Stop Loss getigert. Es wird wieder eingekauft, wenn es sich unter 1000 befindet.

Rheinmetall
Price
Diskussion über RHM
Beiträge
1875000€ im jetzigen Marktumfeld anlegen?
Ich habe 5000€ zur Verfügung und wollte fragen wie ich die gut anlegen kann. Empfehlt ihr eher Einzelaktien oder Etf?
Gerade jetzt lohnt es sich einen Blick zu werfen da viele Aktien von den Überbewerteten Niveaus wieder runter sind.
Was denkst du? Weiter beobachten oder Handeln?
$NVDA (+0,16 %)
$NOVO B (-3,4 %)
$AMZN (-1,98 %)
$AAPL (-3,35 %)
$GOOGL (-1,01 %)
$MSFT (-0,66 %)
$RHM (+0,63 %)
$ALV (+0,44 %)
$ASML (-1,46 %)
$O (-0,7 %)
$AVGO (+0,65 %)
$IWDA (-0,82 %)
$VWRL (-1,02 %)
$BTC (-2,57 %)
Trump Tariff News:
Juhu! Aufregende Neuigkeiten über die Trump-Zölle sorgen erneut für Aufregung in den sozialen Medien! 😄 Finfluencer sagen eine Achterbahnfahrt für den Aktienmarkt voraus. Sicher, es könnte heute einen Einbruch geben und vielleicht sogar am Freitag (wenn du auf "Short" stehst, los geht's! Aber keine Angst, viele Länder rüsten sich, um ihre Zölle zu senken, was die Zölle der USA steigern und den globalen Freihandel fördern wird. Das ist meine Meinung dazu. In ein paar Tagen wirst du auf diese Situation zurückblicken und sehen, dass sie sich genau wie erwartet entwickelt hat, alles halb so wild. Lass dich nicht von anderen Finfluencern stressen, sie konzentrieren sich nur auf kurzfristige Rückgänge, ohne das große Ganze zu sehen. 😄
Bleib ruhig und investiere in solide Unternehmen. Der Markt hat eine Geschichte, sich von Herausforderungen zu erholen, und dieses Mal wird es nicht anders sein. Denk daran, Investieren ist ein Marathon, kein Sprint, und diese Aufs und Abs sind nur vorübergehender Lärm. Halte dich an die Grundlagen der Unternehmen, denen du vertraust, und du wirst wahrscheinlich als Gewinner hervorgehen. Geduld ist der Schlüssel, und manchmal ist es am besten, einfach zu bleiben, wo man ist.
$NVDA (+0,16 %)
$NOVO B (-3,4 %)
$TSLA (-2,12 %)
$GOOGL (-1,01 %)
$RHM (+0,63 %)
$SPY (-0,54 %)
$QQQ
$CSNDX (-0,64 %)
$GLDA (-0,58 %)
$BTC (-2,57 %)
$XRP (-5,6 %)
Viele Überbewertete Aktien im Depot 🤭
Hallo zusammen,
ich habe die Werte in meinem Depot mit meinen neuen aber nach wie vor lückenhaften Erkenntnissen der fundamental Analyse betrachtet und bin der Meinung das einige Titel eine Starke Überbewertung aufweisen.
Vielleicht fallen diese ja bald oder irgendwann auf ihren Fundamentalwert zurück?
Ja eigentlich muss das langfristig zwangsläufig passieren.
Daher frage ich mich ob sie jetzt Verkaufen sollte und das Kapital in fundamental günstige Werte bzw. in meine ETFs investieren sollte?
Auch interessant finde ich, dass manche Werte bereits beim Kauf überbewertet waren und manche erst später in die Überbewertung reingelaufen sind.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einige meiner Meinung nach überbewertete Titel aus meinem Depot sind:
(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Palantir $PLTR (+0,51 %)
Ferrari $RACE (-0,64 %)
Rheinmetall $RHM (+0,63 %)
Agree Realty $ADC (-0,46 %)
Visa $V (-0,84 %)
Hermes $RMS (+1,12 %)
Microsoft $MSFT (-0,66 %)
Nu 😅 $NU (+2,8 %)
Asml $ASML (-1,46 %)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Günstig bewertet finde ich momentan hingegen:
(manche sind nicht wirklich günstig, aber vielleicht kaufenswert)
Amazon $AMZN (-1,98 %)
Abc $GOOGL (-1,01 %)
Sofi $SOFI (-3,02 %)
Lockheed Martin $LMT (+1,53 %)
Berkshire $BRK.B (+0,42 %)
Caterpillar $CAT (-2,52 %)
Occidental Petroleum $OXY (-5,52 %)
Rio Tinto $RIO (-3,52 %)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich denke ich würde es wahrscheinlich nicht bereuen, wenn ich einfach alles Verkaufen würde und es in den $HMWO (-0,79 %) stecken würde. Aber Einzelaktien machen mir Spaß und das Risiko hält sich in Grenzen. Dennoch wüsste ich gerne wie ihr Bewertungen liest und diese in Handlungsentscheidungen umsetzt und was ihr über meine spezifische Situation denkt und eventuell handeln würdet.
Was sind Covered Calls? (für Anfänger)
Stell dir vor, du besitzt Aktien eines Unternehmens – sagen wir 100 Stück von Apple. Du glaubst, dass der Kurs in nächster Zeit eher seitwärts laufen wird. Statt einfach nur zu halten, kannst du mit Covered Calls extra Einnahmen generieren.
So funktioniert’s:
• Du besitzt die Aktien (deshalb „covered“ = gedeckt).
• Du verkaufst eine Call-Option auf diese Aktien. Damit gibst du jemand anderem das Recht, deine Aktien zu einem bestimmten Preis (Strike) bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen.
• Für diesen Verkauf bekommst du eine Prämie – und das ist dein Einkommen.
Was kann passieren?
1. Kurs bleibt unter dem Strike:
=> Niemand übt die Option aus, du behältst deine Aktien und die Prämie. Win!
2. Kurs steigt über den Strike:
=> Deine Aktien werden „abgenommen“, du musst sie zum Strike verkaufen. Du bekommst zwar weniger als den aktuellen Marktpreis, aber die Prämie bleibt dir.
Wofür ist das gut?
• Zusatzeinkommen in seitwärts laufenden Märkten.
• Etwas Risikoabsicherung durch die Prämie.
Risiken?
• Begrenztes Gewinnpotenzial (weil du die Aktien abgeben musst, wenn sie stark steigen).
• Wenn die Aktie stark fällt, schützt dich die Prämie nur ein bisschen – du trägst trotzdem das Kursrisiko.
Kurz: Covered Calls sind wie Mieteinnahmen für deine Aktien – du gibst Gewinne nach oben ab, kassierst aber regelmäßige Prämien (Dividende etc.).
$SPYI
$QQQI
$QYLE (-0,09 %)
$AAPL (-3,35 %)
$MSFT (-0,66 %)
$AMZN (-1,98 %)
$GOOGL (-1,01 %)
$RHM (+0,63 %)
$NVDA (+0,16 %)
$NOVO B (-3,4 %)
$O (-0,7 %)
$NKE (-3,91 %)
$TSLA (-2,12 %)
Ich mach die Tage mal was. 😉😏
Taggen der Aktien für „visibility“ verstehe ich - aber ist eher der Sinn von # …
KGV erklärt in 30 Sekunden
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) zeigt, wie teuer eine Aktie im Verhältnis zum Gewinn ist.
Formel: Aktienkurs / Gewinn je Aktie
Beispiel:
Aktie kostet 100 €, Gewinn je Aktie = 5 € → KGV = 20
Ein hohes KGV kann Wachstum erwarten lassen – oder Überbewertung.
Ein niedriges KGV wirkt günstig – kann aber auch ein Warnsignal sein.
Fazit: KGV ist ein nützliches Tool, aber kein Orakel. Immer im Kontext betrachten!
Wie wichtig ist dir das KGV bei deinen Investments?
$AAPL (-3,35 %)
$NVDA (+0,16 %)
$TSLA (-2,12 %)
$MSFT (-0,66 %)
$NOVO B (-3,4 %)
$AMZN (-1,98 %)
$GOOGL (-1,01 %)
$RHM (+0,63 %)
$NKE (-3,91 %)
$ASML (-1,46 %)
$AMD (-2,53 %)
Tesla hat einen KGV von ca. 100, während die meisten anderen großen Automobilhersteller zwischen 5 und 10 liegen.
Was sagt uns das?
Tesla-Jünger reden sich das schön mit: "Tesla ist ja kein Automobilkonzern, sondern ein Tech-Unternehmen – da ist so ein KGV völlig normal."
Investoren hingegen erwägen zumindest die Möglichkeit einer Überbewertung und schauen genauer hin, bevor sie investieren.
Dividendenausblick 2025
- 14 positive Überraschungen
- Drei negative Überraschungen
- Dividendenanhebungen
- Dividendensenkungen
- Alle DAX-Werte in der Übersicht
Link:
$ALV (+0,44 %)
$MUV2 (+1,69 %)
$RHM (+0,63 %)
$MBG (-4,11 %)
$SAP (-1,66 %)
$BMW (-6,05 %)
$AIR (+0,04 %)
$VOW (-3,2 %)
$DBK (+2,13 %)
$CBK (+0,98 %)
$SIE (-1,09 %)
$P911 (-3,26 %)
$DTE (-0,52 %)
$IFX (-3,74 %)
Rheismettal verkaufen?
