Dieses Video erscheint am Montag auch als Podcast.

Rheinmetall
Price
Diskussion über RHM
Beiträge
225Podcast-Sonderfolge 99 "Buy High. Sell Low": Optionsscheine für Anfänger
Podcast abonnieren damit Optionsscheine ballern. Hast Du bereits Optionsscheine gehandelt?
Spotify
https://open.spotify.com/episode/6eUCipCIN8uP4yhBAEKzoz?si=5Ql0bFgMRF2SukJnu3DEHQ
YouTube
Apple Podcast
$NKE (-1,03 %)
$RHM (+0,05 %)
#options
#optionsschein
#optionsscheine
#hebel
#hebelprodukte
#derivate


Renk & Arx entwickeln KI-Panzer – jetzt wird’s ernst für Rheinmetall
Panzer ohne Fahrer: Renk und Arx Robotics wollen autonome Kriegsmaschinen entwickeln – und das mitten im Rüstungsboom. Der große Coup könnte erst der Anfang sein.
Renk und Arx entwickeln autonome Panzertechnologien.
Ziel: Nachrüstung bestehender Panzer mit KI-Software.
Markteintritt in den USA 2027, Deutschland zu langsam.
(Details unter dem Link)

💥 15 Top-Trades vs. 15 Flop-Trades – volle Transparenz!
Ich zeig euch heute meine besten und schlechtesten Trades seit Beginn meiner Investmentreise. Keine Show, keine Ausreden – einfach echte Zahlen und Learnings.
🟢 Meine Top 15 Trades
📈 Von Rheinmetall über Palantir bis Ferrari – einige Positionen haben richtig gezündet.
Größter Einzelgewinn: +131 % bei Rheinmetall💪
→ Der Großteil kam durch strategisch gesetzte Chancen, nicht durch Glück.
🔴 Meine Flop 15 Trades
📉 Nvidia-Put, Mainz Biomed, BrainChip… Der größte Reinfall?
–99,76 % mit einem Optionsschein auf Nvidia 😬
→ Die Lehre: Hochspekulative Wetten gehen schnell gegen dich – vor allem ohne Plan.
📘 Mein wichtigstes Learning
Ich hab diese Lektion im ersten Jahr meines Investierens gelernt:
Kurzfristiges Trading mag ab und zu funktionieren – aber nicht langfristig.
Heute fahre ich eine klare Strategie:
✅ Core-Satellite
✅ Fokus auf Qualität
✅ Disziplin & Langfristigkeit
🧠 Warum ich das teile?
Transparenz ist für mich kein Buzzword – sondern Pflicht.
Verluste gehören dazu. Wer nur über seine Gewinne redet, erzählt nur die halbe Wahrheit.
#Trading
#Fehler
#Investieren
#Transparenz
#Learnings
#DepotEinblick
#DerSpekulant
#Getquin
$RHM (+0,05 %)
$NVDA (-0,68 %)
$MC (-0,72 %)
$MYNZ
$BRN (+4,97 %)
$COIN (+1,52 %)
$RACE (+0,02 %)
$TSLA (+2,84 %)
$WDL1 (-16,2 %)
$PLTR (-0,7 %)
$PTON (+0,01 %)
$9866 (-0,07 %)
$MULN
$MRNA (-3,74 %)
$VBK (+8,09 %)
$JKS (-0,58 %)
$TPE (+3,98 %)
$PFIZER
$SLI (+4,01 %)


Du lässt also hoffentlich jetzt die Finger von, warte, wie heißt es in den Basisinfos für Wertpapiere „Derivativen Finanzinstrumenten“?😅🤷🏼♂️
Defense Portfolio Update
Ich wollte euch ein kleines Update zu meinem aktuellen Defense-Portfolio geben und den geplanten Änderungen.
📍Status Quo:
📍Fähigkeitsbereiche und Nutzen für das Portfolio:
Flug- & Raketenabwehr
$RTX (+0,09 %) ,$LMT (-1,33 %)
Patriot, PAC-3, THAAD – Kernsysteme zum Schutz von Städten, Stützpunkten und Flotten
Kampfflugzeuge & Luftdominanz
$LMT (-1,33 %) , $BA. (+1,91 %)
F-35-Programm (LMT), Eurofighter Typhoon, künftiger Tempest/FCAS
Maritime Schlagkraft
$HII (-0,54 %) , $GD (+0,45 %) , $BA. (+1,91 %)
Atom-U-Boote (Virginia, Astute), Type-26-Fregatten, Kampfsysteme
Sensorik & elektronische Aufklärung
$HAG (+0,93 %) , $QQ. (+2,86 %) , $CHRT (-1,91 %) , $BA. (+1,91 %)
AESA-Radare, ESM/ECM, BAE Raven ES-05 Radar
Autonome Systeme & Drohnen
Fast alle Unternehmen spielen hier mir. $KTOS (-0,22 %) als einziges Drohnen-Pure-Play.
Unbemannte Jets (XQ-58) und taktische UAS – stark wachsender Haushaltsposten
Cyber / KI & Datenfusion
$PLTR (-0,7 %) ,$CACI (+0,46 %)
KI-gestützte Führungssysteme (PLTR Gotham/Apollo) und US-Government-IT-Services
Bodengebundene Großsysteme
$GD (+0,45 %) ,$NOC (-1,15 %) , $BA. (+1,91 %)
Abrams-Modernisierungen, Artillerie-Raketen und boden-gestützte Sensorik, CV90-IFV, M109-Haubitzen
Multidomain-Raumfahrt
US-amerikanischen Nuklearabschreckung – von den Trägersystemen bis zu Warn- und Führungsnetzen
💰Realisierte Teilverkäufe bei $HAG und $PLTR
$HAG und $PLTR hatte ich in diesem Jahr bereits mit großen Gewinn (+651% und +346%) um je 50% reduziert:
Die Bewertungen beider Unternehmen sind aktuell extrem sportlich.
PLTR
Trailing-KGV (TTM): 580 – 590x
Forward-KGV: ~240x
Price-to-Sales: >100x
HAG
Trailing-KGV (TTM): 120 – 130x
Forward-KGV: ~80x
Price-to-Sales: >5x
Ich bleibe vorerst trotzdem in beiden Positionen investiert. Hauptsächlich, da ich aktuell keine wesentliche Veränderung der zugrundeliegenden Investment-Story erkenne.
Positionsgrößen relativieren sich durch neue geplante Käufe und das Konzentrationsrisiko fällt von 34 % → 25 % des Sleeves.
📊Geplante Anpassungen:
❓Warum diese Änderungen?
Neue Position$AVAV (-1,93 %)
(Drohnen/Loitering-Munition):
Deckt die schnellstwachsende Budgetzeile (attritable UAS) ab, die bisher kaum vertreten war.
Neue Position $RHM (+0,05 %)
(Munition & Plattformen)
Ergänzt das Portfolio um den Engpass “155-mm-Granaten” und europäische Land-Systeme; Profiteur der EU-Aufrüstung.
Aufstockung $RTX (+0,09 %)
Günstigster US-Prime (Forward-KGV ≈ 25), hohe Sichtbarkeit bei Flug-/Raketenabwehr-Systemen.
Aufstockung $GD (+0,45 %)
Diversifiziert Richtung U-Boote, Bodenfahrzeuge und Munition; verlässlicher Free-Cash-Flow.
📉Geplante, gestaffelte Einstiege:
$AVAV: $220 - $185
$RHM: €1550 - €1450
$RTX: $125 - $120
$GD: $285 - $270
🤔 Wie sieht es bei euch im Portfolio aus?
Welche Defense-Titel haltet ihr, und warum?


Oder auch kleinere Unternehmen wie $MILDEF .
Ich selber bin auch in $AVAV
Aber dann auch eher bei Zulieferer und Unternehmen die nur zum Teil Rüstung abdecken.
Wie in etwa $KIT als Drohnen Auftragsfertiger und Zulieferer für Rheinmetall, Kongsberg, Safran usw..
Oder $MTX im Konsortium für den Eurofighter und Wartungsunternehmen bei der Bundeswehr.
Dann noch $ERJ liefer Transportflugzeuge für die Nato Staaten. Und kleinere Kampflugzeuge.
$PNG beliefert die Marine.
$TDG ist auch noch ein Zulieferer.
$IVG habe ich auch noch, hier steht die Rüstungssparte zum Verkauf.
Mein Neuzugang ist noch $GILT . Hier ist man jetzt auch in den Verteidigungsbereich eingestiegen.
Tesla kämpft mit Absatzrückgang | Rheinmetall eröffnet Werk für Tarnkappenbomber
Tesla $TSLA (+2,84 %) steigert die Produktion nun deutlich und konnte im vorbörslichen US-Handel einen Anstieg der Aktie um fünf Prozent verzeichnen. Doch trotz dieser erfreulichen Produktionszahlen hat das Unternehmen von Elon Musk mit einem ernsthaften Absatzrückgang zu kämpfen. Dies liegt nicht nur an den Herausforderungen in der Lieferkette, sondern wird auch durch weltweite Boykottaufrufe aufgrund seiner politischen Ansichten verstärkt. Musk, der in der Vergangenheit US-Präsident Donald Trump finanziell unterstützt hat, mischt sich zudem in die europäische Politik ein. Kürzlich kam es zu einer öffentlichen Auseinandersetzung zwischen Trump und Musk, was den Imageschaden für Tesla weiter verschärfen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen den Absatzrückgang umkehren kann und wie sich der Markt in den kommenden Monaten entwickeln wird.
In Deutschland hat Rheinmetall $RHM (+0,05 %) ein neues Werk in Weeze eröffnet, das speziell für die Produktion von Bauteilen für Tarnkappenbomber ausgelegt ist. Diese Teile werden an den US-Konzern Northrop Grumman geliefert, was eine bedeutende Partnerschaft für den deutschen Rüstungskonzern darstellt. Deutschland hat kürzlich 35 Exemplare des F-35 bestellt, um die veralteten Tornado-Kampfflugzeuge der Bundeswehr zu ersetzen. Inmitten geopolitischer Spannungen, insbesondere aufgrund des Ukrainekriegs, fokussiert sich Rheinmetall auf die Erweiterung seines Portfolios. Die Bereiche Artillerie, Panzer, Munition und Flugabwehrsysteme sind nach wie vor zentral, doch das Unternehmen expandiert auch in neue Technologien wie Drohnen, Satelliten und Luftfahrttechnik. Diese strategischen Schritte, zusammen mit der Zusammenarbeit mit Northrop Grumman und Lockheed Martin, werden als entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Rheinmetall angesehen.
Quellen:
Mein Juni in Zahlen 📊
📊 Mein Juni 2025 im Depot: Gewinner, Verlierer & Nachkäufe
⸻
✅ Top-Performer im Juni
• Iris Energy: +53 % $IREN (-0,96 %)
• Cloudflare: +16,2 % $NET (+2,99 %)
• Datadog: +10,7 % $DDOG (+0,57 %)
• VanEck Uranium ETF: +9,8 % $NUKL (-0,03 %)
• NuBank: +8,7 % $NU (-7,18 %)
⸻
❌ Verlierer im Juni
• BYD: –12,1 % $1211 (+1,34 %)
• Berkshire Hathaway: –6,8 % $BRK.B (-0,01 %)
• Rheinmetall: –4,6 % $RHM (+0,05 %)
• Alibaba: –3,9 % $BABA (+2,37 %)
• MercadoLibre: –1,3 % $MELI (+2,45 %)
⸻
🔁 Meine Nachkäufe im Juni
• MSCI ACWI – 170 € (Core)
• MSCI Small Cap – 15 € (Core)
• Iris Energy – 50 €
• Tomra Systems – 100 € (nachkauf nach Absturz)
• Alibaba (ADR) – 50 € (langfristiger Positionsaufbau)
• Datadog (A) – 50 € (langfstiger Positionsaufbau)
• Ultrashort Bonds (EUR) – 150 € (dry Powder)
⸻
📎 Mein Portfolio tracke ich transparent auf Getquin – Link in Bio
💬 Was war dein stärkster oder schwächster Titel im Juni?
#DepotUpdate #Monatsrückblick #Investieren #BuyAndHold #StockMarket #ACWI #ETFStrategie #Uranium #Cloudflare #LongTermInvesting #DerSpekulant #Getquin #parqet



Investmententscheidungen während des Crashes
Moin Zusammen,
in den letzten Monaten ist es etwas ruhig bei mir geblieben.
Anbei ein paar Investments die ich in den Zeitraum und auch während des Crashes getätigt habe.
Buy:
Tranche: Einstieg bei 57,90€
Tranche: 64,60€
Einstieg bei 205,25€
Einstieg bei 108,32€
Einstieg bei 140,40€
Weitere Tranche bei 3,26€
Sell:
Verkauf bei 426€
Verkauf bei 40,99€
Während der Zeit habe ich ebenso $RHM (+0,05 %) und $TSLA (+2,84 %) geshortet, bei den jeweiligen Shorts 100% verloren :D.
Welche Investments habt ihr in der Zeit getätigt?
🚀 Rheinmetall & Anduril: Neue Waffen-Allianz
🤝 Strategische Partnerschaft zwischen Rheinmetall $RHM (+0,05 %) (🇩🇪) & Anduril Industries (🇺🇸)
🎯 Ziel: Gemeinsame Entwicklung & Fertigung von:
- ✈️ Anduril-Flugkörpern “Barracuda” & “Fury”
- 🔥 Feststoffraketenmotoren für den europäischen Markt
⚔️ Bereits frühere Zusammenarbeit bei Drohnenabwehr-Systemen
🌍 Fokus auf schnelle Produktion & Anpassung an NATO-Missionen
📈 Aktie von Rheinmetall leicht im Plus nach Bekanntgabe
📊 Rheinmetall setzt auf Wachstum durch:
- 🇮🇹 Kooperation mit Leonardo $LDO (+3,09 %) bei Kampfpanzern
- 🇺🇸 Zusammenarbeit mit Lockheed Martin $LMT (-1,33 %) bei Raketen & Kampfjets
Quelle:
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche