Heute mal wieder lecker Dividende vom guten alten $VWRL (+0,53 %) erhalten. 🧘🏻♂️ Wird direkt wieder reinvestiert.

Vanguard FTSE All-World ETF
Price
Diskussion über VWRL
Beiträge
615Vanguard senkt die TER von 7 ETFs 🗽
Vanguard hat angekündigt, ab dem 7. Oktober 2025 die Kosten (TER) bei 7 ETFs zu senken. Das ist ein Vorteil für uns und vor allem für langfristig orientierte Anleger.
Welche ETFs sind betroffen? 📌
Vanguard FTSE All World UCITS ETF ($VWRL (+0,53 %) ) 0,22 % → 0,19 %
Vanguard FTSE North America UCITS ETF ($VNRT (+0,46 %) ) 0,10 % → 0,08 %
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF ($VFEM (+2,12 %) ) 0,22 % → 0,17 %
Vanguard ESG Emerging Markets All Cap UCITS ETF ($V3AA (+0,84 %) ) 0,24 % → 0,19 %
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF ($VJPN (+0,31 %) ) 0,15 % → 0,10 %
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF ($VJPE (-0,22 %) ) 0,20 % → 0,15 %
Vanguard Germany All Cap UCITS ETF ($VGER (+1,33 %) ) 0,10 % → 0,07 %
Und oben drauf gab es heute auch noch eine schöne Dividende beim ($VWRL (+0,53 %)) 🤩

Erste Schritte (oder Sprünge) in die Welt der Broker
Servus allerseits Ich habe endlich den Schritt gewagt und angefangen in ETFs und Aktien jenseits vom FTSE All World Sparplan zu investieren.
Ich bin 22 und aktuell mitten in der Ausbildung, möchte aber genau darum früh genug anfangen mich mit der Thematik und auch der Praxis auseinanderzusetzen.
Ich bin jetzt mal ganz offen und transparent: Ich habe einen Techlastigen "Magnificent 20" Pie von einem Nutzer auf Trading212 kopiert, da Ich der Ansicht bin das diese Branche aus offensichtlichen Gründen eine rosige Zukunft in Aussicht hat (nachdem Ich mich natürlich mit den Konzernen befasst habe) und einen eigenen eher konservativen Pie mit "sicheren" ETFs wie den allseits beliebten $VWRL (+0,53 %) , $VFEM (+2,12 %) und $CSNDX (+1,01 %) erstellt und plane auch nebenbei in Gold als zusätzlichen Sicherheitspuffer zu investieren, da man ja nie wissen kann was der Kurs anstellen wird. Mein Ziel liegt hierbei im langfristigen Vermögensaufbau sprich 10-20 Jahre.
Bislang kann Ich nichts zu den Ergebnissen sagen da das erst seit 2 Wochen läuft und bislang 30ct Plus gebracht hat aber mich würde dennoch schon brennend interessieren was die Community zu diesem Aufbau sagt und ob Ich auf dem "richtigen" Weg bin oder schnell umbauen sollte bevor Ich auf Pfandsuche gehe.
Wir leben in einer Matrix und ETFsparpläne sind der Beweis 💊
Wie ist es möglich, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt täglich, Abermillionen von Aktien durch ETFsparpläne kaufen? Irgendwann müsste alles aufgekauft sein. Theoretisch dürfte es ja von der ein oder anderen Aktie schon längst keine Anteile mehr geben oder man müsste erst auf Verkäufe warten, bevor neue Käufe möglich sind.
Es wirkt doch wirklich so, als ob die Anleger durch ETFsparpläne täglich echte Aktien kaufen würden. Aber passiert das in der Realität wirklich?
Was bei einem ETFsparplan wirklich passiert:
Wenn ich zum Beispiel 100 € in den $VWRL (+0,53 %) investiere, kaufe ich nicht wirklich jede eintelne Aktie aus dem Index 🤯
Es werden lediglich die entsprechenden Fond Anteile in mein Depot gebucht.
Erst auf Ebene des Fonds muss sichergestellt werden, dass der ETF das nachbildet, was er verspricht.
Wie investieren ETFs tatsächlich?
Es gibt zwei Hauptarten von ETFs, die wohl jeder kennt: physisch replizierende und synthetisch replizierende.
Die synthetischen lasse ich außen vor, da hier die "Manipulation" offensichtlich ist. 🪤
Physisch replizierende ETFs kaufen tatsächlich (direkt oder teilweise) die Aktien im Index. Das geschieht aber gebündelt in großen Transaktionen und nicht für jeden einzelnen Sparplan.
Oft handeln die ETF Emittenten über APs (Authorized participants), das sind Großbanken oder Market Maker. Diese erschaffen oder vernichten ETFanteile in riesigen Blöcken.
Wenn die Nachfrage steigt, liefert der AP Aktien an den Fond, bekommt dafür ETFanteile und verkauft diese am Markt. Wenn mehr verkauft wird, läuft das umgekehrt.
Warum wird der Markt theoretisch nicht "leer" ?
Aktien sind handelbar. Es gibt immer Käufer und Verkäufer. Der Preis ist der Schlüssel.
Wenn niemand verkaufen will, steigt der Kurs so lange, bis jemand bereit ist zu verkaufen.
Kann man hieraus schließen, dass knallhartes und stumpfes buy and hold den Markt zerstören könnte? Ich denke schon 🙊
Sorgen diese ganzen Blindenkäufe nicht für übertriebene Kursanstiege?
Auf jeden Fall, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen.

Desweiteren verknappen Aktienrückkäufe das Angebot noch. Deshalb ist es attraktiv in solche Unternehmen zu investieren.
September Sparplan Teil 1
Insgesamt diesen Monat 3.200€ investiert, davon flossen im Verhältnis 2 zu 1, 2200€ in den $VWRL (+0,53 %) . Depot liegt jetzt bei 130.000€. Ziel wären, dieses Jahr noch die 140.000€ zu knacken.
Timing ist richtig und wichtig 🐒
Good morning,
Neulich habe ich den Depotübertrag von Trade Republic zu Flatex AT durchgespielt und darauf hin hier sehr wertvolle Informationen insbesondere von @FKabs bekommen. Danke noch einmal.
Die Essenz ist, dass es besser wäre, die Position aufzulösen und neu zu kaufen.
Die Position besteht aus etwas mehr als 100 Anteilen $VWRL (+0,53 %) mit einem durchschnittlichen Einkaufspreis von 129,61€. Das entspricht zur Zeit einem Kursgewinn von circa 5 % und somit einer Steuerlast von circa 160 € bei Verkauf. Eventuell ist auch was im richtigen Verlusttopf, den man somit auch sinnvoll leeren würde.
Aber das einfach so mit zwei Transaktionen umzusetzen, wäre irgendwie nicht das richtige für mich.
Nun habe ich mir den Chartverlauf der letzten Jahre angeschaut und gesehen, dass es oft im Oktober/November zu Korrekturen kommt. Auch der RSI und die gleitenden Durchschnitte geben hier Anhaltspunkte die solch ein Szenario bestätigen könnten.
Also hab ich überlegt in den nächsten Tagen/Wochen bei den ersten Anzeichen für eine Korrektur zu verkaufen um dann zu versuchen die Anteile günstiger beziehungsweise mehr Anteile zurück zu kaufen.
Für den Rückkauf habe ich folgende Optionen: Sparplan ist kostenpflichtig und fällt weg. Käufe unter 1000 € sind kostenpflichtig und fallen weg aber Käufe über 1000 € sind kostenlos. D.h. ich könnte zum Beispiel 10 × 10 Anteile kaufen und hätte keine Order Gebühren oder auf z.B. eine, 2, 3, oder 5 Transaktionen aufteilen.
🤭

Hier mal schön erklärt warum:
https://www.youtube.com/watch?v=CIWSWsqhvJ4
Außer du hast einen Plan, was du machst wenn du den Einstieg verpasst. 😘
Wie soll es weiter gehen....?
Guten Morgen,
Ich bin Recht neu , was das Thema investieren etc angeht. Mein Wissen ? Können sicherlich 99% mehr aufweisen.
Und da braucht ich echt Hilfe . Ich bin 39 und möchte gerne mit Dividenden ein Cashflow aufbauen . Ja ich weiss therausierende wären langfristig besser . Ich habe aber am eigenen Leib gemerkt , wie eine kleine Erkältung einen bis auf die intensiv Station führen kann mit 9 monatiger Krankschreibung (inklusiver reha etc).
Da hab ich gemerkt das man auch im hier und jetzt lebt . Klar möchte ich auch an morgen denken , aber ich möchte beides da bedienen . Ich möchte mit 250€ /Monat gern anfangen . Mir schweben da etf vor wie $HMWO (+0,77 %) , $VHYL (+0,72 %) , $ISPA (+0,58 %) ,$TDIV (+1,26 %)
$ZPRG (+0,66 %) , $EUHD (+1,06 %)
$VWRL (+0,53 %) vor.
Und doch bin ich unsicher . Wieviel in wen, welchen nehme ich ?sollte ich evtl noch andere in Betracht nehmen ? Ist die Auswahl überhaupt sinnvoll ?Usw . Möchte ich jeden Monat da eine Ausschüttung?(Wäre schon toll)
Aktuell brauche ich die Ausschüttung nicht und würde sie reinvestieren.
So viele Fragezeichen die mir im Kopf rumschwirren ....habt ihr da ein Rat ?
Vielen Dank euch
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche