Ich bespare derzeit den $VWCE (+1,38 %) und den $WSML (+0,95 %) . Insgesamt werden für beide 200€ ausgeben. Sollte ich lieber den MSCI Etf abschießen und alles in den FTSE reinstecken oder weiterhin die Strategie beibehalten?
Diskussion über WSML
Beiträge
79Portfolio Bewertung
Hallo zusammen,
Ich bin 21 Jahre alt und studiere aktuell, meine monatliche Sparrate liegt momentan bei 1500€. Mein Anlagehorizont liegt bei 20+ Jahren, ich bin langfristig orientiert, interessiere mich für Finanzmärkte und höre Podcasts wie "Alles auf Aktien" und ähnliche, möchte aber keine tägliche Analyse betreiben, deswegen habe ich mich momentan auf ETFs fokussiert.
Aktuelles Vermögen:
Portfolio
kleines Experiment mit Krypto, worauf ich wieder mehr Fokus legen möchte
Notgroschen mit ca 3 Monatsgehältern
Mein Ziel:
ich möchte mein Portfolio langfristig robust global gestreut und zukunftssicher aufstellen, und frage mich ob die S&P 500 Besparung in meinem Fall noch sinnvoll ist, da der FTSE All- World ja bereits ~60% USA-Anteil hat
Geplante Umschichtung:
Ich denke darüber nach, den S&P 500 Sparplan zu stoppen und evtl. auch bestehende Anteile zu verkaufen, um das Kapital wie folgt umzuschichten:
$VWCE (+1,38 %) 60%
$EIMI (+0,57 %) 20%
$WSML (+0,95 %) 10%
Krypto 5% (evtl $BTC (+0,93 %) Sparplan)
Meine Fragen:
Findet ihr die umschichtung vom S&P 500 hin zu EM/Small Caps/Gold sinnvoll oder seht ihr darin unnötige Komplexität
Soll ich bestehende S&P 500 Positionen verkaufen oder liegenlassen und zukünftiges anders investieren
Gibt es aus eurer Sicht sinnvollere Alternativen für Small Caps oder Emerging Markets
Passt mein hoher Aktienanteil? Würdet ihr konservativer rangehen oder mit mehr Risiko?
Ich freue mich über jede konstruktive Meinung - gerne auch Kritik oder andere Vorschläge!
Danke euch!
Ich würde nichts umschichten und auch nicht alles verkomplizieren - mit deiner Sparrate von 1500€ kannst du immer mal wieder neue Positionen aufnehmen. $EWG2 und Bitcoin würd ich mit aufnehmen, Rest belassen
Meinung zu meinem Portfolio
Hallo Zusammen,
melde mich als stiller Mitleser mal wieder mit meinem Portfolio.
Kurz zu mir: Bin 26 Jahre alt, angestellter Fachinformatiker im öffentlichen Dienst, wohne zur Miete und mein Anlagehorizont sind noch mindestens 20 Jahre.
Zu meiner Strategie: Ich baue ein Core-Satellite Portfolio auf. Core bilden die ETFs: $IWRD (+1,35 %), $EIMI (+0,57 %), $EXSA (+0,13 %) und als baldiger Neuzugang $WSML (+0,95 %) . Diese werden neben $BTC (+0,93 %) (liegen mit $EWG2 (-0,12 %) bei Bison) im Sparplan betankt. Dazu kommen dann noch Einzelaktien, deren Geschäftsmodell, Sektor und geografische Lage mir zusagen.
Mit der Strategie versuche ich einen gesunden Mittelweg zwischen der rationalen Einschätzung, den Markt nicht schlagen zu können und dem Spaß am Thema Börse zu finden.
Die Allokation ist noch etwas verzogen aber das Ziel ist:
- 60% Core (ETFs)
- 30% Einzelaktien
- 10% BTC/Gold
Als zukünftige Satellitenpositionen habe ich noch $D05 (-0,32 %) (um auch im Bankensektor einen Einzeltitel zu haben) und $TBS (+0,34 %) (weil ich in dem Nahrungsmittelmarkt von Südafrika Chancen sehe) im Auge. Die Positionen mache ich auf sobald ich die bisherige Allokation gerade gezogen habe.
Meine Fragen: Wie findet Ihr meinen Ansatz bzw. meine Wunschallokation? Habt Ihr Vorschläge für weitere schöne Einzeltitel besonders aus den BRICS Regionen?
Ansonsten frohes Investieren.
Servus.
Strategie in unsicheren Zeiten - Jährliche Sparplananpassung
Bei mir steht die jährliche Anpassung meiner Sparpläne an.
Folgendes Bild habe ich dabei im Kopf:
Kategorie
ETFs
Monatsanteil (Summe: 630 €)
1) Global breit (Core)
$VWRL (+1,74 %) 320 € (~51 %) - Kern
→ sehr gut für langfristiges Wachstum
2) Dividende (Value/Defensiv)
$VHYL (+1,18 %)
$EUHD (-0,2 %) 90 € (~14 %)
→ Zwei gezielte Bausteine, stabiler Cashflow
3) Technologie (Wachstum)
$XNAS (+2,04 %)
$XNGI (+1,21 %) 100 € (~16 %)
→ sorgen für Wachstum, ohne Übergewichtung
4) Regionale Ergänzung
$MEUD (+0,12 %)
$WSML (+0,95 %)
$IEEM (+0,61 %) 80 € (~13 %)
→ verbessert die Diversifikation
5) Rohstoffe/Sachwert
$WGLD (-0,31 %) 40 € (~6 %)
→ besseres Gleichgewicht mit defensivem Charakter
Was haltet Ihr davon?
Feedback & Vorschläge zur Nachjustierung sind herzlich willkommen =)

Was'n da los??
Gruß
🥪
ETF Aufteilung
$SPY5 (+1,52 %)
$VWCG (+0,19 %)
$EIMI (+0,57 %)
$WSML (+0,95 %)
$VJPB (+1 %)
$CPXJ (-0,09 %)
Welche der drei Aufteilung en findet Ihr für einen monatlichen Sparplan am besten? Oder würdet Ihr es ganz anders machen? Wenn ja, wie?
Bin 30 und habe einen langen Anlagehorizont.
Ich habe diese Etfs bereits als Core und will eig nicht verkaufen, da ich sonst viel Steuern Zahlen muss.



Zusammenfassung des jüngsten Urteils des US-amerikanischen Gerichtshofs für internationalen Handel durch Goldman Sachs:

BREAKING: 🇺🇸 US-Handelsgericht blockiert Trumps umfassende Zölle 🚀
$IWDA (+1,03 %)
$CSPX (+1,53 %)
$EIMI (+0,57 %)
$CSNDX (+1,2 %)
$ISAC (+1,23 %)
$US09258C4188
$VWRL (+1,74 %)
$VWCE (+1,38 %)
$VUSA (+1,5 %)
$VA
US-GERICHT FÜR INTERNATIONALEN HANDEL ERKLÄRT DIE ZÖLLE VON PRÄSIDENT TRUMP UNTER DEM IEEPA FÜR UNGÜLTIG – DER PRÄSIDENT IST NICHT BERECHTIGT, EINSEITIG ZÖLLE ZU ERHEBEN.
Der Präsident sei nicht befugt, im Rahmen des IEEPA umfassende Zölle zu verhängen. Die Trump-Regierung hat bereits Berufung eingelegt
US court blocks most Trump tariffs, says president exceeded his authority
In a sweeping new ruling, the U.S. Court of International Trade has just blocked President Trump's Liberation Day tariffs, saying that authority is with Congress.
FACT CHECK: While the Constitution grants Congress the power to impose tariffs, Congress delegated much of that power to the Executive Branch in the Trade Expansion Act of 1962, which allows for adjustments to tariff rates without needing Congressional action. Courts have given the executive branch broad authority to negotiate trade, that is until now.
https://www.reuters.com/world/us/us-court-blocks-trumps-liberation-day-tariffs-2025-05-28/
https://www.theguardian.com/us-news/2025/may/28/us-court-blocks-trump-tariffs
https://www.cnbc.com/amp/2025/05/29/court-strikes-down-trump-reciprocal-tariffs.html
https://www.nytimes.com/2025/05/28/business/trump-tariffs-blocked-federal-court.html



Portfolio
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Aktien/ etfs umzuschichten.
Geplant ist ein Core- Satelite Portfolio
Core:
$VWCE (+1,38 %) 60%
Satelite:
$WSML (+0,95 %) 10%
$EIMI (+0,57 %) 10%
Ich bin momentan 20 Jahre alt und meine Sparrate beträgt 250€ wöchentlich, weshalb ich mich noch nicht auf Dividenden fokussieren möchte.
Habt ihr Vorschläge oder Einwendungen zu den einzelnen Positionen/ Positionsgrößen lasst es mich gerne wissen.
Europa extra abdecken oder reicht der MSCI World?
Hey Leute,
bin seit ca. 4 Monaten mit nem ETF-Sparplan am Start – davor leider etwas auf Einzelaktien verzockt, also schnell dazugelernt.
Aktuell laufen bei mir monatlich:
- $IWDA (+1,03 %) – 400 €
- $EIMI (+0,57 %) – 240 €
- $WSML (+0,95 %) – 140 €
In Summe 780 €, und eigentlich fühl ich mich damit wohl.
Aber: Ich überlege, ob ich noch nen 4. ETF reinnehme – z. B. Amundi STOXX Europe 600 oder nen Europe Small Cap.
Was meint ihr?
Macht’s Sinn, Europa extra abzudecken oder reicht der Anteil im MSCI World?
Bin beim Thema Europa irgendwie unsicher – Chancen sind da, aber Wachstum eher träge, oder?
Würde mich über eure Meinungen freuen!
Bleiben wie’s ist oder etwas Europa-Würze reinmischen?
Small CAP ETF (ausschüttend)
Endlich gibt es einen Small CAP ETF in einer ausschüttenden Variante
Leider ist die TER mit 0.45 nicht so gut. Hätte lieber den $WSML (+0,95 %) in ausschüttend...vielleicht zieht ja Ishares nach ;)
Anfänger Portfolio Ausbau 🧐
🆕Ich bin aktuell knapp seit 2 Monaten sowohl an der Börse als auch auf GetQuin dabei. Wie jede/r andere auch habe ich inzwischen ordentlich einstecken müssen, besonders was meine Tech Positionen angeht. Dennoch ist der Aufbau meines Portfolios nicht abgeschlossen und ich habe noch 7000€ Cash Reserve übrig.💰
Bei genauerer Betrachtung meiner Investment, sind aktuelle folgende Märkte abgedeckt:
🇺🇸USA Tech: $NVDA (+4,03 %) , $GOOGL (+1,4 %)
🇩🇪DE Infrastruktur/Nachhaltigkeit: $VOS (+1,31 %)
$2GB (+1,05 %)
$DEZ (+0,19 %)
🇨🇳China Konsumgüter/Tech:$1810 (+0,77 %)
+ Core ETF+ Satelite $VWCE (+1,38 %) + $WSML (+0,95 %)
📉Aktuell bin ich mit knapp 7000€ schon investiert. Nun möchte ich bei der aktuellen Marktphase weitere 6000€ investieren, um mein Portfolio zu vervollständigen.
🛒Weitere 3150€ werden erstmal in den Core ETF fließen, um eine stabile Basis aufzubauen. Dazu sollten noch knapp 700€ Defensive Werte wie vielleicht$ULVR (+1,01 %) oder$PEP (+0,02 %) gekauft werden.
☝🏼Wie klingt das für euch?
❓Nun stellt sich mir aber die Frage, was ich mit dem restlichen, verfügbaren Kapital machen kann. Pharma wäre da eine Idee, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich die Unternehmen und ihre Produkte nur so Semi verstehe. 🫠
👀Selbstverständlich würde ich mein Geld gerne zukunftsorientiert anlegen, in Werte die sowohl gutes Entwicklungspotenzial bieten, als auch aktuell günstig bewertet sein könnten. 🔮
😵💫Als blutiger Anfänger fällt es mir jedoch schwer solche Werte zu erkennnen, da es einfach schier zu viele Möglichkeiten gibt sein Geld loszuwerden.
Welche Branchen, Aktien oder ETF‘s kommen da für euch infrage?
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! ☀️
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche