Primär liebäugele ich mit dem TDIV, weil Dividenden erwünscht sind. Bin mit dem All World genug diversifiziert.

VanEck Developed Markets Div Lead ETF
Price
Diskussion über TDIV
Beiträge
201Sparplan 2 Oktober
Insgesamt flossen wieder 3000€ in den Markt - Davon 1000€ in den $TDIV (+0,64 %)
💼 Unsere aktuellen Sparpläne 👨👩👧📈
Hier mal ein kurzer Einblick in unsere monatliche Struktur:
- 🌍 $VWRL (+1,01 %) – 500 €
- 💸 $TDIV (+0,64 %) – 500 €
- ₿ Bitcoin – 100 € (25 € jeden Montag)
- 👶 Kinderdepot $VWRL (+1,01 %) – 100 € für unsere Tochter
➡️ Gesamt: 1.200 € / Monat
Alle Dividenden werden natürlich reinvestiert 🔁
🧭 Langfristiger Fokus:
Breit diversifiziert, diszipliniert & ohne Schnickschnack .
ETFs als Fundament, Bitcoin als Beimischung für die Zukunft.
💬 Jetzt die Frage an euch:
👉 Würdet ihr den Bitcoin-Sparplan auf 50 € jeden Montag (200 €/Monat) erhöhen oder lieber so lassen und stärker in ETFs investieren? Was haltet ihr von der Gewichtung der Sparpläne?

Growth- oder Dividenden- Strategie " die unendliche Geschichte "
Hallo meine Lieben, die letzten Tage ging es hier mal wieder um das alte Thema.
Dabei ging es um einen Anlagehorizont von 20 Jahre und mehr.
Und wie ich hier oft immer wieder erkennen kann. Starten hier auch sehr viele junge Menschen mit einer eher konservativen Dividenden Strategie.
Wo ich mir jedes mal die Frage stelle " Ist das sinnvoll? ".
Um die Strategien in der Historie ein wenig zu symbolisieren, habe ich drei ETFs über einen Anlagenhorizont von 10 Jahren gegenüber gestellt.
Performance 10 Jahre
$TDIV (+0,64 %) 58,50 % (Dividenden Strategie)
$CSPX (+1,2 %) 139,26 % ( Konservativ)
$XAIX (+1,51 %) 201,61 % (Growth Strategie)
Chart vom lieben @TomTurboInvest , seit 2019 (@TechNav ) (@Dividendenopi )
$TDIV (+0,64 %) 122,01 %
$CSPX (+1,2 %) 160,03 %
$XAIX (+1,51 %) 228,53 %
Mit einem großen Dankeschön an @TomTurboInvest 😘
Erstaunt war ich darüber, wie schnell sich der Growth ETF nach dem Bärenmarkt 2020 wieder erholt hat. Und auch aus dem 🍊 Mini Crash im April. Aber diese Vola ist natürlich nicht jedermann Sache.
Anbei ein Interessanter Beitrag von
Von Gerd Kommer und Alexander Weis
Hier habe ich euch nur das Fazit eingefügt.
( @All-in-or-nothing hier wird auch erwähnt, dass die Dividendenausschüttung fast immer zu Lasten der Performance geht. Und somit eigentlich kein Geschenk ist. Außerdem erwähnt man, dass eine Dividendenstrategie über 20 Jahre und mehr nicht erfolgreicher war).
Fazit
Historisch hat Dividend Investing eher schlechtere Renditen produziert als vergleichbares Investieren ohne Dividendenfokus. Auch beim Risiko bieten Dividendenaktien kennen nennenswerten Vorteil.
Wissenschaft und Sachlogik sehen bei Dividendenorientiertem Investieren mehr Nachteile als Vorteile.
Der fehlende systematische Nutzen von Dividend Investing wird die Finanzbranche, die Finanzmedien und eine Armee von Finfluencern aber nicht daran hindern, Privatanleger weiter im falschen Glauben zu bestärken, dass Dividend Investing echte, objektive, dauerhafte Vorzüge besitzt, um auf diese Weise teure Produkte zu verkaufen oder Auflage und Klickraten zu steigern.
Wer den Sachverhalt ausführlich in der wissenschaftlichen Literatur nachvollziehen will, dem empfehlen wir die Untersuchung von Hartzmark/Solomon (2019).
Vollständiger Artikel ⬇️
https://gerd-kommer.de/blog/dividendenstrategien-fakten-und-fantasien/
Meine Lieben lasst uns gerne in den Dialog gehen, ich freue mich.
@Epi
@Iwamoto
@Max095
@Dividendenopi und alle Anderen.
Mein Lieber Freund @TomTurboInvest , kannst du uns vielleicht noch einmal einen erneuten Chart über einen längeren Horizont anfertigen?
Du bist der Profi mit dem besten Werkzeug

Inspiration benötigt
Hallo zusammen,
ich habe mein Portfolio etwas bereinigt und auf 30 Positionen gestraft (die ganz Kleinen Positionen bitte ignorieren, da ist es teurer die zu verkaufen als zu behalten). Die unterschiedlichen Etf auf msci, msci em, dax und NASDAQ sind historisch bedingt (Untersch. Depots, Wechsel von synth. Zu physisch replizieren, zu viele steuern bei komplett Wechsel). Zum Jahresende werde ich noch die 2 DWS Altfonds verkaufen und mir dann Zeitnah die Steuer erstatten lassen --> Bestandsschutz. Ich weiß nur nicht wohin umschichten.
Derzeit bespare ich:
$TDIV (+0,64 %) 250/m
$IWDA (+1,03 %) 600/m
$IEMA (+1,38 %) 250/m
$EQAC (+1,79 %) 250/m
$ALV (+1,01 %) 50/w
$KO (+0,1 %) 50/w
$PEP (+0,32 %) 50/w
$UNH (+0,78 %) 50/w
$V (+0,35 %) 50/w
$ULVR (+0,07 %) 50/w
Und ich reinvestiere die dividenden von $O (+0,21 %) und $MAIN (+1,09 %) monatlich
Ich Versuche alle Positionen die ich langfristig halten will bei 2-4 Prozent zu haben (Ausnahmen: ETFs, $EWG2 (-3,81 %) und $BRK.B (-0,96 %) )
In Moment sind Halbleiter ($AMD (+2,11 %)
$PLTR (+2 %)
$MU (+0,51 %) und $MPWR (+2,75 %) ) meine "Renditepositionen", die ich ggf. Verkaufen möchte wenn der Kurs weitergeht.
Im Moment fehlen mir aber Inspirationen. Was fehlt meinem Depot langfristig. Welche Themen könnte ich "spielen" um kurzfristig Rendite zu erzielen. Oder einfach alles so laufen lassen.
Ich bin für jede Meinung dankbar.
Gruß 👋
Mein Rückblick für September 2025: Zahlen, Daten & Fakten - ehrlich und ungeschönt
Der September war der Monat, in dem mein Konto so strahlte wie die letzten Sonnenstrahlen des Sommers! Warum? Der Halbjahresbonus katapultierte diesen Monat zum einnahmestärksten aller Zeiten. Natürlich wandert das Geld nicht in den Sparstrumpf, sondern wird im Folgemonat in den Markt gegeben, weil Kurswachstum und Dividende jeden Konsum schlagen. Dazu gab’s noch eine unerwartete Rückerstattung von der Zahnzusatz, die bereits reinvestiert wurde. Wer sagt denn, dass die Prophylaxe nicht doch Rendite bringt?
Und sonst so? Business as usual: Vorbereitung aufs Eisbaden ist dank kälterer Temperaturen zum Ende des Monats gestartet, täglich Sport und Bewegung, ein schönes Community Treffen von Frugalisten und Investoren. Ja, wir haben lieber über Dividenden geredet, statt über die neueste Mode. Alles wurde abgerundet mit einer Spende. Meine Depots liefen seitwärts, haben aber das getan, was sie tun sollen: Cashflow generieren. Und ab diesem Monat gibt es noch zusätzlich Risikokennzahlen präsentiert. Bisschen wachsen und ausschütten. Zeit für einen Rückblick!
Gesamtperformance
Der Monat war für mich ein typisches Zeichen von Konsolidierung. Meine Investments liefen im Seitwärtsgang mit nur sehr geringem Anstieg. Ist das ein gutes Zeichen für eine Jahresend-Rallye? Zwischendurch gab es auch einen ersten Cut des Leitzinses von der Fed. Ganz große Bewegungen blieben aber aus, dafür ist auch eher das Q4 zuständig. Die Erträge regneten wie immer anständig aufs Konto. Meine wichtigsten Performancekennzahlen für mein Gesamtportfolio auf einen Blick:
- TTWROR (Berichtsmonat): +1,76 % (Vormonat: +1,01 %)
- TTWROR (seit Beginn): +76,55 %
- IZF (Berichtsmonat): +9,64 % (Vormonat: +12,50 %)
- IZF (seit Beginn): +11,15 %
- Delta: +615,12 €
- Absolute Veränderung: +2.635,52 €
Performance & Volumen
Der Kursanstieg bei $AVGO (+2,23 %) lässt meine größte Einzelaktienposition weiter wachsen und stärkt dessen Dominanz. Und auch bei der Performance seit Kauf kleckert der Klassenprimus nicht: +337%! Nachdem die $BAC (+0,8 %) im Vormonat in die Top 5 nach Volumen aufgestiegen ist, hält diese sich in diese darin. Die Banken laufen aktuell gut. Auch$WMT (-1,73 %) legt weiter zu, der Einzelhandelsriese ist ein verlässlicher Dividendenzahler und ein wichtiger Grundpfeiler unter meinen Einzelaktien. Der Konkurrent$TGT (+3,49 %) ist dagegen die rote Laterne in meinem Depot. Trotz Diebstählen und Absatzproblemen sehe ich ein gesundes Geschäftsmodell. Ich bin mir sicher, dass diese Aktie wieder zurückkommt und investiere monatlich weiter.
Größe Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
Aktienanteil (%) am Gesamtportfolio und zugehöriges Depot:
$AVGO (+2,23 %) : 3,30 % (Hauptaktiendepot)
$NFLX (-0,17 %) : 1,87 % (Hauptaktiendepot)
$WMT (-1,73 %) : 1,74 % (Hauptaktiendepot)
$FAST (-1,92 %) : 1,72 % (Hauptaktiendepot)
$BAC (+0,8 %) : 1,49 % (Hauptaktiendepot)
Kleinste Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
Aktienanteil (%) am Gesamtportfolio und zugehöriges Depot:
$SHEL (-0,28 %) : 0,41 % (Kryptonachfolgedepot)
$NOVO B (-0,65 %) : 0,50 % (Hauptaktiendepot)
$TGT (+3,49 %) : 0,55 % (Kryptonachfolgedepot)
$HSBA (+0 %) : 0,58 % (Hauptaktiendepot)
$GIS (+1,3 %) : 0,60 % (Hauptaktiendepot)
Top-Performer Einzelaktien
Aktien mit Performance seit dem Erstkauf (%) und das jeweilige Depot:
$AVGO (+2,23 %) a: +337 % (Hauptaktiendepot)
$NFLX (-0,17 %) : +153 % (Hauptaktiendepot)
$WMT (-1,73 %) : +78 % (Hauptaktiendepot)
$FAST (-1,92 %) : +76 % (Hauptaktiendepot)
$SAP (+1,42 %) : +75 % (Hauptaktiendepot)
Flop-Performer Einzelaktien
Aktien mit Performance seit dem Erstkauf (%) und das jeweilige Depot:
$TGT (+3,49 %) : -38 % (Hauptaktiendepot)
$GIS (+1,3 %) : -31 % (Hauptaktiendepot)
$NKE (-0,85 %) : -27 % (Hauptaktiendepot)
$CPB (+1,28 %) : -24 % (Hauptaktiendepot)
$UPS (+2,26 %) : -24 % (Hauptaktiendepot)
Assetallokation
Meine Assetallokation sieht wie folgt aus:
ETFs: 39,1 %
Aktien: 58,6 %
Krypto: 2,2 %
P2P: weniger als 0,01 %
Investitionen und Nachkäufe
Folgende Summen habe ich per Sparpläne investiert:
Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt: 1.030 €
Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt, inkl. reinvestierten Dividenden nach Plangröße: 1.140 €
Sparquote der Sparpläne am fixen Nettogehalt: 49,75 %
Dazu gab es aus Rückflüssen, Erstattungen, Cashback etc. folgende zusätzliche Investitionen als Einmalsparpläne/-nachkäufe:
Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Erstattungen: 73,00 €
Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Boni/Anreiz von der KK: 0,00 €
Nachkäufe aus anderen Überschüssen: 31,00 €
automatisch reinvestierte Dividenden durch den Broker: 5,03 € (Funktion ist nur bei einem Altdepot aktiviert, da ich die Reinvestition sonst lieber selbst steuere)
Nachgekauft wurde:
Anzahl der Nachkäufe: 2
73,00 € für $TDIV (+0,64 %)
25,00 € für $ZPRG (+0,13 %)
Passives Einkommen aus Dividenden
Mein Einkommen aus Dividenden betrug 139,14 € (128,42 € im Vorjahresmonat). Das entspricht einer Veränderung von -1,36 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Der leichte Rückgang ist darin begründet, dass meine großen Vanguard ETFs die Ausschüttung in den Folgemonat verschoben haben. Folgend weitere Eckdaten zu den Ausschüttungen:
Anzahl der Dividendenzahlungen: 34
Anzahl der Zahltage: 17 Tage
durchschnittliche Dividende pro Zahlung: 4,09 €
durchschnittliche Dividende pro Zahltag: 8,18 €
Die Top Drei Zahler sind:
Mein passives Einkommen aus Dividenden (und ein paar Zinsen) haben rechnerisch meine Ausgaben im Berichtsmonat zu 16,05 % gedeckt.
Kryptoperformance
Mein Kryptoportfolio lief im September seitwärts mit Hochs und Tiefs. Die Hoffnung liegt hier eher auf dem kommende Q4. Meine Kennzahlen:
Performance im Berichtszeitraum: +8,66 %
Performance seit Beginn: +135,10 %
Anteil der Bestände, bei denen die steuerliche Haltefrist abgelaufen ist: 98,57 %.
Kryptoanteil am Gesamtportfolio: 2.20 %
Bezüglich Krypto bin ich wachsam. Der Ausstieg soll weiter gehen. Ich will nicht die Exit-Liquidität für die anderen Markteilnehmer stellen. Im Folgemonat gibt es Neuigkeiten.
Performancevergleich: Depot vs. Benchmarks
Ein Vergleich meines Depots mit zwei wichtigen ETFs zeigt:
TTWROR (aktueller Monat): +1,76 %
$VWRL (+1,01 %) : +2,63 %
$VUSA (+1,19 %) : +2,56 %
Eine mögliche Erklärung in der schlechteren Performance gegenüber den Indexwerten könnte in einer höheren Einzelaktienquote liegen,
Neu: Risikokennzhalen
Hier meine Risikokennzahlen bezogen auf den Berichtsmonat (und in Klammern YTD)
Maximaler Drawdown: 0,94% (17,17%)
Maximale Drawdown Duration: 19+ days (231+ days)
Volatilität: 1,68% (11,51%)
Sharpe Ratio: 5,73 (0,29)
Semivolatilität: 1,21% (9,04%)
Ein extrem geringer Drawdown von nur 0,94 % zeigt, dass dein Portfolio im Monat kaum Schwankungen hatte. Das ist typisch für eine Seitwärtsphase bzw. stabile Märkte.
Der YTD-Drawdown von 17,17 % ist kein Zufall: Trumps Zölle haben vor allem konsumnahe Aktien wie $TGT (+3,49 %) getroffen. Mein Fokus auf stabile Dividendenzahler und breite ausschüttende ETFs hat die Verluste aber begrenzt. Fakt ist aber: Trump hat mir meine Zahlen verhagelt.
Ausblick
Wie du in der Einleitung schon mitnehmen konntest, gab zwar kein Highlight, aber auch keine Katastrophen für mich, von denen ich berichten kann. Dann sind wir für diesen Monat fertig. Danke fürs Lesen!
Allerdings gibt’s jetzt noch Fragen an dich zur Verbesserung meines Rückblicks:
Bist du auch an der Performance und top/flop5 meiner ETFs oder Kryptos interessiert? Dann lass es mich in den Kommentaren wissen und ich bilde es in den kommenden Monaten mit ab.
In meinen Beiträgen auf Instagram und auch hier rede ich immer wieder von meiner Cashbackrente. Möchtest du gern mehr über das Konzept wissen, was für mich dahinter steckt und wie diese meine „Aktien- und ETF-Rente“ aufstocken wird?
Mein Rückblick hier auf getquin gibt neben zusätzlichen Kennzahlen jene aus meinen Instagram Rückblicken wieder. Möchtest du auch gerne weitere aus dem Budgetrückblick über meine privaten Finanzen hier als kleines Extra eingearbeitet haben?
👉 Du willst meinen Rückblick als Instagram Carousel-Post ansehen?
Dann folg mir auf Instagram:
📲 Dort gibt’s neben den Depot- und Budgetrückblick auch 3 Post die Woche: @frugalfreisein
Bitte achtet genau auf die Schreibweise, leider sind in Social Media zu viele Fake- und Phishing Accounts unterwegs. Ich bin nun auch schon mehrfach „kopiert“ worden.
👉 Wie lief euer Monat im Depot? Habt ihr Tops & Flops zu berichten?
Hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren!
Aktien, ETFs, Sparpläne & Immobilien – unser Freiheitsfahrplan ✨📈
👋 Vorstellung & Hintergrund
Hey zusammen!
Ich bin 33, verheiratet und Papa von zwei kleinen Kindern (18 Monate und 2 Monate alt). Seit 2011 arbeite ich in der Automobilindustrie und hier seit 2019 in der Managementberatung. ⚙️🚗💼
Meine Frau ist Ingenieurin und ebenfalls in der Automobilindustrie tätig. 👩🔧🚗
Ich bin seit 2022 bei getquin, habe bisher aber eher mitgelesen als aktiv gepostet. 👀
Aktuell ist meine Frau in Elternzeit und erhält Elterngeld. Ich werde im Q2 2026 in Elternzeit gehen (ebenfalls mit Elterngeld), dann startet sie wieder ins Berufsleben. Bis Ende 2026 bekommt also jeweils nur einer von uns das volle Gehalt – unsere Spar- und Investitionsquote ziehen wir trotzdem konsequent durch. 👶💶
💰 Aktueller Stand:
Ein guter mittlerer sechsstelliger Betrag wurde bereits in unseren Depots angespart. 📈
👶 Kinder & Investments
Für jedes Kind haben wir zur Geburt 10.000 € in den Vanguard FTSE All World ($VWRL) (+1,01 %) investiert. Zusätzlich laufen pro Kind 150 € monatlich in denselben ETF – über Juniordepots bei der ING. 📊
💍 Investments meiner Frau
Sie investiert monatlich:
• 🌎 500 € in den MSCI World ($XDWL) (+1,09 %)
• 💸 500 € in den Vanguard FTSE All World High Dividend ($VHYL) (+0,52 %)
📈 Meine Anlagestrategie
Langfristig, diversifiziert und mit Fokus auf Cashflow & Vermögensaufbau.
🔹 Kerndepot (ETF & Bitcoin)
Monatlich fließen 900 € rein:
• 💵 500 € in SPDR S&P 500 ($SPY5) (+1,18 %)
• 🌍 200 € in Vaneck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ($TDIV) (+0,64 %)
• ₿ 200 € in Bitcoin ($BTC) (-0,37 %)
🔹 Einzelaktien-Sparpläne (je 25 €/ 600 €)
Ziel pro Unternehmen: 10.000 € Investitionssumme.
Aktuell dabei:
$DB1 (+0,13 %) , $UNP (+0,47 %), $RACE (-0,64 %) , $MRK (+0,4 %) , $MUV2 (+0,62 %) , $DGE (-1,67 %) , $DE (+1,05 %) , $TXN (+0,03 %) , $AWK (-2,01 %) , $ADP (-0,12 %) , $PLD (+0,18 %) , $HEN (+0,04 %) , $ITW (-0,71 %) , $UNH (+0,78 %) , $LLY (-0,11 %) , $BEI (-1,56 %) , $MCD (+0,87 %) , $DTE (+1,46 %) , $WMT (-1,73 %) , $COST (-0,47 %) , $WM (-3,53 %) , $JPM (+1,22 %) , $BLK (-0,3 %) , $SY1 (-1,63 %)
🔹 Cashreserve
💰 Jeden Monat gehen mindestens 1.000 € zur Seite, um bei Gelegenheiten flexibel zuzuschlagen.
🏘️ Immobilienstrategie
Wir wohnen im Eigenheim und besitzen eine Mietwohnung, die sich selbst trägt. ✅
Weitere Immobilienkäufe sind geplant. 🏡📈
🎯 Ziel (15–20 Jahre)
Finanzielle Freiheit – mit der Option auf Teilzeit oder komplette Unabhängigkeit vom Angestelltenverhältnis. Mehr Zeit für Familie, Projekte und Lebensqualität steht im Fokus. ✨
Wie strukturiert ihr eure Depots? Wie ist eure Strategie und was sind eure Langfristziele?
Ich freue mich auf den Austausch!
Mein Depot ist strukturiert in
Normal Risk Branchen ETF und Aktien Sparpläne
High Risk mit Small Caps
High Risk mit Derivaten gehebelt.
Also voll auf Renditemaximierung
Depotvorstellung
Seit langem ein stiller Leser, jetzt mein erster Post mit der Bitte um Feedback zu meinem Depot.
# Investitionsstrategie
- Core-Satellite mit MSCI World $IWDA (+1,03 %) , $SPPW (+1,08 %) und SP 500 $CSPX (+1,2 %) , $I500 (+1,19 %)
- Monatliche Investition: 3.000–6.000 € (schwankt jahreszeitlich/wegen Boni und Urlaub).
- Aktuelle monatliche Sparpläne: $VFEG (+1,06 %) Emerging Markets 1000€, MSCI World 1000€, Euro Stoxx 600 $MEUD (+0,43 %) mit 600 € + $EWG2 (-3,81 %) Gold und $BTC (-0,37 %) -Käufe on top ohne festen Sparplan.
- Einzelaktien: US Hyperscaler $GOOG (+3,79 %), $MSFT (+1,5 %), $AMZN (+1,47 %) wegen beruflicher Nähe, US-Anteil bewusst durch weitere Titel reduziert u.a. $DTE (+1,46 %) , $NOVO B (-0,65 %) , $ASML (+1,87 %) ,
- Zielgewicht für alternative Anlagen (Gold/BTC) mindestens 10%.
- S&P 500 Sparplan aktuell ausgesetzt da die Bewertungen zu hoch erscheinen.
- Zukünftig evtl: Max. 10% in spekulative Einzelwerten (max. 2% pro Titel). Hier in der Community gibt es ja immer wieder interessante Ideen
# Ziele
1. Restsumme aus Hauskredit: fällig in 5 Jahren 35k € (aktuell 600 €/Monat Belastung) + in 10 Jahren 217k € (aktuell 1.600 €/Monat Belastung). Wegen günstiger Zinsen (1,3%) mache ich keine vorzeitigen Sondertilgungen.
2. Aufbau Altersvorsorge & finanzielle Freiheit.
# Hinweise
- ich habe jeweils 2x SP500 und MSCI World weil ich wegen hohen gewinnen und niedrigerem TER gewechselt bin. Wurde irgendwo mal empfohlen wegen FIFO Prinzip bei der Auszahlung. Im Nachhinein würde ich das bei der ING mit einem 2ten Depot lösen.
- meine BTC habe ich bei Bitvavo und bin zufrieden
- Kinderdepot: In $TDIV (+0,64 %) investiert, Dividenden (~600 €/Jahr) werden in MSCI World umgeschichtet um den Freistellungsauftrag zu nutzen, aktueller Depotwert für die 4-Jährige: 4.900 €.
- Beide angestellt (41/36 J.), Haushaltsbrutto ~185k €/Jahr, Frau 32 Std./Woche.
- Immobilienwert Haus (Neubau vor 5 Jahren in einer mittleren Landeshauptstadt), vermietete und abbezahlte Eigentumswohnung (600e/m Nettomiete), bAV, Riester-ETF sind hier nicht enthalten.
Mein Tipp an die getquin Community: Vergesst vor lauter Investieren das Leben nicht :-)
Bei mir:
- Eigenes Haus -> Lebensqualität ist unbezahlbar, ich kann es nur jedem empfehlen auch wenn ich vor 5 Jahren mein Depot fast komplett auflösen musste
- Roadtrips in den USA/Kanada (vor Kind und vor Trump) -> unzählige tolle Erlebnisse
- Ford Mustang GT Cabrio (6.Gen) -> :-)
* Hast du dir eine bestimme Allokation der ETFs / Regionen gesetzt?
* Wie siehst du deine US-Gewichtung?
Ohne es genau zu sehen, vermute ich ein größeres US und Tech-Übergewicht (S&P500, Einzelwerte und MSCI-World).
Auf der anderen Seite könnte man das Depot vom "Core" in zwei Teile stückeln:
a) MSCI + EM
b) SP500 + Stoxx600 + EM
Rundum ein Depot mit Struktur und einem Fahrplan 💪 Weiter so!
September Sparplan Teil 2
Ingesamt diesen Monat 3.200€ investiert, wovon 1.000€ in den $TDIV (+0,64 %) investiert wurden. Depot steht jetzt bei 130.000€, Ziel dieses Jahr sind 140.000€.
Dividende steigt deutlich
Gegenüber dem letzten Oktober steigt die Dividende vom $ISPA (+0,62 %) beachtlich. 😃
Läuft in letzter Zeit auch besser als mein Lieblings-ETF $TDIV (+0,64 %) .

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche

