Diskussion über BTC
Beiträge
2.242Meine Bitcoin Problematik 🧡
GM,
Letztes Jahr habe ich regelmäßig Bitcoin gekauft und habe mir eine Position von 0,03 $BTC (+1,81 %) aufgebaut. Nachträglich betrachtet bedauere ich, dass ich so wenig gekauft habe. 🤪
Aber jetzt traue ich mich nicht so recht, da es sich so anfühlt, als ob mir der Kurs davon gelaufen wäre. Betrachtet man zu dem die vergangenen Zyklen, könnte man jetzt sogar Gewinne mitnehmen und in ein paar Wochen/Monaten günstiger eine richtige Position aufbauen.
Aber Wer sagte mir, dass sich der Zyklus abermals wiederholen wird? Vielleicht kommt diesmal alles anders? Ein guter Grund hierfür könnten ja die ganzen institutionellen hodler sein.
Ein Geständnis muss ich noch machen: Hätte ich Bitcoin of Trade Republic gekauft, wäre ich viel konstanter am Ball geblieben, weil es dort einfach so unkompliziert ist, aber auf Relai zu kaufen, bedeutet für mich: Geld von meinem Konto auf Revolut zu senden und von Revolut zu Relai (da bei meiner Hausbank Überweisungen in die Schweiz mit horrenden Gebühren versehen werden) .
Was ich bei Relai schätze, ist, dass ich in Abhängigkeit meiner Risiko Toleranz kein Wallet brauche.
Bei Strike hat meine Registrierung nicht geklappt und ich habe keine Rückmeldung vom Support bekommen.
Bei 21Bitcoin hab ich auch ein Konto und vor vielen Monaten einen kleinen Test Kauf und Verkauf gemacht und es wäre eventuell eine Alternative.
Wie würdet ihr an meiner Stelle jetzt und in Zukunft vorgehen?
To the Moon 🧡


"Wieso soll ich bei 30.000 kaufen, wenn ich vor kurzem bei 15.000 hätte kaufen können"
"Wieso soll ich bei 50.000 kaufen, wenn ich vor kurzem noch bei 30.000 hätte kaufen können"
"Verdammt, ich hätte bei 50.000 kaufen sollen. Jetzt sind wir bei 80.000 und ich warte bis es wieder runter geht"
"Mist! Jetzt ist der Kurs bei 100.000. Ich hätte bei 80.000 noch kaufen sollen ..."
Und in 5 Jahren wird man sich wahrscheinlich fragen, wieso man nicht bei 100.000 gekauft hat. Ich glaube, das Wichtigste bei Bitcoin ist einfach kontinuierlich dabei zu bleiben.
Leg dir doch einen Sparplan und einen Dauerauftrag auf Revolut + einen Dauerauftrag von Revolut zu Relai an :)
Dann musst du dir keine Gedanken mehr machen und kaufst regelmäßig ein - und wenn der nächste Bärenmarkt kommt, ist es umso besser, weil du dann mehr Bitcoin bekommst. Und wenn nicht, kannst du dich über steigende Kurse freuen.
Und wenn der Kurs mal 20,30,40% gefallen ist, kannst du den Aufwand mit den Überweisungen auch auf dich nehmen und mal gezielte Einzelkäufe tätigen :D
Also so mach ich das zumindest.
Und was ich mittlerweile auch tue, ist mich mit einem Bitcoin Kauf zu "belohnen", wenn ich Geld gespart hab😂
Wenn ich z.B. selbst koche und wir uns 50€ sparen, weil wir das sonst für Uber Eats ausgegeben hätten, kauf ich gleich spontan für 50€ Bitcoin😂 ist eine klasse Methode, um unerwünschtes Verhalten zu ändern und es kommt auch was bei rum😅
Portfolio-Feedback erwünscht
Ich habe Ende 2024 angefangen (wieder) zu investieren und irgendwie Spaß dran gefunden. Das Portfolio folgt noch keiner klaren Linie, die Core-ETFs sollen mal der Umweltbank-ETF (quasi World) und der Euro-Stoxx werden (derzeit Sparpläne auf die Beiden). Mir ist Nachhaltigkeit wichtig (der GLS Bank Aktienfonds ist z. B. ein ziemlich altes Investment und wird dauerhaft bleiben). Gleichzeitig bin ich auch Zocker und investiere spekulativ in Aktien ohne daraus eine große Wissenschaft zu machen oder extrem umfassend zu recherchieren. Ich bin großer Freund von $IREN (-3,45 %) und $PNG (+1,36 %) , leider zu ungeduldig mit Entscheidungen und neugierig 🤓. Oh und regelmäßige Dividenden ($O (-0,71 %) oder $MAIN (+0,51 %)) mag ich auch sehr gerne, seit Kurzem aber nur noch ohne Covered-Calls 😁. Ca. 5% $BTC (+1,81 %) liegen noch an anderer Stelle, auf Gold hatte ich noch keine Lust 😏.
Freue mich über Austausch, Kommentare und Anregungen.
Umsetzung meiner Depotumschichtung 📈 (gebt mir Feedback) 💶😁
Hallo zusammen,
Nachdem sich in den letzten Tagen und Wochen einiges getan hat, möchte ich euch mal Einblicke geben, in wie fern sich mein Depot in Richtung Wachstum und Rendite verändert hat. Zunächst einmal ist der FTSE All World komplett rausgeflogen, genauso wie die stabilen Value-Werte wie Airbus und Telekom. In mein „neues“ Depot haben es bisher reingeschafft:
Position (Gewichtung im Portfolio in %) Rendite bis jetzt in %
$BTC (+1,81 %) (13%)
Rendite bisher +-0
$IREN (-3,45 %) (11,2%)
Rendite bisher ca +30%
$RKLB (-1,72 %) (9,46%)
Rendite gestern noch bei +15% heute bei knapp +4% 🤪
$PNG (+1,36 %) (9,4%)
Rendite bisher +15%
$TTR1 (+3,94 %) (8,67%)
Rendite bisher +-0
$IOS (+2,51 %) (8,55%)
Rendite bisher ca +5%
$ASTS (+0,86 %) (8,54%)
Rendite bisher ca +5%
$ZAL (+5,55 %) (7,35%)
Rendite bisher ca +11%
$IPX (-0,88 %) (7,27%)
Rendite bisher -5%
Optionsscheine (nur für die die es interessiert)
(Sortiert nach Gewichtung)
Long auf Hensoldt MM2TXJ (+16%)
Long auf Silber MK81Z6 (+84%)
Short auf Puma DU1SAE (+6%)
Inline OS auf Zalando UG71Z8 (+93%)
Inline OS auf Thyssenkrupp UG81HF (+80%)
Inline OS auf Telekom (seit heute) PJ711H (-1%)
Discount Tut auf Palantir VK38YE (-34%)
Außerdem habe ich jetzt einen Sparplan laufen mit 200 Euro monatlich auf Bitcoin $SOFI (+3,74 %) Tech, sowie jeweils 100 Euro auf $VSAT (-8,16 %) und $BNTX (-1,83 %) (für die nächste Pandemie, die Krebstherapie, und wegen dem dicken Cashpolster.)
Die Bereiche Rechenzentren und Digitalisierung habe ich meiner Meinung nach abgedeckt, genauso wie den Bereich Space und Weltraum. Was mir noch fehlt ist der eine überzeugende Wert im kritischen Rohstoffbereich (ich habe zwar Iperionx, aber suche noch einen Kandidaten der mich überzeugt)…
Auf Wochensicht bin ich ca. 8% im Plus und sehe das als ganz kleine Bestätigung für die Transformation im Depot, auch wenn ich weiß, das diese Werte natürlich anfälliger für einen Bärenmarkt sind xD
Ob ich die Sparraten so durchziehen kann, ist nicht sicher, weil ich jetzt bald meine Führerscheinprüfungen ablegen muss, und ich ja noch Abitur mache. Und da ich nur auf Minijobbasis arbeite, habe ich auch noch nicht so viel Geld zur Verfügung. Mein Depot ist aktuell ca 9900 Euro schwer und mein kurzfristiges Ziel ist es bis Ende 2026 oder Anfang 2027 eine Summe zu haben, mit der ich mir mein Traumanfängerauto, einen Golf 7, kaufen kann. 🙈
Schreibt mir doch gerne, was ihr davon haltet und ob ihr es genauso machen würdet wie ich…
Und wenn jemand noch einen Wert hat, der in meine Depotstrategie passen würde, dann würde ich mich natürlich auch freuen…
HG Kleinanleger ✌️🤝

Werte wie Zalando würde ich persönlich mit der Kneifzange nicht anfassen. Bei $ASTS fehlt mir ehrlicherweise die Fantasie, wie die Bewertung zu rechtfertigen ist, man bietet quasi ausschließlich Mobilfunksatelliten an (von denen die meisten nicht AST selber gehören) und aktuell sieht es so aus, dass man eher stetig Marktanteile verliert, denn gewinnt. Bei $VSAT fehlt mir der Recherche-Background. Edit: Wieso hast du dich sowohl für AST, als auch für ViaSat entschieden? Beide nach kurzer Recherche im gleichen Schwerpunkt, nämlich Mobilfunk unterwegs🤔.
Im Bereich Mining/HPC/Colocation ist nach ziemlich intensiver Recherche meine Wahl nicht mehr auf $IREN gefallen, auch da ist mir die Bewertung im Verhältnis zu einem möglichen großen Deal aktuell zu heiß gelaufen.
Im Bereich kritische Rohstoffe ist ja die Frage, nach was für einem Exposure du suchst🤷🏼♂️. Titan ist aktuell im Portfolio, okay. Seltene Erden generell? Lithium im speziellen? Was ganz anderes? Da bist du recht vage aktuell aus meiner Sicht.
Und die von dir gewählten Titel sind nicht „anfälliger“ für einen Bärenmarkt sondern werden dann vermutlich komplett geschlachtet😅🫣. Dafür sind die Bewertungen größtenteils viel zu aufgepumpt aus meiner Sicht.
50’000 erreicht & Performance, die motiviert
Kurzes Update: Mein Depot hat die 50’000 geknackt und die Entwicklung stimmt mich echt zufrieden. Auf das eingesetzte Kapital liege ich mit den Kursgewinnen bei rund +16 %, zusätzlich sind seit Start bereits gut 600 CHF Dividenden reingekommen. In Summe ergibt das eine Gesamtrendite von etwa 7.5k CHF nach Kosten.
$VWRL (+0,31 %) liefert ein solides Plus, $VFEM (-0,72 %) hat zweistellig zugelegt und $BTC (+1,81 %) war zuletzt der stärkste Treiber mit einem deutlichen Aufschlag. Genau so darf’s weitergehen, auch wenn ich mir bewusst bin, dass es jederzeit wieder wackeln kann.
Dividendenziel 500 CHF/Jahr ist geschafft und dürfte im Verlauf des Jahres noch etwas anziehen. Ich freue mich über den Zwischenstand und mache genauso weiter wie bisher.
Grüsse superhero
Podcast-Folge 110 "Buy High. Sell Low." Rückblick: Depot aufgelöst, Drei Jahre später, Gespräch mit Timo Baudzus
00:00 Intro
2:44 Vom Hobby zum Profi
6:07 So wurde Stephan bekannt
9:00 Stephan beim Bund
11:00 Sind wir Millionäre?
14:35 120.000 EUR verloren in 1 Monat
20:04 Depot komplett verkauft
25:40 Aktie mit 6.500% Gewinn
26:55 Welche Aktien wieder gekauft
30:00 Der größte Fehler
32:57 Palantir bis zur Rente
40:00 Der intrinsische Wert von Bitcoin
44:05 Halben Bitcoin geschenkt bekommen
47:10 Stephan über FTX-Crash
50:15 Palantir: 50% Crash wahrscheinlich?
53:00 Jetzt Krypto kaufen
55:30 EM richtig Schmutz
59:00 Warum Alphabet & Apple
1:02:28 Fazit & Abschlussfrage
Spotify
https://open.spotify.com/episode/0r64UikOtR7QbZUfJJkAsS?si=NdSWzY0LTF-Ctkn0wrdJ7w
YouTube
Apple Podcast
$GOOG (+1,22 %)
$GOOGL (+1,22 %)
$AAPL (-0,23 %)
$PLTR
$BTC (+1,81 %)
$SOL (+4,63 %)
$SUI (+8,41 %)
$BNB (+3,1 %)
#podcast
#spotify
#youtube
$FTT (+12,21 %)
BTC Kauf über Strike? (stündlich)
Hallo liebe Leute
ich habe bisher einen $BTC (+1,81 %) Sparplan mit wöchentlichen Ausführung über Pocket Bitcoin
realisiert.
Nun habe ich mir mal die Strike App geladen und eingerichtet.
Ich habe dort einen stündlichen Sparplan eingerichtet, zum Testen der App.
funktioniert alles super.
überweisen, auszahlen, senden und empfange klappt problemlos und schnell.
Aber eine Sache verstehe ich nicht ganz. Und das bezieht sich auf den Einkaufspreis.
Es wurde in den letzten 24 Stunden, 24 Käufe getätigt. Also genau so wie geplant.
Aber nur zu drei unterschiedlichen Preisen.
obwohl die Kurse ein wenig hoch und runter gingen und teilweise unter 98.000 lag in den letzten 24 Stunden.
mache ich einen Denkfehler oder kauft Strike zu einem „durchschnittlichen Preis“
Dann wäre ja der stündliche Kauf unsinnig und ein täglicher Kauf zum Durchschnitt würde das gleiche bringen.
schönen Sonntag
carsten.
Käufe und Preise in der App der letzten 24 Stunden.
18 x 99.009,9
5 x 98.039,22
1 x 100.000

Depot-Ergänzung: Welche Nicht-US & Nicht-Tech Aktien würdet ihr empfehlen?
Hallo zusammen,
ich habe bereits ein kleines Depot aufgebaut (siehe unten), das aktuell recht US- und Tech-lastig ist.
Meine Positionen aktuell:
- iShares Core S&P 500 ETF $CSPX (+0,84 %)
Nu Holdings $NU (+0,46 %)
PayPal $PYPL (-0,64 %)
Kaspa $KAS (+3,64 %)
Bitcoin $BTC (+1,81 %)
Die restlichen Positionen bespare ich für meine kleine Schwester.
Monatlich kann ich ca. 1.200 € investieren (dafür suche ich 2-3 Aktien) und zusätzlich möchte ich im Bärenmarkt nochmal 2.000–3.000 € in Bitcoin stecken.
Für den Sparplan suche ich aber gezielt nach Aktien abseits der USA und ohne Tech-Fokus.
Fragen an euch:
- Welche 2–3 Nicht-US-Aktien findet ihr aktuell spannend und würdet ihr mir empfehlen, mir genauer anzusehen?
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Ideen teilt, so kann ich meine Watchlist erweitern und mein Depot etwas breiter aufstellen.
Danke schon mal!
Unternehmensvorstellung: KULR Technology Group Inc.
Liebe Quinies,
ich habe mir mal die Zeit genommen um eine kleine Analyse zu einem Wert zu schreiben, den ich zum einen super spannend finde und der zum anderen kürzlich Einzug in mein Gamblefolio gehalten hat.
Es geht heute um die KULR Technology Group Inc. ($KULR (+3,87 %) ). Legen wir also los😁.
KULR ist ein Technologieunternehmen, dass im Bereich Hochleistungs-Energiespeicherlösungen tätig ist. Neben Produktinnovation (Batterien, Thermalmanagement, Exoskelette etc.), die in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommen, nutzt KULR Kryptowährung (insbesondere Bitcoin $BTC (+1,81 %)) aktiv als einen Teil seiner Finanzstrategie zur Stärkung der Bilanz, Risikostreuung und Wertsteigerung für die Aktionäre (Bitcoin-First Treasury-Strategie).
KULR baut sein Produktportfolio gezielt aus: kosteneffiziente Lösungen für Raumfahrt (CubeSats etc.), verbesserte Batteriepacks, Thermalmanagementlösungen, Sicherheit (Battery Safety) sollen den Kern des Geschäfts bilden. Alles Produkte und Dienstleistungen, die in wachsenden Marktsegmenten wie Satelliten, UAVs, Verteidigung, Raumfahrt und Energiespeicher gebraucht und genutzt werden.
Laut Investing.com und MarketScreener sehen die grundlegenden Eckdaten wie folgt aus:
- Marktkapitalisierung: ca. US$ 183–185 Mio.
- EV/Sales (2025e): rund 9,4x – also eine ziemlich hohe Bewertung im Verhältnis zum Umsatz, typisch für wachstumsorientierte Techunternehmen.
- Seit 30.06.2025 im Russel 3000 gelistet.
Die aktuellsten Quartalszahlen zeigen ein gemischtes, aber aus meiner Sicht im Kern positives Bild:
- Umsatz: Mit rund US$ 3,97 Mio. hat KULR im zweiten Quartal den Vorjahreswert um etwa 63 % übertroffen. Besonders erfreulich ist, dass die Produktumsätze deutlich um 74 % zulegen konnten, während das Servicegeschäft erwartungsgemäß rückläufig war.
- Profitabilität: Operativ bleibt das Unternehmen im Verlustbereich (-US$ 9,45 Mio.), was in erster Linie an den deutlich gestiegenen Vertriebs- und Verwaltungskosten (SG&A) sowie an höheren F&E-Ausgaben liegt.
- Bruttomarge: Mit 18 % (Vorjahr 24 %) schwächer als im Vorjahr, was signalisiert, dass die Skalierung und Kosteneffizienz noch nicht dort ist, wo sie sein sollte.
- Nettoergebnis: Bemerkenswert ist aus meiner Sicht, dass KULR zum ersten Mal in einem Quartal einen Netto-Gewinn (US$ 8,14 Mio. bzw. US$ 0,22 pro Aktie) ausgewiesen hat – allerdings nicht durch operative Gewinne, sondern durch Bewertungsgewinne aus dem Bitcoin-Bestand.
Damit zeigt sich: operativ ist KULR weiterhin im Aufbau, gleichzeitig liefert die BTC-Treasury-Strategie eine Art Puffer und sorgt für ein sichtbares Plus in der GuV.
Noch eine kurze Zusammenfassung zur BTC-Treasury-Strategie von KULR und wie diese umgesetzt wird:
- Zum Ende des 2. Quartals hielt KULR insgesamt 1.021 BTC zu einem Durchschnittspreis von rund US$ 108.884 je Coin.
- Die Käufe wurden teils aus Liquidität, teils über eine Kreditlinie bei Coinbase Credit sowie durch ein ATM-Programm finanziert – ein klarer Mix aus Eigenmitteln und flexibler Finanzierung.
- BTC Yield wird für 2025 mit einem Wert von +291 % angegeben.
Kommen wir nun zu meinem persönlichen Fazit:
KULR ist für mich aus zweierlei Hinsicht ein interessantes Investment:
- Das operative Geschäft wächst, vor allem im Produktbereich und bedient aus meiner Sicht essenzielle Zukunftsbranchen. Hier müssen Margen und Kostendisziplin allerdings spürbar verbessert werden, damit das Wachstum auch wirtschaftlich trägt.
- Die BTC-Treasury- Strategie macht das Unternehmen auch für Anleger interessant, die Exposure in BTC suchen, bringt aber naturgemäß natürlich auch eine höhere Volatilität in die Bilanz des Unternehmens.
KULR hat durch die Aufnahme in den Russell 3000 und durch die transparente Kommunikation rund um die eigene BTC-Treasury-Politik (auch bei mir) deutlich an Sichtbarkeit gewonnen.
Für mich ein spannender Wert mit zukunftsorientierten Produkten und zusätzlichem Exposure in BTC. Natürlich hochspekukativ aber hey, no risk no fun🤷🏼♂️.
Ich habe in dieser Woche eine Position von etwa 2% meines Portfolios eröffnet.
Wie immer gilt natürlich: Do your own research😉.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende und ich hoffe die Vorstellung hat euch gefallen. Lasst gern Input für die nächste Vorstellung meinerseits, Meinungen, Gedanken usw. da✌🏻.
Vielleicht ja ein potentieller Kandidat für @Multibagger
@Tenbagger2024 oder @BamBamInvest 😎 und @EpsEra ergänzt sie vielleicht in ihren mega Posts zu humanoiden Robotern😁 @stefan_21 war $KULR (+3,87 %) dir im Rahmen von BTC-Treasuries schon ein Begriff?
Quellen:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/KULR-TECHNOLOGY-GROUP-INC-120797020/

Portfolio: Strategie und Tipps
Hallo zusammen 👋,
ich bin 27 Jahre alt und habe mir ein Ziel gesetzt: 1 Mio CHF Vermögen aufbauen.
Ich spare aktuell ca. 2’000 CHF/Monat und investiere konsequent in mein Portfolio.
🔎 Mein aktuelles Portfolio (Stand September 2025):
🎯 Strategie
- Langfristig investiere.
- 2’000 CHF/Monat in Aktien, Krypto $BTC (+1,81 %) & $ETH (+1,71 %) als kleine Beimischung.
- Fokus auf Growth + Dividendenmix, um Vermögen aufzubauen und langfristig Cashflow zu generieren.
❓ Meine Fragen an euch
- Welche ergänzenden Aktien/ETFs würdet ihr zu diesem Mix hinzufügen?
- Sollte ich meinen Dividendenanteil stärker ausbauen (z. B. Nestlé, Swiss Re, Adecco)?
- Welche Werte könnten meinem Portfolio mehr Stabilität geben (Microsoft, J&J…)?
Ich bin Euch über ehrliches Feedback sehr dankbar! :)
#Aktien
#ETF
#Investieren
#Portfolio
#Finanzen
#Vermögensaufbau
#Cashflow
#Dividenden
#GetquinCommunity
#FinanzCommunity
#MeinDepot
#DepotVorstellung
#börse
#Investieren