James Bond ist nicht nur der bekannteste Geheimagent der Welt, sondern auch eine Ikone für Stil und Exklusivität. Wenn 007 an den Finanzmärkten investieren würde, dann hätte er bestimmt seine Favoriten.
Seine Aktienauswahl wäre geprägt von Luxus, Technologie, innovativer Verteidigung und starken globalen Marken. Hier sind vier Titel, die perfekt in das Portfolio von James Bond passen würden.
$AML (-6,57 %) Aston Martin Lagonda (ISIN:GB00BN7CG237) – 007s fahrbarer Untersatz:
Warum? Kein James-Bond-Film ohne einen ikonischen Aston Martin. Seit Jahrzehnten ist die britische Luxusmarke untrennbar mit dem Geheimagenten verbunden. Zwar hatte Aston Martin wirtschaftlich schwierige Phasen, aber mit der strategischen Neuausrichtung und neuen Elektromodellen könnte die Zukunft rosiger aussehen.
Bond-Faktor: Exklusivität, Tradition und der Hauch von Gefahr – Aston Martin ist die logische Wahl.
Ich persönlich würde hier jedoch definitiv die Finger von lassen.
$MC (-0,51 %) LVMH (ISIN: FR0000121014) – Luxus, den Bond liebt
Warum? Ob edle Uhren, exklusive Anzüge oder teurer Champagner – Bond legt Wert auf Luxus. LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) ist der weltweit führende Luxuskonzern und vereint Marken wie TAG Heuer, Dom Pérignon und Berluti (maßgeschneiderte Schuhe). In „Der Hauch Todes“ von 1987 trägt Bond sogar eine Uhr von TAG Heuer - allerdings das erste und letzte Mal. Zwar bevorzugt Bond bei der Wahl seines Champagners einen „Bolly“ (Champagne Bollinger), doch wäre sicherlich bei einem Dom Pérignon auch nicht abgeneigt 😉
Bond-Faktor: Stilvolle Eleganz gepaart mit wirtschaftlicher Macht – ein Investment mit Klasse.
Die Aktie finde ich ebenfalls sehr interessant und sehe hier deutliches Potenzial.
$BA. (-3,49 %) BAE Systems (ISIN: GB0002634946)
Warum? Als Agent des MI6 hat Bond Zugang zu den modernsten Waffensystemen und Geheimdiensttechnologien. BAE Systems ist einer der größten Rüstungskonzere der Welt mit Sitz in London.
Bond-Faktor: Hochmoderne Militärtechnologie und dann noch aus 🇬🇧 UK. Ein Must-Have für 007.
Für einen Rüstungskonzern ist das KGV mit ca. 25 noch fair bewertet und bietet Kurspotential, wenn die Rüstungsindustrie weiterhin so floriert.
$DGE (+0,32 %) Diageo (ISIN: GB0002374006) – Für den perfekten Martini
Warum? „Geschüttelt, nicht gerührt“ – James Bond hat die wohl berühmteste Cocktail-Bestellung der Welt geprägt. Diageo ist einer der größten Spirituosenkonzerne der Welt und besitzt Marken wie Tanqueray Gin und Smirnoff Vodka – die Basis für Bonds Martini.
Bond-Faktor: Genuss mit einem Hauch von Dekadenz – und ein defensives Investment in der Konsumbranche.
Ich persönlich würde aktuell nicht in Diageo investieren, da es in meinen Augen interessantere Aktien gibt.
Mit diesem Portfolio würde James Bond nicht nur stilvoll investieren, sondern auch in Unternehmen mit Prestige, Technologie und globaler Strahlkraft.
Welche Aktie fehlt deiner Meinung nach? Würde 007 auf Krypto setzen oder bleibt er beim klassischen Investment?