Aloha
Ich habe letzte Jahr eine einzige Aktie $RHM (+0,63 %) gekauft und diese ist im Plus. Ist diese plus gerechtfertigt? Ich denke sie wird wieder fallen, zurück auf 7-800 euros. Jetzt könnte man sagen: Einsatz rausnehmen, gewinn weiter laufen lassen, das würde auch gehen, da ich die Aktie bei Neo Broker halte und dort auch Bruchstücke haben kann aber irgendwie doch sehr doof nur halbe oder drittel Aktie im Depot zu haben. Oder?
Aktuell würde ich wenn ich gewinn realisiere in ETF backen. Oder halten? aber nicht das diese macht gleiche Ende von $TSLA (-2,12 %)
$HIMS (-6,59 %)
$NU (+2,8 %) und ähnliche. alle mit Regression zur Mitte
Willkommen zurück
ASML - Einer meiner liebsten Europäischen Werte und jetzt endlich wieder zurück im Depot ❤️
weiter auf meiner „Europa-Wunschliste“ stehen:
Hermés $RMS (+1,12 %) (derzeit noch nicht im Depot)
LVMH $MC (-2,35 %)
Rheinmetall $RHM (+0,63 %)
Ferrari $RACE (-0,64 %)
Novo Nordisk $NOVO B (-3,4 %)
und unter 40€ die Porsche $P911 (-3,26 %) Aktie (ebenfalls noch nicht im Depot)
Rheinmetall ist kein Handy-Hersteller
Rheinmetall ist kein Handy-Hersteller, der jedes Jahr ein neues Modell rausbringt, an dem er gemessen wird. Der Horizont bei Rheinmetall, wie bei viele Unternehmen im Defense-Sektor, ist viel weiter. Hier geht es um Projekte, Aufträge, Investitionen, Planungen über viele Jahre und Produktzyklen und Verträge über Jahrzehnte. Zu viele denken bei RHM (und Defense im Allgemeinen) im Consumer-Business-Muster und an den „schnellen Reibach“ und das ist falsch. Man merkt, dass sich viele Anleger mit dem Thema Rüstung in Vergangenheit nicht auseinandergesetzt haben, auch da das als verpönt galt. Das Thema war aber auch eben nicht relevant.
RHM steht im Zentrum des größten Wiederaufrüstens seit rund einem halben Jahrhundert. Europa hat beschlossen in spätestens 5 Jahren „kriegstauglich“ (oder besser gesagt „verteidigungstauglich“) zu sein, weil es das sein muss.
Zu viele Otto Normalverbraucher im Wohlstandsland Deutschland haben den sprichwörtlichen Schuss immer noch nicht gehört und unterschätzen die Situation. Vielleicht hilft es sich dieses aktuelle Interview mit dem Generalinspekteur der BW anzusehen. Die EU ist sich absolut sicher, dass wenn es Europa nicht schafft in NUR 5 Jahren so weit aufzurüsten, um absolut abschreckend zu sein, dann wird Russland 2030 den Krieg auf EU-Staaten ausweiten. Sollte die Ukraine fallen und von Russland einverleibt werden, wird Russland die militärischen Ressourcen der unterworfenen Ukraine gegen seine nächsten Ziele einsetzen: das Baltikum und damit Mitgliedsstaaten der EU. So wie Hitler Polen und Tschechen für seine Zwecke instrumentalisiert hatte. Kein Land an der Grenze zu Russland hat daran Zweifel, auch die EU-Kommission nicht, auch die alte und neue Bundesregierung nicht, weder die BW noch der MAD, die Polen erst recht nicht, auch nicht die Briten, die Finnen und Schweden auch nicht.
Mit RHM im Zentrum der Rüstungsindustrie will Deutschland in nur 5 Jahren so viel wie möglich aufholen, was mindestens 20 Jahre lang vernachlässigt wurde – und dafür hat Deutschland ein Finanzpaket mitsamt Grundgesetzänderung(!) abgesegnet, das es in dieser Größenordnung noch nie in der Geschichte der BRD gab. Eigentlich ist dieses Thema (zumindest mir) viel zu ernst, um abschließend stumpf auf den Investment-Aspekt einzugehen, aber da wir hier auf einem Finance-Social-Network sind:
JETZT Zweifel an einem Entry bei RHM zu haben, ist gelinde gesagt kurzsichtig. Jeder der sagt, dass all das, was auf RHM zukommt, bereits in diesem 1400er-Kurs „eingepreist“ ist, hat – und ich wiederhole mich – den Schuss nicht gehört und unterschätzt die Ernsthaftigkeit der Lage und die Tragweite der jüngsten Entscheidungen auf der europäischen Führungsebene. $RHM (+0,63 %)
#rheinmetall
#europa
#defense

Rheinmetall eine Investition wert ? Ist der Einstieg in die Aktie noch sinnvoll oder ist es sinnvoll denn Kursverlauf zu beobachten?

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche