$TRUMP (+0,02 %)
$IWDA (+0,09 %)
$CSPX (+0,33 %)
$CSNDX (+0,15 %)
$EQQQ (+0,16 %)
$BTC (+2,77 %)
$ETH (+2,48 %)
Wer wurde schon nervös ? 😁
Beiträge
36(natürlich habe ich mehr Glück als Verstand, aber auf der anderen Seite ist es doch verrückt, zu glauben, dass die Börse immer nur in eine Richtung laufen würde 🤭)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfang Uptober habe ich zwei meiner ETFs verkauft, den $VWRL (+0,16 %) und den $EQQQ (+0,16 %) .
Ich war Überzeugt, dass wir im Oktober mindestens eine kurzfristige, aber deutliche Korrektur sehen würden.
Und da ich sowieso vorhatte, diese ETFs von Trade Republic zu Flatex zu übertragen, dachte ich: Jetzt verkaufen, später günstiger wieder einsammeln 🤪
Seitdem hat der Markt natürlich eine Rallye hingelegt. Zum Glück habe ich noch den $HMWO (+0,13 %) und $VUSA (+0,31 %) und meine Aktien.
Mein ursprünglicher Plan war: verkaufen, Crash abwarten und dann wieder einsteigen. Aufgrund vom Gebühren Modell des Brokers und Positionsgröße hätte ich den NASDAQ in einer Transaktion als Sparplan zurück gekauft, der Sparplan ist auch weiterhin auf 23. Oktober aktiv und den all World hätte ich in großen Tranchen flexibel zurück kaufen können da hier gar keine Order Gebühren anfallen.
Momentan sieht es aber so aus, als ob der Plan nicht aufgehen würde 🥲
Insgesamt geht es um 20.000 €. Davon habe ich 9999 € problemlos (keinen Nachweis, keine Verzögerung, ca. 24h) auf mein Konto transferiert und davon gleich 7500€ zu Flatex für den QQQ am 23. .
Der Rest liegt noch bei Trade Republic und wird dort sogar leicht verzinst. Ich hoffe, ich muss nicht auf November warten, um das restliche Geld problemlos von Trade Republic runter zu bekommen...
Jetzt sehe ich folgende Optionen:
1) Alles sofort in den All World.
Den NASDAQ kann ich später mit frischem Kapital nachkaufen, falls es mal wieder einen Rücksetzer gibt.
2) Die letzte Finanzierung tilgen.
Offen sind ca. 10.000 €, mit einer Monatsrate von 238 €.
Abgesehen davon bin ich schuldenfrei.
Der Zinssatz liegt bei rund 6–7 %, dazu kommen versteckte Kosten wie Kontoführungsgebühren und eine Ablebensversicherung.
Es wäre also durchaus überlegenswert, den Kredit komplett zu schließen, dann bliebe aber nur wenig Kapital für ETFs.
3) Am ursprünglichen Plan festhalten
Uptober ist ja noch nicht vorbei 🥲
4) All in $NVDA (-0,29 %) 🤣
5) Schrittweise mit Sparplan rein.
6) Oder kommen die saisonalen Rücksetzer erst ab Januar/Frühjahr 2026
Welche Optionen haltet ihr für sinnvoll? Was sind eure Gedanken?
Anfang Uptober habe ich zwei meiner ETFs verkauft, den $VWRL (+0,16 %) und den $EQQQ (+0,16 %) .
Ich war Überzeugt, dass wir im Oktober mindestens eine kurzfristige, aber deutliche Korrektur sehen würden.
Und da ich sowieso vorhatte, diese ETFs von Trade Republic zu Flatex zu übertragen, dachte ich: Jetzt verkaufen, später günstiger wieder einsammeln 🤪
Seitdem hat der Markt natürlich eine Rallye hingelegt. Zum Glück habe ich noch den $HMWO (+0,13 %) und $VUSA (+0,31 %) und meine Aktien.
Mein ursprünglicher Plan war: verkaufen, Crash abwarten und dann wieder einsteigen. Aufgrund vom Gebühren Modell des Brokers und Positionsgröße hätte ich den NASDAQ in einer Transaktion als Sparplan zurück gekauft, der Sparplan ist auch weiterhin auf 23. Oktober aktiv und den all World hätte ich in großen Tranchen flexibel zurück kaufen können da hier gar keine Order Gebühren anfallen.
Momentan sieht es aber so aus, als ob der Plan nicht aufgehen würde 🥲
Insgesamt geht es um 20.000 €. Davon habe ich 9999 € problemlos (keinen Nachweis, keine Verzögerung, ca. 24h) auf mein Konto transferiert und davon gleich 7500€ zu Flatex für den QQQ am 23. .
Der Rest liegt noch bei Trade Republic und wird dort sogar leicht verzinst. Ich hoffe, ich muss nicht auf November warten, um das restliche Geld problemlos von Trade Republic runter zu bekommen...
Jetzt sehe ich folgende Optionen:
1) Alles sofort in den All World.
Den NASDAQ kann ich später mit frischem Kapital nachkaufen, falls es mal wieder einen Rücksetzer gibt.
2) Die letzte Finanzierung tilgen.
Offen sind ca. 10.000 €, mit einer Monatsrate von 238 €.
Abgesehen davon bin ich schuldenfrei.
Der Zinssatz liegt bei rund 6–7 %, dazu kommen versteckte Kosten wie Kontoführungsgebühren und eine Ablebensversicherung.
Es wäre also durchaus überlegenswert, den Kredit komplett zu schließen, dann bliebe aber nur wenig Kapital für ETFs.
3) Am ursprünglichen Plan festhalten
Uptober ist ja noch nicht vorbei 🥲
4) All in $NVDA (-0,29 %) 🤣
5) Schrittweise mit Sparplan rein.
6) Oder kommen die saisonalen Rücksetzer erst ab Januar/Frühjahr 2026
Welche Optionen haltet ihr für sinnvoll? Was sind eure Gedanken?
Am 1. Oktober 2025 verkaufte ich meine ETFs bei Trade Republic, weil ich überzeugt war, dass es kein Uptober werden würde.
Stattdessen, kam natürlich, eine Herbst Rallye mit neuen Höchstständen.
Aber gut, es ist ja noch nicht aller Tage Abend. 😅
Ich hätte es nicht getan, wenn ich nicht sowieso mittels Verkauf+Kauf meine ETFs von Trade Republic zu Flatex übertragen wollte.
Für denn $EQQQ (+0,16 %) ist eine einmalige Sparplan Ausführung in Höhe von 7500 € am 23. Oktober geplant (kosten 1,50 €).
Was den $VWRL (+0,16 %) angeht, überlege ich, ob ich noch ein paar Tage/Wochen warte oder ob ich ab nächster Woche, 12 Wochen lang, wöchentlich 10 Anteile kaufe. Die Orderosten betragen 0,- € und falls es doch zu einer deutliche Korrektur kommt, kann ich immer noch mehr kaufen
Hallo meine Lieben,
der September ist geschafft.
Deshalb möchte ich euch einen kleinen Monatsüberblick geben.
Tops: 📉
$INOD (-1,48 %)
$APP (-0,78 %)
$MU (-1,73 %)
$GILT (+0,84 %)
$PNG (+17,28 %)
$AVAV (+4,12 %)
$ASML (-0,76 %)
Flops: 📈
$UFPT (-0,03 %)
$CAMX (-0,21 %)
$TDG (+1,79 %)
$CMG (+2,09 %)
$TTEK (+0 %)
$CPRT (+2,2 %)
$CSU (-0,88 %)
Auffällig im September war, daß bei den Flops viele Dauerläufer und Compounder waren. Aus diesem Grund bin ich hier erstmal entspannt, und werde an den Werten festhalten.
📉
Mein Gesamtdepot hat den Monat mit Plus 8,64 % abgeschlossen.
$EQQQ (+0,16 %) NASDAQ 100. +4,81 %
$IWDA (+0,09 %) MSCI World. +2,62 %
Ich habe mich heute vollständig von meiner $AMZN (+2,89 %) Position getrennt. Die Gründe für meine Entscheidung:
○ Enttäuschende Kursentwicklung YtD, inbesondere im Vergleich mit anderen Mag7-Werten
○ schöne Kursentwicklung von ca. 40% seit Erstkauf im Januar 2024
○ Keine nennenwerte KI-Modelle und Absichten erkennbar. Könnte für mich erst mit dem Aufkommen von humanoiden Robotern wieder interessant werden.
○ Reduktion Doppelspurigkeiten im Depot, da ich mit $MELI (+1,82 %) & $9988 (-2,82 %) im eCommerce und mit $GOOGL (-3,5 %) & $9988 (-2,82 %) im Cloud-Bereich auf andere Titel im Depot setze.
Das frei gewordene Kapital werde ich am Wochenende in Hopfengold am Oktoberfest München investieren. Der (hoffentlich) restliche Betrag fliesst dann in den $EQQQ. (+0,16 %)
Good morning,
Immer weiter bespare ich meine ETFs, was dafür sorgt, dass die Einzelaktien Gewichtung relativ betrachtet, immer weiter schrumpft.
Aufgrund dieses grundsoliden ETF Cores kann und will ich auf vermeintlich sichere und insbesondere auf so genannte Value Aktien verzichten. Ich bin bereit, höhere Risiken einzugehen und setze überwiegend auf Wachstumswerte. Für alles andere sind schließlich die ETFs da.
Hier mein aktuelles Depot: https://app.extraetf.com/de/shared/4MEaYJVdHN
Nun würde ich mich gerne von $III (+0,7 %) und $CALM (-0,97 %) trennen, eventuell auch von $BNTX (-0,59 %) und ein paar anderen 🤭 Ich hoffe, dass das kein Fehler ist und wüsste daher gerne eure Meinung?
Gerne nehme ich auch allgemeine Kritik, Anregung, Beratung und Rat entgegen
Underperformance 😑
- Auf 5 und 10 Jahre performten PE-Fonds meistens schlechter als der NASDAQ 100.
- Die genannte Zielrendite von 12% p.a. ist Wunschdenken für Werbezwecke.
Extrem hohe Kosten 💰
- 2,35% p.a. EQT + 5,00% Ausstiegskosten
- 4,51% p.a. Apollo
- Vergleich: iShares NASDAQ 100 ETF nur 0,32% p.a.
- PE-Fonds ist bis zu 23 Mal (!!!) so teuer und frisst Rendite wie Jumbo Schreiner beim All You Can Eat -Buffet.
Geringe Liquidität 🤏
- Monatlicher Verkauf möglich, aber keine Käufer garantiert
- Verkauf kann untersagt werden, wenn zu viele verkaufen wollen. Du musst den Schmutz dann behalten, weil nicht börsengehandelt.
Weitere Risiken 🫣
- Apollo ist intransparent und sagt nicht, was alles im Fonds enthalten ist. Du sollst blind & naiv einen Glückskeks kaufen.
Fazit 🥱
Finger weg. Es gibt viele bessere Investments.
#traderepublic
#scalable
#privateequity
#fonds
#etf
#etfs
#nasdaq
#nasdaq100
$UST (+0,17 %)
$CSNDX (+0,15 %)
$EQQQ (+0,16 %)
$QYLE (+0,99 %)
#fail
ich möchte ein komplett neues Depot beginnen, dass sich in erster Linie um Dividenden drehen wird.
Als Core dachte ich an $TDIV (+0,04 %)
Würdet ihr sagen das ist ein guter Core?
Wenn nicht würde ich noch $VHYL (+0,09 %) hinzufügen.
Zusätzlich möchte ich noch einen CC ETF als eine Art Support haben, wahrscheinlich $JEGP (+0,48 %) und oder $SXYD (+0,04 %)
Den NASDAQ möchte ich mit $EQQQ (+0,16 %) vertreten werde diesen aber noch mit $ASML (-0,76 %) und $2330 ergänzen.
Allianz $ALV (+0 %) und Münchner Rück $MUV2 (+0,29 %) möchte ich definitiv dabei haben, sind mir aber finanziell gesehen zu teuer, deswegen dachte ich an den $EXH5 (+0,28 %)
Öl Aktien werden mit $VAR (-0,05 %) vertreten und noch eine weitere.
Habt ihr dafür eine Empfehlung?
Ich überlege über $CVX (-0,15 %)
$EQNR (+1,26 %) und $PETR4 (-1,18 %)
Ich möchte aber auch erneuerbare Energien, ich kenne mich dort aber nicht aus.
Hättet ihr Vorschläge?
Defensive Firmen werden $ULVR (-0,26 %)
$D05 (+0,35 %)
$O (-0,05 %) und natürlich $NOVO B (-1,28 %) Sein.
$BATS (-1,99 %) habe ich schon in einem Depot, wäre es zu sehr klumpen sich noch $MO (-1,11 %) dazuzuholen?
Ich habe noch $KHC (+0,08 %) auf der Watchlist doch der Split kommt nicht so gut an, wäre hier ein Einstieg per Sparplan klug?
Abgesehen davon werden noch $RIO (-0,65 %)
$NKE (+1,76 %)
$1211 (-1,66 %)
$SOFI (+0,71 %) und $HAUTO (-2,31 %) mit kleineren Positionen vertreten sein.
Was ist eure Meinung dazu?
Würdet ihr etwas verbessern?
Was würdet ihr noch vor allem bei EE und defensiven Werten hinzufügen?
Feedback ist mir hierbei sehr wichtig, bisher war ich bloß ziellos in der Börse unterwegs ohne festen Plan und Strategie.
Das ist jetzt mein erster Versuch etwas seriöses aufzubauen.
Liebe Grüße an alle Getquins da draußen!
Ich überlege derzeit, ob es sinnvoll sein könnte, meine Sparrate in den $VWRL (+0,16 %) und $EQQQ (+0,16 %) eine Zeit lang zu senken und stattdessen Kapital in einen Covered Call ETF umzuleiten.
Das könnte zum Beispiel der $JEGP (+0,48 %) sein, aber auch andere kämen infrage.
Die Idee wäre:
In der aktuellen Marktphase könnte man durch die regelmäßigen Ausschüttungen eines cc ETFs zusätzliche Erträge generieren und diese gezielt reinvestieren.
Sollte es zu einer deutlichen Korrektur kommen, wäre mein Plan, den cc ETF zu verkaufen und das Kapital wieder in meine Standard ETFs $VWRL (+0,16 %) und$EQQQ (+0,16 %) umzuschichten.
Mich würde eure Meinung interessieren:
Ich sehe folgende Risiken: entgangene Kursgewinne, die Steueraspekte und das Timing Risiko. Gibt es weitere Risiken?
Gebe es eine attraktivere Alternative zum $JEGP (+0,48 %) ?
Glaubt ihr, dass dieses Vorgehen in einer Seitwärtsphase tatsächlich Vorteile gegenüber blindem Buy & Hold World ETF bringen könnte?
Ich bin auf eure Meinung und Kommentare gespannt 🤓
Top-Creator dieser Woche