50 GBP auf 4,50 GBP. Buy. $GLEN (+2,61 %)
- JEFFERIES senkt das Kursziel für RIO TINTO von 64 GBP auf 60 GBP. Buy. $RIO (+1,39 %)
- BERENBERG senkt das Kursziel für NOVO NORDISK von 975 DKK auf 725 DKK. Hold. $NOVO B (+3,36 %)
Analysten-Updates, 20.12.
⬆️⬆️⬆️
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für NIKE von 82 USD auf 84 USD. Buy. $NKE (-0,51 %)
- RBC erhöht das Kursziel für ALPHABET A-AKTIE von 210 USD auf 235 USD. Outperform. $GOOGL (+2,36 %)
- RBC erhöht das Kursziel für AMAZON von 225 USD auf 255 USD. Outperform. $AMZN (-0,18 %)
- RBC erhöht das Kursziel für META von 630 USD auf 700 USD. Outperform. $META (+0,24 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für MUNICH RE von 540 EUR auf 555 EUR. Outperform. $MUV2 (-6,69 %)
- ODDO BHF stuft HERMES auf Neutral hoch. Kursziel 2315 EUR. $RMS (-1,57 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für AIRBUS von 168 EUR auf 180 EUR. Outperform. $AIR (-0,6 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für FRAPORT von 58 EUR auf 61 EUR. Outperform. $FRA (+0,94 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für FEDEX von 366 USD auf 370 USD. Overweight. $FDX (+1,41 %)
⬇️⬇️⬇️
- GOLDMAN senkt das Kursziel für NIKE von 97 USD auf 91 USD. Buy. $NKE (-0,51 %)
- BOFA senkt das Kursziel für NIKE von 95 USD auf 90 USD. Buy. $NKE (-0,51 %)
- ODDO BHF stuft CARBIOS auf Neutral ab. $ALCRB (+2,27 %)
- KEPLER CHEUVREUX senkt das Kursziel für LANXESS von 31 EUR auf 30 EUR. Buy. $LXS (+1,07 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für DEUTZ von 8,50 EUR auf 7 EUR. Buy. $DEZ (+10,52 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für VERTEX von 509 USD auf 418 USD. Equal-Weight. $VRTX (-2,58 %)
- GOLDMAN senkt das Kursziel für BIRKENSTOCK von 59,10 USD auf 57,90 USD. Neutral. $BIRK (-0,31 %)
- GOLDMAN stuft TEAMVIEWER von Buy auf Neutral ab und senkt Kursziel von 17 EUR auf 12 EUR. $TMV (-0,41 %)
Analysten-Updates, 05.12.
⬆️⬆️⬆️
- HSBC stuft SIEMENS auf Hold hoch. Kursziel 185 EUR. $SIE (+2,01 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für MUNICH RE von 450 EUR auf 535 EUR. Hold. $MUV2 (-6,69 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für HANNOVER RÜCK von 255 EUR auf 294 EUR. Buy. $HNR1 (-3,61 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für TALANX von 70 EUR auf 76 EUR. Hold. $TLX (-3,17 %)
- JEFFERIES erhöht das Kursziel für ORACLE von 190 USD auf 220 USD. Buy. $ORCL (+0,11 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB erhöht das Kursziel für MTU von 264 EUR auf 280 EUR. Sell. $MTX (+1,16 %)
- BARCLAYS stuft AUTO1 von Equal-Weight auf Overweight und hebt Kursziel von 9 EUR auf 19 EUR. $AG1 (-1,52 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für HELLOFRESH von 14 EUR auf 16 EUR. Overweight. $HFG (+2,05 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für DELIVERY HERO von 42 EUR auf 55 EUR. Overweight. $DHER (+2,97 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für CTS EVENTIM von 104 EUR auf 112 EUR. Overweight. $EVD (-1 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für SCOUT24 von 92 EUR auf 105 EUR. Overweight. $G24 (+1,07 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für JUST EAT TAKEAWAY von 16,02 GBP auf 18,32 GBP. Overweight. $TKWY (+0 %)
- JPMORGAN stuft DELIVEROO von Neutral auf Overweight und hebt Kursziel von 1,70 GBP auf 1,92 GBP. $ROO (-0,12 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für HEIDELBERG MATERIALS von 150 EUR auf 151 EUR. Overweight. $HEI (+0,8 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für FRAPORT von 49 EUR auf 59 EUR. Neutral. $FRA (+0,94 %)
⬇️⬇️⬇️
- METZLER senkt das Kursziel für HYPOPORT von 220 EUR auf 185 EUR. Sell. $HYQ (-1,28 %)
- ODDO BHF senkt das Kursziel für SCHOTT PHARMA von 38 EUR auf 37 EUR. Outperform. $1SXP (-1,32 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für RIO TINTO von 61 GBP auf 60 GBP. Overweight. $RIO (+1,39 %)
- JPMORGAN stuft STRÖER von Overweight auf Neutral ab und senkt Kursziel von 79 EUR auf 57 EUR. $SAX (-0,43 %)
⬆️⬆️⬆️
- KEPLER CHEUVREUX erhöht das Kursziel für SAP von 200 EUR auf 230 EUR. Hold. $SAP (-1,29 %)
- UBS stuft HUGO BOSS von Neutral auf Buy und hebt Kursziel von 41 EUR auf 49 EUR. $BOSS (+0,74 %)
- BOFA erhöht das Kursziel für FRAPORT von 55 EUR auf 56 EUR. Neutral. $FRA (+0,94 %)
- UBS erhöht das Kursziel für RICHEMONT von 144 CHF auf 150 CHF. Buy. $CFR (-0,02 %)
- BOFA stuft HOCHTIEF von Neutral auf Buy und hebt Kursziel von 112 EUR auf 140 EUR. $HOT (+2,87 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für FEDEX von 350 USD auf 366 USD. Overweight. $FDX (+1,41 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für ROCHE von 220 CHF auf 230 CHF. Underweight. $ROG (-1,19 %)
- UBS stuft BMW von Neutral auf Buy und hebt Kursziel von 75 EUR auf 83 EUR. $BMW (+1,27 %)
- JEFFERIES erhöht das Kursziel für UNICREDIT von 47 EUR auf 49 EUR. Buy. $UCG (+1,93 %)
⬇️⬇️⬇️
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für DELIVERY HERO von 61 EUR auf 52 EUR. Buy. $DHER (+2,97 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für VOLKSWAGEN VORZÜGE von 110 EUR auf 100 EUR. Overweight. $VOW (+1,59 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für PORSCHE SE von 35 EUR auf 30 EUR. Underweight. $PAH3 (+1,9 %)
- UBS stuft MERCEDES-BENZ von Buy auf Neutral ab und senkt Kursziel von 72 EUR auf 55 EUR. $MBG (+2,42 %)
- EXANE BNP stuft HYPOPORT von Outperform auf Neutral ab. $HYQ (-1,28 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für IBU-TEC von 12 EUR auf 7,40 EUR. Hold. $IBU (+4,69 %)
- KEPLER CHEUVREUX stuft SYMRISE von Buy auf Hold ab und senkt Kursziel von 122 EUR auf 114 EUR. $SY1 (-1,08 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für SANOFI von 90 EUR auf 85 EUR. Sell. $SAN (+0,08 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für CARL ZEISS MEDITEC von 56 EUR auf 45 EUR. Underweight. $AFX (-0,41 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für SARTORIUS von 290 EUR auf 275 EUR. Overweight. $SRT (-0,07 %)
Analsysten-Updates, 08.11.
⬆️⬆️⬆️
- GOLDMAN stuft BIONTECH von Neutral auf Buy und hebt Kursziel von 90 USD auf 137 USD. $BNTX (+0,68 %)
- BOFA erhöht das Kursziel für UNDER ARMOUR von 9 USD auf 13 USD. Neutral. $UAA (-22,5 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für DELIVERY HERO von 29 EUR auf 35 EUR. Hold. $DHE
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für SIEMENS von 197 EUR auf 200 EUR. Buy. $SIE (+2,01 %)
- JEFFERIES erhöht das Kursziel für HOCHTIEF von 135 EUR auf 138 EUR. Buy. $HOT (+2,87 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für SIEMENS HEALTHINEERS von 60 EUR auf 62 EUR. Buy. $SHL (+0,11 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für NORDEX von 18 EUR auf 19 EUR. Buy. $NDX1 (+2,52 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für RATIONAL von 832 EUR auf 841 EUR. Hold. $RAA (-0,08 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für AXA von 37 EUR auf 39 EUR. Buy. $CS (-0,37 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für BASTEI LÜBBE von 11,70 EUR auf 12,20 EUR. Buy. $BST (-1,66 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für ARCELORMITTAL von 28 EUR auf 29 EUR. Buy. $MT (+3,77 %)
- DZ BANK erhöht das Kursziel für SWISS RE von 130 CHF auf 140 CHF. Buy. $SREN (-3,21 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für HEIDELBERG MATERIALS von 99 EUR auf 110 EUR. Neutral. $HEI (+0,8 %)
- KEPLER CHEUVREUX erhöht das Kursziel für DAIMLER TRUCK von 35 EUR auf 41 EUR. Hold. $DTG (+2,05 %)
- KEPLER CHEUVREUX stuft REDCARE PHARMACY von Reduce auf Hold hoch. $RDC (-0,63 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für HENKEL von 67 EUR auf 73 EUR. Neutral. $HEN (-0,39 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für FREENET von 27 EUR auf 28 EUR. Neutral. $FNTN (+1,29 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für ABOUT YOU von 3,10 EUR auf 3,40 EUR. Underweight. $YOU (+0,37 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für NEMETSCHEK von 108 EUR auf 125 EUR. Overweight. $NEM (+0,51 %)
⬇️⬇️⬇️
- BOFA senkt das Kursziel für PINTEREST von 45 USD auf 39 USD. Buy. $PINS
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für DAIMLER TRUCK von 56 EUR auf 55 EUR. Buy. $DTG (+2,05 %)
- UBS senkt das Kursziel für JCDECAUX von 21,60 EUR auf 18,50 EUR. Neutral. $DEC (-0,96 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für ADTRAN HOLDING von 9,70 EUR auf 9,30 EUR. Buy. $ADTN (+0,69 %)
- ODDO BHF senkt das Kursziel für NORDEX von 18 EUR auf 17 EUR. Outperform. $NDX1 (+2,52 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für VESTAS von 99 DKK auf 80 DKK. Underweight. $VWS (+0,68 %)
- KEPLER CHEUVREUX senkt das Kursziel für FRAPORT von 62 EUR auf 59 EUR. Buy. $FRA (+0,94 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für GSK von 15,50 GBP auf 14,50 GBP. Equal-Weight. $GSK
- BERENBERG senkt das Kursziel für COMPUGROUP von 23 EUR auf 21 EUR. Buy. $COP (-0,04 %)
- BERENBERG senkt das Kursziel für JUNGHEINRICH von 41 EUR auf 39 EUR. Buy. $JUN3 (-2,54 %)
- JEFFERIES senkt das Kursziel für SÜSS MICROTEC von 87 EUR auf 75 EUR. Buy. $SMHN (-1,38 %)
Fraport Q3 2024 $FRA (+0,94 %)
Finanzielle Leistung
Das Fraport Group konnte im letzten Jahr ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 12,2 % verzeichnen und erzielte damit Einnahmen von insgesamt €4,992,1 Millionen. Der Nettoverschuldungsgrad stieg jedoch um €333,8 Millionen auf nunmehr €8,046,4 Millionen. Das operative Ergebnis (EBIT) legte auf €664,9 Millionen zu, verglichen mit €601,0 Millionen im Vorjahr. Die Zinserträge erhöhten sich auf €105,1 Millionen, während die Zinsaufwendungen auf €267,4 Millionen stiegen.
Cashflow-Übersicht
Der Cashflow aus operativen Tätigkeiten stieg um 22,5 % auf €896,3 Millionen. Der Free Cash Flow blieb mit -€318,1 Millionen auf dem Niveau des Vorjahres.
Kernkennzahlen und Rentabilitätskennzahlen
Das Ergebnis je Aktie (EPS) verbesserte sich auf €4,11, gegenüber €3,42 im Vorjahr. Die Eigenkapitalquote stieg leicht von 22,9 % auf 23,6 %.
Segmentinformation
- Im Segment Aviation stiegen die Erlöse um €108,6 Millionen auf €929,9 Millionen.
- Das Segment Retail & Real Estate verbuchte ein Umsatzwachstum von €26,2 Millionen und erzielte insgesamt €391,9 Millionen.
- Im Segment Ground Handling wuchsen die Einnahmen um €57,0 Millionen auf €559,1 Millionen.
Wettbewerbsposition
Fraport profitierte von der positiven Passagierentwicklung am Standort Frankfurt, der ein Wachstum auf 46,7 Millionen Passagiere (+4,9 %) verzeichnete. Internationale Standorte wie Lima (+17,2 %) und Fraport Griechenland (+5,9 %) trugen ebenfalls zum Wachstum bei.
Prognosen und Kommentare des Managements
Der Vorstand bestätigt die Jahresprognosen für 2024 und erwartet eine Verbesserung von EBITDA und EBIT im Vergleich zu 2023.
Risiken und Chancen
Eine temporäre Schließung des Flughafens Porto Alegre infolge einer Überflutung stellt eine Herausforderung dar, wobei der Betrieb bis Dezember 2024 vollständig wiederhergestellt sein soll. Zusätzlich hat Fraport eine neue Lizenz an Swissport International für Bodendienste in Frankfurt vergeben.
