einer meiner besten und größten Posten. Läuft gut
TotalEnergies
Price
Diskussion über TTE
Beiträge
46ChatGPT - Anlagenberater
Hallo zusammen 🤘🏻👨🏻💻,
ich hab zum Spaß mal ChatGPT als meinen Anlageberater spielen lassen und gefragt, wie er 3.500 € in Aktien investieren würde. Seine Antwort:
📌 4x $CVX (-4,1 %)
📌 5x $TTE (-0,58 %)
📌 3x $ALV (-0,68 %)
📌 3x $JPM (-0,08 %)
📌 1x $ASML (+0,42 %)
📌 1x $AVGO (+3,45 %)
📌 10x $VHYL (-1,38 %)
Klingt für mich gar nicht so verkehrt 👀.
Wie würdet ihr 3.500 € aktuell investieren? 👆🏻🤓
Benötige Hilfe für Dividendenaktie
Hallo zusammen 🤘🏻👨🏻💻,
mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass mein Portfolio bisher etwas zu wenig auf Dividendenaktien ausgerichtet ist. Daher möchte ich das jetzt gezielt ändern und freue mich auf eure Empfehlungen! 📈💰
Aktuell habe ich bereits einige Aktien auf meiner Watchlist, die ich mir genauer anschaue:
Ein bisschen verstärkt schaue ich aktuell auch auf Ölwerte, da “Drill, baby, drill” ~ Donald Trump wieder im Trend ist.👆🏻
Welche Dividendenaktien habt ihr in eurem Depot oder auf eurer Watchlist? Ich bin gespannt! 🤘🏻🤓
Apollo Global Management
$APO (-0,18 %) wird mit 23.12.2024 in den Index S&P500 aufsteigen.
Wer die laufenden News auf den Investor Relations verfolgt, hat damit schon gerechnet
https://ir.apollo.com/news-events/press-releases
Dort finden sich eine Vielzahl von spannenden Deals, die man so in den Medien kaum mitbekommt
Zum Beispiel :
Am 4.12. gab Apollo bekannt, dass von Apollo-Tochtergesellschaften verwaltete Fonds (die „Apollo Funds“) vereinbart haben, einen 50-prozentigen Anteil an einem texanischen Solar- und Batterie-Energiespeichersystem-Portfolio („BESS“) von TotalEnergies
$TTE (-0,58 %) zu erwerben. Das Portfolio umfasst etwa 2 GW an Solar- und BESS-Anlagen an strategischen Standorten im texanischen ERCOT-Markt, bestehend aus drei Solarprojekten mit einer Gesamtkapazität von 1,7 GW und zwei Batteriespeicherprojekten mit einer Gesamtkapazität von 300 MW. TotalEnergies wird einen 50-prozentigen Anteil am Portfolio behalten und die Anlagen, zu denen Danish Fields, Cottonwood und Hill Solar I gehören, weiterhin betreiben.
Apollo-Partner Brad Fierstein sagte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit TotalEnergies, einem führenden Energieunternehmen an der Spitze der Energiewende, und über die Investition in ein stark kontrahiertes, skaliertes Portfolio erneuerbarer Energien. Apollos Clean Transition-Strategie ermöglicht es uns, ein flexibler und langfristiger Kapitalpartner zu sein und das Wachstum des Integrated Power-Geschäfts und die Kapitalrecyclingstrategie von TotalEnergies zu unterstützen.“
In den letzten fünf Jahren haben von Apollo verwaltete Fonds etwa 40 Milliarden US-Dollar in Investitionen in die Energiewende und Nachhaltigkeit investiert und Unternehmen und Projekte in den Bereichen saubere Energie und Infrastruktur unterstützt, darunter Offshore- und Onshore-Wind, Solar, Speicherung, erneuerbare Kraftstoffe, Elektrofahrzeuge sowie eine breite Palette von Technologien zur Förderung der Dekarbonisierung. Über alle Anlageklassen hinweg strebt Apollo an, bis 2027 50 Milliarden US-Dollar in saubere Energie und Klimainvestitionen zu investieren, und sieht die Möglichkeit, bis 2030 mehr als 100 Milliarden US-Dollar einzusetzen.
Apollo ist ein wachstumsstarker, globaler alternativer Vermögensverwalter.
Zum 30. September 2024 verwaltete Apollo Vermögenswerte im Wert von rund 733 Milliarden US-Dollar.
Nachdem ich nun schon über ein Jahr ein meist eher stiller Mitleser war der interessiert beobachtet hat was für Strategien und Ansichten andere verfolgen:
Heute möchte ich meinen 1. Meilenstein mit euch teilen- und höchstwarscheinlich (sag niemals nie) auch mein letzter.
Nachdem die letzten Wochen eher seitwärts liefen, heute mal wieder Grün und den deutlichen Sprung geschafft.
🎉Ein Depotwert von 1.000.000€🎉
Kurz vorab:
Mein Start in die Finanzwelt startete mit einem Depot das mir mit 20 Jahren durch traurige Umstände vererbt wurde. Mit Anlagen habe ich mich nie groß auseinandergesetzt und ich hatte 2-3 Jahre danach auch ganz andere Sorgen und Leiden und hätte das Depot gerne wieder gegen einen geliebten Menschen eingetauscht.
Nun ein wenig zu meiner „Strategie“
Es waren viele „Blue Chips“ Aktien die ich geerbt habe, nach und nach habe ich einige Werte veräußert und mich für andere Werte entschieden.
Meinem Empfinden nach ist bei Getquin das Team „Kurssteigerung“ dem Team „Dividende“ klar überlegen. Ich habe immer versucht einen Gesunden Mix zu finden, und muss gestehen dass mir Dividendentitel helfen, mich mit dem Investieren mehr zu beschäftigen.
In meinen bisher aktiven ~7 Jahren musste ich auch Lehrgeld bezahlen und Erfahrungen machen. Hier kurz ein paar Einblicke für die die es interessiert :
$TTE (-0,58 %) und $AI (-0,28 %) waren meine ersten selbstgetätigten Käufe, wobei ich $AI (-0,28 %) nach und nach Aufgestockt habe und glücklicherweise einen Aktiensplit mitnehmen konnte.
Meine erste Spekulationsaktie $NEL (+0,5 %) hatte zwischenzeitlich 300% Kursgewinne, wurde aber nach enttäuschenden Zahlen mit minus verkauft.
Während einer beruflichen Fortbildung während Corona habe ich $GME (-3,1 %) Aktien gekauft und bei der Achterbahnfahrt teilgenommen bei der ich aus 6.000€ Einsatz und vielem Schwitzen und Mitfiebern 1.500€ Gewinn realisieren konnte.
Ich habe 0,05 $BTC (-0,89 %) gekauft und konnte diese Erfolgreich 2 Jahre halten und 0 auf 0 rausgehen bevor der BTC Kurs durch die Decke ging. Muss man auch erstmal hinbekommen.
Ich habe nach dem Skandal von $WDI (-33,51 %) gedacht, gut die Zahlen mögen gefälscht sein aber einen Gewissen Wert wird das Unternehmen ja schon haben und habe bei einem Aktienkurs von 1.22€ nochmal 1.500€ verbrannt.
Außerdem konnte ich den Sanktionen gegen Russland nicht ganz glauben und habe kurz vor Bekanntgabe der Sanktionen $GAZP Aktien i.H.v 1.600€ gekauft.
Zum Abschluss der Millionen hat definitiv auch der Kauf von $PLTR (+2,61 %) geholfen wo ich aktuell 450% Kursgewinn verzeichnen kann.
( Danke Jan Böhmermann, dein Video zu diesem „bösen“ Konzern war die beste Werbung )
Inzwischen bin ich zufrieden mit meinem Portfolio. Langfristig warte ich noch bei $WCH (-2,07 %) auf einen halbwegs positiven Ausstieg.
Von $SAP (-0,69 %) bin ich überzeugt da ich auf der Arbeit auch damit arbeite und was den Maßgeschneiderten Lösungen angeht keine Konkurrenz auf mittelfristige Zeit sehe.
Außerdem möchte ich die Position von $ENR (+0,81 %) aufstocken, und generell meine Gewichtung mit den Worlds Fonds erhöhen.
Aktuell habe ich Sparpläne von mntl. 900€ eingerichtet (700€ Worlds ,150€ S&P 500, 50€ EM)
Zusätzlich habe ich ein hier nicht getracktes Depot wo ich seit 10 Jahren mit meiner jährlichen Bonuszahlung meines Arbeitgebers an einem Aktienprogramm für Mitarbeiter teilnehme. Außerdem schaue ich auf Youtube regelmässig Videos von „Finanzbär“ wo ich mich gelegentlich zu Einzelkäufen verleiten lasse (z.B. $HIMS (+10,05 %) und $SHOP (-1,52 %) )
Kann ich sehr empfehlen!
Glücklicherweise kann ich in den nächsten 12 Monaten 3 Gehaltserhöhungen erwarten aufgrund von Tarifverträgen und einem Positionswechsel in der Firma.
Hiermit möchte ich die Sparpläne aufstocken und überlege monatlich 100€ in $BTC (-0,89 %) oder $MSTR (-1,08 %)
zu investieren mal sehen.
mein nächstes Ziel?
Genauso weiter machen aber nicht vergessen dass man JETZT lebt und sich auch mal etwas gönnen. Und wenn es gut läuft mit Anfang 40 das Leben in einem südlicherem Land geniessen und nichtmehr Arbeiten müssen 😁
In diesem Sinne :
Cheers 🥂 danke an jeden von euch
Ausführliche Ölpreis - Analyse 🛢️⛽️
Ölnachfrage
China, Europa & USA
Nachlassende Dynamik
Hochpunkt bei Kraftstoffbedarf
Steigende Produktionskapazitäten
Drohendes Überangebot
OPEC+
#FinX
#Aktien
#Öl
#Benzin
$SHEL (-0,69 %)
$GB00B03MM408
$RDS.A
$BP. (-0,76 %)
$XOM (-1,88 %)
$CVX (-4,1 %)
$SLB (-0,89 %)
$OXY (-3,95 %)
$APA (-4,15 %)
$TTE (-0,58 %)
$ENI (-0,37 %)
$GAZP
Und welchen Einfluss Wasserstoff auf die Ölnachfrage hat.
02.10.2024
Nahost-Eskalation treibt Öl und Rüstung an, Airlines schwach + Boeing erwägt milliardenschwere Kapitalerhöhung
Ölwerte profitierten von den Nachrichten zu einem möglichen Flächenbrand im ölreichen Nahen Osten, weil damit die Gefahr einer Verknappung des Rohstoffs verbunden ist. Chevron $CVX (-4,1 %) , Exxonmobil $XOM (-1,88 %) und ConocoPhillips $COP (-1,99 %) gewannen in New York bis zu 2,4 Prozent. In Europa legten Totalenergies $TTE (-0,58 %) und Eni $ENI (-0,37 %) um bis zu 1,4 Prozent zu. Nicht ungewöhnlich in Kriegszeiten sind zudem die Kursgewinne für Rüstungshersteller. In den USA verbuchten etwa Lockheed Martin $LMT (+1,04 %) und RTX $RTX (-0,01 %) Zuwächse von teils an die 2,7 Prozent, in Europa waren Rheinmetall $RHM (+0,49 %) mit einem Plus von mehr als 5 Prozent besonders gefragt. BAE Systems $BA. (+1,39 %) standen 3 Prozent höher.
Anders sah es bei den Aktien von Tourismuskonzernen und Fluggesellschaften aus. Bei letzteren steigen die Risiken durch höhere Kerosinpreise. Auch fallen womöglich einige Reiseziele vorerst aus und die Gefahr terroristischer Anschläge wird größer. Die Anleger von Tui $TUI1 (+0,68 %) sahen Kursverluste von 2,5 Prozent. Für den Aktienkurs der Lufthansa $LHA (-0,16 %) ging es um mehr als 2 Prozent bergab. IAG $IAG (+1,38 %) verloren 3,9 Prozent. Papiere von US-Airlines wie American , Delta und United Airlines gaben um bis zu 2,4 Prozent nach.
Der US-Flugzeugbauer Boeing $BA (-1,25 %) denkt in seiner Dauerkrise laut Insidern über eine Kapitalerhöhung in zweistelliger Milliardenhöhe nach. Der Konzern erwäge die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von mindestens 10 Milliarden US-Dollar (knapp 9 Mrd Euro), berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Das frische Geld von Aktionären soll die Kasse des Herstellers füllen, die sich infolge der jahrelangen Dauerkrise mit Flugverboten und Produktionsbegrenzungen sowie dem jüngsten Streik von zigtausend Beschäftigten immer weiter leert. Ein Boeing-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab. Den Insidern zufolge dürfte es mindestens einen Monat dauern, bis Boeing mit einer solchen Kapitalerhöhung Ernst macht
Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
Börsenfeiertag in China
ex-Dividende einzelner Werte
Cisco Systems 0,40 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Grenke Neugeschäft 3Q
09:00 Gea Group Kapitalmarkttag
Ohne Zeitangabe: Totalenergies Investor Day - 2024 Strategy & Outlook
Wirtschaftsdaten
- 11:00 EU: Arbeitsmarktdaten August Eurozone Arbeitslosenquote PROGNOSE: 6,4% zuvor: 6,4%
- 14:15 US: ADP-Arbeitsmarktbericht September Beschäftigung privater Sektor PROGNOSE: +128.000 Stellen zuvor: +99.000 Stellen
Lowperformer, Shitcoin-Sammler, Bergaufwärtsbremser und Beckenrandschwimmer!
Jetzt wirds mal Zeit für eine kleine #beerchallenge bei mir🍻
Wer sich das Lesen jetzt ersparen will: Ich war zwei Wochen mit meiner Chefin und dem Camper inklusive Bergausrüstung und Gravel in der Schweiz🇨🇭 und in Südfrankreich🇫🇷
.
.
🇨🇭🇨🇭 SCHWEIZ 🇨🇭🇨🇭
Es ging über Freiburg erstmal Richtung Kandersteg, um mal einen Blick auf den Oeschinensee zu werfen. Muss schon sagen, schöner See mit ordentlichem Panorama!
Weiter ging’s dann Richtung Genfer See nach Vevey, um kurz mal den großen Zeh in den Tümpel zu halten und (unabsichtlich) das $NESN (-0,88 %) Headquarter zu begutachten.
.
.
🇫🇷 🇫🇷 FRANKREICH 🇫🇷 🇫🇷
Vorab: Freut euch ihr $DG (+0 %) Aktionäre, 65€ Maut haben sie von mir bekommen.
Über Grenoble ging es zur Verdon-Schlucht. Bisschen rauf und runter auf knapp 3,5h.
Das nächste Stop war der kleine Küstenort Hyeres an der Côté d’Azur um zu baden und den stählernen Körper etwas zu bräunen.
Natürlich wurde ausnahmslos bei $CA (-1,69 %) eingekauft und bei $TTE (-0,58 %) getankt.
Über St. Tropez, Cannes und Monaco ging es dann über den Lago Maggiore wieder in Richtung Heimat.
Am Lago gab es dann nach in Summe knapp 2200km erstmal mäßig schmeckendes Dosenbier❤️
.
.
.
Das Ende vom Lied:
Wir waren insgesamt drei Wochen unterwegs, sind 2700km gefahren und haben ca. 200€ an Maut gezahlt.
Der Urlaub hat gut getan, mal abseits vom lästigen Sparen die Kohle rauszuschmeißen und das Leben zu genießen 🫶🏽
Gruß und Kuss,
Alpalaka
Fahren. Das ist doch keine challenge... 😂
Aber sehr schöne Bilder und mit Sicherheit ne sehr interessante Tour. Danke fürs teilen.
Ich würde gerne in Öl / Gas Aktien investieren. Welche haltet ihr für am besten ( auch in Anbetracht zur geopolitischen Lage (Nah-Ost-Krieg?))
Dividenden und Aktienrückkäufe gehören zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Ebenfalls hat man einen verlässlichen Partner mit dem norwegischen Staat an seiner Seite, der aufgrund der Mehrheitsbeteiligung weiter auf verlässliche Dividenden drängen wird. Nebenbei verlässt man sich nicht nur auf Öl/Gas, sondern investiert fleißig in Erneuerbare und sichert sich somit im Gegensatz zu den US-Werten einen Platz im Zukunftsmarkt.
Für mich aktuell eine Chance sich an einem stabilen, *europäischen* ÖlGiganten mit sicheren einstelligen Renditen zu beteiligen.
Es war die Zeit, als Aktien lange nach oben gestiegen sind. Zum Glück habe ich mehrere Aktien verkauft. Jetzt macht sich langsam Angst vor einem Abverkauf breit. Wird es weiter nach unten gehen? Ich werde bald mehr auf Kryptowährungen fokussieren.
Verkauft:
$IHG (-0,77 %)
$1810 (-3,98 %)
$PHIA (-0,8 %)
$TEF (-0,96 %)
$TTE (-0,58 %)
$SHEL (-0,69 %)
Versteh immer nicht, warum man bei paar % minus - nachdem es nur nach oben ging - direkt vom "Totalverlust" spricht. 🙄
Nur eins verstehe ich nicht:
Aktien sind dir zu volatil, also kaufst du Krypto? 😅
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche