
Vanguard S&P 500 ETF
Price
Diskussion über VUSA
Beiträge
99Frage zum Benchmark
Wenn ich eine Aktie (bsp. $MBG (-2,03 %) , Beispiel gewählt, da relativ hohe Dienende (6-8% p.a) bei „nahezu“ konstantem Kurs) gegen einen Index (bzw einen Index etf bsp $VUSA (-2,89 %) ) benchmarke. Wie wird hier die Dividende verrechnet beim Benchmark, oder wird diese nicht berücksichtigt? Ich vermute hier wird nicht mit einem direkten reinvest verglichen oder?
mornigstar.com kann es beispielsweise.
https://www.morningstar.com/stocks/xetr/mbg/chart
Vergleichswert $VUSA hinzufügen (compare) und beim Reiter Data "Growth with Dividend" aktivieren.
Dann vergleichst du sozusagen den total return (Kurserfolg + Dividende) der beiden Werte über beliebige Zeiträume.
Kannst sogar zwischen USD und EUR switchen.
Hope it helps!
@yuekseltoprak Würde zwar auch eher mein Gesamtportfolio gegen einen ETF benchmarken, aber: weil es geht ;-)
Tagesgeld??
Moin Leute, was haltet Ihr vom $JEGP (-1,17 %) als alternative zum Tagesgeld da ich etwas von den Mieteinnahmen zurücklege und es sonst als Tagesgeld nehmen würde, diese Variante aber mmn mehr Sinn macht, der Rest wird in den $VWRL (-2,49 %) oder den $VUSA (-2,89 %) investiert , also keine Sorge soll wirklich nur als Tagesgeld - Ersatz dienen :)
Was denkt ihr dazu?
Schönen Abend noch allerseits.
Bewertung Sektor Gesundheit - Goldman Sachs
$XDWH (-0,81 %)
$XLV (-0,59 %)
$CSPX (-2,9 %)
$VUSA (-2,89 %)
$UNH (-6,32 %)
$OSCR
Laut Goldman Sachs ist das Gesundheitswesen der einzige Sektor im S& P 500, der günstiger ist als der 10- und 30-Jahres-Durchschnitt.
Das ist ein äußerst attraktives Risiko-Ertrags-Verhältnis, die kommenden Monate werden spannend.
$ELV (-4,03 %)
$CNC (-2,27 %)
$DHR (-2,34 %)
$SRT (-4,97 %)
$LLY (+1,53 %)
$NOVO B (+1,26 %)
$NVO (+0,66 %)
$ISRG (-1,69 %)
$JNJ (-0,41 %)
$ABBV (+1,88 %)
$PFE (-0,64 %)
$SAN (+0,47 %)
$MRK (+0,15 %)
$BMY (+0,34 %)
$TMO (-3,46 %)

Schwacher US-Gesundheitssektor
$UNH (-6,32 %)
$OSCR
$XDWH (-0,81 %)
$ELV (-4,03 %)
$LLY (+1,53 %)
$XLV (-0,59 %)
Der US-Gesundheitssektor erlebt seinen größten Absturz der letzten 20 Jahre.
Würde man die starke Gewichtung Nr. 1 $LLY (+1,53 %) (über 12%) abziehen, müsste man noch weiter/länger zurückgehen. (wahrscheinlich bis vor die Existenz des ETF).
Habe mich hier stark positioniert, da ich glaube das dies eine super Chance ist.
Glaube auch das in dem Sektor in den nächsten Monaten einiges an Kapital zufließen wird. ✌️
Seht ihr das ähnlich ? ✌️

Frage mich aber ob ich noch vor August einsteigen soll.
Depotrückblick Juni 2025 – Mein Investment-Monat in Zahlen & Gedanken
Der Beginn des Sommers im Juni vereinte für mich Sport und Freizeit. Darunter verstehe ich schwimmen, wandern, laufen und den Sport zu Hause. Von der Börse habe ich abgesehen von den eingehenden Dividenden kaum etwas mitbekommen. Zum stärksten Ausschüttungsmonat wurde es wegen der Verschiebung dreier Ausschüttungen nicht, aber dennoch ein sehr starker. Zeit für einen Rückblick.
Gesamtperformance
Im Juni trat das Depot eher auf der Stelle, aber das ist kein Grund zur Sorge. Stück für Stück kämpft es sich aus den Tiefständen des Zollkonflikts heraus. Und weiterhin kommt der Cashflow durch Ausschüttungen auf die Verrechnungskonten. Die wichtigsten Performance-Kennzahlen sind:
- TTWROR (Monat Mai): +0,19 %
- TTWROR (seit Beginn): +65,45 %
- IZF (Monat Mai): +2,47 %
- IZF (seit Beginn): +10,21 %
- Delta: +148,63 €
- Absolute Veränderung: +1.173,63 €
Aktienallokation & Performance
Welche Aktien haben im Juni besonders gut abgeschnitten? Welche liegen in den Rängen ganz vorn und welche ganz hinten? Welche waren die größten Verlierer?
Größe Einzelaktienpositionen nach Volumen
- Aktie: Anteil am Gesamtportfolio in % (Depot)
- $AVGO (-3,24 %) : 2,78 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-1,71 %) : 2,20 % (Hauptaktiendepot)
- $WMT (-1,13 %) : 1,71 % (Hauptaktiendepot)
- $SAP (-2,75 %) : 1,59 % (Hauptaktiendepot)
- $FAST (-1,65 %) : 1,55 % (Hauptaktiendepot)
Kleinste Einzelaktienpositionen nach Volumen:
- Aktie: Anteil am Gesamtportfolio in % (Depot)
- $SHEL (-1,49 %) : 0,44 % (Kryptonachfolgedepot)
- $HSBA (-1,22 %) : 0,54 % (Kryptonachfolgedepot)
- $TGT (-1,86 %) : 0,62 % (Hauptaktiendepot)
- $GIS (-1,74 %) : 0,63 % (Hauptaktiendepot)
- $CPB (-0,39 %) : 0,64 % (Hauptaktiendepot)
Top-Performer Einzelaktien
- Aktie: Performance seit Erstkauf % (Depot)
- $AVGO (-3,24 %) : +261 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-1,71 %) : +198 % (Hauptaktiendepot)
- $SAP (-2,75 %) : +106 % (Hauptaktiendepot)
- $WMT (-1,13 %) : +68 % (Hauptaktiendepot)
- $RSG (-1,27 %) : +47 % (Hauptaktiendepot)
Flop-Performer Einzelaktien
- Aktie: Performance seit Erstkauf % (Depot)
- $DHR (-2,34 %) : -57 % (Hauptaktiendepot)
- $CPB (-0,39 %) : -42 % (Hauptaktiendepot)
- $TGT (-1,86 %) : -37 % (Hauptaktiendepot)
- $GIS (-1,74 %) : -36 % (Hauptaktiendepot)
- $NKE (-1,72 %) : -30 % (Hauptaktiendepot)
ETFs vs. Aktien
Die Aufteilung ETFs vs. Aktien über alle Depots hinweg beträgt 38,7 % zu 61,3 %. Das weicht von der Aufteilung meiner Sparpläne ETFs zu Aktien (43% zu 57%) ab. Die Aktien haben sich besser entwickelt, was daran liegt, dass ich bei den ETFs auch ausschüttungsstarke ETFs beimische.
Investitionen und Nachkäufe
Hier eine kleine Übersicht, was ich per Sparpläne nach meiner fixen Planung investiert habe.
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt: 1.030 €
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt, mit reinvestierten Dividenden: 1.140 €
- Sparquote der Sparpläne am fixen Nettogehalt: 49,75 %
Dazu gab es aus Rückflüssen, Erstattungen, Cashback etc. folgende zusätzliche Investitionen als Einmalsparpläne/-nachkäufe:
- Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Erstattungen: 32,32 €
- automatisch reinvestierte Dividende durch Broker: 7,25 € (Funktion ist nur bei einem Altdepot aktiviert, da ich die Reinvestition selbst steuern will)
Nachgekauft wurden aus anderen Überschüssen:
- Anzahl der Nachkäufe: 2
- 25,00 € für $FGEQ (-2,18 %)
Nachkäufe aus den Bestandteilen meiner Cashbackrente (Bspw. Erstattungen durch Krankenkassenbeiträge, Versicherungsbeiträge, Einkaufsgutscheine o. ä.) gab es in diesem Monat nicht.
Wenn du wissen willst, wie meine Cashbackrente die Aktien- und ETF-Rente aufstockt, dann lass es mich gerne wissen.
Passives Einkommen aus Dividenden
Mein Einkommen aus Dividenden betrug 152,30 € (179,04 € im Vorjahresmonat). Das entspricht einer Steigerung von -14,94 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Folgend weitere Eckdaten zu den Ausschüttungen:
- Anzahl der Dividendenzahlungen: 31
- Anzahl der Zahltage: 15 Tage
- durchschnittliche Dividende pro Zahlung: 4,91 €
- durchschnittliche Dividende pro Zahltag: 10,15 €
Die Top Zahler sind:
Mein passives Einkommen aus Dividenden (und ein paar Zinsen) haben rechnerisch meine Ausgaben im Berichtsmonat zu 15,91 % gedeckt.
Kryptoperformance
Auch meine Krypto-Investments bewegten sich ein bisschen:
- Monatsperformance Bestand: +3,81 %
- Performance seit Beginn: +79.49 %
- Anteil der Bestände, bei denen die steuerliche Haltefrist abgelaufen ist: 100 %. Demnach gab es hier seit über einem Jahr keine Nachkäufe mehr.
- Kryptoanteil am Gesamtportfolio: 2.19 %
Ich finde das Thema spannend, aber es ist in meinem Gesamtportfolio wegen meiner Strategie des passiven Einkommens sehr unterrepräsentiert. Erste Gewinne wurden längst realisiert, weitere werden definitiv folgen. Krypto ist für mich ein Hebel, um aus Spielgeld noch mehr Spielgeld zu machen, dass dann in die soliden Ausschütter gesteckt wird, um den Einkommensschneeball immer größer werden zu lassen. Neu akkumuliert wird im kommenden Bärenmarkt.
Performancevergleich: Depot vs. Benchmarks
Ein Vergleich meines Depots mit zwei wichtigen ETFs zeigt:
- TTWROR (aktueller Monat): +0.19 %
- $VWRL (-2,49 %) : +0.39 %
- $VUSA (-2,89 %) : +1.24 %
Ausblick und Fazit
Den bereits begonnen Sommer nutze ich nicht nur zum Wandern, sondern auch für Städte Trips für meinen „nicht-finanziellen“ TikTok und Insta-Kanal. Genau so bin ich viel an einen der Seen bei Leipzig anzutreffen, die einst aus den Tagebaurestlöchern der Braunkohle-Ära entstanden sind. Schön, dass ein Naherholungsgebiet aus den Mondlandschaften geworden ist. Deswegen bin ich aktuell weniger aktiv. Das wird sich dann sicher im Herbst wieder ändern.
Jetzt genieße ich einfach mal das Leben, und im Hintergrund arbeitet mein Geld weiterhin stur und steig für mich. Die aktuellen Geschehnisse in der Welt und in der Politik interessieren mich nicht die Bohne. Genießt ihr auch schön die Zeit, Stand, wie ich diesen Rückblick schreibe, ist schon bald das erste Drittel des Sommers vorbei.
👉 Du willst meinen Rückblick als Instagram Post?
Dann folg mir auf Instagram:
📲 Dort gibt’s neben den Depot- und Budgetrückblick auch regelmäßige Posts: @frugalfreisein
Wie lief euer Juni im Depot? Habt ihr Tops & Flops zu teilen? Hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren!
Entscheidungshilfe ETF
Servus Leute,
Ich wollte auch einmal die Gelegenheit nutzen und die Community um Rat fragen. Bin noch recht neu hier (Beginn Januar 2024) und überlege seit ein paar Wochen meine ETF-Sparplanstrategie zu ändern. Zurzeit bespare ich die 5 ETFs, die ihr im Screenshot unten seht, mit jeweils 200€ / Monat.
$XDWD (-2,62 %)
$IUIT (-3,79 %)
$CSNDX (-3,26 %)
$VWRL (-2,49 %)
$VUSA (-2,89 %)
Allerdings kam mir jetzt immer häufiger der Gedanke, entweder den S&P 500 Info Tech. oder den NASDAQ 100 zu stoppen. Eigentlich schweben mir je zwei ETFs vor. Aufgeteilt in therausierend sowie ausschüttend je World und schwerpunktmäßig US dazu, was dann ja der Fall wäre.
Nun liest man hier und auch in anderen Medien aber zusätzlich in den letzten Wochen immer mehr vom $TDIV (-1,44 %) und auch von $JEGP (-1,17 %) .
Bin zurzeit etwas hin- und hergerissen, weil ich eigentlich auf vier ETFs reduzieren will, allerdings durch $TDIV (-1,44 %) und $JEGP (-1,17 %) versucht bin, doch zu erweitern 🙈😅
Zu was würdet ihr mir raten? Mein Anlagehorizont beträgt 30+ Jahre. Neben den 1.000€ in ETF spare ich monatlich 1.000€ an, um in Einzelaktien zu investeiren.
Auch komplett andere Ideen zur Konstellation sind gerne willkommen. Ich lasse mich da gerne inspirieren und denke drüber nach.
PS: bevor ich es vergesse, einen riesen Dank an diese tolle Community, die mir den Start ins Investieren deutlich erleichtert hat. Die täglichen Beiträge und Diskussionen machen Spaß und erweitern mein Wissen von Tag zu Tag. Positiver Nebeneffekt ist der reduzierte Konsum von anderen sozialen Medien 🤣
Genug der Worte, ich freue mich auf euer Feedback. Schönen Rest-Sonntag an alle!
Johannes

warum so viele Etfs? Viele Überschneidungen…
Reduziere doch auf maximal 3 und bespare diese dann lieber etwas höher um mehr vom Zinseszins zu profitieren.
Also entweder würde ich den Msci World oder den All World als Grundlage nehmen/empfehlen.
Dazu kannst du entweder den Nasdaq100 oder den S&P500 Info Tech nehmen. Als alternative schau dir auch mal gerne den AI & Big Data an.
Den Dividenden Etf Tdiv kannst du ja ebenfalls ins Depot aufnehmen für den monatlichen Cashflow.
Wären somit 3 Etfs und du könntest davon mehr profitieren als von denen was du momentan verstreut hast.
Liebe Grüße mein lieber und sehr schöne sparrate und großartig, dass du ebenfalls noch einen langen Anlagehorizont hast, top Voraussetzungen. :)
Hedged S&P oder S&P einfach halten?
Bislang habe ich mich nicht mit dem Währungsrisiko beschäftigt, daher meine Frage an euch. Macht es im jetzigen Zeitpunkt noch sind auf einen Hedged S&P umzusteigen?
Nachdem immer wieder Downphasen am Markt sein werden, würde ich lieber jetzt Umschichten als in 20 Jahren.
@Epi hat in letzter Zeit mehrmals auf den Währungszyklus hingedeutet, jedoch ist mir nicht ganz klar ob wir im „Abschwung“ sein sollen oder bereits am Boden😬.
Was sind die negativen Aspekte von einem hedged S&P?
Höherer TER? Was noch?😅
Welchen ETF würdet ihr Vorschlagen?
IE00B3ZW0K18 (ishare) $IUSE (-1,58 %)
IE00BM67HW99 (Xtrackers) $XDPE (-1,55 %)
Danke für eure Antworten.
Langfristig 10 Jahre+ unhedged.
Sehen wir im Juli im S&P 500 weiter steigende Kurse ?
$GS (-3,48 %)
$CSPX (-2,9 %)
$VUSA (-2,89 %)
$VUAG (-2,91 %)
$SPYL (-2,89 %)
$SPYD (-1,54 %)
$ISP6 (-2,59 %)
$SPXS (-2,92 %)
Goldman Sachs prognostiziert, dass die Rallye des S& P 500 in den nächsten Wochen anhalten dürfte, bevor sie im August an Schwung verliert. Historisch gesehen ist der Juli der stärkste Monat für den S& P mit einem durchschnittlichen Plus von 1,67 % seit 1928, und die ersten beiden Wochen sind in der Regel die besten.
Es bleibt spannend ✌️🚀

Hedged S&P500
Hi, nachdem ich jetzt von euch in meinem letzten Post ein bisschen Feedback eingeholt habe, würde ich hier jetzt meinen Pick als Ersatz für den normalen $VUSA (-2,89 %) vorstellen. Hab gesehen, es gibt noch keinen einzigen Post zu dem, also:
Ziel: Währungsrisiko ein wenig abschwächen.
Ist zwar thesaurierend, dafür Hedged in €. Die TER ist tatsächlich sogar niedriger als beim $VUSA (-2,89 %) , wir sind hier bei 0,05%. Hat auch schon ein paar Jährchen aufm Buckel + gute 2mrd. invested. Hat physische Replikation.
Overall gefällt mir der eigentlich echt ganz gut, nettes Instrument zum Währungs Risiko Management.
Lasst mich gerne eure Meinung dazu hören :)
https://gerd-kommer.de/wann-ist-waehrungsabsicherung-sinnvoll/
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche