DAX wieder mit neuem Allzeithoch 🇩🇪📈💶👑. Linke, Gewerkschaften und Wahra Sagenknecht würden sagen, die Börse ist ein Casino & Glücksspiel. Manche wollen einfach immer Unrecht haben. Samsung Galaxy Watch 7. Welche Deutschen Aktien hast Du mit welcher Performance? #dax
#dax40
$LYY7 (-0,59 %)
$SIE (-0,45 %)
$ALV (-0,14 %)
$SAP (-1,87 %)
$VOW (-0,15 %)
$BMW (-0,12 %)
$P911 (+0,35 %)
$RHM (-1,89 %)
$ENR (-4,27 %)
$AIR (-3,2 %)
$DTE (+0,67 %)
$DBK (+0,12 %)
$DHL (+0,55 %)
$CBK (-0,9 %)
$MBG (-1,31 %)
$PAH3 (+0,48 %)

Commerzbank
Price
Diskussion über CBK
Beiträge
41DAX 22.000 🇩🇪👑🤑📈


Analsysten-Updates, 06.12.
⬆️⬆️⬆️
- BERNSTEIN erhöht das Kursziel für SIEMENS von 220 EUR auf 227 EUR. Outperform. $SIE (-0,45 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für SIEMENS ENERGY von 38,70 EUR auf 44 EUR. Neutral. $ENR (-4,27 %)
- JEFFERIES stuft BMW von Hold auf Buy und hebt Kursziel von 80 EUR auf 85 EUR. $BMW (-0,12 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für AURUBIS von 70 EUR auf 76 EUR. Neutral. $NDA (-3,06 %)
- UBS erhöht das Kursziel für AUTO1 von 9,80 EUR auf 20,50 EUR. Buy. $AG1 (+0,69 %)
- UBS erhöht das Kursziel für NORDEA von 144 SEK auf 145 SEK. Buy. $NDA FI (+0,99 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für FREENET von 34 EUR auf 36 EUR. Buy. $FNTN (+0,91 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für DS SMITH von 4 GBP auf 5,80 GBP. Hold. $SMDS
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für THYSSENKRUPP von 3,80 EUR auf 4,10 EUR. Neutral. $TKA (+0,54 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für SALZGITTER von 11,50 EUR auf 14,10 EUR. Underweight. $SZG (-3,59 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für SCHNEIDER ELECTRIC von 270 EUR auf 275 EUR. Overweight. $SU (+0,5 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für KNORR-BREMSE von 88 EUR auf 92 EUR. Overweight. $KBX (+0,71 %)
- MORGAN STANLEY stuft HANNOVER RÜCK auf Overweight hoch. Kursziel 292 EUR. $HNR1 (-0,02 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für COMMERZBANK von 18,40 EUR auf 19,50 EUR. Overweight. $CBK (-0,9 %)
⬇️⬇️⬇️
- GOLDMAN senkt das Kursziel für LVMH von 770 EUR auf 720 EUR. Buy. $MC (+0,4 %)
- MORGAN STANLEY stuft MUNICH RE auf Equal-Weight ab. Kursziel 523 EUR. $MUV2 (-0,6 %)
- JEFFERIES stuft MERCEDES-BENZ von Buy auf Hold ab und senkt Kursziel von 73 EUR auf 60 EUR. $MBG (-1,31 %)
- ODDO BHF senkt das Kursziel für DELIVERY HERO von 43 EUR auf 38 EUR. Neutral. $DHER (-3,81 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für COMPUGROUP von 31 EUR auf 24,50 EUR. Buy. $COP (-0,63 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für VESTAS von 143 DKK auf 123 DKK. Neutral. $VWS (-1,47 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für KION von 44 EUR auf 43 EUR. Overweight. $KGX (-0,36 %)
- MORGAN STANLEY stuft ORSTED auf Equal-Weight ab. Kursziel 480 DKK. $ORSTED (-1,82 %)
Dax-Dividenden sinken
2025 schütten die 40 Dax-Konzerne sieben Prozent weniger aus als zuletzt, besagt eine Prognose des Handelsblattes. Besonders hart trifft es die Aktionäre der Autobauer.
Viele Dax-Aktionäre werden sich auf niedrigere Dividenden für das laufende Geschäftsjahr einstellen müssen: Nach einer Prognose des Handelsblattes werden die 40 im Dax notierten Konzerne im nächsten Frühjahr zusammen 48,5 MRD € ausschütten. Das wären sieben Prozent weniger als im Vorjahr.
Dabei dürften 22 Konzerne ihre Ausschüttungen weiter erhöhen und acht die Dividende senken. Aber insgesamt wird es erstmals seit Ausbruch der Pandemie zu einem Rückgang kommen. Das liegt vor allem an den Autobauern, bei denen die Dividendensumme um fast 35 Prozent auf rund zehn Milliarden Euro einbrechen dürfte. Grund sind sinkende Gewinne bei VW $VOW (-0,15 %) , BMW $BMW (-0,12 %) und Mercedes $MBG (-1,31 %) aufgrund schlechter Absatzzahlen in Europa und vor allem im einstigen Boomland China.
Dagegen dürften der Sportartikelhersteller Adidas $ADS (-0,81 %) , die Deutsche Telekom
$DTE (+0,67 %) und der Rüstungskonzern Rheinmetall $RHM (-1,89 %) ihre Dividenden besonders stark erhöhen. Das gilt auch für Deutsche Bank
$DBK (+0,12 %) und Commerzbank $CBK (-0,9 %) sowie die Versicherer Allianz $ALV (-0,14 %) , Munich Re
$MUV2 (-0,6 %) und Hannover Rück
$HNR1 (-0,02 %) . Der Gesundheitskonzern Fresenius $FRE (+0,18 %) hat für 2023 nichts ausgeschüttet, plant nun aber wieder eine Dividende.
Commerzbank-Analyst Andreas Hürkamp sieht eine Rotation: „2011 hat Automobil die Versorgerbranche als dividendenstärkster Sektor abgelöst. Nun zeichnet sich ab, dass nach 14 Jahren die Versicherer die neue Nummer eins der Dividendenzahler im Dax werden.“
Handelsblatt
⬆️⬆️⬆️
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für DELL von 155 USD auf 165 USD. Buy. $DELL (-1,59 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für ANALOG DEVICES von 247 USD auf 261 USD. Buy. $ADI (-0,67 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für HP INC von 35 USD auf 38 USD. Neutral. $HPQ (-0,12 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für VONOVIA von 40,20 EUR auf 42,30 EUR. Buy. $VNA (+0,26 %)
- WARBURG RESEARCH stuft STRATEC von Hold auf Buy hoch. Kursziel 40 EUR. $SBS4
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für DEUTSCHE BÖRSE von 235 EUR auf 237 EUR. Buy. $DB1 (-0,57 %)
- MORGAN STANLEY erhöht das Kursziel für DEUTSCHE TELEKOM von 33 EUR auf 38 EUR. Overweight. $DTE (+0,67 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für TRATON von 31,80 EUR auf 35,50 EUR. Neutral. $8TRA (-0,07 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für BRENNTAG von 94 EUR auf 95 EUR. Buy. $BNR (+0,43 %)
- BERENBERG stuft EQUINOR von Hold auf Buy und hebt Kursziel von 290 NOK auf 325 NOK. $EQNR (-0,16 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für BEIERSDORF von 150 EUR auf 160 EUR. Overweight. $BEI (+0,37 %)
- JPMORGAN stuft HENKEL von Neutral auf Overweight und hebt Kursziel von 82 EUR auf 100 EUR. $HEN (-0,41 %)
- JPMORGAN stuft BRITISH AMERICAN TOBACCO auf Neutral hoch. $BATS (-1,84 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für EON von 15,50 EUR auf 16 EUR. Overweight. $EOAN (+0,41 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für AUTO1 von 12,10 EUR auf 17,10 EUR. Overweight. $AG1 (+0,69 %)
⬇️⬇️⬇️
- STIFEL senkt das Kursziel für SIEMENS von 207 EUR auf 202 EUR. Buy. $SIE (-0,45 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für HP INC von 41 USD auf 40 USD. Overweight. $HPQ (-0,12 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für LANXESS von 40 EUR auf 37 EUR. Buy. $LXS (+0,14 %)
- CITIGROUP senkt das Kursziel für BASF von 49 EUR auf 46 EUR. Neutral. $BAS (+1,69 %)
- RBC senkt das Kursziel für COMMERZBANK von 18 EUR auf 17,25 EUR. Sector-Perform. $CBK (-0,9 %)
- RBC senkt das Kursziel für ING von 17,50 EUR auf 16,75 EUR. Sector-Perform. $ING (-0,3 %)
- RBC senkt das Kursziel für BNP PARIBAS von 79 EUR auf 78 EUR. Outperform. $BNP (+0,41 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für ELRINGKLINGER von 6,70 EUR auf 6 EUR. Neutral. $ELLRY (-6,67 %)
- JPMORGAN senkt das Kursziel für SYMRISE von 130 EUR auf 120 EUR. Overweight. $SY1 (+0,2 %)
Fand ich gerade auf meinem alten iPhone 4 😅
Damals gab es viele Themen, die zu diesem Verlust führten. Schuldenkrise in der EU, Übernahme der Dresdner Bank in 2008… u.v.m.
Die Kombination von internen Problemen und externen Krisen führte dazu, dass das Papier zeitweise zu den schlechtesten Performern im DAX gehörte und stark an Wert verlor.

👁️🫦👁️
⬆️⬆️⬆️
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für BMW von 90 EUR auf 95 EUR. Buy. $DBK (+0,12 %)
- BERNSTEIN erhöht das Kursziel für QUALCOMM von 200 USD auf 215 USD. Outperform. $QCOM (-4,11 %)
- UBS erhöht das Kursziel für LYFT von 13 USD auf 18 USD. Neutral. $LYFT (-2,42 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für SIEMENS HEALTH von 60,50 EUR auf 62,50 EUR. Overweight. $SHL (+0,45 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für KONTRON von 28 EUR auf 28,40 EUR. Buy. $KTN (-1,29 %)
- UBS stuft KINGSPAN GROUP von Neutral auf Buy hoch. Kursziel 90 EUR. $KRX (+12,9 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für ZEAL NETWORK von 59 EUR auf 64 EUR. Buy. $TIMA (-1,47 %)
- GOLDMAN erhöht das Kursziel für VONOVIA von 42,70 EUR auf 43,70 EUR. Buy. $VNA (+0,26 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für AHOLD DELHAIZE von 30 EUR auf 31 EUR. Equal-Weight. $AD (+0,12 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für FMC von 38,50 EUR auf 39 EUR. Equal-Weight. $FMC (+0,25 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für COMMERZBANK von 18 EUR auf 18,40 EUR. Overweight. $CBK (-0,9 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für PUMA SE von 40 EUR auf 44 EUR. Neutral. $PUM (+1,1 %)
- JPMORGAN erhöht das Kursziel für JUST EAT TAKEAWAY von 13,96 GBP auf 14,15 GBP. Overweight. $TKWY (+0,67 %)
⬇️⬇️⬇️
- JEFFERIES stuft PALANTIR von Hold auf Underperform ab. Kursziel 28 USD. $PLTR (-3,33 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für NOVO NORDISK von 1100 DKK auf 1000 DKK. Buy. $NOVO B (+5,32 %)
- RBC senkt das Kursziel für NIKE von 82 USD auf 80 USD. Sector-Perform. $NKE (-0,48 %)
- ODDO BHF stuft ASM INTERNATIONAL auf Outperform ab. Kursziel 960 EUR. $ASM (-0,78 %)
- KEPLER CHEUVREUX stuft HENSOLDT von Buy auf Hold ab. Kursziel 34 EUR. $HAG (+0,92 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für ZALANDO von 40 EUR auf 36 EUR. Buy. $ZAL (-1,25 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH senkt das Kursziel für VESTAS von 165 DKK auf 150 DKK. Hold. $VWS (-1,47 %)
- BOFA stuft SIEMENS ENERGY von Buy auf Neutral ab. Kursziel 40 EUR. $ENR (-4,27 %)
- METZLER senkt das Kursziel für VONOVIA von 28,50 EUR auf 28 EUR. Sell. $VNA (+0,26 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für TEAMVIEWER von 18 EUR auf 15,50 EUR. Overweight. $TMV (+1,21 %)
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für KLÖCKNER & CO von 6 EUR auf 5,70 EUR. Buy. $KCOB
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für NORMA GROUP von 32 EUR auf 27 EUR. Buy. $NOEJ (-2,91 %)
- WARBURG stuft EDAG ENGINEERING von Buy auf Hold ab und senkt Kursziel von 13 EUR auf 9,50 EUR. $ED4 (-0,59 %)
- LBBW senkt das Kursziel für ALLGEIER von 24 EUR auf 20 EUR. Buy. $AEIA
- BARCLAYS senkt das Kursziel für HENKEL von 79 EUR auf 77 EUR. Equal-Weight. $HEN (-0,41 %)
- BERENBERG senkt das Kursziel für KRONES von 157 EUR auf 154 EUR. Buy. $KRN (+0,97 %)
Analysten-Updates, 05.11.
⬆️⬆️⬆️
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für BIONTECH von 110 USD auf 130 USD. Outperform. $BNTX (+3,14 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für AIRBUS von 161 EUR auf 165 EUR. Overweight. $AIR (-3,2 %)
- CITIGROUP erhöht das Kursziel für SCOUT24 von 91 EUR auf 94,50 EUR. Buy. $G24 (+0,64 %)
- WARBURG RESEARCH erhöht das Kursziel für REDCARE PHARMACY von 174 EUR auf 176 EUR. Buy. $RDC (-1,39 %)
- DEUTSCHE BANK RESEARCH erhöht das Kursziel für RYANAIR von 17 EUR auf 17,50 EUR. Hold. $RYA (-1,63 %)
- BERNSTEIN stuft EBAY von Market-Perform auf Outperform hoch. Kursziel 70 USD. $EBAY (-0,09 %)
- ODDO BHF erhöht das Kursziel für SALZGITTER von 14 EUR auf 15,50 EUR. Underperform. $SZG (-3,59 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für COMMERZBANK von 16 EUR auf 17 EUR. Equal-Weight. $CBK (-0,9 %)
- BARCLAYS erhöht das Kursziel für MTU von 295 EUR auf 340 EUR. Equal-Weight. $MTX (-3,41 %)
- MORGAN STANLEY stuft LUFTHANSA auf Equal-Weight hoch. Kursziel 7 EUR. $LHA (-0,44 %)
- BERENBERG erhöht das Kursziel für DEUTSCHE KONSUM REIT von 3,50 EUR auf 5 EUR. Hold.
⬇️⬇️⬇️
- GOLDMAN senkt das Kursziel für MERCEDES-BENZ von 65 EUR auf 63 EUR. Buy. $MBG (-1,31 %)
- UBS senkt das Kursziel für 1&1 von 21,60 EUR auf 21 EUR. Buy.
- WARBURG RESEARCH senkt das Kursziel für GFT TECHNOLOGIES von 40 EUR auf 37,50 EUR. Buy. $GFT (-0,48 %)
- HAUCK AUFHÄUSER IB senkt das Kursziel für ECKERT & ZIEGLER von 63,50 EUR auf 55 EUR. Buy. $EUZ (-2,2 %)
- BARCLAYS senkt das Kursziel für BNP PARIBAS von 90 EUR auf 85 EUR. Overweight. $BNP (+0,41 %)
- BERENBERG stuft SCHNEIDER ELECTRIC von Buy auf Hold ab und senkt Kursziel von 261 EUR auf 255 EUR. $SU (+0,5 %)
- BERENBERG senkt das Kursziel für BEFESA von 41 EUR auf 31 EUR. Buy. $BFSA (-1,45 %)
Podcast-Folge 60 "Buy High. Sell Low."
Bänker-Interview Teil 2, Bewerbung, Leben, Persönliches & Privates. Podcast abonnieren, weil Teil 3 bald folgt!
Spotify
https://open.spotify.com/episode/67iGQ3lcRqhxsQSXgsdHdY?si=pl4NBip0SK2HevoroljtQA
YouTube
Apple Podcast
$DBK (+0,12 %)
$CBK (-0,9 %)
$BNP (+0,41 %)
$HSBC (+0,93 %)
$HSBA (+1,02 %)
$GLE (+0,52 %)
$ACA (+0,19 %)
$FUT
$MS (-1,6 %)
$GS (-2,21 %)
$C (-1,37 %)
$WFC (-1,02 %)
$SAN (+1,62 %)
$BAC (-0,56 %)
$USB (-1,03 %)
$RBC (-2,56 %)$NUBR33$BNS (-0,97 %)$PBB (+0,21 %)
#podcast
$SPOT (-3,66 %)
$AAPL (+0,26 %)
$GOOGL (-2,28 %)
$GOOG (-2,32 %)
#bank
#banken
#karriere
#geld
#job
Wochenrückblick 28.09.
Neue Allzeithochs bei DAX, Dow Jones, S&P 500, Gold, GE Vernova, Meta, Netflix, SAP, Vistra Corp, Walmart 👑🥇 $LYY7 (-0,59 %)
$CSPX (-1,14 %)
$ABX (-2,34 %)
$GEV (-8,21 %)
$META (-1,11 %)
$NFLX (-1,73 %)
$SAP (-1,87 %)
$VST (-7,68 %)
$WMT (-2,31 %)
Neue 52-Wochenhoch bei 3M, Air Products, Alibaba, Arista Networks, Barrick Gold, Bank of Nova Scotia, BlackRock, Caterpillar, Constellation Energy, DuPont, HSBC, Infosys, Live Nation, McDonald's, Palantir, PayPal, Public Storage, Royal Bank of Canada, Royal Caribbean, Sea Ltd., Spotify, Tanger 💵📈 $PLTR (-3,33 %)
$9988 (+6,06 %)
$BABA (+5,86 %)
$BLK
$CAT (-2,26 %)
$BNS (-0,97 %)
$STZ (+3,04 %)
$DD (-1,03 %)
$HSBA (+1,02 %)
$HSBC (+0,93 %)
$INFY
$LYV (-2,22 %)
$MCD (+0,5 %)$PUB
$PUB
$RCL (-3,06 %)
$SEA (-0 %)
$SKT (+0,06 %)
Bitcoin mit neuem 1-Monatshoch, +22% in drei Wochen seit dem Tief am 07.09. von 52k$ auf 66k$, +150% in 12 Monaten📉📈 $BTC (+0,79 %)
PayPals eigener Stablecoin PYUSD (Krypto) wächst stark und gehört nun mit Platz 95 zu den Top 100 Kryptos nach Marktkapitalisierung 💰 $PYPL (-2,73 %)
Palantir mit Aufnahme in den S&P 500 am Montag #PLTRgang 🤜🤛👊✊ $PLTR (-3,33 %)
Uber arbeitet mit Googles Waymo (Alphabet) zusammen und will Robotaxis gegen Aufpreis anbieten 🚗🤖 $UBER (-2,45 %)
$GOOGL (-2,28 %)
$GOOG (-2,32 %)
China hat nach der EZB und FED auch den Gelddrucker angeschmissen *brrr brrr*, zusätzlich kommt ein dickes Konjunkturprogramm, China-Aktien daher mit bester Woche seit 10 Jahren, Auto- und Luxusaktien mit Chinageschäft steigen deshalb mit 🖨🇨🇳 $MC (+0,4 %)
$P911 (+0,35 %)
$BMW (-0,12 %)
$MBG (-1,31 %)
AMD - CEO und Nvidia - CEO bestätigen weiterhin hohe Nachfrage nach KI - Chips 🧠🤖, Nvidia - CEO will vorerst keine eigenen Aktien mehr verkaufen. $AMD (-2,29 %)
$NVDA (-3,63 %)
Kommende Playstation 6 wieder mit AMD-Chip, AMD wird sich aber aus dem High-End Grafikkartenmarkt für PC-Spieler verabschieden und versuchen im mittleren und unteren Segment stärker zu skalieren. Nvidia hätte dann ein Monopol 🎮 $SONY (+0 %)
$6758 (+1,32 %)
Super Micro mit Verdacht auf Bilanzfälschung. US Justiz ermittelt anscheinend bereits laut einem Insider, -62% Aktienkurs in drei Monaten 🔍👮 $SMCI
KI braucht viel Strom und AKWs werden in den USA reaktiviert. In Deutschland ist es anders herum wegen der dümmsten Energiepolitik der Welt. US Stromanbieter-Aktien, Uran Minen - Aktien und -ETFs steigen. ⚛️⚡️ (siehe Podcast-Folge 57 "Buy High. Sell Low." angeheftet auf meinem Profil ganznoben) $URNM
$URA (-3,7 %)
$UEC (-4,49 %)
Micron mit guten Quartalszahlen und +13% Aktienkurs, Halbleiteraktien ziehen an 💻📈 $MU (-4 %)
Costco - Quartalszahlen durchwachsen, EPS übertrifft Schätzungen aber Umsatz schlechter als erwartet, Aktie fällt leicht 🛒 $COST (+0,22 %)
McDonald's erhöht Quartalsdividende um 6% auf 1,77$. Seit der ersten Dividendenzahlung 1976 wurde die Ausschüttung 48 Jahre in Folge erhöht. 🍟🍔 $MCD (+0,5 %)
Untersuchung gegen Visa 💳 und SAP 💻 in den USA eingeleitet wegen unerlaubter Preisabsprachen $V (-0,16 %)
$SAP (-1,87 %)
Ölpreis fällt wieder, Shell & Co. auf dem Weg zum 1-Jahrestief 🛢⛽️ $SHEL (-1,69 %)
$GB00B03MM408
$RDS.A
Meta veröffentlicht VR-Brille Quest 3s für 330€ ab 15.10.24 📱👓
Intel bringt KI - Beschleuniger "Gaudi 3" auf den Markt als Alternative zu Nvidias H100. IBM, Google & Dell als erste Kunden. 🧠 $INTC (-4,07 %)
US-Schuldenstand klettert erstmalig über 35 Billionen $ 🖨💵
Ubisoft-Aktie bricht ein wegen Verschiebung "Assassin's Creed: Shadows", -70% 1-Jahresperformance 🎮📉 $UBI (+0,87 %)
DHL erhöht Ausblick / Wachstumsprognose bis 2030 und erhöht Briefporto um 10,5% in Deutschland ab 2025 📦✉️📯 $DHL (+0,55 %)
BASF kämpft mit hohen Energiepreisen und schwacher Nachfrage, Werksschließung droht und Dividende wird gekürzt 🇩🇪📉 $BAS (+1,69 %)
Adidas (+28%) deutlich besser als Nike (-18%) seit Jahresanfang ⚽️🏀👟 $ADS (-0,81 %)
$NKE (-0,48 %)
Übernahmepoker bei Commerzbank durch ital. Unicredit hält an 🏦🇮🇹🇩🇪 $CBK (-0,9 %)
$UCG (-0,29 %)
Jefferies sprach eine Kaufempfehlung für BioNTech aus und sieht im Antikörper BNT327 gegen Krebs einen möglichen massiven Umsatztreiber. 👨⚕️⚕️💊 $DE000A0V9BC4
Mutares -14%, weil Shortseller Gotham City schwere Vorwürfe erhebt gegen das SDAX-Mitglied: Schneeballsystem, falsche Buchhaltung und zirkuläres Geschäftsmodell 🔍👮 $MUX (+1,91 %)
>> Wenn Du jede Woche so einen Rückblick lesen willst, lasse ein Like & Abo da. Welche wichtige News habe ich vergessen? 👍❤️



+ 6

27.09.2024
Micron nach Zahlen mit kräftigen Kursgewinnen + Ceconomy-Kurssprung nach Kaufvotum + Commerzbank umworben + Evotec und Mutares mit News
Micron $MU (-4 %) berichtete von einer regen Nachfrage nach Chips für KI-Anwendungen und stellte für das laufende Quartal einen höheren Gewinn in Aussicht als am Markt erwartet. "In Zeiten echter Wachstumsängste sind positive Unternehmenseinschätzungen zu künftigen Gewinnen willkommene Nachrichten und können die Aktienkurse leicht weiter ansteigen lassen", so Jan von Gerich, Chefanalyst bei Nordea. Auch die Aktien anderer Chiphersteller verzeichnen Kursgewinne. So steigen Nvidia und AMD um je 1,9 Prozent. Broadcom gewinnen 1,5 Prozent und Intel 2,6 Prozent. Etwas Rückenwind dürfte auch aus Asien kommen. Nach den jüngsten Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Zentralbank sollen weitere Stützungsmaßnahmen für die schwächelnde Wirtschaft der zweitgrößten Volkswirtschaft von der chinesischen Regierung kommen. An den Börsen in China sorgte dies für kräftig steigende Kurse.
Nach einer neuen Kaufempfehlung hat Ceconomy $CEC (-2,01 %) am Donnerstag einen Kurssprung hingelegt. Mit einem Plus von zuletzt 14,3 Prozent auf 3,24 Euro sicherte sich der Elektronikhändler den ersten Platz im Nebenwerte-Index SDax - vor dem Biokraftstoff-Hersteller Verbio . Die Ceconomy-Papiere knackten damit nun auch die 100-Tage-Durchschnittslinie, die als Indikator für den mittel- bis langfristigen Trend gilt. Die anderen Trendlinien hatten sie angesichts der jüngsten Gewinne bereits vor Tagen überwunden. Die Kurskorrektur seit Juni, als die Aktien bei 3,39 Euro den höchsten Stand seit Frühjahr 2022 markierten, bügelten die Aktien damit nahezu aus. Seit Jahresbeginn steht ein sattes Plus von 31 Prozent zu Buche, was auch für diesen Zeitraum einen der vorderen Indexplätze bedeutet.
Für die Aktie der Commerzbank $CBK (-0,9 %) ging es um 6,9 Prozent nach oben. Dafür gab es zwei Gründe. Zum einen will sie ihre Rendite in den kommenden Jahren stärker steigern als bislang geplant. Die Eigenkapitalrendite soll 2027 auf über 12 Prozent zulegen. Bislang hatte die Bank mehr als 11 Prozent in Aussicht gestellt. Außerdem will sie mehr Geld an ihre Aktionäre ausschütten. Zudem findet Morgen ein erstes Treffen der Frankfurter mit der Unicredit nach deren Anteilskauf statt. Möglicherweise steigt ja noch ein zweiter Werber in den Ring, dann könnte es teuer werden.
Evotec $EVT (-0,94 %) zogen um 3,5 Prozent an mit der Bekanntgabe einer Technologiepartnerschaft mit dem Pharmariesen Novo Nordisk. Ebenfalls im SDAX ging es für Mutares $MUX (+1,91 %) um weitere 14 Prozent nach unten. Im Handel wurde auf einen Bericht des Short-Sellers Gotham City Research verwiesen. In diesem ist von Ungereimtheiten in der Mutares-Bilanz die Rede. Laut dem Bericht hat Gotham City gemeinsam mit Partnern eine Position aufgebaut, die auf einen fallenden Mutares-Kurs setzt. Der Aktienkurs erholte sich am Nachmittag deutlich, nachdem Mutares die vom Leerverkäufer genannten Vorwürfe als irreführend zurückwies.
Freitag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
ex-Dividende einzelner Werte
British American Tobacco 0,74 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
08:30 BASF Kapitalmarkttag Tag 2
08:30 Baywa Quartalszahlen + Analystenkonferenz
10:30 Baywa PK
11:00 Borussia Dortmund ausführliches Jahresergebnis
Ohne Zeitangabe: Commerzbank erstes Treffen mit Unicredit SpA nach Anteilskauf | Vossloh Capital Markets Day - Innotrans
Wirtschaftsdaten
- 08:45 FR: Privater Verbrauch August PROGNOSE: k.A. zuvor: +0,3% gg Vm/-0,6% gg Vj
- 08:45 FR: Verbraucherpreise (vorläufig) September PROGNOSE: k.A. gg Vm/+1,6% gg Vj zuvor: +0,5% gg Vm/+1,8% gg Vj HVPI PROGNOSE: k.A. gg Vm/+1,9% gg Vj zuvor: +0,6% gg Vm/+2,2% gg Vj
- 09:00 ES: HVPI und Verbraucherpreise (vorläufig) September HVPI PROGNOSE: +2,0% gg Vj zuvor: +2,4% gg Vj
- 09:55 DE: Arbeitsmarktdaten September Arbeitslosenzahl saisonbereinigt PROGNOSE: +15.000 gg Vm zuvor: +2.000 gg Vm Arbeitslosenquote saisonbereinigt PROGNOSE: 6,0% zuvor: 6,0%
- 11:00 EU: Index Wirtschaftsstimmung September Wirtschaftsstimmung Eurozone PROGNOSE: 96,5 zuvor: 96,6 Industrievertrauen Eurozone PROGNOSE: -10,3 zuvor: -9,7 Verbrauchervertrauen Eurozone PROGNOSE: k.A. Vorabschätzung: -12,9 zuvor: -13,5 | Geschäftsklimaindex Eurozone September
- 14:30 US: Persönliche Ausgaben und Einkommen August Persönliche Ausgaben PROGNOSE: +0,3% gg Vm zuvor: +0,5% gg Vm Persönliche Einkommen PROGNOSE: +0,4% gg Vm zuvor: +0,3% gg Vm PCE-Preisindex / Kernrate PROGNOSE: +0,2% gg Vm/+2,7% gg Vj zuvor: +0,2% gg Vm/+2,6% gg Vj
- 16:00 US: Index Verbraucherstimmung Uni Michigan (2. Umfrage) September PROGNOSE: 69,3 1. Umfrage: 69,0 zuvor: 68,4

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche