Habt ihr euch schon einmal Gedanken gemacht, wie ihr euer Portfolio nicht nur breiter streuen, sondern auch stabiler machen könnt. Zum Beispiel durch eine Mischung aus Gold und Bitcoin, die zusammen helfen können, den Drawdown zu verringern und gleichzeitig die Renditechancen zu steigern?
Der 21Shares Bytetree BOLD ETP (ISIN CH1146882308) $BOLD (+0,65 %) verbindet die Eigenschaften von Gold und Bitcoin in einem Produkt. Die Gewichtung wird monatlich nach dem Prinzip der inversen Volatilität angepasst: Das weniger schwankungsanfällige Asset erhält ein höheres Gewicht, während das volatilere entsprechend niedriger gewichtet wird. Dadurch entsteht ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Stabilität und Wachstumschancen.
Der ETP ist physisch besichert, das heißt, die Anteile sind tatsächlich mit Gold und Bitcoin hinterlegt. Mit jährlichen Kosten von etwa 0,65 % und thesaurierender Ertragsverwendung ist das Produkt transparent strukturiert. Das Fondsvolumen ist mit ca. 20–30 Mio. Euro noch klein, die Performance seit Auflage aber sehr stark: 2023 lag sie bei rund +14 %, 2024 sogar bei +58 %. Auf Jahressicht (Stand Sommer 2025) bewegt sich die Rendite um die +40 %, bei einer Volatilität von etwa 27 %.
Risiken des 21Shares BOLD ETP (CH1146882308)
1. Hohe Volatilität
Trotz der „Balance“-Strategie bleibt Bitcoin ein sehr schwankungsintensives Asset. Kursschwankungen von zweistelligen Prozentwerten in kurzer Zeit sind möglich.
2. Emittentenrisiko
Es handelt sich um einen ETN . Das bedeutet, du bist Gläubiger der Emittentin (21Shares). Bei einer Insolvenz könnte es – trotz physischer Besicherung – zu Problemen bei der Rückzahlung kommen.
3. Geringes Fondsvolumen
Mit aktuell nur etwa 20–30 Mio. Euro Fondsgröße ist das Produkt relativ klein. Das kann Auswirkungen auf die Handelbarkeit (Liquidität, Spread) haben.
4. Marktrisiko Gold
Auch Gold schwankt, wenn auch deutlich weniger als Bitcoin. Besonders in Phasen steigender Zinsen kann Gold unter Druck geraten.
5. Regulatorisches Risiko
Kryptowährungen sind stark regulierungsabhängig. Änderungen in der Gesetzgebung könnten Einfluss auf die Handelbarkeit oder Besteuerung haben.
6. Kosten
Mit 0,65 % TER ist das Produkt teurer als klassische ETFs. Kann aber für Steuerersparnisse im Depot sorgen, da man selbst nicht umschichten müsste.
7. Währungsrisiko
Das Produkt wird in CHF/EUR/GBP gehandelt. Wer in Euro investiert, hat zusätzlich ein Wechselkursrisiko gegenüber dem US-Dollar (da Gold und Bitcoin in USD notieren).
„Mögliche 1-Jahres-Szenarien des 21Shares BOLD ETP (Beispiel: 10.000 USD Investition) aus dem fact-sheet“ -Rückrechnungen
Stressszenario (2017–2018): 530 USD → –94,7 %
Pessimistisches Szenario (2018–2019): 2.710 USD → –72,9 %
Mittleres Szenario (2023–2024): 14.970 USD → +49,7 %
Optimistisches Szenario (2016–2017): 143.770 USD → +1.337,7 %
Wie sieht eure Asset-Allocation aus? Was sagt ihr zum BOLD? Wie gewichtet ihr Gold, BTC etc.?
BOLD | 21Shares Bitcoin Gold ETP https://share.google/n1eapJCeUCXvoxcd9
$BTC (-3,63 %)
$IWDA (-0,91 %)
$VWRL (-0,79 %)
$965515 (+0,47 %)