$BNTX (+0,59 %)
$KSPI (+5,55 %)
$HIMS (+2,95 %)
$MELI (+2,06 %)
$PLTR (+2,41 %)
$DRO (+6,2 %)
$IFX (+1,17 %)
$9434 (+1,47 %)
$FR0010108928
$DHL (+1,42 %)
$BOSS (-0,15 %)
$CONTININS
$DOCN (+0,82 %)
$LMND (+2,24 %)
$BP. (+1,65 %)
$FRA (+0,96 %)
$PFIZER
$SNAP (+1,54 %)
$AMD (+1,55 %)
$SMCI (+1,91 %)
$OPEN (+14,33 %)
$CPNG (+1,09 %)
$LCID (+1,81 %)
$CBK (+2,42 %)
$ZAL (+1,46 %)
$NOVO B (+0,96 %)
$VNA (+0,78 %)
$BAYN (-1,25 %)
$UBER (+1,21 %)
$SHOP (+1,09 %)
$MCD (+0,33 %)
$DIS (+0,64 %)
$ROK (+0,54 %)
$ABNB (+1,23 %)
$RUN (+1,2 %)
$FTNT (+1,18 %)
$O (+0,42 %)
$DASH (+0,5 %)
$DUOL
$S92 (+1,66 %)
$DDOG (+1,57 %)
$SEDG (+1,34 %)
$QBTS (+2,53 %)
$RHM (+2,45 %)
$DTE (+0,48 %)
$ALV (+1,61 %)
$LLY (+1,02 %)
$CYBR (+1,15 %)
$PTON (+3,03 %)
$DKNG (+1,01 %)
$RL (+1,41 %)
$PINS
$TTWO (+0,88 %)
$TWLO (+1,35 %)
$MNST (-0,48 %)
$STNE (+1,43 %)
$MUV2 (+0,94 %)
$WEED (+0,6 %)
$GOOS (+0,74 %)
$PETR3T
$ANET (+1,44 %)

Munich Re
Price
Diskussion über MUV2
Beiträge
145Quartalszahlen 04.08-08.08.2025


Umschichtung der PayPal Aktie 💰
Ich habe heute meine PayPal-Position mit ca. +15 % Gewinn verkauft. Im Gegensatz zu vielen anderen Anlegern, die dem Wert mittlerweile komplett den Rücken kehren, war meine Entscheidung vor allem charttechnisch begründet. 🧐
Seit April sehe ich in der Aufwärtsbewegung viele Überlappungen, was für mich ein Hinweis auf eine Korrekturstruktur und kein nachhaltiger Trendwechsel ist. 👋
Ich halte persönlich es für realistisch, dass PayPal noch ein tieferes Tief ausbilden kann / wird.
Fundamental gibt es zwar keine akuten Probleme, aber das Wachstum flacht etwas ab, der Wettbewerb nimmt zu und der Markt traut dem Management aktuell leider wenig zu.
Die Gewinne habe ich genutzt, um:
- meinen $VWRL (+0,87 %) als größte Position auszubauen und
- eine weitere Position bei der $MUV2 (+0,94 %) aufzubauen
Wie seht ihr PayPal aktuell? Noch Turnaround-Potenzial oder nur eine technische Gegenbewegung im Abwärtstrend?
Munich Re Q2 2025 Earnings:
▪️ Nettogewinn Q2: ca. 2,1 Mrd. € (deutlich über Konsens von 1,624 Mrd. €)
▪️ Treiber: Geringe Großschäden, starkes Kapitalanlageergebnis
▪️ ERGO: Im Rahmen der Erwartungen, Rückversicherung Leben belastet
▪️ Währungseffekt: Negativ durch USD-Abwertung
▪️ H1-Nettogewinn: ca. 3,2 Mrd. €
📌 Jahresziel 2025: 6 Mrd. € bestätigt
Shell jetzt größte Allokation im Portfolio! 🛢️
Servus!
Seit gestern stellt $SHEL (+0,21 %) die größte Allokation in meinem gesamten Portfolio dar.
Ich habe die gestrige „Marktsituation“ genutzt und in paar andere Werte weiterhin reingebuttert.
Konkret habe ich meine Positionen in $V (+0,87 %) , $HNR1 (+0,95 %) , $MUV2 (+0,94 %) und $SHEL (+0,21 %) aufgestockt.
Shell investiere ich ohnehin bereits meist regelmäßig.
Gibt es bei euch auch bestimmte Aktien, die einen besonders hohen prozentualen Anteil in eurem Portfolio ausmachen? Und wenn ja, wieso / weshalb?
Einkäufe v. Rückversicherer Aktien
Nachdem ich im vergangenen Monat bereits Aktien der $MUV2 (+0,94 %) in mein Depot eingetüttet habe, folgte heute der nächste Einkauf im Bereich der Rückversicherer.
Heute hat nämlich die $HNR1 (+0,95 %) den Weg in mein Depot gefunden. (Kurz und Knapp bin ich als Versicherungsmakler einfach ein Riesen Fan der Rückversicherer) 😉
Besonders bemerkenswert ist meiner Meinung nach, dass die $HNR1 (+0,95 %) kürzlich die $SREN (+0,52 %) überholt hat und damit nun der zweitgrößte Rückversicherer der Welt ist direkt hinter der Münchener Rück.
Ein entscheidender Vorteil meiner Meinung nach ist hier die hohe Eigenkapitalquote der $HNR1 (+0,95 %) insbesondere im Vergleich zur Münchener Rück verschafft dies der $HNR1 (+0,95 %) zusätzliche Stabilität und Flexibilität in einem doch schon anspruchsvollen Marktumfeld.
Wie steht Ihr zum Thema Versicherungen und deren Rückversicherer?
(Rück-)Versicherer-Dividende, die schmeckt
Erst vor Kurzem entschied ich mich dazu, Abschied von meinen Einzelaktien $ALV (+1,61 %)
$MUV2 (+0,94 %)
$SREN (+0,52 %)
$CS (+1,41 %) und $ZURN (-0,19 %) zu nehmen und stattdessen in einen entsprechenden ETF zu investieren - zu groß das Verlangen nach (Rück-)Versicherern, nu niedrig das Budget für den Sektor. Mit $EXH5 (+1,35 %) habe ich für mich einen soliden ETF gefunden, der gerade die (Rück-)Versicherer stark gewichtet, die mir zusagen (derzeit $ALV (+1,61 %) mit knapp 18%, gefolgt von $ZURN (-0,19 %) mit 12% und $CS (+1,41 %) und $MUV2 (+0,94 %) mit je knapp 10%).
Bei der nächsten Ausschüttung gibt’s dann hoffentlich einen kompletten Anteil als Dividende, sodass es für eine Haftpflichtversicherung reicht, bei der auch Frau und Kind mitversichert sind 😁
Vorstellung meines Portfolios
Hi Getquin Community,
hier einmal mein Portfolio als Student. Begonnen habe ich im September 2022, allerdings erst 2023 und 2024 so richtig gestartet. Gerne einmal auf einer freundlichen Ebene bewerten.
Zu meinen Sparplänen:
- $D6RM (+0,53 %) Deka DividenenStrategie - 100 €/mtl.
- $CSPX (+0,74 %) Ishares S&P 500 - 50 €/mtl.
- $VWCE (+0,89 %) Vanduard FTSE All World - 50 €/mtl.
- $BRK.B (-0,54 %) Berkshire Hathaway B - 50 €/mtl.
- $SMEA (+0,67 %) Ishares MSCI Europe 50 €/mtl.
- $VHYL (+0,82 %) Vanguard FTSE High Div. - 25 €/mtl.
Weitere Deka Sparpläne wurden gekappt, da ich langfristig meine Deka Investments nicht weiter besparen möchte (evtl. kompletter Verkauf).
In Zukunft möchte ich mich verkleinern. D.h. mich von Werten gerade am unteren Ende trennen. Dafür sollen die ETFs und einzelne andere Werte (bspw. $MUV2 (+0,94 %) , $AMZN (+1,3 %) , $AAPL (+0,93 %) ) weiter wachsen.
Zusätzlich spiele ich mit dem Gedanken mir einen Emergin Markets ETF anzulegen. Meine Wahl wäre ganz klassisch auf $EIMI (+0,86 %) gefallen.
Ich habe mir bereits ein Krypto-Boker (Bitavo - gerne Meinung dazu) angelegt und werde bei der nächsten Gelegenheit (unter 100.000 USD) $BTC (+0,49 %) kaufen.
Aus dem Portfolio rausfliegen sollen:
- $TGT (+0,64 %) Target
- $NKE (+0,79 %) Nike
- $D6RF (+0,99 %) Deka Umweltinvest
- $DEDG (-0,59 %) Deka Künstliche Intelligenz
Meine Haupthandelsbroker sind TradeRepublic, Scalable und Deka.
Würde mich sehr über konstruktive Kritik, Vorschläge und natürlich auch Lob freuen ;)
Verkauf bzw Entnahme
$MUV2 (+0,94 %) musste heute leider das Depot verlassen.
Die Position wird dann ab nächsten Monat von 0 wieder Aufgebaut.
Jetzt wieder bei 13K im Depot. Das Jahresziel von 20 ist trotzdem noch locker erreichbar (allein durch Einzahlung)
Grund hierfür: Der Besitzer meines unbebauten Nachbarsgrundstück ist letztens Verstorben und seine Erben möchten an mich verkaufen
Das nehme ich gerne mit und bei 36 Jahren bis zur Rente,q habe ich noch alle Zeit der Welt 😊
Die Top 10 für das 3. Quartal
Seit September 1999 veröffentlicht das Bankhaus Metzler eine Liste mit zehn deutschen Aktien, die es für das folgende Quartal empfiehlt. Diese Top-Ten-Liste hat seitdem eine Rendite von mehr als 600 Prozent erzielt. Der deutsche Leitindex Dax legte im selben Zeitraum rund 350 Prozent zu.
Jetzt hat das Research Team die Top 10 für das 3. Quartal veröffentlicht.
- 4 DAX Werte
$DB1 (+0,57 %)
$MUV2 (+0,94 %)
$SIE (+0,92 %)
- 3 MDAX Werte
$BC8 (+0,4 %)
$EVK (-1,12 %)
$JUN3 (+0,15 %)
- 2 SDAX Werte
- 1 Wert außerhalb der Indizes
Quelle: Handelsblatt, 04.07.25

Hier eine schöne Präsentation von Jungheinrich zur Strategy 2030. Wachstumsfokus Nordamerika und APAC. Was oft vergessen wir ist, dass es nicht nur darum geht Stapler zu verkaufen. Die Zeiten sind lange vorbei. Das Zauberwort heisst Intralogistik und Jungheinrich kann das komplette Paket abbilden. Was der Analyst der BNP vor ein paar Tagen losgelassen hat, passt irgendwie überhaupt nicht dazu.
https://media-live2.prod.scw.jungheinrichcloud.com/resource/blob/1971594/ea420401f415c1bc78c8d3962bcbadb4/praesentation-strategie-2030--data.pdf
"Exane-Analyst Christoph Blieffert stufte Jungheinrich auf "Neutral" ab und verwies auf begrenztes Wachstumspotenzial des Gabelstapler-Herstellers. Unter anderem der jüngst angekündigte Rückzug aus dem russischen Markt könne das Wachstum verlangsamen. Kion dürfte aus seiner Sicht dagegen stärker vom Finanzpaket der neuen Bundesregierung profitieren."
Allianz oder Munich Re?
Wo seht ihr aktuell (noch) mehr Potenzial?
$ALV (+1,61 %) oder $MUV2 (+0,94 %) ?
Hätte gerne auf längere Frist noch einen deutschen (europäischen?) Versicherer mit guter Dividende im Portfolio.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche