$CRWV (+0 %) | $NBIS (+2,73 %) | $IREN (+1,17 %) | $MARA (+0,9 %) | $HUT (+1,51 %) | $CIFR (-3,82 %) | $WULF (+1,71 %) | $SLNH | $HIVE (-3,43 %) | $BITF (-3,94 %) | $GPUS (-0 %)
Diskussion über BITF
Beiträge
26Liste der Betreiber von Rechenzentren 🫡
$IREN (+1,17 %)
$CIFR (-3,82 %)
$NBIS (+2,73 %)
Vielleicht der eine oder andere spannende Wert für euch dabei ?
Bin in $IREN (+1,17 %) , $CIFR (-3,82 %) investiert, aber $NBIS (+2,73 %) finde ich auf lange Sicht auch noch spannend. 👌
$ORCL (-0,12 %) Oracle
$CRWV (+0 %) CoreWeave
$NBIS (+2,73 %) Nebius
$IREN (+1,17 %) Iren
$GLXY (+0,66 %) Galaxy Digital
$APLD (+0,67 %) Applied Digital
$RIOT (-8 %) Riot Platforms
$CIFR (-3,82 %) Cipher Mining
$MARA (+0,9 %) Mara
$GDS (+0,65 %) GDS
$CORZ (+0 %) Core Scientific
$CLSK (-1,85 %) CleanSpark
$WULF (+1,71 %) TeraWulf
$BTBT (+1,29 %) Bit Digital
$HUT (+1,51 %) Hut 8
$BTDR (-3,02 %) Bitdeer
$BITF (-3,94 %) Bitfarms
$VNET (-0,55 %) VNET
$HIVE (-3,43 %) Hive Digital
$WYFI WhiteFiber
$DGX (+11,98 %) Digi Power X
$SLNH Soluna
$MIGI Mawson Infrastructure
AI Infrastruktur ist auch weiterhin eines der spannendsten Anlagethemen
$IREN (+1,17 %)
$CIFR (-3,82 %)
$BTC (+0,19 %)
Vielleicht einige spannende Unternehmen für euch dabei ✌️
Ich bin derzeit nur in $IREN (+1,17 %) und $CIFR (-3,82 %) investiert, für mich vom Chance/Rendite Verhältnis die aussichtsreichsten. Bei einem weiteren Rücksetzer würde ich $CIFR (-3,82 %) vermutlich noch etwas weiter aufstocken und vielleicht noch das ein oder andere Unternehmen mitaufnehmen.
AI - Aktien, sortiert nach YTD-Performance:
Hyperscalers: $GOOGL (-1,49 %)
$MSFT (-2,2 %)
$AMZN (-3,94 %)
$ORCL (-0,12 %)
$BABA (-2,58 %)
Neocloud: $NBIS (+2,73 %)
$IREN (+1,17 %)
$CRWV (+0 %)
$APLD (+0,67 %)
$GLXY (+0,66 %)
$WYFI
Memory: $SNDK
$STX (-7,54 %)
$MU (-1,5 %)
$WDC (-0,02 %)
$PSTG (+1,51 %)
Semiconductor: $NVDA (-0,82 %)
$AVGO (-1,82 %)
$AMD (-0,67 %)
$TSM (-1,52 %)
$ASML (-0,87 %)
$ARM (+0,96 %)
$KLAC (-0,64 %)
$INTC (-1,9 %)
Networking: $CIEN (+1,64 %)
$CLS (-0,5 %)
$CRDO
$RMBS (-5,94 %)
$ANET (-1,53 %)
$APH (+0,38 %)
$COHR (+0 %)
Servers: $VRT (-1,84 %)
$DELL (+0,16 %)
$HPE (-1,2 %)
Data: $INOD (-0,15 %)
$PLTR (+2 %)
$SNOW (-0,53 %)
$DDOG (+2,52 %)
$MDB (+2,91 %)
Energy: $LEU (-5,01 %)
$CEG
$OKLO
$TLNE
$GEV (+1,5 %)
$NXT (+0 %)
Batteries: $EOSE
$QS
$TSLA (+2,38 %)
$MVST (-0,43 %)
Every AI Value Chain explained:
Warum ist IREN seit April so gut gelaufen? (~1300%) 👌
- Profitabel geworden
- Dreistelliges Umsatz- und EPS-Wachstum
- Bitcoin- Mining - > Datacenter-Konvertierung
- Missverstandenes Geschäft
- Vertikal integriert
- $NVDA (-0,82 %) bevorzugter Partner
Grafik von TannersTrades auf x
erstmal raus
Leute ich sags euch. Ich glaube Helmut hat mir nen Bären aufgebunden mit seinem tenbagger bis Anfang Oktober. Wenn ich das nächste mal auf Mallorca bin, gibts erstmal ne saftige Ansage 😡😡
Nächste Anhebung - IREN - BTIG erhöht das Kursziel von 32 auf 75 US-Dollar 🫡

IREN Price Targets 🫡
$IREN (+1,17 %) Cantor Fitzgerald Raises PT to $100 from $49.
"We are raising our price target to $100, as we adjust our AI Cloud Services revenue estimates for IREN. Over the past several months, IREN has heavily leaned into its AI Cloud Services segment, a business we believe will ultimately closely resemble that of CRWV."

Ich könnte diese Aufgabe auch übernehmen, solange man in diesem Job nur nachgelagert Kursziele anpassen muss.
Potenzial IREN 🚀
Laut OpenAI-Managern kostet die Bereitstellung von 1 GW KI-Rechenkapazität nach heutigen Preisen 50 Milliarden US-Dollar. Morgan Stanley prognostiziert bis 2028 einen Bedarf an neuen Rechenzentren von mindestens 65 GW.
$IREN (+1,17 %) hat 3GW gesichert, dicht gefolgt von einer Multi-GW-Pipeline. Bei einem derzeitigen MarketCap von ca. 16 Milliarden Dollar 🤔
Ich denke das wir hier noch viel Freude haben werden 👌

IREN 🚀
- Grafiken von Bernstein
Analysten des Forschungs- und Maklerunternehmens Bernstein sagten, dass Bitcoin-Miner dank ihres Zugangs zu vorgesicherter, hochdichter Stromkapazität zu den unerwarteten Gewinnern des Booms der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur werden.
In einem neuen Bericht vom Freitag argumentierten die Analysten um Gautam Chhugani, dass dieser Leistungsvorteil Miner zu wichtigen Partnern für KI-Cloud-Anbieter macht, die mit langen Verbindungsverzögerungen und zunehmender Netzüberlastung konfrontiert sind. Bernstein nannte den nach Marktkapitalisierung führenden börsennotierten Bitcoin-Miner IREN als seine Top-Empfehlung, bewertete die Aktie als „Outperform“ und bekräftigte das kürzlich angehobene Kursziel von 75 US-Dollar.
Der Bericht weist darauf hin, dass sich Bitcoin-Miner gemeinsam Zugang zu mehr als 14 Gigawatt netzgekoppeltem Strom gesichert haben – ein Großteil davon in Regionen mit überschüssiger erneuerbarer Energie. Diese Infrastruktur könnte die Zeit für die Bereitstellung von KI-Rechenzentren um bis zu 75 % verkürzen, so die Analysten. Dies verschafft den Minern einen Vorsprung gegenüber Greenfield-Entwicklern, die mit mehrjährigen Warteschlangen für die Netzanbindung konfrontiert sind. „Der Zugang zum Stromnetz ist in den USA zu einer sehr knappen Ressource geworden“, schreiben die Analysten und betonen, dass die Miner durch ihren frühen Ausbau nun attraktive strategische Partner für Hyperscaler und KI-Infrastrukturanbieter sind.
$IREN (+1,17 %) kontrolliert allein in Nordamerika rund 3 Gigawatt an operativer und in der Entwicklung befindlicher Stromkapazität und hat die Chance laut Analysten am schnellsten genutzt. Das Unternehmen hat außerdem mehr als 23.300 GPUs erworben – darunter die neuesten Blackwell-Modelle von $NVDA (-0,82 %) – und erwartet, dass sein KI-Cloud-Geschäft bis zum ersten Quartal 2026 einen Jahresumsatz von über 500 Millionen US-Dollar erzielen wird. Das kommende flüssigkeitsgekühlte 50-Megawatt-Rechenzentrum von $IREN (+1,17 %) und ein 2-Gigawatt-Sweetwater-Hub in Texas sind zentrale Bestandteile dieser Expansion.
$CIFR (-3,82 %)
$BTC (+0,19 %)
$BTBT (+1,29 %)
$BITF (-3,94 %)
$CLSK (-1,85 %)
Auswirkungen chinesischer Zölle auf IREN ?
Der Zoll auf chinesische Importe hat keine wesentlichen Auswirkungen auf das Kerngeschäft von $IREN (+1,17 %)
$IREN (+1,17 %) betreibt Rechenzentren in den USA und Kanada, verwendet im Inland beschaffte GPUs (von Nvidia/AMD) und verkauft Rechendienste direkt an amerikanische Unternehmen.
Nehmt Gewinne mit wenn ihr wollt, bleibt eurer Strategie treu, aber trefft keine emotionalen Entscheidungen.
Ihr müsst mit eurer Investition gut schlafen können oder sie so im Depot gewichten, das sie euch gut schlafen lässt.
Auch 2026 wird ein sehr spannendes Jahr für Iren da wesentliche Kapazitäten ausgebaut werden und dazukommen.
$IREN (+1,17 %) methodische Strategie - der Aufbau einer kostengünstigen Infrastruktur mit hoher Dichte zunächst durch Bitcoin-Mining und dann die Ausweitung auf KI-Computing - positioniert $IREN (+1,17 %) als einen widerstandsfähigeren, vertikal integrierten Akteur. Seine starke Vermögensbasis, die niedrigen Betriebskosten und die begrenzte Abhängigkeit von externer Finanzierung verleihen $IREN (+1,17 %) im Vergleich zu den stark gehebelten, vermögensleichten Modellen vieler neuerer Cloud-Anbieter ein strukturell profitableres Geschäftsmodell mit geringerem Risiko.
Im Allgemeinen erfordert Bitcoin-Mining in der Regel viel geringere Investitionsausgaben (Capex) als AI- oder HPC-Rechenzentren. Allerdings sind die bestehenden Rechenzentren von Iren (z. B. über 150 MW in Kanada) sowohl für Bitcoin-Mining als auch für KI-Workloads mit hoher Dichte konfiguriert, mit Rack-Dichten von etwa 80 kW. Trotzdem erzielte Iren Baukosten von rund 650.000 US-Dollar pro Megawatt, weit unter den bei spezialisierten KI-Einrichtungen üblichen 6–15 Millionen US-Dollar pro Megawatt. Die Designs von Iren sind nicht nur extrem schnell zu bauen, sondern auch leicht nachzurüsten (z. B. sollte die Rack-Dichte auf 300 kW und darüber hinaus skalierbar sein), was Iren einen erheblichen Vorteil in Bezug auf Flexibilität und Markteinführungszeit (z. B. in Bezug auf die B200s) verschafft.
Dieser effiziente, infrastrukturorientierte Ansatz hat es $IREN (+1,17 %) ermöglicht, zu wachsen, ohne erhebliche Schulden aufzunehmen. Im Gegensatz dazu haben die meisten Neocloud-Konkurrenten, wie $CRWV (+0 %) , ihre schnelle Expansion durch die Aufhebung großer Schulden finanziert. Im Gegensatz zu Iren besitzen die meisten Neoclouds in der Regel wenig Land oder physische Infrastruktur, was das zukünftige Wachstum behindern kann.
$CIFR (-3,82 %)
$CRWV (+0 %)
$BTBT (+1,29 %)
$BITF (-3,94 %)
$BTC (+0,19 %)
$NVDA (-0,82 %)
$AMD (-0,67 %)



IREN 🚀
- Grafiken von Bernstein
Analysten des Forschungs- und Maklerunternehmens Bernstein sagten, dass Bitcoin-Miner dank ihres Zugangs zu vorgesicherter, hochdichter Stromkapazität zu den unerwarteten Gewinnern des Booms der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur werden.
In einem neuen Bericht vom Freitag argumentierten die Analysten um Gautam Chhugani, dass dieser Leistungsvorteil Miner zu wichtigen Partnern für KI-Cloud-Anbieter macht, die mit langen Verbindungsverzögerungen und zunehmender Netzüberlastung konfrontiert sind. Bernstein nannte den nach Marktkapitalisierung führenden börsennotierten Bitcoin-Miner IREN als seine Top-Empfehlung, bewertete die Aktie als „Outperform“ und bekräftigte das kürzlich angehobene Kursziel von 75 US-Dollar.
Der Bericht weist darauf hin, dass sich Bitcoin-Miner gemeinsam Zugang zu mehr als 14 Gigawatt netzgekoppeltem Strom gesichert haben – ein Großteil davon in Regionen mit überschüssiger erneuerbarer Energie. Diese Infrastruktur könnte die Zeit für die Bereitstellung von KI-Rechenzentren um bis zu 75 % verkürzen, so die Analysten. Dies verschafft den Minern einen Vorsprung gegenüber Greenfield-Entwicklern, die mit mehrjährigen Warteschlangen für die Netzanbindung konfrontiert sind. „Der Zugang zum Stromnetz ist in den USA zu einer sehr knappen Ressource geworden“, schreiben die Analysten und betonen, dass die Miner durch ihren frühen Ausbau nun attraktive strategische Partner für Hyperscaler und KI-Infrastrukturanbieter sind.
$IREN (+1,17 %) kontrolliert allein in Nordamerika rund 3 Gigawatt an operativer und in der Entwicklung befindlicher Stromkapazität und hat die Chance laut Analysten am schnellsten genutzt. Das Unternehmen hat außerdem mehr als 23.300 GPUs erworben – darunter die neuesten Blackwell-Modelle von $NVDA (-0,82 %) – und erwartet, dass sein KI-Cloud-Geschäft bis zum ersten Quartal 2026 einen Jahresumsatz von über 500 Millionen US-Dollar erzielen wird. Das kommende flüssigkeitsgekühlte 50-Megawatt-Rechenzentrum von $IREN (+1,17 %) und ein 2-Gigawatt-Sweetwater-Hub in Texas sind zentrale Bestandteile dieser Expansion.
$CIFR (-3,82 %)
$BTC (+0,19 %)
$BTBT (+1,29 %)
$BITF (-3,94 %)
$CLSK (-1,85 %)
IREN 🚀
- Grafiken von Bernstein
Analysten des Forschungs- und Maklerunternehmens Bernstein sagten, dass Bitcoin-Miner dank ihres Zugangs zu vorgesicherter, hochdichter Stromkapazität zu den unerwarteten Gewinnern des Booms der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur werden.
In einem neuen Bericht vom Freitag argumentierten die Analysten um Gautam Chhugani, dass dieser Leistungsvorteil Miner zu wichtigen Partnern für KI-Cloud-Anbieter macht, die mit langen Verbindungsverzögerungen und zunehmender Netzüberlastung konfrontiert sind. Bernstein nannte den nach Marktkapitalisierung führenden börsennotierten Bitcoin-Miner IREN als seine Top-Empfehlung, bewertete die Aktie als „Outperform“ und bekräftigte das kürzlich angehobene Kursziel von 75 US-Dollar.
Der Bericht weist darauf hin, dass sich Bitcoin-Miner gemeinsam Zugang zu mehr als 14 Gigawatt netzgekoppeltem Strom gesichert haben – ein Großteil davon in Regionen mit überschüssiger erneuerbarer Energie. Diese Infrastruktur könnte die Zeit für die Bereitstellung von KI-Rechenzentren um bis zu 75 % verkürzen, so die Analysten. Dies verschafft den Minern einen Vorsprung gegenüber Greenfield-Entwicklern, die mit mehrjährigen Warteschlangen für die Netzanbindung konfrontiert sind. „Der Zugang zum Stromnetz ist in den USA zu einer sehr knappen Ressource geworden“, schreiben die Analysten und betonen, dass die Miner durch ihren frühen Ausbau nun attraktive strategische Partner für Hyperscaler und KI-Infrastrukturanbieter sind.
$IREN (+1,17 %) kontrolliert allein in Nordamerika rund 3 Gigawatt an operativer und in der Entwicklung befindlicher Stromkapazität und hat die Chance laut Analysten am schnellsten genutzt. Das Unternehmen hat außerdem mehr als 23.300 GPUs erworben – darunter die neuesten Blackwell-Modelle von $NVDA (-0,82 %) – und erwartet, dass sein KI-Cloud-Geschäft bis zum ersten Quartal 2026 einen Jahresumsatz von über 500 Millionen US-Dollar erzielen wird. Das kommende flüssigkeitsgekühlte 50-Megawatt-Rechenzentrum von $IREN (+1,17 %) und ein 2-Gigawatt-Sweetwater-Hub in Texas sind zentrale Bestandteile dieser Expansion.
$CIFR (-3,82 %)
$BTC (+0,19 %)
$BTBT (+1,29 %)
$BITF (-3,94 %)
$CLSK (-1,85 %)
August Top - September Flop?
Nachdem ich mich im August über eine Rendite von über 10% freuen durfte, sieht der September ein wenig magerer aus.
Grund hierfür war #fomo
Genauer die Investition in zwei Optionsscheine, 15x Long $AMZN (-3,94 %) und 10x Long #micron zu sehr ungünstigen Zeiten. Mich plagte das Gefühl, den Sprung auf den Zug zu verpassen. Hierdurch verlor ich knapp 2,5% meines Depotwertes.
Und auch sonst musste ich Verluste bei $SRL (-0,97 %) (-19%), $3350 (+6,1 %) (-22%) und $PFSE (+0,41 %) (-22%) hinnehmen.
Doch auch die positive Seite der Medaille darf nicht ungenannt bleiben:
So konnte ich +55% bei $OPEN (+6,07 %) , +45% bei $BITF (-3,94 %) , +55% bei $AVGO (-1,82 %) realisieren und mich über 11% bei $4GLD (-0,31 %) (meiner größten Position) freuen.
Was lerne ich daraus? Nunja, wahrscheinlich weniger als ich sollte (!?). Ich lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, dass mir solche Ereignisse nicht auch in Zukunft begegnen werden. Aber ich werde zumindest versuchen, weniger impulsiv zu handeln. Die Impulsivität hat mir aber immerhin auch schon einige Goldstücke bescheren können :)
Mal sehen, was der #uptober für mich bereit hält. Ich bin gespannt.
Still good news incoming
Aus meiner Sicht bleibt der Newsflow hier weiterhin positiv.
Die Pipeline für geplante Rechenzentrumskapazitäten liegt bei insgesamt ca. 2,6 GW, aktuell vertraglich gebunden nur 168 MW mit Fluidstack und massivem Google-Support.
Nachfrage nach der Wandelanleihe zur Finanzierung des weiteren Kapazitätsausbaus war höher als die ursprünglich anvisierte Zielsumme, sodass man statt der geplanten 800 Mio. $ mal eben 1,1 Mrd. $ einsammeln konnte.
Und Kurszielerhöhungen der Analysten (ja, ja, ich weiß Analysten und ihre Meinungen und so😂) folgen nun auch stetig.
Bin gespannt, wie es weitergeht und bleibe dabei✌🏻.
Wer ist noch dabei oder denkt darüber nach noch aufzuspringen?
$CIFR (-3,82 %)
$IREN (+1,17 %)
$BITF (-3,94 %)
$BTC (+0,19 %)
JPM neutral, Ziel 12$ nach zuvor neutral, Ziel 6$:
https://de.investing.com/news/pro/jpmorgan-stuft-cipher-mining-auf-neutral---kursziel-12000--3162625
Compass Point buy, Ziel 18$ nach zuvor buy, Ziel 8$:
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche



