$HIMS (-4,2 %)
$NOVO B (-3,08 %)
Laut Unterlagen, die bei der kanadischen Patentdatenbank eingereicht wurden, hielt Novo ein Patent für Semaglutid, doch das letzte Mal zahlte das Unternehmen die jährliche Aufrechterhaltungsgebühr im Jahr 2018.
Die Anwälte von Novo Nordisk beantragten eine Rückerstattung der 2017 gezahlten Aufrechterhaltungsgebühr in Höhe von 250 kanadischen Dollar (etwa 185 US-Dollar), weil das Unternehmen mehr Zeit haben wollte, um zu entscheiden, ob es die Gebühr bezahlen wolle – so geht es aus Briefen hervor, die den Unterlagen beigefügt sind.
Zwei Jahre später versandte das Amt ein Schreiben, in dem es mitteilte, dass die Gebühr – die inzwischen mit einem Säumniszuschlag auf insgesamt 450 kanadische Dollar angewachsen war – nicht fristgerecht eingegangen sei.
Novo Nordisk hatte eine Nachfrist von einem Jahr, um die Zahlung nachzuholen, tat dies jedoch nie. Das Patent verfiel daher in Kanada. Es verfiel im Jahr 2020, weil die Zahlung ausblieb, läuft aber offiziell erst im Januar ab.
Die kanadischen Behörden bestätigten in ihrer Korrespondenz: „Sobald ein Patent verfallen ist, kann es nicht wiederbelebt werden.“
„Erschwingliche, ganzheitliche Adipositas-Behandlungen zugänglich zu machen, hat das Potenzial, das lokale Gesundheitssystem zu stärken und Millionen von Kanadierinnen und Kanadiern ein gesünderes, erfüllteres Leben zu ermöglichen“, sagte David Meinertz, Geschäftsführer des internationalen Gesch
Quelle: Hims & Hers offers generic semaglutide as Novo Nordisk patent lapses
Fun Fact: David Meinertz ex Zava-CEO, ist jetzt für globale Expansion verantwortlich