Bereits im Depot vorhanden:
Gibt es unter diesen, welche die ihr jetzt noch immer aufstocken würdet oder nur halten?
Zu früh verkauft habe ich leider:
Auf meiner Watchlist steht:
Beiträge
43Bereits im Depot vorhanden:
Gibt es unter diesen, welche die ihr jetzt noch immer aufstocken würdet oder nur halten?
Zu früh verkauft habe ich leider:
Auf meiner Watchlist steht:
Liebe Alle,
was zuletzt evtl. ein wenig untergegangen ist und warum ich glaube, dass $NBIS (-5,26 %) demnächst noch mehr Deals einfahren wird: Marc Boroditsky, neuer CRO bei Nebius.
Kernfakten:
Nach den News gestern, verbunden mit dem Fakt, dass Oracle ein Auftragsvolumen von 455 Mil. besitzt, davon 250 Mil. im KI Bereich, stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage, wann Nebius einen Deal mit Oracle bekanntgibt.
Deal mit Oracle könnte 2-8 Mil. einbringen, bei Laufzeit über 5 Jahre somit 10-40 Mil - bleiben wir "konservativ" und nehmen 15-20 Mil. innerhalb von 5 Jahren.
Ich bin bei Nebius weiterhin von schnellem Wachstum überzeugt und vielleicht mag sich der Ein-oder Andere dazugesellen :)
LG Max
Nachdem vor 1,5 Wochen schon die erste Hälfte meines Derivates auf $APLD (+12,43 %) mein Depot mit 200% verlassen hat, habe ich jetzt im Zuge einer kleinen Risikominimierung auch die 2. Hälfte verkauft.
Da ich ja gestern nach meinem Post zur Blase auch gefragt worden bin, welche Werte ich denn im Falle eines Downs am gefährdetsten sehen und auf short speckulieren könnte, muss ich sagen das $APLD (+12,43 %) sicher dazu gehören würde, wie alles im Bereich Rechenzentren.
Also auch
Aber auch Unternehmen wie
$QBTS (-7,49 %) und die ganzen anderen kleinen Quantum Player
und auch
$APP (-6,13 %) sehe ich im Falle einer starken Korrektur als gute Shortchance.
Aber noch ist es ja nicht so weit und wer weiss ob und vor allen Dingen wann es so weit ist.
Meiner bescheidenen Einschätzung nach, wird es icht vor dem 2 Quartal passieren.
Daher ist diese Liste auch nicht abschließend und veränderbar.
Aber man muss ja vorbereitet sein.
Das von mir erwähnte Trendfolge-Projekt ging heute mit folgenden zehn Aktien in die erste Runde:
AeroVironment $AVAV (-2,23 %) , AppLovin $APP (-6,13 %) , Innodata $INOD (-11,68 %) , IREN $IREN (-9,15 %) , Kraken Robotics $PNG (-6,44 %) , Micron Technology $MU (-6,96 %) , Oklo $OKLO , Ondas $ONDS (-12,99 %) , Nebius $NBIS (-5,26 %) und Robinhood $HOOD (-9,88 %) . Jeweils gleich gewichtet, in einem Trading212 Pie.
Diese Unternehmen hatten meines Erachtens nach solide Kennzahlen und erfüllten die gewünschten technischen Metriken (meist Beta > 1,5 ; 1M-Performance > 20% ; Price > 50EMA).
Hoffnungen / Prognosen:
Das Modell ist so konzipiert, dass die starken Drawdowns, die normalerweise zu High Risk High Reward Aktien dazugehören, vermieden werden. Die Aktien wurden so ausgewählt, dass alle etwa einen Abstand von 15% zu ihrem 50d-EMA haben.
Zur Erklärung: der EMA ist ein gleitender Durchschnitt, der stärker auf Trends bzw. Trendänderungen reagiert. Meiner Erfahrung nach dient er oft als Support, und ein Durchbrechen nach unten hin kann auf eine Trendwende hindeuten.
Das ist für dieses Modell theoretisch perfekt: solange die Aktie über ihrem EMA notiert, befindet sie sich in ihrem anhaltenden Aufwärtstrend (den das Modell ja "surfen" will 🏄♂️) , fällt sie darunter, wird sie verkauft. Diese Mechanik agiert also quasi wie eine dynamische Trailing-StopLoss.
Das sollte allerdings auch nicht sofort passieren, da alle Aktien ja weiter über diesem Durchschnitt liegen.
Keine Anlageberatung, das ist immer noch ein Experiment. Updates folgen.
Ich hätte Lust, mal ein kleines Experiment zu starten: Normalerweise meide ich Einzelaktien, da ich nicht die Expertise habe, mich erfolgreich um Fundamentalanalysen zu kümmern.
Da ich aber trotzdem von Aktien mit starkem Momentum profitieren will, habe ich mir folgende Regel überlegt:
Als Absicherung:
Fundamentaldaten werden hier bewusst ignoriert, sondern nur auf Momentum geachtet, um das ganze so einfach wie möglich zu halten. Was haltet ihr davon? Besonders @Tenbagger2024 , von dessen Posts ich die Inspiration dafür habe.
$IREN (-9,15 %) hat früher als seine Konkurrenten begonnen. Das Potenzial ist im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich.
„Wir besitzen den gesamten Stack – Grundstück, Strom, Umspannwerke, Rechenzentren und Computer. Wir leasen nichts. Das bedeutet niedrigere Kosten, höhere Leistung und langfristige Ausfallsicherheit. Derzeit verbrauchen GPUs weniger als 2 % unseres gesamten Energieportfolios.“
CEO & Gründer Daniel Roberts
$IREN (-9,15 %) Vertikale DC-Integration
Was bedeutet die vertikale Integration der Rechenzentren für $IREN (-9,15 %) ? Wir werfen einen Blick auf diesen Artikel von DataXConnect: „ $NBIS (-5,26 %) wird für die nächsten 10 Jahre Mieter bei DataOne“ (1). $NBIS (-5,26 %) liefert die Entwürfe für den Bau durch DataOne. DataOne besitzt Strom, Grundstück, Umspannwerke, Übertragungsinfrastruktur, Backup-Stromerzeugung und Anlagenbetrieb!
$NBIS (-5,26 %) zahlt Colocation an DataOne! Die 3,7 Milliarden, die Google/Fluidstack $WULF (-3,62 %) für 200 MW (2) zahlt? Die 3 Milliarden, die Google/Fluidstack $CIFR (-8,23 %) für 168 MW (3) zahlt?
$NBIS (-5,26 %) zahlt DataOne rund 5,45 Milliarden für deren 300 MW. Wahrscheinlich ist es mehr, da DataOne deutlich mehr Einfluss hat als $WULF (-3,62 %) / $CIFR (-8,23 %) , da DataOne/BSO weltweit 240 Rechenzentren betreibt; zum Vergleich: $EQIX (-1,43 %) (75 Milliarden mcap) verfügt über 270 Rechenzentren. Darüber hinaus hat DataOne zusätzliche Investitionsausgaben für Gasturbinen hinter dem Zähler und wird wahrscheinlich zumindest einen Teil der Kosten an $NBIS (-5,26 %) weitergeben. Für $IREN (-9,15 %) , das die meisten dieser Kosten bereits zu günstigeren Preisen bezahlt hat, ist dies größtenteils reine Marge!
Von den Neoclouds $ORCL (-3,03 %) , $CRWV (-5,69 %) , $NBIS (-5,26 %) , $IREN (-9,15 %) . Ist $IREN (-9,15 %) die einzigen, die eigenes Land, Strom, Rechenzentren und eine eigene elektrische Infrastruktur besitzen! $CRWV (-5,69 %) hatte Glück und unterzeichnete einen Vertrag mit $CORZ (-0,48 %) , als $CORZ (-0,48 %) kurz vor dem Bankrott stand. Ebenso sicherte sich $ORCL (-3,03 %) Crusoes Strom, als Crusoe beim Bitcoin-Mining scheiterte. $CRWV (-5,69 %) erkennt zumindest die Schwäche an und versucht, $CORZ (-0,48 %) aufzukaufen.
$CIFR (-8,23 %)
$CRWV (-5,69 %)
$NBIS (-5,26 %)
$GOOGL (-3,4 %)
$GOOG (-3,33 %)
$MSFT (-3,3 %)
$META (-5,02 %)
$ORCL (-3,03 %)
$NVDA (-6,14 %)
$WULF (-3,62 %)
IREN Limited, ehemals Iris Energy Limited, ist ein in Australien ansässiges Unternehmen, das Rechenzentren besitzt und betreibt, die zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Seine Einrichtungen sind für das Bitcoin-Mining, Cloud-Dienste für künstliche Intelligenz (KI) und andere stromintensive Berechnungen optimiert. Die Mining-Rechenzentren befinden sich in Canal Flats, Mackenzie, Prince George und Childress. Bitcoin Mining bietet Sicherheit für das Bitcoin-Netzwerk. Al Cloud Services bietet Cloud Compute für Al-Kunden, 1.896 NVIDIA H100 und H200 GPUs. Die Anlage in Canal Flats liegt in den kanadischen Rocky Mountains, 100 Kilometer (km) vom Regionalflughafen Cranbrook und 500 km östlich von Vancouver entfernt. Seine Anlage befindet sich in Prince George, der Stadt im Norden von British Columbia, 500 km nördlich von Vancouver. Die Anlage befindet sich in Childress County, Texas, mehr als 250 Meilen nordwestlich von Dallas und in unmittelbarer Nähe zu mehreren Wind- und Solarkraftwerken in dieser Region. In Childress betreibt das Unternehmen 200 MW an Rechenzentren.
Ich habe hier ein paar interessante Grafiken zusammengetragen und mich würde eure Meinung zu dem Unternehmen interessieren.
@stefan_21
@Testo-Investor habt ihr euch schon mit den Minern beschäftigt, was haltet ihr von $IREN (-9,15 %) ? Würde mich interessieren ✌️
All- In Cash Cost per $BTC (-1,94 %) :
$IREN (-9,15 %) Rekordverdächtiges Wachstum der Hash-Rate
Im Jahr 2024 erreichte $IREN (-9,15 %) einen neuen Branchenrekord für das schnellste Wachstum der operativen Hash-Rate (EH/s) in einem einzigen Jahr unter den $BTC (-1,94 %) -Minern und übertraf 400 %.
$IREN (-9,15 %) hielt auch den vorherigen Einjahres-Wachstumsrekord mit 350 % im Jahr 2023.
Grafik: @Agrippa_Inv from 𝕏
Laut VanEck wäre die Umstellung vom BTC-Mining auf ein KI-Rechenzentrum von nur 20 % für $IREN eine Kapitalisierung von 6.571.000.000 $ wert.
Trotz $BTC (-1,94 %) halving , erzielte $IREN ein beeindruckendes jährliches Produktionswachstum von 55 % – die höchste Wachstumsrate unter allen öffentlichen $BTC Minern im Jahr 2024.
Grafik: @Agrippa_Inv from 𝕏
$CORZ (-0,48 %) , $MARA (-9,81 %) , $RIOT (-7,91 %) , $BITF (-0,84 %) , $CIFR (-8,23 %) , $CLSK (-6,94 %) , $WULF (-3,62 %) ,
+ 2
Mein Ziel war es eigentlich, Ende dieses Jahres vielleicht die 80.000 zu schaffen. vor ca 2 Monaten hatte ich die 70 tsd. Marke geknackt. Dank $RKLB (-6,93 %) und $NBIS (-5,26 %) ging es aber doch etwas schneller. Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber ich freue mich trotzdem riesig. Road to 100.000 🚀
Mein bester Monat bis jetzt seitdem ich im Januar aktiv zu investieren angefangen hab 🙌🏼
Ausschlaggebend waren:
$GLXY (-7,67 %) +55%
$IREN (-9,15 %) +71%
$MTM (-2,03 %) +74%
$NBIS (-5,26 %) +80%
Laut JP Morgan wird kaum Energie benötigt... Wer in der Zukunft Energie günstig zur Verfügung hat, wird relevant!
$NBIS (-5,26 %)
$CIFR (-8,23 %)
$IREN (-9,15 %)
$WULF (-3,62 %) ...
Top-Creator dieser Woche