Hallo liebe Community,
ich überlege mein Portfolio umzustellen und in verschiedene ETFs zu investieren.
- 50 % $VWCE (+0,91 %)
10 % $SEMI (+4,13 %)
10 % $INRA (+1,28 %)
10 % $CEBT (+2,47 %)
10 % $ESIF (+0,13 %)
10 % $IGLN (+1,39 %)
Zum Start möchte ich 5000€ entsprechend investieren und monatlich nach gleicher Verteilung aufstocken.
Meine Gedanken dazu:
- unaufgeregte Basis im Welt-ETF
- Mehr Risiko und potenziell mehr Gewinn in Branchen-ETFs. Branchen, von denen ich persönlich denke, dass sie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten relevant werden.
- Dabei etwas spekulativere Branchen wie Halbleiter, Green Energy oder Edelmetalle. Unterstützt aber durch eher solide Branchen wie Finanzen und Gold.
Was sind eure Meinungen dazu? Würde mich freuen über Feedback! :)
