$RIO (+1,42 %) Nachdem der Kupferpreis künstlich (durch Herrn Trump) gesteigert wurde, ist die Aktie stark angestiegen. Heute schon wieder leicht im Minus.
Der Abwärtstrend scheint, charttechnisch nun gebrochen. Was meint Ihr?
Beiträge
182$RIO (+1,42 %) Nachdem der Kupferpreis künstlich (durch Herrn Trump) gesteigert wurde, ist die Aktie stark angestiegen. Heute schon wieder leicht im Minus.
Der Abwärtstrend scheint, charttechnisch nun gebrochen. Was meint Ihr?
Guten Tag zusammen und einen schönen Sonntag euch. Ich würde gerne eure Meinung hören, knallhart und ehrlich zu meinem aktuellen Portfolio.
Ich möchte vorneweg betonen, dass ich erst seit Anfang 2023 Geld investiere. Begonnen hat meine Reise direkt mit dem knallharten Kryptomarkt. Aber gut so... Dadurch bin ich bei BTC und einigen Altcoins sehr stark im Plus.. bei anderen wiederum stark im minus.. thats life 😁
In den Aktienmarkt und zum Sparplan meiner Etf's kam ich dann im Mai 2024.
Seitdem investiere ich monatlich in diese 3 Etf's:
1) $IWDA (-0,47 %) 50% - derzeit + 6,1%
2) $EIMI (-0,03 %) 30% - derzeit + 6,6%
3) $RBOT (-0,84 %) 20% - derzeit + 8,6%
Nebenbei einige Einzelwerte gekauft wie $MSTR (+2,26 %) , $COIN (-1,12 %) , $PLTR (-0,11 %) , $RIOT (-1,21 %) uvm. Beim Großteil bin ich auch stark im Plus.
Ich beobachte täglich die Märkte und schaue mich immer mehr nach Möglichkeiten um gute und interessante ETFs aufzunehmen oder teilweise auch Einzelwerte (Fokus auf Dividenden)
Jetzt habe ich in den letzten Monaten folgende Anpassungen gemacht bzw Werte (ETFs) dazugenommen:
Die beiden von jpmorgan habe ich als ausschüttende etfs mit aufgenommen um zusätzlichen Cashflow zu generieren. Monatlich Geld zu bekommen ist einfach ein gutes Gefühl und ich dachte ich mach's lieber mit diesen etfs als zusätzliche Einzelwerte zu suchen.
Den $TDIV (-1,12 %) habe ich hier sehr oft gelesen und mich dann dazu entschlossen ihn auch aufzunehmen weil er echt gut läuft und sehr interessant ausschaut 🔥😎
Also besitze ich nun 6 Etf's und habe manchmal das Gefühl es wäre besser nur 2-3 zu haben. Aber ich finde die 3 neuen ausschüttenden etfs halt echt reizend durch den Cashflow monatlich bzw quartalsweise.
Einzelaktien mit Fokus auf Dividenden und welche ich in den letzten Monaten stark eingekauft habe sind :
2) $O (+0,21 %)
Und ganz neu seit letzter Woche dabei
Verabschieden möchte ich mich in der nächsten Zeit von folgenden Werten:
Also wären es 11 Werte bzw Titel die ich im langfristigen Portfolio hätte und über die nächsten 20-30 Jahre monatlich bzw per DCA besparen möchte.
Ich bin noch neu in der Welt des Investieren. Knapp 2.5 Jahre sind nichts würde ich behaupten. Deshalb bin ich dankbar für jeden Tipp , was sollte ich evtl ändern bzw verbessern.
Die Dividenden durch die Einzelaktien und ETFs gehen immer in den $IWDA (-0,47 %) weil ich sein Anteil vergrößern möchte, der soll alleine mindestens 50% ausmachen würde ich sagen?!
Zum monatlichen investieren habe ich derzeit leider nur 350€. Bin aber aktuell mit knapp 100k in den Märkten drin. Großteil in den kryptos.. aber da wird Ende des Jahres alles komplett liquidiert und dann habe ich wieder einiges an Cash zum investieren!
Jetzt seid ihr dran.
Danke im voraus.
Liebe Grüße
Chris 👋🤝😎
Hallo zusammen!
Meine Eltern sind gerade dabei das Haus von meinen Großeltern zu verkaufen. Es wird wahrscheinlich so 275.000€ abwerfen. Meine Eltern sind bald beide 60 Jahre alt.
Sie hatten erst überlegt sich eine andere Immobilie bei sich in der Nähe zu kaufen. Davon sind sie aber wieder weg. Die geringe Flexibilität und der zeitliche Aufwand und das Risiko bei Mietern hat sie abgeschreckt.
Ich habe Ihnen auch mal mehr vom Anlegen an der Börse erzählt. Sie waren sehr offen und interessiert, auch wenn sie gesagt haben, dass sie eine nicht begründete Angst vor Aktien usw haben.
Jetzt meine Frage an euch. Wie kann man das Geld am besten anlegen? Dividenden wären glaube ich sehr nett, da meinen Eltern das passive Einkommen wie aus einer Immobilie gefällt. Aber es sollte auch sehr gut diversifiziert sein über die Länder und Sektoren.
Ich persönlich habe 2 Lösungen entwickelt. Ihr könnt ja mal eure Meinung abgeben, ob ihr die Lösungen gut findet oder natürlich auch, wenn ihr ganz andere Ideen habt.
1. Die ETF Lösung
15% $XEOD (+0,03 %) Tagesgeld ETF. Div. 1,9%
15% $TDIV (-1,12 %) VanEck Divi Leaders. Div 3,5%
10% $TRET (-0,23 %) Global Real Estate. Div. 3,7%
7,5% $VHYL (-0,65 %) Allworld High Div Yi. Div 3,1%
7,5% $PEH (-0,42 %) FTSE RAFI EM. Div 3,9%
5% $EWG2 (+1,36 %) Gold
5% $SEDY (-0,04 %) iShares EM Dividend. Div 8,0%
5% $JEGP (-0,34 %) JPM Global Equity Inc. Div 7,1%
5% $EEI (-0,51 %) WisTree Europ Equity Inc Div 6,3%
5% $IHYG (-0,15 %) High Yield Bond. Div 6,1%
5% $EXXW (-0,08 %) AsiaPac Select Div50 Div 5,5%
15% Rest Deutsche Divi Aktien ca. Div 2,5%
=100% mit 3,7% Dividende.
275k ×3,7% = 10.175€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 7327€
Im Schnitt pro Monat: 610€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 657€ Div. monatlich
Ich finde es sehr gut diversifiziert, man hat Tagesgeld, man hat USA und Europa gut vertreten, aber auch 12,5% Emerging Markets ETF dabei. Bei den Sektoren wird ganz vorne Finanzen dabei sein. Gefolgt von Immobilien und Energie. Das finde ich in Ordnung.
2. Die Aktien-Lösung
Ich habe 34 starke Dividenden-Aktien ausgewählt. In der Auflistung sind sie nach GICS-Sektoren grob unterteilt.
15% $XEOD (+0,03 %) Tagesgeld ETF. Div 1,9%
12% $EQQQ (-0,24 %) Nasdaq100 ETF. Div 0,4%
5% $EWG2 (+1,36 %) Gold
2% $O (+0,21 %) Realty Income 6,0%
2% $VICI (-0,8 %) Vici Properties 5,6%
2% $OHI (+3,89 %) Omega Healthcare 7,2%
2% $PLD (-0,06 %) Prologis 4,1%
2% $ALV (-0,92 %) Allianz 4,35%
2% $HNR1 (-0,38 %) Hannover Rück 3,4%
2% $D05 (+0,8 %) DBS Group 5,5
2% $ARCC (+0,36 %) Ares Capital 9,3
2% $6301 (+0,5 %) Komatsu. 4,2%
2% $1 (-0,49 %) CK Hutchison 4,6%
2% $AENA (+0,19 %) AENA. 4,2%
2% $LOG (-0,14 %) Logista 7,3%
1,5% $AIR (-0,76 %) Airbus 1,8%
1,5% $DHL (-2,19 %) DHL Group 4,8%
1,5% $8001 (-0,3 %) Itochu 2,8%
2% $RIO (+1,42 %) RioTinto plc 6,4%
2% $LIN (-0,05 %) Linde 1,3%
2% $ADN (-0,89 %) Acadian Timber 6,7%
3,5% $BATS (+0,58 %) BAT 7,0%
2% $KO (+0,23 %) Coca Cola 2,9
2% $HEN (-1,7 %) Henkel 3,0%
2% $KVUE (+2,14 %) Kenvue 4,1%
2% $ITX (-1,34 %) Inditex 3,6%
2% $MCD (+0,51 %) McDonalds 2,6%
2% $690D (+0,18 %) Haier Smart Home 5,6
3,5% $IBE (-0,27 %) Iberdrola. 4,1%
1,5% $AWK (-0,18 %) American Water Works 4,4%
1,5% $SHEL (+0,23 %) Shell 4,1%
1,5% $ENB (+0,32 %) Enbridge 6,5%
2% $DTE (+0,07 %) Dt. Telekom 2,8%
2% $VZ (-0,85 %) Verizon 6,8%
2% $GSK (-2 %) GlaxoSmithKline 4,2
2% $AMGN (-1,56 %) Amgen 3,5%
2% $JNJ (-0,45 %) Johnson&Johnson 3,5%
= 100% mit 3,5% Dividende
275k ×3,5% = 9625€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 6930€
Im Schnitt pro Monat: 577€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 624€ Div. monatlich
Diese Lösung finde ich auch cool, weil man selber noch die größten Unternehmen oder starke Dividendenzahler der einzelnen Sektoren oder Länder auswählen kann. Und natürlich auch Aktien auswählen kann mit denen man was verbindet. Allerdings habe ich mich wegen der Quellensteuer auf Aktien aus den USA, England und Deutschland fokussiert. Auch Spanien ist gut vertreten wegen der Verbundenheit meiner Eltern zu diesem Land. Cool ist auch, dass man mit dem NasdaqETF auch noch die Compounder um Microsoft, Amazon usw. dabei hat.
