Was ich mir vorgenommen hatte:
Neben dem $VWCE (+0,47 %) welcher bisher meine größte Position im Depot ausmacht, die ETF‘s $SMEA (+0,05 %) & $AEJ (+0,16 %) mit einer höheren Sparrate zu besparen.
Dieser Ansatz läuft nach Plan. Durch ein deutlich höheres Gehalt, aufgrund dem Abschluss meiner Ausbildung, ändere ich hier nur die Größe des Sparplanes.
Hier möchte ich lediglich auf ein gleiches Buy-In kommen. Das hat allerdings nur einen Optischen Grund um ehrlich zu sein.
Die vorgenommene 10% Grenze haben einige Aktien deutlich überschritten.
Die Aktie an sich habe ich bereits seit November 24 dauerhaft mit hohen Beträgen bespart. Zumindest bis ich mir über Depotführung und Anlagestrategien Gedanken gemacht habe.
Dadurch war Apple während des Einbruchs die Top Position in meinem Depot.
Mittlerweile ist diese auf Platz 2 mit 20% Depotanteil. Was aber durch rote Zahlen nicht so schön aussieht.
Hierfür habe ich einen Sparplan eingerichtet, welchen ich Wöchentlich mit einer kleinen Summe einzahle.
Ziel ist es hierbei mein Buy-In zu drücken und das hat sich bisher von über 12% minus auf 8% minus gut gezeigt.
Die Aktie ist schon seit längerer Zeit bei mir im Depot, jedoch seit längerer Zeit im roten Bereich.
Ich hatte mich dazu entschieden $MSFT (+0,27 %) & $SIE (+0,14 %) zu verkaufen. Beide Aktien haben gute Rendite erzielt und ich war dort bisher zufrieden. Also dachte ich mir „warum nicht?“.
Dieses Geld habe ich reinvestiert und wollte dadurch mein Buy-in der Telekom Aktie drücken. Mal schauen wie das läuft.
Über den Rest der Einzelaktien habe ich nicht viel zu sagen. Hier könnt ihr ja selber ins Depot schauen und gegebenenfalls fragen stellen.
Seit ein paar Monaten erst habe ich mich dazu entschieden mein Gehalt am Monatsende prozentual zu splitten. D.h. Ein Teil geht aufs Depot, ein Teil auf das Urlaubskonto und ein Teil auf das Rücklagenkonto.
Dadurch, dass mir wie gesagt nie beigebracht wurde wie ich mit Geld umzugehen habe. Klappte dieser Ansatz so überhaupt nicht.
Geld kam rein -> Geld wurde aufgeteilt -> Geld ging mir aus -> Geld wurde zurücküberwiesen.
zum kotzen..
Das einzige was ich in keinem Fall anfasse ist das Depot. Das Depot erinnert mich daran, mich Finanziell zu steigern und was meine eigentlichen Ziele sind. Zuzüglich kommen dazu noch Gebühren beim Verkauf, oder die roten Zahlen des Kurses: „wenn ich jetzt verkaufe habe ich den Betrag „XY“ WIRKLICH miese gemacht.
Deshalb der Versuch:
Jeden Monat den Anteil meines Urlaubsgeldes in den Gerd Kommer ETF $GERD (+0,58 %) zu stecken.
Wenn das Geld investiert ist. Kann ich es nicht verhauen. Selbst wenn der Versuch scheitert und ich 10% in die miesen gehe. Ist es am Ende immer noch mehr als gar nichts.
Ich kann im Notfall auch eine Einzelaktie verkaufen und im Nachhinein zu guten Preisen Kaufen oder verkaufen. Sollte der Zeitpunkt schlecht für einen Teilverkauf sein.
Insgesamt werde ich das Gefühl nicht los es wenigstens zu probieren. Da ich mir schon länger darüber Gedanken mache.
Ich bin mir lediglich noch unsicher ob hierfür der Thesaurierende ETF die klügere Entscheidung war.
Danke fürs Lesen und die Aufmerksamkeit :)