$IREN (+9,11 %)
$SOFI (-1,67 %)
$NU (+0,54 %)
So Wochenende kann starten 😂
Beiträge
241$IREN (+9,11 %)
$SOFI (-1,67 %)
$NU (+0,54 %)
So Wochenende kann starten 😂
Während in Villariba noch gespült wird, wird bei folgenden Aktien schon gefeiert:
$URA 52 Wochen Hoch
$UUUU (-1,64 %) 52 Wochen Hoch
$SOFI (-1,67 %) 52 Wochen und ATH
$CPNG (+1,75 %) 52 Wochen Hoch
$NU (+0,54 %) 52 Wochen und ATH
$RIOT (+11,81 %) 52 Wochen Hoch
$BITF (+10,16 %) 52 Wochen Hoch
Ebenfalls nahe an 52 Wochen Hochs:
Knallt ruhig mal weitere Werte hier in die Kommentare. Sollten ja einige mehr sein die man vlt nicht auf dem Schirm hat.
Guten Morgen liebe Community,
Heute habe ich direkt nach meinem Fruhstück ( hier ist es jetzt 10:30) wieder an Euch gedacht und Mal eine Einschätzung zu einem Liebling $NU (+0,54 %) von einigen hier gefunden, die ich Euch weitergeben möchte.
Ich bin nicht mehr investiert zur Zeit, sehe durchaus langfristig Potenzial und denke dass es für die buy&hold Fraktion ein Tenbagger werden kann.
Aber man braucht Geduld. Die zeitliche Komponente fehlt mir, deswegen werde ich im Moment nicht investieren.
Aktienwelt360 - Man könnte meinen, die Suche nach dem nächsten Tenbagger sei ein Kinderspiel. Ein paar Analystenprognosen, ein knackiger Börsentitel – und schon scheint ein Gewinn von 1.000 % in greifbarer Nähe.
Als erfahrene Anleger wissen wir natürlich, dass es selten so einfach ist. Doch bei Nu Holdings (WKN: A3C82G), dem brasilianischen Fintech-Star, scheint die Idee besonders groß. Schließlich verspricht das Unternehmen nicht nur Wachstum, sondern eine fundamentale Veränderung im südamerikanischen Bankensektor. Selbst Warren Buffett adelte die digitale Bank vor nicht allzu langer Zeit.
Das Geschäftsmodell von Nu Holdings
Nu Holdings hat es geschafft, was nur wenigen gelungen ist: Millionen von Kunden für ein schlankes, digitales Bankmodell zu begeistern. Ja, man könnte Nubank als südamerikanische N26 bezeichnen, nur eben mit einem anderen, noch begrenzten regionalen Fokus.
In einer Region, in der traditionelle Banken oft mit hohen Gebühren, komplizierten Strukturen und geringer Kundenzufriedenheit auffallen, punktet Nubank mit einer benutzerfreundlichen App, günstigen Konditionen und hoher Transparenz.
Mit über 122 Millionen Kunden hat das Fintech-Unternehmen längst eine kritische Masse überschritten. Das ermöglicht Skaleneffekte und die Erschließung neuer Geschäftsfelder – von Krediten über Versicherungen bis hin zu Investments.
Das Geschäft kommt zur richtigen Zeit, denn Digital-Banken boomen, und Nubank ist in Südamerika, insbesondere in Brasilien, als First Mover mit einem außerordentlich großen Fußabdruck vertreten. Die Gewinne sind bereits heute erheblich, wie das zweite Quartal mit einem Überschuss von 637 Mio. US-Dollar aufzeigt. Das Umsatzwachstum fällt mit fast 30 % außerordentlich hoch aus.
Wachstumschancen und Risiken der Digitalbank
Die Vorstellung, dass Nu Holdings nun zum nächsten Tenbagger werden könnte, basiert auf zwei Faktoren: erstens dem riesigen adressierbaren Markt in Lateinamerika und zweitens dem überdurchschnittlichen Wachstum der vergangenen Jahre. Während klassische Banken teils stagnieren, wächst Nubank mit zweistelligen Raten bei Kunden und Erträgen.
Zudem darf die Dynamik der Schwellenländer aufgrund ihrer demografischen Entwicklung nicht außer Acht gelassen werden. Aktien aus diesen Ländern haben grundsätzlich ein höheres Chancen-Risiko-Profil. Eine mögliche Strategie könnte hier wie folgt aussehen: Kaufen, liegenlassen und nach 15 Jahren schauen, was daraus geworden ist.
Dennoch dürfen die Risiken nicht unterschätzt werden, denn das Kreditgeschäft ist anfällig für makroökonomische Schwankungen – insbesondere in einer Region, die von Inflation, Währungsturbulenzen und politischer Unsicherheit geprägt ist. Gerade davon hat man in Lateinamerika historisch schon viel gesehen.
Der Faktor Zeit und Bewertung
Ob Nu Holdings tatsächlich ein Renditepotenzial von 1.000 % bietet, hängt also nicht nur vom Geschäftsmodell, sondern auch vom Zeithorizont und den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Eine solche Vervielfachung setzt dabei voraus, dass das Unternehmen seine derzeitige Wachstumsdynamik über Jahre aufrechterhält und profitabel skaliert.
Diesbezüglich bin ich optimistisch, auch wenn Warren Buffett seine Position schnell wieder revidierte. Das muss jedoch nicht negativ verstanden werden, denn Buffett gilt als preiskritisch. Langfristig kann Nu Holdings jedoch in seine Bewertung locker hineinwachsen. Bereits 2027 könnte das KGV auf unter 15 gesunken sein.
Der Artikel Dies ist die nächste Tenbagger-Aktie mit 1.000% Gewinn!? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Hallo zusammen,
ich habe bereits ein kleines Depot aufgebaut (siehe unten), das aktuell recht US- und Tech-lastig ist.
Meine Positionen aktuell:
Die restlichen Positionen bespare ich für meine kleine Schwester.
Monatlich kann ich ca. 1.200 € investieren (dafür suche ich 2-3 Aktien) und zusätzlich möchte ich im Bärenmarkt nochmal 2.000–3.000 € in Bitcoin stecken.
Für den Sparplan suche ich aber gezielt nach Aktien abseits der USA und ohne Tech-Fokus.
Fragen an euch:
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Ideen teilt, so kann ich meine Watchlist erweitern und mein Depot etwas breiter aufstellen.
Danke schon mal!
Hallo meine Lieben, @Klein-Anleger1
nach der tollen Performance in den Vor Monaten,
war der August leider nicht so erfolgreich.
Aber der September läuft bisher wieder gut. Und somit bin ich YTD mit + 5,04 % besser als der
NASDAQ 100 + 0,16% World+ 1,14 %.
Gründe für die Underperformance im August, sind Earnings bei meiner großen Position GFT und negative Nachrichten bei Defi Technologie.
Die Zölle belasten Embraer, und die Korrektur bei Rüstung hat Kitron und AeroVironment belastet.
Bei Vertex war es dann auch das Haar in der Suppe bei den Earnings.
Minusposition: (Monat August)
Defi Technologie - 25,61%. $DEFI (-0,71 %)
Innodata - 23,64%. $INOD (+7,86 %)
Tokyo Electron - 20,95%. $8035 (-0,43 %)
Vertex. - 16,38% $VRTX (+2,21 %)
Aixtron. -15,53%. $AIXA (-0,3 %)
Transdigm. -15,13%. $TDG (-0,86 %)
Vertiv. -14,72%. $VRT (+3,63 %)
Coinbase. -13,01%. $COIN (+6,65 %)
AeroVironment. -11,91%. $AVAV (+1,59 %)
Kitron. -7,79%. $KIT (-2,45 %)
Microsoft. -7,64%. $MSFT (+0,57 %)
Embraer. -4,75%. $ERJ (-2,03 %)
Nvidia. -4,33%. $NVDA (+2,03 %)
GFT Technologie -3,67%. $GFT (+1,56 %)
Bei soviel Minuspositionen bin ich froh, dass ich aufgrund meiner Plus-Positionen noch glimpflich davon gekommen bin.
Plus-Positionen: (Monat August)
Gilat Satellite. +22,14%. $GILT (+4 %)
Applovin. +18,69%. $APP (+5,98 %)
NU Holdings +17,88%. $NU (+0,54 %)
SoFi. +12,24%. $SOFI (-1,67 %)
Alphabet. +8,95%. $GOOGL (-1,08 %)
Fortescue. +8,90%. $FSUGY (-1,87 %)
So mittlerweile sind 1,5 Wochen vergangen. Die ersten Spielereien sind vorüber mein Watchlist Pie hat insgesamt 4,5% in einer Woche eingespielt. Dieser wurde nun verkauft und ich habe mir einen Pie für die nächsten 8-10 Jahre zum besparen aufgebaut. Ich fange erstmal mit 50€ Wöchentlich an bis ich die Testphase des Brokers komplett durch habe. Danach werde ich das ganze auf ca 1k pro Monat hochfahren.
Ein paar Titel fehlen tatsächlich noch dafür werden die großen etwas runtergeschraubt. Unter anderen $IREN (+9,11 %) ....
Was haltet ihr von der Auswahl?
$NVDA (+2,03 %)
$GOOGL (-1,08 %)
$MSFT (+0,57 %)
$AVGO (-2,2 %)
$005930
$AMD (+1,15 %)
$TSLA (+0,61 %)
$IBM (-1,75 %)
$RKLB (+1,01 %)
$NU (+0,54 %)
$SMCI (+1,37 %)
$HIMS (+1,12 %)
$ENR (+0,68 %)
$HOOD (+12,14 %)
$PLTR (+0,54 %)
$CSCO (+0,39 %)
$MTX (+0,2 %)
$TTD (+5,56 %)
$QBTS (-4,52 %)
$9866 (+2,22 %)
$CRWV (+1,21 %)
Und was natürlich nicht fehlen darf ist $SIKA (+1,4 %) diese sind noch mit 2% gewichtet 😉 als Handwerker verarbeite ich die Produkte selber unwahrscheinlich gerne. Der technologische Fortschritt gegen andere Produkte wie StoCretec oder sonstige ist schon enorm dieses jetzt genau auszuführen würde allerdings den Rahmen sprengen.
Hallo Community,
ich möchte euch heute meine überarbeitete Depot-Strategie vorstellen und bin gespannt auf eure Meinungen und euer konstruktives Feedback. Ich verfolge einen Core-Satellite-Ansatz.
Der Kern (ca. 40%):
Mein Fundament für langfristigen und stabilen Vermögensaufbau. Hier setze ich auf den MSCI World und den Nasdaq 100, um breit diversifiziert am globalen Wirtschaftswachstum teilzuhaben. Simpel, kostengünstig und bewährt.
Die Satelliten (ca. 60%):
Hier verfolge ich klare, thesenbasierte Investments in Einzelaktien. Diese lassen sich in sechs thematische Cluster einteilen:
1. Die KI-Infrastruktur (Cloud, Daten & Sicherheit):
Meine größte Wette. Ich glaube, dass die wahren Gewinner der KI-Revolution die Unternehmen sind, die das Fundament bereitstellen.
Positionen:
Cloudflare, CrowdStrike, Snowflake, Datadog.
2. Die Fintech-Revolution in Schwellenländern:
Die Disruption des traditionellen Bankwesens in bevölkerungsreichen und digital affinen Regionen.
Positionen:
MercadoLibre, Nu Holdings.
3. Globale Champions & Turnarounds:
Hier bündle ich globale Marktführer, die ich für unterbewertet halte oder die vor einem Comeback stehen.
Positionen:
Alibaba, BYD. Das sind für mich keine spekulativen Zocks, sondern antizyklische Wetten auf die Dominanz in ihren jeweiligen Märkten.
4. Industrielle Exzellenz & Luxus-Marken:
Eine Wette auf unangefochtene Marktführer in hochprofitablen Nischen mit starken Burggräben – von Rüstung über High-Tech-Automation bis hin zu Luxus-Sportwagen und einem der besten Investoren aller Zeiten.
Positionen: Rheinmetall, Ferrari, Berkshire Hathaway, Keyence.
5. Zukunftstechnologien & Energie:
Die These hier ist klar: Mehr KI und mehr Datenzentren brauchen massiv mehr Energie.
Positionen:
Der Uranium ETF, Iris Energy, American Lithium.
6. Megatrends: Gesundheit & Nachhaltigkeit:
Investments in globale Marktführer, die von zwei unaufhaltsamen gesellschaftlichen Entwicklungen profitieren: dem demografischen Wandel und dem Zwang zur Kreislaufwirtschaft.
Positionen: Novo Nordisk, Tomra Systems.
Meine Frage an die Getquin-Community:
Was ist eure Meinung zu dieser Strategie und allokation?
#DepotCheck #PortfolioReview #Feedback #CoreSatellite #Strategie
$NET (+0,25 %)
$CRWD (+0,76 %)
$NOVO B (-0,55 %)
$1211 (+2,27 %)
$BABA (+4,49 %)
$IREN (+9,11 %)
$NLR (+0,21 %)
$ACWI
$WSML (+0,09 %)
$RACE (+1,95 %)
$BRK.B (-0,46 %)
$RHM (+1,51 %)
$6861 (-0,54 %)
$DDOG (+4,62 %)
$MELI (+1,08 %)
$SNOW (+0,35 %)
$NU (+0,54 %)
$TOM (-0,31 %)
$NU (+0,54 %) Auch die letzte Tranche von Nu Holidng hat's heute erwischt.
$SZG (+0,12 %)
$HYQ (-1,58 %)
$ABX (-4,24 %)
$BBAI (-3,94 %)
$PLUG (-5,46 %)
$GPRO (-6,64 %)
$TEG (+1,33 %)
$1SXP (+2,65 %)
$SE (-1,9 %)
$ETOR (+1,99 %)
$NCH2 (+0,24 %)
$TUI1 (+0,08 %)
$VWS (+1,39 %)
$R3NK (+6,26 %)
$EOAN (-0,17 %)
$CSCO (+0,39 %)
$SLI (-10,09 %)
$HFG (-0,18 %)
$HTG (+0,96 %)
$HLAG (-1,86 %)
$TKA (-1,02 %)
$DOU (+0,08 %)
$RWE (-0,24 %)
$BIRK (-0,52 %)
$9618 (+3,05 %)
$DE (-0,34 %)
$FR (+1,7 %)
$NU (+0,54 %)
Top-Creator dieser Woche