Was meint ihr?
Hi zusammen, ich feile ehrlich gesagt fast täglich an meinem Portfolio. Ich möchte aber zeitnah auch mal sagen : Hey so ist es jetzt gut... Die Sparpläne laufen monatlich, ich mache mir keinen Stress und schaue in einigen Jahren ins Depot und schaue an was der Zinseszinseffekt erschaffen hat 🔥🤩🚀
Bitcoin und Krypto habe ich auch noch handel ich aber antizyklisch und im 4 Jahreszyklus. Wird Ende des Jahres höchstwahrscheinlich alles liquidiert 🔥💰
Derzeit besteht mein Portfolio aus folgenden ETFs + Einzeltitel :
3) $RBOT (-0,84 %) alle 3 thesaurierend und laufen seit knapp 1,5 Jahren inzwischen.
Zusätzlich habe ich mir vor einigen Wochen diese 3 etfs (ausschüttend) geholt. Hier auf der Seite darauf aufmerksam geworden und durch die teilweise monatlichen Cashflow für sehr attraktiv empfunden. Lieber solche Etf's als weitere Einzelwerte denke bzw dachte ich mir.
4) $TDIV (-1,12 %) (quartalsweise)
5) $JEPQ (+0,29 %) (monatlich)
6) $JEGP (-0,34 %) (monatlich)
Finde die Dividendenrendite bei allen 3 etfs sehr nice und hoch.
Zusätzlich habe ich diese 5 Dividendenaktien:
2) $O (+0,21 %)
Und 5) $STAG (+1,29 %)
Stag möchte ich aber verkaufen da mir das Dividendenwachstum nicht so groß und stark ist.. und mir stattdessen eventuell $D05 (+0,8 %) holen? Da sieht das Dividendenwachstum sehr stark aus... Oder welchen Titel würdet ihr empfehlen?
Eure Meinung zum Portfolio bzw den Einzelwerten würde mich interessieren.
Danke fürs jedes Feedback, egal ob Kritik oder Lob.
Ich möchte langfristig alle Werte besparen und in 20-30 Jahren dann ein schönes großes Depot haben und nen tollen Cashflow ausgeschüttet bekommen 🔥💰🤝
Liebe Grüße
Chris
🤝 Großes Joint Venture
______________________________
🏗️ Neue Gruben – hohe Kapazität
______________________________
🚚 Erste Lieferung in Sicht
______________________________
📊 Milliardenpläne von Rio Tinto
______________________________
🧭 Starkes Zeichen für den Eisenerzmarkt – Australien bleibt Rohstoff-Schwergewicht! 🪨🇦🇺
Quelle:
Hallo liebe Community, habe jetzt nochmal bei den Traumpreisen nachgekauft. Überlege noch Lyondell nachzukaufen was meint ihr?
Schönen Tag zusammen!
Das schreibt dazu Chatgbt:
🧭
Fazit für langfristige Anleger
✅ Pro Rio Tinto im Depot:
❌ Zu beachten:
🔖 Einschätzung:
Geeignet für langfristige, dividendenorientierte Anleger mit Toleranz für Zyklik. Ein sinnvoller Rohstoff-Basiswert in einem diversifizierten Depot – besonders im Kontext der Energiewende.
Ich überlege gerade Rio Tinto nachzukaufen. Aber fallende Kurse können doch nicht das Kaufkriterium sein?
Ich will doch stärke fördern und nicht schwäche. $RIO (+1,42 %)
Außerdem ist sie ja schon eine meiner größten Einzelaktienpositionen in meinem Depot. Vielleicht sollte ich auf den Kauf verzichten, es handelt sich doch sowieso nur um eine psychologische Marke, weil der Kurs jetzt unter 50 € liegt.
Willkommen in meinem Depot $RIO (+1,42 %) 🙃
Nachdem $RIO (+1,42 %)
$RIO (+1,57 %)
$RIO (+1,75 %) seit einigen Tagen fällt, habe ich meine Anteile nun mehr als verdoppelt. Für mich als Langzeit-Investor eine Entscheidung, mit der ich sehr gut leben kann. Zudem konnte ich mein Buy-In damit nach unten korrigieren 😌
Rio stellt nun somit neben $1211 (+0,29 %) die größte Einzelaktie in meinem Portfolio dar.
Infos zum heutigen Kursfall findet ihr in meinem letzten Beitrag, ausführlicheres dazu wiederum bei @SAUgut77 :)
Detailliertere Infos zu dem Ganzen findet ihr im Beitrag von @SAUgut77 : https://getqu.in/2Wol1G/
Quelle:
https://www.boerse-express.com/news/articles/rio-tinto-aktie-schleichender-rueckgang-801420
Top-Creator dieser Woche