Um meinen Energie-Sektor Anteil in Europa auszubauen habe ich heute zum ersten Mal $TTE (+1,37 %) gekauft.
Damit ist der Anteil vom Energie-Sektor in meinem Portfolio jetzt bei knapp 7%.
Letzte Zukäufe waren:
Beiträge
53Um meinen Energie-Sektor Anteil in Europa auszubauen habe ich heute zum ersten Mal $TTE (+1,37 %) gekauft.
Damit ist der Anteil vom Energie-Sektor in meinem Portfolio jetzt bei knapp 7%.
Letzte Zukäufe waren:
TotalEnergies, ein globales Multi-Energie-Unternehmen, hat eine bedeutende Transaktion im Bereich Erneuerbare Energien bekannt gegeben.
Unternehmen veräußert einen 50-prozentigen Anteil an einem 1,4-Gigawatt-Solarportfolio in Nordamerika. Käufer ist eine Gruppe von Versicherungsgesellschaften und Kunden, die von der führenden globalen Investmentgesellschaft KKR verwaltet werden.
Transaktion ist ein wichtiger Bestandteil des integrierten Geschäftsmodells von TotalEnergies und bewertet das gesamte Portfolio mit einem Unternehmenswert von 1,25 Milliarden US-Dollar. Nach Abschluss der Transaktion erwartet TotalEnergies einen Gesamterlös von 950 Millionen US-Dollar aus dieser Transaktion und aus der derzeit finalisierten Bankenrefinanzierung. Das veräußerte Portfolio ist umfangreich und umfasst verschiedene Anlagen, überwiegend in den USA. Es beinhaltet sechs Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt sowie 41 dezentrale Erzeugungsanlagen mit insgesamt 140 Megawatt. Der von diesen Projekten erzeugte Strom ist bereits im Rahmen bestehender Verträge an Dritte verkauft oder wird von TotalEnergies selbst vermarktet, um zukünftige Einnahmequellen zu sichern.
TotalEnergiesbehält einen Anteil von 50 % an den Vermögenswerten. Das Unternehmen wird auch nach Abschluss der Transaktion, die den üblichen Abschlussbedingungen unterliegt, weiterhin für den Betrieb des Portfolios verantwortlich sein.Diese
KKR betrachtet die Partnerschaft und den Erwerb des nordamerikanischen Solarportfolios als hervorragende Ergänzung zu seiner langjährigen Infrastrukturplattform, die bereits mehr als 23 Milliarden US-Dollar für Investitionen in die Energiewende bereitgestellt hat, und weist auf die hohe Qualität der Anlagen und ihre langfristigen Verträge hin.
Vår Energi ASA $VAR (+0,26 %) gibt bekannt, dass es die Beteiligung von TotalEnergies $TTE (+1,37 %) am Entwicklungsprojekt Ekofisk PPF („Previously Produced Fields“) in der Lizenz PL018F erworben hat.
Das Ekofisk-PPF-Projekt befindet sich im Großraum Ekofisk auf dem norwegischen Festlandsockel (NCS). Das Projekt wird die Produktionsdauer des Ekofisk-Gebiets verlängern. Die Neuerschließung wird durch den Einsatz neuer Komplettierungs- und Horizontalbohrtechnologien eine bessere Erschließung der Lagerstätte und höhere Förderraten ermöglichen, was zu einer deutlichen Steigerung der förderbaren Ressourcen führen wird. Das Projekt umfasst vier neue Unterwasser-Templates und 11 Produktionsbohrlöcher, die an das Ekofisk Field Center angeschlossen sind.
Durch die Transaktion erhöht sich die Beteiligung von Vår Energi am PPF-Projekt in der Lizenz PL018F von 12,388 % auf 52,284 %, wodurch das Unternehmen seine Position im Großraum Ekofisk stärkt. Der Abschluss der Transaktion unterliegt der endgültigen Investitionsentscheidung für das PPF-Projekt und den üblichen behördlichen Genehmigungen, einschließlich der Ausgliederung der Lizenz PL018F aus der Lizenz PL018. Das Datum des Inkrafttretens ist der 1. Januar 2025.
Die Transaktion wird geschätzte nachgewiesene und wahrscheinliche Netto-Reserven von 38 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) mit niedrigen Betriebskosten pro Barrel und Potenzial für weiteres Wachstum hinzufügen.
Die endgültige Investitionsentscheidung wird voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres getroffen, wobei die Produktion aus dem Projekt voraussichtlich Ende 2028 anlaufen wird.
Nick Walker, CEO von Vår Energi, kommentierte: „Das Ekofisk-PPF-Projekt ist eine strategische Entwicklung, die unsere Ambitionen unterstützt, bis 2030 und darüber hinaus ein Produktionsniveau von 350 bis 400 Tausend Barrel Öläquivalent (kboepd) aufrechtzuerhalten. Die Transaktion unterstützt auch unsere Hub-Strategie, indem sie unsere Präsenz in einem Gebiet, in dem wir bereits vertreten sind, verstärkt und kostengünstige Reserven mit erheblichem Aufwärtspotenzial hinzufügt.“
Nach 4 langen Jahren der Stagnation und des Kursniedergangs habe ich mich dazu entschieden Medtronic zu verkaufen und mein Portfolio weiter auf meine Präferenzen auszubauen.
Dazu habe ich meine Positionen
In Shell $SHEL (+1,76 %) , Carrier Global $CARR (-5,01 %) , Total Energies $TTE (+1,37 %) und Nike $NKE (+0,76 %) ausgebaut.
Mit Nike hab ich jetzt auch meine Wunschgröße erreicht 😁
Aktuell ist nur eine Einzelaktie im Dauerauftrag und das ist Carrier Global.der Dauerauftrag auf den Vanguard FTSE all-world bleibt unverändert.
Ich habe weiterhin vor $SHEL (+1,76 %) , $TTE (+1,37 %) , $XYL (-0,91 %) , $ECL (-0,88 %) und $LIN (+0,03 %) auszubauen.
Für Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit offen 😁
Preisrückgang
OPEC+-Ländern
Brent-Terminkurve
Ölangebot
Kasachstan
Zollkrieg
Kursziel
Link: https://shorturl.at/asfT7
$SHEL (+1,76 %)
$TTE (+1,37 %)
$CVX (+1,02 %)
$XOM (+1,51 %)
$BP. (+2,85 %)
$OXY (+1,93 %)
$SLB (+4,07 %)
$2222
$ENI (+1,71 %)
Nach langen Jahren des haltens, hab ich mich schließlich von der BP Aktie $BP. (+2,85 %) Getrennt.
Fehlende Perspektive kaum Wachstum trotz jährlichen Aktienrückkauf und Dividendenerhöhungen.
Todesstoß, dass mittlerweile Konkurrenz wie Shell $SHEL (+1,76 %) und total Energies $TTE (+1,37 %) aufkaufen bzw. Übernehmen wollen.
Ich habe die Jahre gute Dividende mitgenommen und bin mit Plus raus.
Die Erlöse habe ich schließlich in den Konkurrenten Shell $SHEL (+1,76 %)
Und in die Kälte- und Klimatechnik von Carrier Global $CARR (-5,01 %) gepumpt.
Die hohe Dividende wird mir zwar fehlen (persönliche Dividenderendite war mittlerweile bei 8%)
Aber dafür steigert Carrier und Shell sehr stark und wenn Shell doch BP übernehmen sollte, so wäre das Geld dann am Ende doch wieder dort angesiedelt ☝🏻😜
- Öl
- Gas
- EU-Emissionshandel
- Kupfer
- Aluminium
- Gold
- Silber
Link: https://shorturl.at/5VrEF
#gold
#silber
#öl
#oiel
#kupfer
#aluminium
#metall
#edelmetalle
$SHEL (+1,76 %)
$TTE (+1,37 %)
$ABX
$GLDA (-0,77 %)
$GOLD (-2,34 %)
$LNVA
$GOLD
$DE000EWG0LD1 (-0,62 %)
$B7GN
$PAAS (+0,46 %)
$PHAG (-0,61 %)
$SLV (+0,24 %)
$1BRN
$IOIL00 (+3,06 %)
$WTI
$WTI
$CVX (+1,02 %)
$XOM (+1,51 %)
$OXYP34
$ALEX
$OD7A
$ALUM (+0,96 %)
$COPA (+2,23 %)
$OD7C
$SCCO (-0,68 %)
$GLEN (-1,67 %)
$RIO (+1,35 %)
$RIO (+0,27 %)
$RIO (+1,69 %)
Hallo zusammen 🤘🏻👨🏻💻,
ich hab zum Spaß mal ChatGPT als meinen Anlageberater spielen lassen und gefragt, wie er 3.500 € in Aktien investieren würde. Seine Antwort:
📌 4x $CVX (+1,02 %)
📌 5x $TTE (+1,37 %)
📌 3x $ALV (-0,59 %)
📌 3x $JPM (-1,08 %)
📌 1x $ASML (-1,3 %)
📌 1x $AVGO (-0,59 %)
📌 10x $VHYL (+0,01 %)
Klingt für mich gar nicht so verkehrt 👀.
Wie würdet ihr 3.500 € aktuell investieren? 👆🏻🤓
Hallo zusammen 🤘🏻👨🏻💻,
mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass mein Portfolio bisher etwas zu wenig auf Dividendenaktien ausgerichtet ist. Daher möchte ich das jetzt gezielt ändern und freue mich auf eure Empfehlungen! 📈💰
Aktuell habe ich bereits einige Aktien auf meiner Watchlist, die ich mir genauer anschaue:
Ein bisschen verstärkt schaue ich aktuell auch auf Ölwerte, da “Drill, baby, drill” ~ Donald Trump wieder im Trend ist.👆🏻
Welche Dividendenaktien habt ihr in eurem Depot oder auf eurer Watchlist? Ich bin gespannt! 🤘🏻🤓
Top-Creator dieser Woche