Laut Wall Street Journal haben börsennotierte Unternehmen in den USA in diesem Quartal das Wort „Rezession“ bislang nur 67 Mal verwendet, gegenüber 429 Mal im ersten Quartal.
Diskussion über CSPX
Beiträge
193US-Zolleinnahmen auf dem Vormarsch
Die Zolleinnahmen der USA steigen rasant und erreichten im Juli einen neuen Monatsrekord von 28 Mrd. US-Dollar – fast viermal so viel wie im Januar.

S&P 500: 16. Allzeit-Hoch in 2025 - trotz Zöllen und makropolitischer Spannungen
Der S&P 500 schloss erneut auf einem Allzeithoch, dem 16. in diesem Jahr. Damit folgt er auf 57 Allzeit-Hochs im Jahr 2024, dem fünftbesten Ergebnis aller Zeiten.
Das Momentum ist positiv: starke Earnings-Season und hohe Wahrscheinlichkeit auf Zinssenkungen beim nächsten Treffen der FED im September.
Was meinst du: Kommen bis Jahresende noch weitere dazu oder war es das erstmal mit neuen Allzeit-Hochs?

Falls die FED sich für Zinssenkungen entscheidet (wonach es aktuell aussieht), würde der Dollar wieder stärker werden und somit der S&P (in $) fallen.
Daher gehe ich aktuell nicht von weiteren AZHs aus
S&P 500: Im August heißt es "Anschnallen". Oder kommt es dieses Mal anders?

Ende Oktober, Anfang November bin ich wieder dabei. Mal sehen, ob sich das Timing lohnt. Auf jeden Fall kann ich dann ruhiger Urlaub machen und den Sommer genießen. 👍 🌞
Neueinsteiger
Hallo zusammen,
bin seit 3 Monaten im ETF Space unterwegs.Derzeit bespare ich den $CSPX (-0,76 %)
$VWCE (-0,8 %) & $TDIV (-0,49 %) . Eine Strategie habe ich nicht.
ich möchte langfristig Anlegen und Vermögen für das Kind aufbauen.
Tipps sind willkommen.
Portfolio-Check & Strategie-Feedback erbeten
Grüßt euch, ich würde mich sehr über eure Meinung und Vorschläge zu meinem aktuellen Portfolio freuen.
Mir ist bewusst, dass $NU (-0,47 %) aktuell eine zu starke Gewichtung in meinem Depot hat (ca. 1.587 €). Deshalb möchte ich den Sparplan dort auf nur noch 10 € monatlich runterfahren, um den Durchschnittskurs weiter zu glätten, aber nicht noch stärker zu übergewichten.
Ich verfolge grundsätzlich eine Core-Strategie, bei der der Fokus klar auf dem Einzelaktien liegt. Mein geplanter Ansatz ab August:
- Core S&P 500 ETF $CSPX (-0,76 %) : 200 € monatlich
- Einzelaktien (z. B. $PYPL (+0,17 %) , $GOOGL (+0,48 %) , $PLTR (-0,78 %) , $UNH (+2,26 %) ): je 25 € monatlich
- $NU (-0,47 %) : 10 € monatlich
In den letzten 3–4 Monaten musste ich meine Sparpläne leider auf etwa 200 € monatlich reduzieren (vorher geplant waren 450 €), da ich ein paar andere Baustellen im Leben hatte. Zum Glück sind diese mittlerweile erledigt.
Ab August möchte ich wieder voll durchstarten und die Sparraten anpassen, wie oben beschrieben.
Ich merke aber auch, dass mir etwas die Motivation und der Fokus verloren gegangen sind, mich intensiver mit den Titeln und der Börse zu beschäftigen. Vielleicht kennt das ja jemand von euch. Ich will jetzt aber wieder mehr Struktur reinbringen und motivierter an die Sache rangehen.
Habt ihr Tipps zur Allokation, oder gibt es Titel, die ihr als kritisch oder spannend empfindet?
Ich freue mich über jeden Input und eure Einschätzung! 🙏
Allerdings hast du ein paar Risiken eingebaut, die dir das Leben und die Performance schwierig machen dürften.
1. S&P500 ETF als Kern nimmt dich in starke Abhängigkeit vom USD Kurs. Wenn der USD 30% abwertet, was das Ziel von Trump und dem aktuellen Zyklus wäre, sieht es schlecht für dich aus.
2. Deine Einzelaktien sind allesamt Trendwerte oder ehemalige, entweder sehr hoch bewertet oder im stabilen Abwärtstrend (außer vielleicht Google). Beides hilft dir nicht.
3. Wenn es nicht so gut läuft, geht der Fokus bei vielen verloren. Eigentlich ist das ein starker Hinweis, die Strategie zu überdenken. Und mit Strategie meine ich nicht nur die Werte im Depot, sondern die grundsätzlichen Regeln, nach denen du handelst. Bei deiner Depotgröße lohnen sich evtl. schon Momentumstrategien?
Dabei bleiben und dazu lernen ist jetzt am wichtigsten!
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche