wie bei $IREN (+6,61 %) , aber auch 3 Monate sind gut für den Verdoppler.
Und heute hat es $NBIS (-4,86 %) geschafft. Auch hier sehe ich noch grosses weiteres Potenzial.
Also werde ich Gewinne laufen lassen.
Beiträge
22wie bei $IREN (+6,61 %) , aber auch 3 Monate sind gut für den Verdoppler.
Und heute hat es $NBIS (-4,86 %) geschafft. Auch hier sehe ich noch grosses weiteres Potenzial.
Also werde ich Gewinne laufen lassen.
Die Frage aller Fragen: Was denkst du. UP OR DOWN heute nach der Offenlegung der Earnings nach 22.00 Uhr?
Tipp: $NBIS (-4,86 %), der Cloudanbieter, welcher massiv auf die $NVDA (-3,22 %) Hochleistungschips setzt. Falls Nvidia gute Zahlen offenlegt, würde es Nachfrage nach KI-Hochleistungsrechenzentren ebenfalls bestätigen, was das Geschäftsmodell von Nebius stützen würde. Nebius Geschäftsmodell ist nämlich Betreiben solcher Rechenzentren!
Die Aktie konnte in den letzten 5 Tagen auch massiv an Aufwind gewinnen. Der Markt rechnet wohl mit Outperformance von NVDA bei den Quartalszahlen.
Hab ich was vergessen?
Einzig Novo schlägt sich wacker $NOVO B (+0,18 %)
Und meine Eierfarm $CALM (+0,11 %)
Ich habe den Rücksetzer bei $NBIS (-4,86 %) genutzt, um gezielt nachzukaufen – inzwischen besitze ich 55 Aktien des Unternehmens ca. 3k€. Nach weiteren Rücksetzern werde ich mehr dazukaufen.
Nebius befindet sich in einer spannenden Wachstumsphase: Das Unternehmen baut eine weltweit führende AI-Infrastrukturplattform auf und profitiert enorm von der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken Cloud-Lösungen für KI-Anwendungen.
Mit Schwerpunkt auf hochskalierbaren GPU-Rechenzentren und modernster proprietärer Technologie treibt Nebius die nächste Generation von KI-Workloads voran. Die Strategie setzt auf den Ausbau großer Datenzentren in Europa und den USA, inklusive bedeutender Investitionen von über 1 Milliarde US-Dollar in 2025. Dazu gehört der Einsatz neuester NVIDIA Blackwell-GPUs sowie die Kooperation mit führenden Partnern wie NVIDIA.
Die Vision von Nebius ist, als spezialisierter „Neocloud“-Anbieter die Lücke zwischen den traditionellen Hyperscalern und kleineren AI-Startups mit maßgeschneiderten Rechenressourcen zu schließen. Das Unternehmen verfolgt ein ambitioniertes Wachstum mit prognostizierten Umsätzen von über 1 Milliarde US-Dollar (ARR) bis Ende 2025 und baut seine Kapazitäten bis 2026 auf über 1 Gigawatt Leistung aus.
#momentum Strategie KW 33
Hallo meine Lieben,
bisher genannte Aktien waren
$MP (-2,54 %)
$NBIS (-4,86 %)
$LMND (-0,14 %)
$AAPL (-0,07 %)
$BMNR (-4,57 %)
$ELF (-4 %)
$9868 (-3,79 %)
$XPEV (-4,79 %)
$UCG (-0,25 %)
$PRY (-1,89 %)
$G1A (-0,87 %)
$LOTB (+1,08 %) +10% $UFPT (-0,58 %) +9,34%. $AHT (-0,39 %) 7,15%. $UNH (+1,85 %) 20,26%
$ETH (-3,36 %)
$NB (+1,79 %)
$VLA (+0,18 %)
$HOT (+0,65 %) +13%. $CWCO (-1,39 %) +14%
$ALV (-0,11 %) +6,4 %. $MAIN (+1,24 %) +5,3%. $TUI1 (-2,34 %) +18,3%
$RDDT . $GUBRA (-1,8 %)
$ONDS (-0,2 %)
$IREN (+6,61 %)
Meine Aktien wären
$MU (-2,49 %) +17%. $GILT (-1,84 %) +20%. $APP (-0,97 %) +17%
Die Aktien dienen alleine nur zur Identifizierung.
Und bedeutet keine Kaufempfehlung.
Hier sollte unbedingt eine Analyse und Bewertung der Multiples vorgenommen werden.
Eure Ergebnisse dürft ihr auch gerne mit uns teilen.
Über weitere Nennung eurer Performer freue ich mich.
Hallo meine Lieben,
was haltet Ihr von der Idee, dass wir vielleicht einmal in der Woche unsere Wochengewinner teilen.
Somit entdecken wir alle Aktien welche gerade ein hohes Momentum aufweisen.
Diese bieten sich vielleicht für ein kurzzeitigen Trade an.
Aber vielleicht entdecken wir auch dadurch ein langfristiges Invest.
Aktien die aufgrund einer Story, guter Zahlen, neuer Innovationen, Zulassungen usw. gerade erst ausbrechen
Und vielleicht bei der Community noch nicht auf dem Radar sind.
Was haltet ihr von meinem Gedanken.
Wer ist dabei, und welchen Tag haltet ihr für Sinnvoll?
Podcast abonnieren damit der Rundfunkbeitrag abgeschafft wird.
00:00:00 Hims & Hers $HIMS (-3,83 %)
00:46:00 AMD $AMD (-3,08 %)
$NVDA (-3,22 %)
$INTC (-2,12 %)
01:25:50 Nebius $NBIS (-4,86 %)
01:51:40 Palantir-Doku in der ARD-Mediathek: https://shorturl.at/clpFU
$PLTR (-0,47 %)
Spotify
https://open.spotify.com/episode/07MenPFK3TWG97ZL0inGGw?si=ATBk85b4TG6c5ki2DF9wtQ
YouTube
Apple Podcast
Ihr habt mir heute meinen Tag gerettet 🚀🚀$NBIS (-4,86 %)
$APP (-0,97 %)
$NBIS (-4,86 %) wer hat die Zahlen von den Earnings ?
Abschluss Juli: 23,01 % Rendite
Der Juli wurde mit einer starken Performance abgeschlossen: Die Rendite lag bei beeindruckenden 23,01 %. Dies spiegelt ein erfolgreiches Monatsergebnis wider und unterstreicht meine aktuelle Strategie: Weniger ist mehr!
Ich setze auf ein stark konzentriertes Portfolio mit sorgfältig ausgewählten Titeln. Aktuell habe ich 5 Positionen.
Meinen vorherigen Monat mit 28,67% Rendite habe ich leider nicht übertroffen.
Heute ist ein enorm wichtiger Tag, denn meine Haupttreiber $RKLB (+0,49 %) und $NBIS (-4,86 %) veröffentlichen heute ihre Quartalszahlen. Dies wird meine Performance für den August beeinflussen. Wünscht mir Glück. ✌🏻
Die KI-Revolution ist in vollem Gange und verändert Branchen in rasantem Tempo. Während Unternehmen zunehmend KI-gesteuerte Lösungen einsetzen, wird die dafür notwendige Infrastruktur zu einer zentralen Herausforderung.
$NBIS (-4,86 %) steht an der Spitze des Marktes für KI-Infrastruktur und hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen der dringendsten Engpässe der Branche zu beheben.
Die Nachfrage nach KI-Infrastruktur wächst nicht nur – sie explodiert regelrecht. Der Wandel hin zu KI erfordert eine neue Generation von Rechenzentren und Rechenlösungen, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen dieser Technologien zugeschnitten sind. $NBIS stellt sich dieser Herausforderung, indem das Unternehmen fortschrittliche Infrastrukturen entwickelt, die von Grund auf für optimale KI-Leistung konzipiert sind.
Mit dem Ziel, die Betriebsgröße auf Hunderte von Megawatt an KI-Rechenkapazität auszuweiten, will $NBIS das globale KI-Ökosystem stärken – durch innovative, leistungsstarke Lösungen, die auf die Zukunft ausgerichtet sind.
Ursprung: Von Yandex zur Nebius Group
Die Geschichte von $NBIS (-4,86 %) beginnt bei Yandex, einem Unternehmen, das in den Bereichen Suche, Werbung und digitale Dienste in Russland oft als das „russische Google“ bezeichnet wird.
Als Russland Anfang 2022 in die Ukraine einmarschierte, sah sich Yandex schweren geopolitischen und finanziellen Konsequenzen ausgesetzt. Der Handel mit seinen Aktien wurde ausgesetzt, der Gründer sanktioniert, und das Unternehmen geriet sowohl unter westlichen als auch unter russischen Druck.
Bis Mitte 2024 hatte Yandex nach einem komplexen Restrukturierungsprozess den Verkauf seiner Russland-bezogenen Vermögenswerte abgeschlossen. Im Zuge dieser Umstrukturierung entstand $NBIS (-4,86 %) als eigenständiges Unternehmen – vollständig unabhängig und ohne jegliche Verbindung zu den früheren russischen Aktivitäten des Mutterkonzerns.
Das muss ganz klar gesagt werden: Es besteht keinerlei Verbindung zwischen Nebius und Russland. Die Geschäftsführung und Vorstandsmitglieder haben ihre Staatsangehörigkeit in niederländische oder israelische umgewandelt. Andernfalls hätten sie die Sanktionen nicht umgehen können.
Auch wenn $NBIS (-4,86 %) technisches Know-how und Vermögenswerte wie die eigene KI-Cloud-Plattform und das Rechenzentrum in Finnland von Yandex übernommen hat, schlägt das Unternehmen nun einen völlig neuen Kurs ein. Ziel ist es, ein führender Anbieter von KI-Infrastruktur in Europa und darüber hinaus zu werden. $NBIS wird heute von einem erfahrenen Team aus Ingenieuren und Forschern betrieben – viele davon haben bereits maßgeblich zum Erfolg von Yandex beigetragen, insbesondere im Aufbau von Rechenzentren, Cloud-Architekturen und fortschrittlichen KI-Werkzeugen.
Mit dem Ausbau seiner Aktivitäten verwandelt sich $NBIS von einem Erbe früherer Vermögenswerte in eine leistungsstarke KI-Plattform. Das Unternehmen plant, eine umfassende KI-Gesamtlösung bereitzustellen – von der Recheninfrastruktur bis hin zur Implementierung und Überwachung und verfolgt das Ziel, sich als globaler Marktführer im Bereich der KI-Cloud-Dienste zu etablieren.
Was ist Nebius und welche Services bietet das Unternehmen an?
Im Kern ist $NBIS (-4,86 %) ein Unternehmen der nächsten Generation im Bereich KI-Infrastruktur. Die Angebote des Unternehmens sind darauf ausgelegt, der wachsenden Nachfrage nach leistungsstarker KI-Infrastruktur gerecht zu werden, durch ein umfassendes Lösungsportfolio für Entwickler, Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
$NBIS operiert auf drei zentralen Ebenen: Infrastruktur, Plattform und Anwendungen, und schafft so ein nahtlos integriertes Ökosystem.
1) KI-zentrierte Cloud-Plattform
$NBIS hat eine fortschrittliche Cloud-Plattform entwickelt, die speziell für KI- und ML-Workloads konzipiert ist. Sie kombiniert hochmoderne GPU-Cluster mit skalierbarem Speicher und Managed Services – und stellt so die nötige Rechenleistung, Datenspeicherung und Tools für die Entwicklung von KI-Modellen bereit.
2) Umfassende KI-Infrastruktur
$NBIS liefert nicht nur rohe Rechenleistung, sondern bietet eine vollständig integrierte Infrastruktur:
3) AI Studio
Das Nebius AI Studio ist eine SaaS-Plattform, die APIs für Open-Source-Modelle integriert und so die KI-Entwicklung für Unternehmen und Forscher erheblich vereinfacht.
Fazit:
$NBIS ist weit mehr als ein GPU-Anbieter – es ist eine vollwertige End-to-End-Lösung für die KI-Branche. Durch die Kombination von Infrastruktur, Plattform und Anwendungen ermöglicht das Unternehmen Organisationen, das volle Potenzial von KI zu nutzen – und dabei flexibel und zukunftssicher zu bleiben in einem sich rasant wandelnden Technologiemarkt.
Zusammenfassung: Was Nebius besonders macht
Für alle, die mit den technischen Details von KI-Infrastruktur weniger vertraut sind, hier eine verständliche Übersicht darüber, was $NBIS von anderen Anbietern abhebt:
$NBIS zählt zu den weltweit effizientesten und nachhaltigsten Anbietern von KI-Infrastruktur. Das Unternehmen vereint höchste Leistung mit Umweltbewusstsein – und verschafft sich durch Kosteneffizienz und operative Exzellenz einen klaren Wettbewerbsvorteil im stark wachsenden KI-Markt.
Branchenführende Kosteneffizienz
$NBIS bietet leistungsstarke KI-Infrastruktur zu deutlich geringeren Gesamtkosten:
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
$NBIS setzt auf Umweltverantwortung – ohne Leistungseinbußen:
Erstklassiges Team und Know-how
Die Kompetenz von $NBIS basiert auf einem erfahrenen und leistungsstarken Team:
Strategische Partnerschaft mit NVIDIA: Ein Wendepunkt für Nebius
Die langjährige Zusammenarbeit von $NBIS mit $NVDA (-3,22 %) NVIDIA ist ein Grundpfeiler für das Wachstum und den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens im Markt für KI-Infrastrukturen. Diese Partnerschaft verschafft $NBIS nicht nur Zugang zur modernsten GPU-Technologie, sondern zeigt auch das Vertrauen von NVIDIA in das Potenzial des Unternehmens – belegt durch eine direkte Investition in $NBIS.
$NBIS ist führend bei der Integration von NVIDIAs hochmodernen Hardwarelösungen in seine KI-Infrastruktur:
• Blackwell-GPUs: Nebius wird 2025 als erster europäischer Anbieter NVIDIAs energieeffiziente Blackwell-Plattform einführen und seinen Kunden damit branchenführende Rechenleistung bieten.
• KI-native Cloud-Plattform: Von Grund auf auf NVIDIAs beschleunigter Computing-Plattform aufgebaut, ist die Cloud-Umgebung von $NBIS speziell dafür konzipiert, intensive und verteilte KI-Workloads mit Hyperscaler-Zuverlässigkeit zu bewältigen.
Diese enge Ausrichtung stellt sicher, dass Kunden von $NBIS stets von den neuesten Fortschritten in der GPU-Technologie profitieren und so effizient Innovationen vorantreiben und skalieren können.
Auch bei der internationalen Expansion setzt das Unternehmen auf NVIDIA-Technologie:
• GPU-Cluster in Kansas City – geplant für den Start im ersten Quartal 2025 – wird mit Tausenden NVIDIA Hopper-GPUs ausgestattet. Sobald verfügbar, sollen auch Blackwell-GPUs integriert werden.
• Mit einer potenziellen Kapazität von 35.000 GPUs stellt dieser Cluster einen bedeutenden Meilenstein in der Expansion von $NBIS in die USA dar und bringt eine leistungsstarke, latenzarme KI-Infrastruktur näher an amerikanische Kunden heran.
NVIDIAs Investition: Ein Vertrauensbeweis
Die finanzielle Beteiligung von NVIDIA bestätigt zusätzlich das Potenzial von $NBIS als führenden Anbieter im Bereich KI-Infrastruktur. Die Partnerschaft beschleunigt nicht nur die Expansionspläne des Unternehmens, sondern stärkt auch seine Fähigkeit, Zugang zu den neuesten GPUs zu sichern – ein entscheidender Vorteil in einem stark umkämpften Markt.
Durch die Kombination von $NBIS Fachwissen in der KI-Infrastruktur mit NVIDIAs Hardware- und Cloud-Kompetenz entsteht eine starke Synergie, die $NBIS als globalen Vorreiter für leistungsstarke, energieeffiziente KI-Lösungen positioniert.
Marktchance: Ein großer und schnell wachsender adressierbarer Gesamtmarkt (TAM)
Der adressierbare Gesamtmarkt (Total Addressable Market, TAM) für KI-Infrastrukturen wächst rasant – und $NBIS ist hervorragend positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Laut unternehmensinternen Schätzungen:
• Der TAM soll von 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf über 260 Milliarden US-Dollar bis 2030 anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 35 % entspricht. Dieses exponentielle Wachstum wird vor allem durch die zunehmende Verbreitung von KI in verschiedensten Branchen sowie den steigenden Bedarf an rechenintensiven Lösungen für KI-Workloads angetrieben.
• Ein entscheidender Wachstumstreiber sind Inferenz-Workloads, die bis 2027 voraussichtlich 64 % der Ausgaben für KI-Server ausmachen werden – im Vergleich zu 34 % im Jahr 2023. Während sich KI-Anwendungen von der Entwicklungs- (Training) zur Einsatzphase (Inference) bewegen, ist die umfassende KI-Infrastruktur von $NBIS ideal auf diese veränderten Anforderungen abgestimmt.
Auch externe Faktoren schaffen attraktive Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum: Der Markt für GPU-as-a-Service und KI-Clouds wird in den nächsten sieben Jahren voraussichtlich um das Achtfache wachsen. Das eröffnet enorme Expansionschancen für Infrastrukturanbieter wie $NBIS.
Intern setzt $NBIS auf seine Wettbewerbsvorteile, um diese Marktchance zu nutzen:
• Erweiterung des Kundenstamms: Das Unternehmen setzt auf langfristige Verträge mit Bestandskunden und erschließt gleichzeitig neue Kundensegmente. Zudem unterstützt $NBIS bestehende Kunden aktiv beim Skalieren ihrer KI-Workloads.
• Mehrwertdienste: Durch den kontinuierlichen Ausbau seines Produktportfolios – z. B. durch API-basierte SaaS-Angebote für Open-Source-Modelle stellt $NBIS sicher, dass es verschiedenste Kundenbedürfnisse abdecken kann, von Entwicklern bis hin zu Großunternehmen.
Mit dem Wachstum des generativen KI-Markts gestaltet $NBIS das Ökosystem aktiv mit dank seines Fokus auf leistungsstarke, kosteneffiziente und nachhaltige KI-Infrastrukturen. In Kombination mit ehrgeizigen Expansionsplänen und starken strategischen Partnerschaften ist das Unternehmen bestens gerüstet, um sich einen bedeutenden Anteil an diesem boomenden Markt zu sichern.
Jetzt werfen wir einen Blick auf die Zahlen von $$NBIS (-4,86 %)
Das Unternehmen verfügt über eine äußerst solide Bilanz mit über 2 Milliarden US-Dollar in Barreserven und keinerlei Schulden. Diese finanzielle Stärke verschafft $NBIS den nötigen Spielraum, um die ehrgeizigen Expansionspläne umzusetzen und vom rasant wachsenden Markt für generative KI-Infrastruktur zu profitieren.
Explosives ARR-Wachstum
Der Annual Recurring Revenue (ARR) des Unternehmens verzeichnete ein phänomenales Wachstum von 21 Mio. USD Ende 2023 auf einen prognostizierten Wert von 170–190 Mio. USD bis Ende 2024. Das entspricht einer Veracht- bis Verneunfachung innerhalb nur eines Jahres.
Die Treiber dieses Wachstums sind:
• Erweiterung des Kundenstamms: Die Zahl aktiver Kunden stieg von nur 10 auf über 40. Der Ausbau in neue Kundensegmente dürfte diesen Trend weiter beschleunigen.
• Massive Kapazitätserweiterung: Die GPU-Kapazität stieg von rund 2.000 auf über 20.000 GPUs – eine Verzehnfachung, die deutlich höhere Workloads ermöglicht.
• Wachsende Nutzung: Bestehende Kunden haben ihre KI-Workloads massiv ausgeweitet, was zu wiederkehrendem Geschäft und nachhaltigem Umsatzwachstum geführt hat.
Ausblick 2025
$NBIS plant, diesen Wachstumskurs 2025 fortzusetzen, mit folgenden Zielen:
• $750 Mio. bis $1 Mrd. ARR bis Jahresende
• Umsatz zwischen $500–700 Mio. und Erreichen der Profitabilität beim bereinigten EBITDA
• $600 Mio. bis $1,5 Mrd. an Investitionen (CAPEX), vorrangig in:
Mittelfristige Vision
Über 2025 hinaus verfolgt $NBIS das Ziel, jährliche Umsätze im Milliardenbereich zu erzielen, gestützt durch:
• Markteroberung im GPUaaS- und AI-Cloud-Segment: Nutzung des starken Wachstums dieser vertikalen Märkte zur Erhöhung des Marktanteils
• Infrastrukturausbau: Weitere Erhöhung der GPU-Kapazität und Ausbau des globalen Netzwerks an Rechenzentren (bereits in einem früheren Beitrag besprochen)
• Diversifizierung der Kundenbasis: Eintritt in neue Kundensegmente, Abschluss zusätzlicher langfristiger Verträge und tiefere Marktdurchdringung
• Produktinnovation: Einführung zusätzlicher Mehrwertdienste wie API-SaaS-Angebote für Open-Source-Modelle zur besseren Abdeckung wachsender und vielfältiger Kundenbedürfnisse
Top-Creator dieser Woche