$BP. (+0,41 %) vor Übernahme? Warum nicht .
Diskussion über BP.
Beiträge
74BP
BP $BP. (+0,41 %) hat vor der US-Golfküste ein neues Ölvorkommen entdeckt. Die Fundstelle befindet sich in der Nähe bestehender Infrastruktur, was eine kosteneffiziente Erschließung ermöglicht. Die Entdeckung ist Teil von BPs Strategie, in ertragreiche Offshore-Regionen zu investieren und gleichzeitig die CO₂-Intensität seiner Produktion zu senken.
Die Nachrichten basieren auf für mich persönlich seriösen Quellen. Keine Anlageberatung. Folgt mir gerne für weitere Updates!
Keine Anlageberatung.
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/bp-aktie-leichter-foerderung-in-q1-wohl-gesunken-1034572778
$BP. (+0,41 %) Aktuell schön zum einsteigen, wird voraussichtlich das eine oder andere Quartal so weiter gehen um dann mit steigendem Ölpreis und besseren zahlen über 6 Euro zu steigen. Dieses Spiel wiederholt sich alle Jahre wieder! Für die Wartezeit wird man mit einer schönen Dividende entlohnt auch wenn man damit rechnen muss, dass sie kurzfristig etwas gekürzt werden muss.
Podcast-Folge 84 "Buy High. Sell Low."
Podcast abonnieren damit der Boden bald erreicht ist.
00:00:00 Marktumfeld
00:21:40 Nike, Adidas, Puma, On Holdings, Lululemon, Under Armor
00:35:50 Den Boden finden: Vix, Ölpreis, Baltic Dry Index, Gold, Anleihen / Bonds, CME FED Watchtool, St. Louis FRED Overnight Reverse Repurchase Agreements, COT
01:18:30 Chevron, Exxon, Occidental Petroleum, BP, Shell
Oil & Gas Exploration & Production A1JKQL
WisdomTree WTI Crude Oil A0KRKU
iShares MSCI World Energy Sector A2PHCF
01:29:35 China-Aktien
01:44:25 Containerschiff-Aktien
Spotify
https://open.spotify.com/episode/28RlbWBRC6xGUJ8AkHVcFU?si=w1t0GJtDTWOwNuUADqWoPQ
YouTube
Apple Podcast
$ZIM (+1,8 %)
$MAERSK A (-1,63 %)
$SHEL (-0,82 %)
$XOM (+0,4 %)
$CVX (+1,32 %)
$BP. (+0,41 %)
$OXY (+0,68 %)
$ADS (-1,28 %)
$NKE (+0,89 %)
$PUM (+1,4 %)
$UAA (-0,1 %)
$LULU (+0,63 %)
$WTI
$1BRN
$SPOT (+1,72 %)
$AAPL (+1,1 %)
$GOOG (+1,28 %)
$GOOGL (+1,67 %)
$BABA (-0,85 %)
$700 (-0,85 %)
$BYD (-4,43 %)
#china
#zoll
#podcast
Mercedes-Benz verzeichnet Rückgang bei Verkaufszahlen | BP-Chef Helge Lund kündigt Rücktritt an
Mercedes-Benz: Weltweite Verkaufszahlen sinken vor US-Zöllen
Die Pkw-Sparte von Mercedes-Benz $MBG (-0,27 %) hat im ersten Quartal mit einem Rückgang bei den Verkaufszahlen zu kämpfen. Insgesamt wurden 446.300 Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders stark betroffen war das Van-Segment, wo nur 82.900 Fahrzeuge den Käufer fanden – das bedeutet ein herber Rückgang von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, das durch starke Verkäufe geprägt war.
Der Rückgang der Verkaufszahlen ist nicht überraschend, denn er wurde durch Modellwechsel, insbesondere im Einstiegssegment, stark beeinflusst. In Deutschland brach der Pkw-Verkauf um 10 Prozent ein, was unter anderem auf das Auslaufen des elektrischen Smarts zurückzuführen ist. Doch es gibt auch einen Lichtblick: Der neue CLA, der erst im Sommer auf den Markt kommt, könnte als Hoffnungsträger der Marke fungieren. Leider setzte sich der Trend des Rückgangs auch in anderen Fahrzeugklassen fort, einschließlich der lukrativen Top-End-Modelle, deren Verkäufe um 2 Prozent sanken.
BP: Verwaltungsratschef Helge Lund kündigt Rücktritt an
Bei BP $BP. (+0,41 %) sorgte die Nachricht von Helge Lunds Rücktritt als Verwaltungsratschef für Aufregung unter den Aktionären. Insider berichteten, dass der Hedgefonds Elliott Lunds neue Pläne als nicht ambitioniert genug empfindet und Überlegungen anstellt, Veränderungen im Management zu fordern. Der Druck auf Lund wächst, da auch andere Aktionäre Bedenken hinsichtlich seines Zeitmanagements zwischen BP und dem dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk äußern, dessen Verwaltungsrat er seit 2018 angehört. Besonders brisant ist die Situation bei Novo Nordisk, dessen Aktienkurs sich seit dem vergangenen Sommer halbiert hat – ein Umstand, der die Zweifel an Lunds Effektivität nur verstärkt. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die strategische Ausrichtung von BP sein.
Quellen:
Saudi Aramco plant Übernahme von BPs Castrol | Disney entlässt fast 6% der Mitarbeiter
Saudi Aramco plant Übernahme von BPs Castrol
Saudi Aramco $2222 ist in den ersten Planungen, ein aufregendes Gebot für die Schmierstoffsparte Castrol von BP $BP. (+0,41 %) abzugeben. Laut einer Quelle, die Einblick in die Situation hat, prüft BP gerade alle Optionen für sein Castrol-Geschäft. Diese strategische Überprüfung könnte möglicherweise zu einem Verkauf führen. Analyst Ashley Kelty schätzt den Wert des Geschäfts auf etwa 6 bis 8 Milliarden Dollar. Dies könnte eine bedeutende Entwicklung im Öl- und Energiesektor sein. BP hat sich zudem ambitionierte Ziele gesetzt, indem das Unternehmen plant, bis 2027 Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden Dollar zu verkaufen. Dies soll helfen, die Kapitalausgaben zu reduzieren und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Während die Gespräche zwischen den beiden Giganten noch in den Kinderschuhen stecken, stiegen die BP-Aktien um 1 % auf 412,15 Pence, was das Interesse der Märkte an dieser möglichen Übernahme verdeutlicht.
Disney entlässt fast 6% der Mitarbeiter
In den USA plant die Walt Disney Co. $DIS (+2,58 %), rund 200 Mitarbeiter zu entlassen, was fast 6 % der Gesamtbelegschaft der ABC News Group und der Disney Entertainment Networks entspricht. Laut Berichten des Wall Street Journals könnte bereits am Mittwoch eine offizielle Ankündigung an die Mitarbeiter erfolgen. Disney sieht sich, wie viele Unternehmen im Unterhaltungssektor, einem drastischen Rückgang der Kabelnetz-Zuschauer gegenüber. Zudem hat die Abonnentenzahl der Streaming-Plattform Disney+ in den letzten Quartalen kontinuierlich abgenommen. Dies hat in den letzten 12 Monaten dazu geführt, dass die Aktien von Disney um 4 % gefallen sind, während Netflix eine beeindruckende Steigerung von fast 60 % verzeichnen konnte. Trotz der Herausforderungen hat Disney in der letzten Berichterstattung besser abgeschnitten als erwartet, selbst wenn der Rückgang der Disney+-Abonnenten nicht zu ignorieren ist. Die Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und herausfordernd der Markt für Unterhaltung und Medien geworden ist.
Quellen:
https://finance.yahoo.com/news/saudi-aramco-exploring-initial-bid-134415735.html
https://finance.yahoo.com/news/disney-lay-off-nearly-6-133014116.html
BP und die Klimaziele: Aktionäre fordern Mitbestimmung
In den letzten Nachrichten sorgt BP ($BP. (+0,41 %) ) für Gesprächsstoff unter Investoren. Eine Gruppe von 48 Aktionären hat gefordert, dass jegliche Änderungen der Klimaziele des Unternehmens von den Anlegern genehmigt werden müssen. Anlass sind Berichte, dass BP plant, seine Ziele zur Reduzierung der Kohlenwasserstoffproduktion bis Ende des Jahrzehnts zurückzunehmen. 😲
Matt Crossman von Rathbones Investment Management betont, dass die Rechte der Aktionäre respektiert werden müssen. Viele Investoren haben in BP investiert, weil das Unternehmen sich einst als Vorreiter im Kampf gegen die Klimakrise positionierte.
2019 unterstützten 99 Prozent der Aktionäre eine Resolution, die BP dazu aufforderte, seine Strategie im Einklang mit den Pariser Klimazielen darzulegen. Doch jetzt könnte das Ziel, die Kohlenwasserstoffproduktion bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren, auf 25 Prozent gesenkt werden. Was denkt ihr? Ist so eine Rücknahme der Klimaziele ein Rückschritt für BP oder eine notwendige Anpassung? 💭
BP denkt über Verkauf des Schmierstoffgeschäfts nach – was bedeutet das für die Aktie?
Die BP-Aktie ($BP. (+0,41 %) ) zeigt Aufwärtstendenzen! 🚀 Grund dafür ist das Gerücht, dass der britische Ölkonzern sein Schmierstoffgeschäft, bekannt unter der Marke Castrol, für bis zu 10 Milliarden US-Dollar verkaufen könnte. Dieser Schritt könnte eine Antwort auf den Druck des aktivistischen Investors Paul Singer und seines Hedgefonds Elliott Investment Management sein, der bereits Kostensenkungen und Verkäufe von Vermögenswerten gefordert hat.
Der Verkauf könnte am Kapitalmarkttag am 26. Februar offiziell angekündigt werden. Damit möchte BP möglicherweise das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen, nachdem die Leistung in den letzten Jahren eher bescheiden war.
Was haltet ihr von dieser Strategie? Ist der Verkauf von Geschäftsbereichen der richtige Weg, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen? 💭 Und wie schätzt ihr die Zukunft von BP im Hinblick auf erneuerbare Energien ein? Lasst uns darüber diskutieren!
BP
$BP. (+0,41 %) Glückwunsch an alle BP-Geduldigen...das Halten hat sich gelohnt :)
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche