1Wo.·

S&P 500: 16. Allzeit-Hoch in 2025 - trotz Zöllen und makropolitischer Spannungen

$CSPX (+0,5 %)

$VUSA (+0,49 %)


Der S&P 500 schloss erneut auf einem Allzeithoch, dem 16. in diesem Jahr. Damit folgt er auf 57 Allzeit-Hochs im Jahr 2024, dem fünftbesten Ergebnis aller Zeiten.

attachment

Das Momentum ist positiv: starke Earnings-Season und hohe Wahrscheinlichkeit auf Zinssenkungen beim nächsten Treffen der FED im September.


Was meinst du: Kommen bis Jahresende noch weitere dazu oder war es das erstmal mit neuen Allzeit-Hochs?

4
2 Kommentare

Die aktuellen "Allzeithochs" sind nur aufgrund des schwachen Dollars entstanden. Rechnet man die Marktkapitalisierung des S&P in andere Währungen (oder zB Gold) um, ist der S&P YTD immernoch gefallen.
Falls die FED sich für Zinssenkungen entscheidet (wonach es aktuell aussieht), würde der Dollar wieder stärker werden und somit der S&P (in $) fallen.
Daher gehe ich aktuell nicht von weiteren AZHs aus
Profilbild
@trade_whisperer_1121 Glaubst du nicht, dass es an den starken Earnings und der Aussicht auf Zinssenkungen liegt? Historisch führen Zinssenkungen eher zu einem schwächeren, nicht stärkeren USD, weil niedrigere Zinsen Kapitalabflüsse begünstigen. Ein schwächerer USD ist oft bullish für den S&P 500, vor allem für exportlastige Unternehmen.
Werde Teil der Community