Krypto-ETPs verzeichneten in dieser Woche Abflüsse in Höhe von 223 Millionen US-Dollar – die ersten seit Mitte April. Nach starken Zuflüssen von 883 Mio. USD zu Wochenbeginn drehten die Märkte, offenbar ausgelöst durch falkenhafte Signale der US-Notenbank und robuste Wirtschaftsdaten.
$BTC (-0,29 %) war mit 404 Mio. USD an Abflüssen am stärksten betroffen, bleibt jedoch mit 20 Mrd. USD seit Jahresbeginn weiterhin der führende Profiteur geldpolitischer Entwicklungen.
$ETH (+0,91 %) setzte seine positive Serie fort und verzeichnete die 15. Woche in Folge Zuflüsse in Höhe von 133 Mio. USD. Auch XRP, Solana und SEI profitierten mit 31,2 Mio., 8,8 Mio. bzw. 5,8 Mio. USD. Kleinere Zuflüsse verzeichneten Aave (1,2 Mio. USD) und Sui (0,8 Mio. USD).
Der Trend deutet auf Gewinnmitnahmen hin, was angesichts von 12,2 Mrd. USD an Nettozuflüssen in den letzten 30 Tagen – die Hälfte des bisherigen Jahresvolumens – kaum überraschend ist.
🇺🇸 - 383M$
🇭🇰 + 170.4M$
🇨🇭 + 52.4M$
🇩🇪 - 35.5M$
🇸🇪 - 33.3M$
