8Std.·

Meinung zu ETF-Portfolio

Hallo liebe Community,


ich überlege mein Portfolio umzustellen und in verschiedene ETFs zu investieren.




Zum Start möchte ich 5000€ entsprechend investieren und monatlich nach gleicher Verteilung aufstocken.


Meine Gedanken dazu:

  • unaufgeregte Basis im Welt-ETF
  • Mehr Risiko und potenziell mehr Gewinn in Branchen-ETFs. Branchen, von denen ich persönlich denke, dass sie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten relevant werden.
  • Dabei etwas spekulativere Branchen wie Halbleiter, Green Energy oder Edelmetalle. Unterstützt aber durch eher solide Branchen wie Finanzen und Gold.



Was sind eure Meinungen dazu? Würde mich freuen über Feedback! :)

1
1 Kommentar

Profilbild
Eigene Gedanken machen finde ich gut ✅

Andere um ihre Meinung dazu zu bitten finde ich auch gut ✅

Als nächstes dann vielleicht ein oder mehrere grundlegende Bücher dazu lesen. Kann hier auf jeden Fall Kommer empfehlen. Damit dann die eigenen Gedanken reflektieren, weiter entwickeln und wieder mit anderen teilen. So wird dein Wissen immer fundierter und du kannst dich mehr und mehr von deinen Empfindungen und (Fehl-)Einschätzungen entfernen.

Bis dahin natürlich nicht aufs investieren verzichten...aber vielleicht zunächst fokussiert auf den Teil, von dem du am meisten überzeugt bist. Behalte dir direkt selbst vor, im weiteren Verlauf Anpassungen vornehmen zu dürfen. Eine beabsichtigte Aufteilung auf zB mehrere ETFs oder ggf Assetklassen muss nicht direkt im ersten Anlauf dem Endgültigen entsprechen - das wäre schon sehr, sehr ungewöhnlich.

Auch ein Musterdepot kann helfen, die eigenen ggf spezielleren Ansätze über längere Zeit zunächst zu beobachten und erst später das Investment in die spezielleren Anlagen auch umzusetzen...oder halt wieder zu verwerfen. Langfristiges Investieren hat halt mit Wissen zu tun, aber auch mit dem eigenen Erfahren.

Gruß
🥪
2
Werde Teil der Community