3Wo.·

📚 Buchempfehlungen für Börseninteressierte / meine Favoriten 📚

Wer sich für Aktien, ETFs oder das Investieren im Allgemeinen interessiert, macht definitiv nichts falsch, wenn er sich mit ein paar guten Büchern zum Thema beschäftigt.

Im Gegenteil: Bücher können dabei helfen, die Grundlagen zu verstehen, typische Fehler zu vermeiden und mit einer klaren Strategie an den Markt zu gehen. 🧠📈


Ich habe mittlerweile einige Bücher rund um die Börse gelesen, manche waren eher durchschnittlich, doch die folgenden haben mich besonders überzeugt und sind meiner Meinung nach absolut lesenswert:


1️⃣ Ohne Aktien wird schwer – von Noah Leidinger & Florian Adomeit


Für wen? Ideal für Einsteiger, die über ETFs hinausblicken und sich aktiv mit Einzelaktien auseinandersetzen möchten.



Worum geht’s? Das Buch liefert einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Einzelaktien. Anhand von 25 realen Unternehmensbeispielen (u. a. Coca-Cola $KO (-1,64 %) , Netflix $NFLX (+1,56 %) oder Zalando $ZAL (+1,48 %) ) zeigen die Autoren, wie man Geschäftsmodelle analysiert, Unternehmenskennzahlen einordnet und Aktien bewertet.

Auch die Frage, ob ETFs wirklich immer die beste Wahl sind, wird kritisch beleuchtet. Der lockere und verständliche Stil macht es besonders einsteigerfreundlich und gleichzeitig informativ. ✅


2️⃣ Intelligent Investieren – von Benjamin Graham


Für wen? Für alle, die langfristig und mit System investieren wollen, auch wenn man dafür etwas mehr Geduld und Lesedisziplin mitbringen sollte.



Worum geht’s? Das Standardwerk des Value Investing.

Graham erklärt, wie man unterbewertete Aktien erkennt und weshalb es sich lohnt, mit kühlem Kopf und rationalem Ansatz zu investieren.

Warren Buffett nennt es nicht umsonst das beste Buch, das je über das Investieren geschrieben wurde. 🏆


3️⃣ Souverän investieren – von Gerd Kommer


Für wen? Für alle, die auf ETFs setzen und einen wissenschaftlich fundierten, nüchternen Blick auf das Investieren suchen.



Worum geht’s? Kommer zeigt, warum ein weltweit diversifiziertes ETF-Portfolio für die meisten Privatanleger langfristig die beste Wahl ist. 🌍

Er widerlegt viele Börsen-Mythen mit Zahlen, Daten und Fakten.

Das Buch ist sachlich, gut verständlich und ideal für alle, die ruhig und langfristig Vermögen aufbauen möchten. 🧱


4️⃣ Der Börse einen Schritt voraus – von Peter Lynch


Für wen? Für alle, die Unternehmen gerne selbst analysieren und Lust haben, aktiv nach spannenden Aktien zu suchen.



Worum geht’s? Lynch vermittelt, wie man durch Beobachtungen im Alltag (z. B. beim Einkaufen) auf gute Investmentideen stoßen kann.

Gleichzeitig gibt er tiefe Einblicke in seine Denkweise, sein Portfoliomanagement und seine größten Erfolge. Ein praxisnahes und motivierendes Buch mit vielen Aha-Momenten. 💡


5️⃣ Think and Grow Rich – von Napoleon Hill


Für wen? Für alle, die nicht nur finanziell, sondern auch persönlich wachsen wollen.


Worum geht’s? Kein klassisches Börsenbuch, aber ein echter Klassiker, wenn es um Erfolg, Mindset und Zielstrebigkeit geht.

Hill zeigt, wie wichtig Disziplin, Glaube an sich selbst und klare Ziele für langfristigen Erfolg auch an der Börse sind. 🏆


Ich habe noch einige andere Bücher gelesen, aber diese fünf stechen für mich ganz klar hervor. 📘

Was sind eure Lieblingsbücher zum Thema Börse & Finanzen?

attachment
21
19 Kommentare

Profilbild
Kommer ist äußerst fundiert und hat mir echt die Augen geöffnet.

Gruß
🥪
6
Profilbild
@Stullen-Portfolio Da hast du absolut recht und mir ging es sehr ähnlich.

Grüße zurück an 🥪
1
Profilbild
André Kostolany: Die Kunst, über Geld nachzudenken
4
Profilbild
@DusselDuck Danke für die Empfehlung!
Das Buch steht auf meiner Noch zu lesen-Liste und
wird sehr bald in Angriff genommen
1
Profilbild
Absolut lesenswert!
1
Profilbild
Danke 😊
1
Profilbild
@Max095 Gerne doch 😊
Profilbild
100-Bagger von Chris Mayer kann ich noch empfehlen 👍
1
Profilbild
@Leipziger_Jung Dankeschön für die Empfehlung, muss ich mir mal ansehen. 🤝
1
Vor allem mit Wentworrh Miller im Hintergrund... der Zusammenhang erschließt sich mir gar nicht 😁
1
Profilbild
@MelAdo Ja, auf den ersten Blick wirkt es random, aber hey, Scofield steht wie kein Zweiter für:
Plan. Disziplin. Ausbruch aus der finanziellen Mittelmäßigkeit. 😏📈
Profilbild
Über die Psychologie des Geldes ist auch lesenswert. Auch etwas für die persönliche Weiterentwicklung. Locker zu lesen und auf die basics reduziert
1
Profilbild
@JJJanson Auch dir danke für die Empfehlung.
Das hört sich sehr interessant an, muss ich mir mal anschauen.
Profilbild
Hättest du die Bücher selbst gelesen, hätte die KI kein Bild der Bücher die du nicht besitzt und nicht gelesen hast erstellen müssen. Was für eine Stromverschwendung
Profilbild
@Tradingshoke Tatsächlich habe ich alle Bücher selbst und auch gelesen, wie du hier sehen kannst: https://drive.google.com/file/d/1BBxxhk7r89id1wywUOtkKRJnnOnGBPvE/view?usp=drive_link
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was genau dein Problem mit meinem Beitrag ist.
1
Profilbild
Ich hasse diesen Ai-Bild-Slop 😭 Gerd mit einem Doppelpunkt drüber
Profilbild
@CMustermann Klar, wenn das „D“ nicht sauber ist, kann man den Inhalt natürlich direkt komplett vergessen. Danke für den Hinweis. 😏
Profilbild
@Kai_ offenbar reicht es mit der sorgfalt nicht, die fehler rauszuretuschieren. Das ist was ich meine, einfach low-effort-slop, generiert aus gestohlenen referenzen.
Profilbild
@CMustermann Ich wusste nicht, dass ein D mit Ö-Punkten gleich für Ideen-Diebstahl, Faulheit und den Weltuntergang steht, danke für die Aufklärung. 🙏
Aber ich verstehe schon: Du suchst Fehler, nicht Inhalte.
Ist okay.
Am Ende findet jeder das, was er sehen will.
Werde Teil der Community