$IREN (+1,17 %) und $SOFI (+0,59 %) im Boot nun wird Zeit für bisschen $CIFR (-3,82 %)
Diskussion über IREN
Beiträge
180Musterportfolio
Angeregt vom gestrigen Beitrag @AxoWallStreet
siehe Post unten. Habe ich folgend Positionen zum Kauf gestellt:
$IREN (+1,17 %) Limit 50 EUR
$RKLB (+0,93 %) Limit 50 EUR
$TTI (+0 %) hier ist Tetra gemeint? Limit 6,3 EUR
$WM (-0,78 %) eigentlich langweilig und kein Performer Limit 170 EUR
$INT (+4,79 %) Limit 7,6 EUR
$SOFI (+0,59 %) Limit 25 EUR
$NU (+0,43 %) 13,5 EUR
$DRO (-6,28 %) Limit 2,4 EUR
nach den erfolgreichen Einstieg werde ich teilweise dazu berichten.
Hintergrund Auslauf von Festgeldern und Abzug vom Tagesgeld.
Kauf ist teilweise hochspekulativ und nicht

Portfolio Allokation
Das hier wird meine zukünftige Portfolio Allokation werden und ist fast schon bereits so nur noch kleine Änderungen müssen vorgenommen werden.
ETFs (75%)
$VWCE (-0,16 %) (85%)
$TDIV (-0,07 %) (10%)
$EIMI (-0,36 %) (5%)
Krypto (20%)
Rohstoffe (5%)
________________________________________
Außerdem werde ich mir ein paar Einzelwerte heraussuchen. Die ich aber nur separat Tracke und in ein paar Jahren sehe, wie die Performance ist. Vermutlich werde ich mich für folgende entscheiden, welche in der Community bereits sehr beliebt sind. $IREN (+1,17 %) , $RKLB (+0,93 %) , $TTI (+0 %) , $WM (-0,78 %) , $INT (+4,79 %) , $SOFI (+0,59 %) , $NU (+0,43 %) und $DRO (-6,28 %) . Insgesamt werde ich ca. 5K€ in diese Aktien investieren.
Was haltet ihr von dem Portfolio?



Microsoft x OpenAI
$MSFT (-2,2 %) bekommt eine Investition von $250Mrd von OpenAI. Die Investition geht hauptsächlich in Azure und beflügelt somit Datazentren. Dadurch profitiert durch einen Deal $NBIS (+2,73 %) am stärksten zeigt aber auch das es Reale Nachfrage bei $IREN (+1,17 %)
$CIPHER (+28,66 %) gibt sowie der Schaufelhersteller $NVDA (-0,82 %)
Somit liegt der aktuelle Stack von MSFT an OpenAI bei 27%


Im Moment wird ja mehr investiert als genutzt und die Nutzungserfahrung ist eher gemischt.
Das kann noch richtig bitter werden, falls mal jemand feststellt, dass LLMs vielleicht eine Sackgasse sind und wir in den nächsten KI-Winter eintreten.
Portfolio Allokation
Das hier wird meine zukünftige Portfolio Allokation werden und ist fast schon bereits so nur noch kleine Änderungen müssen vorgenommen werden.
ETFs (75%)
$VWCE (-0,16 %) (85%)
$TDIV (-0,07 %) (10%)
$EIMI (-0,36 %) (5%)
Krypto (20%)
Rohstoffe (5%)
________________________________________
Außerdem werde ich mir ein paar Einzelwerte heraussuchen. Die ich aber nur separat Tracke und in ein paar Jahren sehe, wie die Performance ist. Vermutlich werde ich mich für folgende entscheiden, welche in der Community bereits sehr beliebt sind. $IREN (+1,17 %) , $RKLB (+0,93 %) , $TTI (+0 %) , $WM (-0,78 %) , $INT (+4,79 %) , $SOFI (+0,59 %) , $NU (+0,43 %) und $DRO (-6,28 %) . Insgesamt werde ich ca. 5K€ in diese Aktien investieren.
Was haltet ihr von dem Portfolio?


Liste der Betreiber von Rechenzentren 🫡
$IREN (+1,17 %)
$CIFR (-3,82 %)
$NBIS (+2,73 %)
Vielleicht der eine oder andere spannende Wert für euch dabei ?
Bin in $IREN (+1,17 %) , $CIFR (-3,82 %) investiert, aber $NBIS (+2,73 %) finde ich auf lange Sicht auch noch spannend. 👌
$ORCL (-0,12 %) Oracle
$CRWV (+0 %) CoreWeave
$NBIS (+2,73 %) Nebius
$IREN (+1,17 %) Iren
$GLXY (+0,66 %) Galaxy Digital
$APLD (+0,67 %) Applied Digital
$RIOT (-8 %) Riot Platforms
$CIFR (-3,82 %) Cipher Mining
$MARA (+0,9 %) Mara
$GDS (+0,65 %) GDS
$CORZ (+0 %) Core Scientific
$CLSK (-1,85 %) CleanSpark
$WULF (+1,71 %) TeraWulf
$BTBT (+1,29 %) Bit Digital
$HUT (+1,51 %) Hut 8
$BTDR (-3,02 %) Bitdeer
$BITF (-3,94 %) Bitfarms
$VNET (-0,55 %) VNET
$HIVE (-3,43 %) Hive Digital
$WYFI WhiteFiber
$DGX (+11,98 %) Digi Power X
$SLNH Soluna
$MIGI Mawson Infrastructure

AI Infrastruktur ist auch weiterhin eines der spannendsten Anlagethemen
$IREN (+1,17 %)
$CIFR (-3,82 %)
$BTC (+1,77 %)
Vielleicht einige spannende Unternehmen für euch dabei ✌️
Ich bin derzeit nur in $IREN (+1,17 %) und $CIFR (-3,82 %) investiert, für mich vom Chance/Rendite Verhältnis die aussichtsreichsten. Bei einem weiteren Rücksetzer würde ich $CIFR (-3,82 %) vermutlich noch etwas weiter aufstocken und vielleicht noch das ein oder andere Unternehmen mitaufnehmen.
AI - Aktien, sortiert nach YTD-Performance:
Hyperscalers: $GOOGL (-1,49 %)
$MSFT (-2,2 %)
$AMZN (-3,94 %)
$ORCL (-0,12 %)
$BABA (-2,58 %)
Neocloud: $NBIS (+2,73 %)
$IREN (+1,17 %)
$CRWV (+0 %)
$APLD (+0,67 %)
$GLXY (+0,66 %)
$WYFI
Memory: $SNDK
$STX (-7,54 %)
$MU (-1,5 %)
$WDC (-0,02 %)
$PSTG (+1,51 %)
Semiconductor: $NVDA (-0,82 %)
$AVGO (-1,82 %)
$AMD (-0,67 %)
$TSM (-1,52 %)
$ASML (-0,87 %)
$ARM (+0,96 %)
$KLAC (-0,64 %)
$INTC (-1,9 %)
Networking: $CIEN (+1,64 %)
$CLS (-0,5 %)
$CRDO
$RMBS (-5,94 %)
$ANET (-1,53 %)
$APH (+0,38 %)
$COHR (+0 %)
Servers: $VRT (-1,84 %)
$DELL (+0,16 %)
$HPE (-1,2 %)
Data: $INOD (-0,15 %)
$PLTR (+2 %)
$SNOW (-0,53 %)
$DDOG (+2,52 %)
$MDB (+2,91 %)
Energy: $LEU (-5,01 %)
$CEG
$OKLO
$TLNE
$GEV (+1,5 %)
$NXT (+0 %)
Batteries: $EOSE
$QS
$TSLA (+2,38 %)
$MVST (-0,43 %)
Every AI Value Chain explained:



AI: Unternehmen starten durch
Auf eine gute Woche allerseits! AI Unternehmen sind Vorbörslich im Plus
$IREN (+1,17 %)
$CIFR (-3,82 %)
$CLSK (-1,85 %)


IBM 50 Liste
$IREN (+1,17 %) ist die zweite Woche nicht auf der Liste aufgrund der Convertible Note. Dazu ist $HIMS (+3,1 %) aus den Top15 rausgerutscht. Spannend ist das Unternehmen $CLSK (-1,85 %) 👀

AI Infrastruktur ist auch weiterhin eines der spannendsten Anlagethemen
$IREN (+1,17 %)
$CIFR (-3,82 %)
$BTC (+1,77 %)
Vielleicht einige spannende Unternehmen für euch dabei ✌️
Ich bin derzeit nur in $IREN (+1,17 %) und $CIFR (-3,82 %) investiert, für mich vom Chance/Rendite Verhältnis die aussichtsreichsten. Bei einem weiteren Rücksetzer würde ich $CIFR (-3,82 %) vermutlich noch etwas weiter aufstocken und vielleicht noch das ein oder andere Unternehmen mitaufnehmen.
AI - Aktien, sortiert nach YTD-Performance:
Hyperscalers: $GOOGL (-1,49 %)
$MSFT (-2,2 %)
$AMZN (-3,94 %)
$ORCL (-0,12 %)
$BABA (-2,58 %)
Neocloud: $NBIS (+2,73 %)
$IREN (+1,17 %)
$CRWV (+0 %)
$APLD (+0,67 %)
$GLXY (+0,66 %)
$WYFI
Memory: $SNDK
$STX (-7,54 %)
$MU (-1,5 %)
$WDC (-0,02 %)
$PSTG (+1,51 %)
Semiconductor: $NVDA (-0,82 %)
$AVGO (-1,82 %)
$AMD (-0,67 %)
$TSM (-1,52 %)
$ASML (-0,87 %)
$ARM (+0,96 %)
$KLAC (-0,64 %)
$INTC (-1,9 %)
Networking: $CIEN (+1,64 %)
$CLS (-0,5 %)
$CRDO
$RMBS (-5,94 %)
$ANET (-1,53 %)
$APH (+0,38 %)
$COHR (+0 %)
Servers: $VRT (-1,84 %)
$DELL (+0,16 %)
$HPE (-1,2 %)
Data: $INOD (-0,15 %)
$PLTR (+2 %)
$SNOW (-0,53 %)
$DDOG (+2,52 %)
$MDB (+2,91 %)
Energy: $LEU (-5,01 %)
$CEG
$OKLO
$TLNE
$GEV (+1,5 %)
$NXT (+0 %)
Batteries: $EOSE
$QS
$TSLA (+2,38 %)
$MVST (-0,43 %)
Every AI Value Chain explained:



Neben $IREN und $CIFR auch noch $GLXY , $INOD , $NVDA und $DDOG .
Dazu noch $GOOGL , $AMZN und $BABA
Ich bin also in dem Bereich ziemlich breit aufgestellt, wenn ich mir das so anschaue. 😉😎
Andere würden sagen es besteht ein Klumpenrisiko. Das bringt aber die Strategie der Ausrichtung auf möglichst hohe Renditen mit sich, dass man in die Boombranchen investiert und das sind im Moment halt AI und Rohstoffe.
IREN Power Constraint
Ich hatte kürzlich eine interessante Diskussion über $IREN (+1,17 %) . Daraus habe ich folgende Erkenntnisse gewonnen: Man sollte IREN nicht für mehr halten, als sie tatsächlich sind. Sie verfügen nämlich über „Assets” oder 3 GW an Energiepotenzial.
Und auf diesen Assets von 3 GB Potenzial und Land können sie jetzt schnell und skalierbar Rechenzentren aufbauen. Denn sie haben enorme Vorteile angesichts der Strombeschränkungen, die derzeit in der Rechenzentrumslandschaft herrschen.
Ihr Vorteil liegt vor allem darin, dass sie die operational uptime verlängern.
In Bezug auf Daten und Hyperscaler gibt es derzeit einen Überfluss. Die Nachfrage bei Hyperscalern ist groß, sodass Unternehmen wie $IREN (+1,17 %) Iren und $NBIS (+2,73 %) einen Umsatzanstieg verzeichnen. Dies wäre jedoch nicht nachhaltig, wenn GPUs zu einer Massenware würden. Bei Iren kommt hinzu, dass das Unternehmen auch grüne Energie liefert und somit diversifiziert ist.
Aber rein in Bezug auf die Cloud sollte man sie nicht überschätzen. Denn dort gibt es AWS von $AMZN (-3,94 %) , $GOOGL (-1,49 %) und Azure von $MSFT (-2,2 %) , die noch viel stärkere Wettbewerbsvorteile haben. Infrastructure as a Service kann ihnen noch eine Verdopplung bescheren, wenn sie einen Großauftrag (z. B. mit OpenAI) an Land ziehen und auch aufgrund der Dynamik.
Aufgrund all dessen, was ich diese Woche und insbesondere heute gelesen habe, sehe ich IREN als ein 2026-Play. Mit der Chance auf eine Verdopplung in den kommenden Monaten. Sie haben in der Tat bereits einen großen Aufschwung erlebt.
Aber solange die Leistungsbeschränkung besteht, ist es meiner Meinung nach interessant, hier zu investieren. Sobald GPUs eher als Commodity angesehen werden, ist es nicht mehr interessant.
Was haltet ihr von dieser Geschichte?
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche














