Wer sich für Aktien, ETFs oder das Investieren im Allgemeinen interessiert, macht definitiv nichts falsch, wenn er sich mit ein paar guten Büchern zum Thema beschäftigt.
Im Gegenteil: Bücher können dabei helfen, die Grundlagen zu verstehen, typische Fehler zu vermeiden und mit einer klaren Strategie an den Markt zu gehen. 🧠📈
Ich habe mittlerweile einige Bücher rund um die Börse gelesen, manche waren eher durchschnittlich, doch die folgenden haben mich besonders überzeugt und sind meiner Meinung nach absolut lesenswert:
1️⃣ Ohne Aktien wird schwer – von Noah Leidinger & Florian Adomeit
Für wen? Ideal für Einsteiger, die über ETFs hinausblicken und sich aktiv mit Einzelaktien auseinandersetzen möchten.
Worum geht’s? Das Buch liefert einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Einzelaktien. Anhand von 25 realen Unternehmensbeispielen (u. a. Coca-Cola $KO (-1,64 %) , Netflix $NFLX (+1,56 %) oder Zalando $ZAL (+1,48 %) ) zeigen die Autoren, wie man Geschäftsmodelle analysiert, Unternehmenskennzahlen einordnet und Aktien bewertet.
Auch die Frage, ob ETFs wirklich immer die beste Wahl sind, wird kritisch beleuchtet. Der lockere und verständliche Stil macht es besonders einsteigerfreundlich und gleichzeitig informativ. ✅
2️⃣ Intelligent Investieren – von Benjamin Graham
Für wen? Für alle, die langfristig und mit System investieren wollen, auch wenn man dafür etwas mehr Geduld und Lesedisziplin mitbringen sollte.
Worum geht’s? Das Standardwerk des Value Investing.
Graham erklärt, wie man unterbewertete Aktien erkennt und weshalb es sich lohnt, mit kühlem Kopf und rationalem Ansatz zu investieren.
Warren Buffett nennt es nicht umsonst das beste Buch, das je über das Investieren geschrieben wurde. 🏆
3️⃣ Souverän investieren – von Gerd Kommer
Für wen? Für alle, die auf ETFs setzen und einen wissenschaftlich fundierten, nüchternen Blick auf das Investieren suchen.
Worum geht’s? Kommer zeigt, warum ein weltweit diversifiziertes ETF-Portfolio für die meisten Privatanleger langfristig die beste Wahl ist. 🌍
Er widerlegt viele Börsen-Mythen mit Zahlen, Daten und Fakten.
Das Buch ist sachlich, gut verständlich und ideal für alle, die ruhig und langfristig Vermögen aufbauen möchten. 🧱
4️⃣ Der Börse einen Schritt voraus – von Peter Lynch
Für wen? Für alle, die Unternehmen gerne selbst analysieren und Lust haben, aktiv nach spannenden Aktien zu suchen.
Worum geht’s? Lynch vermittelt, wie man durch Beobachtungen im Alltag (z. B. beim Einkaufen) auf gute Investmentideen stoßen kann.
Gleichzeitig gibt er tiefe Einblicke in seine Denkweise, sein Portfoliomanagement und seine größten Erfolge. Ein praxisnahes und motivierendes Buch mit vielen Aha-Momenten. 💡
5️⃣ Think and Grow Rich – von Napoleon Hill
Für wen? Für alle, die nicht nur finanziell, sondern auch persönlich wachsen wollen.
Worum geht’s? Kein klassisches Börsenbuch, aber ein echter Klassiker, wenn es um Erfolg, Mindset und Zielstrebigkeit geht.
Hill zeigt, wie wichtig Disziplin, Glaube an sich selbst und klare Ziele für langfristigen Erfolg auch an der Börse sind. 🏆
Ich habe noch einige andere Bücher gelesen, aber diese fünf stechen für mich ganz klar hervor. 📘
Was sind eure Lieblingsbücher zum Thema Börse & Finanzen?
