🚗 BYD haut weiter raus – trotz mieser Stimmungsmache in den Medien. Im Juni 2025 hat BYD 377.628 NEVs (Elektro + Plug-in-Hybride) verkauft – das sind +11 % YoY. Tesla kam im selben Zeitraum auf 71.599 Auslieferungen aus Shanghai – nur +0,8 % YoY.
im Voraus, ich bin kein Tesla hater, ich fahre selber einen Tesla und bin Mega zufrieden mit dem Auto. Als Investor stehe ich aber hinter BYD‼️
👉 Während Tesla in China fast nur auf reine BEVs setzt, spielt BYD das ganze Klaviatur: günstig, Hybrid, High-Tech – und das mit Erfolg.
📊 Der Kontext zählt
- Global 2024:
- • Tesla: 1,79 Mio. BEVs
- • BYD: 1,76 Mio. BEVs
- → Aber inkl. PHEVs hat BYD 4,27 Mio. Fahrzeuge verkauft.
- Marktanteil China (Mai 2025):
- • BYD: 28,5 % NEV-Anteil
- • Tesla: 3,8 %, mit -30 % YoY (Mai: 38.588 Einheiten)
➡️ Fazit: Tesla bleibt relevant, aber BYD übernimmt (nicht nur) in China.
🗞️ Negativpresse über BYD – berechtigt oder Panikmache?
Immer öfter liest man: „Produktion runter“, „Lager voll“, „Preiskrieg“. Aber was steckt dahinter?
1️⃣ Lageraufbau & Produktionsanpassung = Schwäche?
- Ja, BYD hat Schichten reduziert & Lager leicht erhöht (~150.000 Fahrzeuge laut CnEVPost).
- Aber: Das entspricht nur ca. 2 Wochen Absatz – also überschaubar.
- Strategie: Preise runter, Absatz hoch. Citi meint: +30–40 % bei wöchentlichen Verkäufen durch Rabatte.
2️⃣ Preiskampf = Margendruck?
- BYD senkte im Frühjahr bei 22 Modellen (z. B. dem Seagull) die Preise.
- Aktie fiel daraufhin um -8,6 %.
- Aber: Das ist kalkuliert. Der Absatz stieg im April auf 380.089 NEVs (+21 %).
- Tesla? In China -9 % im selben Zeitraum (28.731 Einheiten).
- BYD räumt alte Modelle ab & macht Platz für neue, u. a. Dolphin Surf in Europa.
3️⃣ BYD schlägt Tesla in Europa 📍
- April 2025:
- • BYD: 7.231 BEVs
- • Tesla: 7.165 BEVs
- Deutschland:
- • BYD: +756 % (!) auf 1.566 Einheiten
- • Tesla: -46 % auf 855 Einheiten
👉 Trotz EU-Zöllen ist BYD auf Expansionskurs: Neue Werke in 🇭🇺 Ungarn & 🇹🇷 Türkei, HQ für Europa ist eröffnet.
❗ Warum die Kritik einseitig ist
Viele Berichte lassen wichtige Stärken unter den Tisch fallen:
✅ Zweitgrößter Batteriehersteller Chinas (nach CATL)
✅ Eigene Chips & vertikale Integration
✅ Neue Plattformen wie die e-Platform 3.0 & 4.0
✅ Technologien wie „God’s Eye“-Assistenz & 400 km Reichweite in 5 Minuten laden
Tesla?
- Q1 2025: weltweite Verkäufe -13 %
- April 2025 in Europa: -49 %
Die BYD-Kritik wirkt mitunter politisch motiviert – auch weil deutsche Hersteller (VW, BMW, Mercedes) Marktanteile verlieren.
📌 Fazit
BYD liefert, wächst, investiert – trotz Gegenwind.
Wer nur auf Schlagzeilen schaut, sieht nicht das ganze Bild. Der Umsatz 2024 stieg auf 777 Mrd. Yuan (+29 %) und BYD steuert 2025 auf >5 Mio. Fahrzeuge zu. Die Strategie ist klar: Markt sichern, Produktion effizient steuern & international durchstarten.
📈 Für Investoren: Wer langfristig denkt, sollte sich nicht von selektiver Berichterstattung blenden lassen. BYD bleibt ein Player mit Substanz und globalem Plan.
💬 Was ist eure Meinung zu BYD?
Hält der Wachstumsplan oder ist das alles heißer Dampf? 👇
$TSLA (+0,59 %)
$1211 (+0,99 %)