Zusammenfassung
Die Fraport Group zeigte eine solide finanzielle Performance mit starkem Umsatz- und EBITDA-Wachstum. Die Bilanz spiegelt sowohl eine Zunahme von Vermögenswerten und Eigenkapital wider, jedoch auch einen Anstieg der Nettoverschuldung. Die positive Passagierentwicklung an wichtigen internationalen Standorten bleibt ein entscheidender Wachstumsfaktor, trotz Herausforderungen wie der temporären Schließung des Flughafens Porto Alegre.
Positive Aspekte
- Umsatzwachstum von 12,2 % gegenüber dem Vorjahr
- Steigerung des Gruppen-EBITDA um 9,5 %
- Positive Passagierentwicklung an zentralen Standorten
- Verbesserte Gewinne je Aktie
- Erfolgreiche Anschlussfinanzierung für den Ausbau des Flughafens Antalya
Negative Aspekte
- Zunahme der Nettoverschuldung
- Negativer Free Cash Flow
- Temporäre Schließung des Flughafens Porto Alegre beeinträchtigt den Betrieb
- Höhere Betriebskosten durch gestiegene Konzessionsabgaben
- Das Segment Ground Handling bleibt im negativen EBITDA-Bereich

Zusammenfassung Earnings heute morgen (05.11.) 👇🏼
Krones | $KRN (-0,08 %) steigert im dritten Quartal sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis, wobei das Ebitda um knapp 22 % auf fast 135 Millionen Euro wächst. Das Unternehmen bestätigt seine Prognose und profitiert von einer verbesserten Materialverfügbarkeit.
Uniper | $UN01 erzielt in den ersten neun Monaten 2024 einen Gewinn von knapp 1,3 Milliarden Euro, jedoch deutlich weniger als im Vorjahr. Der Energiekonzern bestätigt seinen Jahresausblick mit einem erwarteten Nettogewinn von 1,1 bis 1,5 Milliarden Euro.
Hugo Boss | $BOSS (+0,74 %) verzeichnet im dritten Quartal trotz Konsumflaute in China einen leichten Umsatzanstieg um 1 % auf 1,03 Mrd. Euro, jedoch fällt das Ebit um 7 % auf 95 Mio. Euro. Der Konzern bestätigt seine Jahresziele trotz gestiegener Vertriebs- und Marketingkosten.
Fraport | $FRA (+0,94 %) senkt die Erwartungen für die Passagierzahlen 2024 auf den unteren Bereich der Spanne von 61 Millionen Fluggästen und visiert ein Ebitda in der Mitte der bisherigen Prognose von 1,26 bis 1,36 Milliarden Euro an. Im Sommerquartal stieg der Umsatz um 11 %, während der operative Gewinn nur um 1 % zunahm.
Fresenius Medical Care | $FRE (+4,39 %) steigert im dritten Quartal den operativen Gewinn um 43 % auf 463 Millionen Euro, was auf erfolgreiche Einsparungen zurückzuführen ist. Das Unternehmen hebt die Prognose für den bereinigten Betriebsgewinn an, erwartet aber einen leichten Umsatzrückgang.
Redcare Pharmacy | $RDC (-0,63 %) verzeichnet im dritten Quartal einen Rückgang des bereinigten Ebitda auf 11,4 Millionen Euro und erhöht den Verlust in den ersten neun Monaten auf 20,1 Millionen Euro. Das Unternehmen bestätigt angepasste Jahresziele und rechnet mit einem geringeren operativen Gewinn aufgrund höherer Werbeausgaben für das E-Rezept.
DHL | $DHL (+1,52 %) meldet für das dritte Quartal einen Gewinnrückgang um knapp 7 % auf 751 Millionen Euro und senkt die Prognose für den operativen Gewinn 2024 und 2026. Der Umsatz steigt um 6 % auf 20,6 Milliarden Euro, während Ebit stabil bei 1,4 Milliarden Euro bleibt.
Norma Group | $NOEJ (+2,51 %) korrigiert ihre Jahresziele nach unten und erwartet nun einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBIT-Marge von etwa 8,0 Prozent aufgrund eines herausfordernden Marktumfelds. Im dritten Quartal verzeichnet das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 7,9 % auf 273,6 Millionen Euro und einen Gewinnrückgang auf 6,1 Millionen Euro.
Nintendo | $7974 (+3,19 %)
Q2 24 Earnings:
- Net Income 27.70B Yen (est 49.4B Yen)
- Sees FY Oper Income 360.00B Yen, Saw 400.00B Yen
- Sees FY Total Switch Sales 12.50M Units, Saw 13.50M
Adecco | $ADEN (+1,43 %) 24 Earnings:
- Net Income EU99.0M (est EU86.8M)
- Rev EU5.70B (est5.84B)
- Adj EBITA EU186.0M (est EU195M)
- Plans To Repay EU430M Debt Maturing In Dec 24
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche