$BNTX (-1,05 %)
$ON (-2,88 %)
$HIMS (+3,1 %)
$PLTR (+2 %)
$O (+0,26 %)
$8058 (-0,06 %)
$7974 (+2,44 %)
$BP. (+0,67 %)
$BOSS (-2,98 %)
$SWK (-1,68 %)
$SPOT (-1,11 %)
$N1CL34
$UBER (-0,24 %)
$CPRI (+0,28 %)
$SHOP (-1 %)
$RACE (+0,87 %)
$HOG (+0,91 %)
$HTZ (+1,84 %)
$PFIZER
$UPST (+2,52 %)
$ANET (-1,53 %)
$PINS
$TEM (+2,65 %)
$AMD (-0,67 %)
$SMCI (+2,15 %)
$RIVN (+3,89 %)
$BYND (+0 %)
$KTOS (+2,64 %)
$CPNG (-0,03 %)
$BMW (-0,84 %)
$NOVO B (-1,28 %)
$FRE (-0,11 %)
$ORSTED (+0,48 %)
$AG1 (+0,56 %)
$EVT (-0,4 %)
$CCO (-2,64 %)
$DOCN (+6,2 %)
$LMND (+2,18 %)
$SONO (+2,11 %)
$MCD (-0,53 %)
$HOOD (+4,53 %)
$QCOM (+1,54 %)
$FTNT (+2,03 %)
$FSLY (+2,61 %)
$HUBS (+3,69 %)
$ELF (-1,14 %)
$ARM (+0,96 %)
$SNAP (+1,21 %)
$DASH (+0,39 %)
$APP (+2,26 %)
$AMC (+0,45 %)
$ZIP (+3,08 %)
$FIG (+0,94 %)
$LCID (+0 %)
$DUOL
$UN0 (-0,83 %)
$CBK (+1,27 %)
$DEZ (-0,41 %)
$ZAL (-2,26 %)
$HEN (-0,88 %)
$MAERSK A (+0,76 %)
$HEI (+0,2 %)
$CON (-0,09 %)
$AZN (+1,55 %)
$ALB (+0,67 %)
$MRNA (-2,87 %)
$QBTS (+2,23 %)
$WBD (+4,42 %)
$LI (+1,69 %)
$RHM (+0,06 %)
$DDOG (+2,52 %)
$RL (-0,78 %)
$OPEN (+6,07 %)
$ABNB (+0,99 %)
$PTON (+0,8 %)
$MP (-4,22 %)
$TTD (+2,18 %)
$STNE (+2,1 %)
$SQ (+1,6 %)
$GRND (-1,65 %)
$IREN (+1,17 %)
$AFRM (+2,37 %)
$CRISP (+0,03 %)
$RUN (+5,21 %)
$7011 (+1,8 %)
$DTG (-0,12 %)
$HAG (+1,81 %)
$DKNG (+0,96 %)
$LAC (-2,47 %)
$KKR (-0,39 %)
$PETR3 (+0,41 %)
$CEG
$WEED (+0 %)
Diskussion über ZAL
Beiträge
90Quartalszahlen 03.11.25-07.11.15
Samstagsreview einiger meiner Swingtrades📑
$UBER (-0,24 %)
$KTN (-0,97 %)
$ZAL (-2,26 %)
$LNZ (+0,39 %) ein Blick auf 3 laufende und einen potentiell neuen Swingtrade👓
$UBER (-0,24 %) Wie schon vor ein paar Tagen gepostet, war diese Woche der Widerstand an der Abweichung2 des VWAP wieder einmal zu stark, ABER ein ehemaliger Widerstand hat sich zum Wochenschluss als Unterstützung gezeigt. Das wäre schon mal eine gute Basis für einen neuerlichen Versuch in der nächsten Handelswoche. Es bleibt spannend😁
$KTN (-0,97 %) Ähnlich wie Uber ist auch Kontron im Laufe der Handelswoche an einer technischen Widerstandszone gescheitert. Aber auch bei Kontron hat sich eine ehemalige Widerstandzone zum Wochenschluss als Unterstützung gezeigt. Auch hier könnte ein neuerlicher Anstieg den Widerstand nach oben testen und bis zur Abeichung2 des VWAP durchlaufen. Diese Abweichung2 zeigt sich schon das ganze Jahr als Widerstand der nicht nachhaltig geknackt werden konnte.
$ZAL (-2,26 %) kämpft auch, aber ein ganzes „Stockwerk“ darunter😅. Die erste untere Abweichung des VWAP ist seit Juni eine Kampfzone für Zalando. Zumindest hat eine Unterstützung vom Juni zum Wochenschluss gehalten. Ziele für die Take Profit bleiben bestehen. Nach unten sehe ich das Risiko aktuell an der Abweichung2 begrenzt. Dh mein SL ist erst unterhalb dieser Zone.
$LNZ (+0,39 %) bei Lenzing lauere ich wieder auf einen Einstieg. Bei Erreichen der Abeichung1, wo auch eine HighVolumeNode liegt, bin ich wieder mit einer ersten Position dabei💰

Rekord Konzerngewinne, aber Aktienkurse weit unter Höchststand
15 der 40 Dax-Konzerne werden 2025 voraussichtlich Rekordgewinne erzielen.
Doch fünf Aktien der Rekordgewinn-Konzerne notieren mindestens 20 Prozent unter ihrem bisherigen Höchststand. Das macht diese Titel interessant, weil dadurch deren Bewertung sinkt. Eine Aktie wird sogar 75 Prozent unter ihrem Rekordhoch gehandelt.
Das Handelsblatt porträtiert diese fünf Aktien mit Blick auf Aktienbewertung und Geschäftsaussichten der Unternehmen.
75 Prozent unter Rekordhoch: Zalando
Aktuell notiert Zalando $ZAL (-2,26 %) 75 Prozent unter dem Höchststand, obwohl das Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich so viel verdienen wird wie noch nie.
23 von 31 Analysen raten auf dem aktuell ermäßigten Kursniveau zum Kauf der Aktie, nur zwei zum Verkauf.
Aktionäre sollten sich von der vermeintlich günstigen Bewertung aber nicht blenden lassen, denn das hohe Durchschnitts-KGV von 60 wird durch Verluste und sehr magere Gewinne aus der Anfangszeit sowie durch die kurzzeitige Euphorie für Aktien aus dem Onlinehandel zu Pandemiezeiten verzerrt.
42 Prozent unter Rekordhoch: Symrise
Analysten prognostizieren für Symrise $SY1 (-1,89 %) im Schnitt 514 Millionen Euro Nettogewinn, nach dem bisherigen Rekordgewinn von 478 Millionen Euro im Vorjahr. Vor Steuern und Zinsen dürften 21,5 Cent je Euro als operativer Gewinn übrig bleiben. Bislang lag die Vorhersage bei 21 Cent.
16 von insgesamt 24 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf. Ein Argument ist die hohe Dividendenkontinuität. Im Frühjahr war die Ausschüttung zum 15. Mal in Folge gestiegen. 2026 steht einer erneuten Erhöhung angesichts steigender Konzerngewinne nichts im Weg.
39 Prozent unter Rekordhoch: Beiersdorf
Mit einem Kursverlust von 30 Prozent in den vergangenen sechs Monaten zählt die Aktie des Konsumgüterherstellers Beiersdorf $BEI (-0,92 %) zu den schlechtesten Titeln im DAX.
Trotzdem steht Beiersdorf erneut vor einem Rekordgewinn. Nach 912 Millionen Euro Nettogewinn im vergangenen Geschäftsjahr prognostizieren Analysten im Schnitt knapp eine Milliarde Euro für 2025.
17 von 26 Analysten empfehlen den Kauf der Aktie, zwei raten zum Verkauf. Trotz bevorstehender Rekordgewinne notiert die Aktie um mehr als ein Drittel unter ihrem Rekordhoch. Mit einem KGV von 20 auf Basis der in den nächsten vier Quartalen erwarteten Gewinne ist die Aktie trotzdem nicht preiswert. Sie ist aber um 20 Prozent niedriger bewertet als im Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre.
30 Prozent unter Rekordhoch: Siemens Healthineers
Kaum ein Dax-Konzern ist so stark globalisiert wie die Siemens-Medizintechnik-Tochter. 95 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet Siemens Healthineers $SHL (-0,58 %) im Ausland. Das macht das Unternehmen unabhängig vom deutschen Markt.
Der Hersteller von OP-Robotern, Computertomografen und Strahlentherapiegeräten fuhr im abgelaufenen Jahr einen Nettogewinn von 1,9 Milliarden Euro ein. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Analysten einen Rekordgewinn von 2,2 Milliarden Euro.
Mit einem KGV von 18,8 auf Basis der in den nächsten vier Quartalen erwarteten Gewinne ist die Aktie moderat und um 15 Prozent niedriger bewertet als im historischen Durchschnitt. Allerdings notiert die Siemens-Tochter erst seit 2018 an der Börse.
23 von insgesamt 25 Analysten, die den Konzern regelmäßig analysieren, empfehlen die Aktie zum Kauf. Niemand rät zum Verkauf. Damit erhält Siemens Healthineers das mit Abstand beste Votum der hier porträtierten Aktien.
20 Prozent unter Rekordhoch: SAP
Im abgelaufenen Quartal stieg der um Sondereffekte bereinigte Gewinn von SAP $SAP (-0,1 %) vor Zinsen und Steuern (Ebit) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund ein Drittel auf 2,6 Milliarden Euro. Der für Anleger wichtige Barmittelzufluss erhöhte sich um 83 Prozent auf knapp 2,4 Milliarden Euro.
Für das gesamte Jahr prognostizieren Analysten im Schnitt einen Nettogewinn von 6,8 Milliarden Euro. Das wäre so viel wie noch nie und mehr als doppelt so viel wie 2024. Im Vorjahr hatten allerdings milliardenschwere Rückstellungen für Mitarbeiter-Abfindungsprogramme die Bilanz verzerrt.
27 Kaufempfehlungen stehen vier Halten- und drei Verkaufsurteilen gegenüber. Ein Grund für das recht starke Votum trotz hoher Bewertung ist die hohe Resilienz: Gut 85 Prozent der Einnahmen beruhen auf wiederkehrenden und damit verlässlichen Geschäften. Das macht den IT-Konzern nahezu unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Quelle Text (Auszug) & Grafik: Handelsblatt, 23.09.25

Insiderkäufe und eine gute Erholung ca. +24% seit Anfang August
$ZAL (-2,26 %) Ein weiterer meiner Trades, hier bin ich aber zu früh rein😥, dachte um die 26€ wäre ein guter Zeitpunkt und habe im Juni meine Position aufgebaut - tja, war nicht der beste Zeitpunkt, aber zumindest mit der Erholung seit Anfang August ist meine Position jetzt wieder grün 😁
Getrieben durch große Aktienkäufe (knapp 10mio €) des Hauptaktionärs ist scheinbar wieder mehr Vertrauen in Zalando. Die nächste Hürde wäre der VWAP um die 30€, dann wäre der Weg wieder frei zu 33,7€ bzw. 37,6€
Link https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:54b5a90b8bbff:0/
Was gibt's sonst noch - mein $STZ (+2,47 %) war und ist ein Fail - dümpelt derzeit bei -23% rum 🥶
$UBER (-0,24 %) knapp im Plus und $ADYEN (-1,4 %) knapp im Minus - aber da freue ich mich schon wieder auf die große Vola zu den Zahlen🙄 Bei Swingtrades braucht es halt auch immer wieder etwas Geduld🤷♂️
Umsetzung meiner Depotumschichtung 📈 (gebt mir Feedback) 💶😁
Hallo zusammen,
Nachdem sich in den letzten Tagen und Wochen einiges getan hat, möchte ich euch mal Einblicke geben, in wie fern sich mein Depot in Richtung Wachstum und Rendite verändert hat. Zunächst einmal ist der FTSE All World komplett rausgeflogen, genauso wie die stabilen Value-Werte wie Airbus und Telekom. In mein „neues“ Depot haben es bisher reingeschafft:
Position (Gewichtung im Portfolio in %) Rendite bis jetzt in %
$BTC (-1,7 %) (13%)
Rendite bisher +-0
$IREN (+1,17 %) (11,2%)
Rendite bisher ca +30%
$RKLB (+0,93 %) (9,46%)
Rendite gestern noch bei +15% heute bei knapp +4% 🤪
$PNG (-2,64 %) (9,4%)
Rendite bisher +15%
$TTR1 (+1,43 %) (8,67%)
Rendite bisher +-0
$IOS (-2,53 %) (8,55%)
Rendite bisher ca +5%
$ASTS (+3,69 %) (8,54%)
Rendite bisher ca +5%
$ZAL (-2,26 %) (7,35%)
Rendite bisher ca +11%
$IPX (+0,52 %) (7,27%)
Rendite bisher -5%
Optionsscheine (nur für die die es interessiert)
(Sortiert nach Gewichtung)
Long auf Hensoldt MM2TXJ (+16%)
Long auf Silber MK81Z6 (+84%)
Short auf Puma DU1SAE (+6%)
Inline OS auf Zalando UG71Z8 (+93%)
Inline OS auf Thyssenkrupp UG81HF (+80%)
Inline OS auf Telekom (seit heute) PJ711H (-1%)
Discount Tut auf Palantir VK38YE (-34%)
Außerdem habe ich jetzt einen Sparplan laufen mit 200 Euro monatlich auf Bitcoin $SOFI (+0,59 %) Tech, sowie jeweils 100 Euro auf $VSAT (+1,27 %) und $BNTX (-1,05 %) (für die nächste Pandemie, die Krebstherapie, und wegen dem dicken Cashpolster.)
Die Bereiche Rechenzentren und Digitalisierung habe ich meiner Meinung nach abgedeckt, genauso wie den Bereich Space und Weltraum. Was mir noch fehlt ist der eine überzeugende Wert im kritischen Rohstoffbereich (ich habe zwar Iperionx, aber suche noch einen Kandidaten der mich überzeugt)…
Auf Wochensicht bin ich ca. 8% im Plus und sehe das als ganz kleine Bestätigung für die Transformation im Depot, auch wenn ich weiß, das diese Werte natürlich anfälliger für einen Bärenmarkt sind xD
Ob ich die Sparraten so durchziehen kann, ist nicht sicher, weil ich jetzt bald meine Führerscheinprüfungen ablegen muss, und ich ja noch Abitur mache. Und da ich nur auf Minijobbasis arbeite, habe ich auch noch nicht so viel Geld zur Verfügung. Mein Depot ist aktuell ca 9900 Euro schwer und mein kurzfristiges Ziel ist es bis Ende 2026 oder Anfang 2027 eine Summe zu haben, mit der ich mir mein Traumanfängerauto, einen Golf 7, kaufen kann. 🙈
Schreibt mir doch gerne, was ihr davon haltet und ob ihr es genauso machen würdet wie ich…
Und wenn jemand noch einen Wert hat, der in meine Depotstrategie passen würde, dann würde ich mich natürlich auch freuen…
HG Kleinanleger ✌️🤝

Werte wie Zalando würde ich persönlich mit der Kneifzange nicht anfassen. Bei $ASTS fehlt mir ehrlicherweise die Fantasie, wie die Bewertung zu rechtfertigen ist, man bietet quasi ausschließlich Mobilfunksatelliten an (von denen die meisten nicht AST selber gehören) und aktuell sieht es so aus, dass man eher stetig Marktanteile verliert, denn gewinnt. Bei $VSAT fehlt mir der Recherche-Background. Edit: Wieso hast du dich sowohl für AST, als auch für ViaSat entschieden? Beide nach kurzer Recherche im gleichen Schwerpunkt, nämlich Mobilfunk unterwegs🤔.
Im Bereich Mining/HPC/Colocation ist nach ziemlich intensiver Recherche meine Wahl nicht mehr auf $IREN gefallen, auch da ist mir die Bewertung im Verhältnis zu einem möglichen großen Deal aktuell zu heiß gelaufen.
Im Bereich kritische Rohstoffe ist ja die Frage, nach was für einem Exposure du suchst🤷🏼♂️. Titan ist aktuell im Portfolio, okay. Seltene Erden generell? Lithium im speziellen? Was ganz anderes? Da bist du recht vage aktuell aus meiner Sicht.
Und die von dir gewählten Titel sind nicht „anfälliger“ für einen Bärenmarkt sondern werden dann vermutlich komplett geschlachtet😅🫣. Dafür sind die Bewertungen größtenteils viel zu aufgepumpt aus meiner Sicht.
Zalando Inliner (ca 200% Rendite in drei Monaten möglich)
Hallo zusammen,
da ich letzte Zeit nur wenig Zeit für getquin gehabt habe melde ich mich direkt mit einem Kauf zurück , hier nochmal meinen Inliner auf Zalando den ich heute gekauft habe…
Zalando ist zuletzt mächtig unter Druck geraten (Danke @TomTurboInvest der Zalando in dem Zusammenhang erwähnt hatte…)
Sollte $ZAL (-2,26 %) bis zum 21.11.25 nicht unter 22€ fallen, wovon ich nicht ausgehe, weil die Aktie bereits ziemlich gelitten hat, verspricht sich hier eine Rendite von fast 200%…
Sollte Zalando jedoch unter 23€ fallen würde ich die Position auflösen um Verluste zu begrenzen…
Lg Kleinanleger 😅🤝
PS: @Multibagger was hat sich in deinem Depot so getan und was hältst du von dem Inliner?
Was meint ihr?
Gute Quartalszahlen, was meint ihr ?
Kurstechnisch liegt die Zalando auf einer Highvolume Node, dh ein Kursbereich mit historisch viel Handelsvolumen. Hält der Bereich, kann für Anleger mit Risikobereitschaft uU in kurzer Zeit ein Potential von +15-20% drin sein🤷🏽♂️
Aber Glaskugel hab ich leider auch nicht 😅
Quartalszahlen 04.08-08.08.2025
$BNTX (-1,05 %)
$KSPI (+2,37 %)
$HIMS (+3,1 %)
$MELI (-1,23 %)
$PLTR (+2 %)
$DRO (-6,28 %)
$IFX (-0,67 %)
$9434 (+0,82 %)
$FR0010108928
$DHL (+0,66 %)
$BOSS (-2,98 %)
$CONTININS
$DOCN (+6,2 %)
$LMND (+2,18 %)
$BP. (+0,67 %)
$FRA (+0,24 %)
$PFIZER
$SNAP (+1,21 %)
$AMD (-0,67 %)
$SMCI (+2,15 %)
$OPEN (+6,07 %)
$CPNG (-0,03 %)
$LCID (+0 %)
$CBK (+1,27 %)
$ZAL (-2,26 %)
$NOVO B (-1,28 %)
$VNA (-1,27 %)
$BAYN (+0,12 %)
$UBER (-0,24 %)
$SHOP (-1 %)
$MCD (-0,53 %)
$DIS (+0,84 %)
$ROK (+0,44 %)
$ABNB (+0,99 %)
$RUN (+5,21 %)
$FTNT (+2,03 %)
$O (+0,26 %)
$DASH (+0,39 %)
$DUOL
$S92 (-2,92 %)
$DDOG (+2,52 %)
$SEDG (+2,01 %)
$QBTS (+2,23 %)
$RHM (+0,06 %)
$DTE (-1,93 %)
$ALV (-2,01 %)
$LLY (+2,54 %)
$CYBR (+1,13 %)
$PTON (+0,8 %)
$DKNG (+0,96 %)
$RL (-0,78 %)
$PINS
$TTWO (+1,58 %)
$TWLO (+9,81 %)
$MNST (+0,94 %)
$STNE (+2,1 %)
$MUV2 (-1,81 %)
$WEED (+0 %)
$GOOS (+2,03 %)
$PETR3T
$ANET (-1,53 %)
Daytrading for Beginners 📈📉
$ZAL (-2,26 %) Als Ergänzung zu meinen Tradingbeiträgen ein Bsp. an Hand von der heutigen Kursbewegung von Zalando. Wer sich fürs Trading interessiert und mal ins Thema Daytrading reinschnuppern möchte, der kann sich zum Anfang mal an Mustern wie das folgende orientieren.
Aktienscreener: Gesucht werden Aktien, die mit einem Gap (=Kurssprung) starten, im weiteren orientiert man sich dann am VWAP (Volume Weighted Average Price) der Session (=Tag).
Man wartet mal den Handelsstart ab und schaut, wie sich der Markt orientiert. Meist gibt’s nachfolgende zum Gap zu Handelsbeginn eine Phase der Konsolidierung. Zeigt der Kurs am VWAP dann nach oben, wäre das eine Aktie für einen potenziellen Einstieg. Achte auf höhere Hochs und höhere Tiefs! Der SL (=StopLoss) kann auf das tiefste Tief der Konsolidierung gesetzt werden.
Beim klassischen Daytrade kann man dann für den Rest des Tages wie zB heute zum Schwimmen gehen, entweder haut einem der SL raus, oder man schließt den Trade dann 10min vor Handelsschluß. Je nach Belieben, kann man auch mit Trailling SL arbeiten.
⚠️ACHTUNG: Wie schon öfters empfohlen, wenn ihr Trading Setups ausprobiert, startet immer mit Papertrading!! Geht erst ins Echtgeld, wenn ihr mit eurem Setup nachhaltig positive Trades erzielt.
---------------------------------------------------------
Edit / Nachtrag 30.06.2025 nach Handelsschluß:
Abschließend noch den Status bzw. das Chartbild zum Handelsschluß - das Buch liest sich immer am leichtesten von hinten 😂 Spaß beiseite, man sollte seine Trades immer analysieren.
Was hat sich im Laufe des Tages getan?
Gegen 11:30 gabs einen Intraday Trendbruch, der Aufwärtstrend wurde gebrochen, sichtbar durch das "tiefere Tief". Von da an ware es nur noch ein Seitwärtstrend mit leicht fallender Tendenz.
Hätte man den Trade als klassischen Daytrade angelegt, dann wäre man zu Handelsschluß mit leichtem Plus bei 28.13€ raus.
Hätte man die Option Trailling SL gewählt, dann hätte man den Trade so um die 11:30 mit leicht besserem Kurs bei 28,36€ geschlossen.
Was letztendlich besser ist - klassisch zum Handelsschluß raus, oder mittels Trailling SL abgesichert - das kann man wahrscheinlich endlos diskutieren - da gibts kein "richtig" oder "falsch".
Aus meiner Sicht wichtig ist, dass man sich für eine Art entscheidet und das konsequent anwendet. Das wird mal so, mal so ausgehen. Fallen die Kurse zum Tagesende, dann wäre ein Trailling SL besser gewesen, steigen die Kurse im Tagesverlauf wieder, dann hat man sich mit dem Trailling SL die Gewinne geschmälert 🤷♂️
Ich habe den schönen Kursverlauf in der Früh für eine 2. Tranche der bestehenden Position genutzt - Einstieg ist im Chart markiert - und habe nicht verkauft - ich lasse die Zalando mal als Swingtrade ein bisschen weiter laufen. Ich halte euch bei Zeiten über diesen Trade wieder am Laufenden.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche
