Meine Lieben,
und schon wieder schlägt der "Tenbagger ETF '
mit seinen momentanen 60 Position.
Den DAX und den S&P.
Selbst den $IWDA (+0,27 %) und $CSNDX (+1,03 %) konnte Er schlagen.
Beiträge
89Meine Lieben,
und schon wieder schlägt der "Tenbagger ETF '
mit seinen momentanen 60 Position.
Den DAX und den S&P.
Selbst den $IWDA (+0,27 %) und $CSNDX (+1,03 %) konnte Er schlagen.
$AII (+5,69 %) Almonty Industries ist ein kanadisches Bergbauunternehmen, das sich auf die Förderung und Verarbeitung von Wolfram (Tungsten) spezialisiert hat – einem strategisch wichtigen Industriemetall. Das Unternehmen besitzt aktive und geplante Minen in Spanien, Portugal und Südkorea, darunter das bedeutende Sangdong-Projekt, das 2025 wieder in Betrieb genommen werden soll. Almonty plant noch Ende diesen Jahres in die USA umzuziehen und in den NASDAQ $CSNDX (+1,03 %) aufgenommen zu werden.
Ich selbst bin seit kurzer Zeit investiert und baue meine Anteile gerade aus, da ich hier großes Potenzial sehe.
📌 Überblick & Geschichte
______________________________
🌍 Was macht das Unternehmen?
______________________________
💰 Zahlen
______________________________
📊 Analysteneinschätzung & Kursziele
______________________________
🔍 Aktuelle Nachrichten & Entwicklungen
______________________________
⚠️ Chancen & Risiken
✅ Chancen:
⚠️ Risiken:
Quellen:
📈 Analysten-Ratings & Marktdaten
🎤 Events & Präsentationen
🏦 NASDAQ-Listing & Finanzierungsmaßnahmen
🏭 Unternehmenshintergrund & Projekte
Bilder:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ALMONTY-INDUSTRIES-INC-105958333/finanzen/
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun länger mit der Zusammensetzung meines Portfolios beschäftigt habe, bin ich nun zu einem Entschluss gekommen. Bevor die ersten Sparpläne hierfür aber getätigt werden, möchte ich nochmal eure Meinung und Kritik dazu hören damit ich das ganze später nicht bereue und alles wieder umwerfe.
*Kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, habe in diesem Monat meine Ausbildung als Speditionskaufmann abgeschlossen und fange ab August mit der Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt mit anschließendem Betriebswirt an. Mein Portfolio ist aktuell noch ziemlich klein und ohne Struktur, da ich in den vergangenen Jahren nicht wirklich mit Geld umgehen konnte und vieles für unnötige Dinge oder auch Glücksspiel ausgegeben habe. Seit Beginn des Jahres habe ich mir fest vorgenommen, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Dies hat seitdem auch gut funktioniert. Ich beschäftige mich nahezu täglich mit dem Vermögensaufbau für meine Zukunft und konnte deutlich mehr Geld ansparen, als ich vergangenen Jahren. Da ich jedoch gegen Ende des Jahres in meine erste Wohnung meiner Eltern ziehe, wurde dieses Geld vorerst in mein Portfolio gesteckt, sondern in die Renovierung, da ich gerne meine eigenen Ideen und Pläne umsetze um mich auch wirklich richtig wohlzufühlen. Aber genug zu mir – kommen wir zur Zusammensetzung meines zukünftigen Portfolios :) *
Aktuell befinden sich noch überwiegend Kryptos im Portfolio, die im laufe des Jahres (bzw. spätestens nächstes Jahr) vollständig aufgelöst werden. Die Erlöse werden in ETFs und Einzelaktien mit der entsprechenden Gewichtung reinvestiert. Novo und Xiaomi werden weiterhin gehalten und ggf. mit der Zeit noch aufgestockt.
Ziel: Vermögensaufbau, der in ca. 10-15 Jahren überwiegend als Eigenkapital für den Bau eines Eigenheims dienen soll.
60% in ETFs
Alternativ für den $QGRG (+0,61 %) wäre eventuell ein NASDAQ 100 ($CSNDX (+1,03 %) ) oder ein S&P 500 ($CSPX (+0,46 %) ).
Vorteil: Durch überwiegende Software-Unternehmen ist die jährliche Rendite etwas höher.
Nachteil: Global Quality ist mehr diversifiziert, „nur“ etwa 60% US lastig und die Top 10 überschneiden sich nicht so enorm mit dem MSCI World.
Was wäre in euren Augen (auch in Bezug auf das Ziel) sinnvoller?
Der Dividenden ETF wird bewusst zusätzlich nur leicht mit Dividenden-Einzelaktien bespart, da dieser bereits im Portfolio vertreten ist mich die ständig (wenn auch nur minimal) steigende Dividende bei jeder Ausschüttung motiviert.
~20% Einzelaktien mit Fokus auf Wachstum
~6% Einzelaktien mit Fokus auf Dividenden
Die Auswahl dieser beiden Unternehmen ist vermutlich selbstredend. Beide zahlen gute Dividenden und sind gleichzeitig ziemlich Wachstumsstark. Zudem sind beides deutsche Versicherungen, die den US Anteil ebenfalls etwas zu drücken – ich denke damit kann man nichts falsch machen.
~7% Bitcoin
~7% Cashreserve
Diese wird verwendet, sofern es wieder größere Rücksetzer am Markt gibt. Damit werden (sofern es sich anbietet) neue Positionen aufgebaut oder bereits vorhandene Positionen bei niedrigeren EK aufgestockt.
Parallel wird in einem separaten Depot ebenfalls der MSCI World bespart, der jedoch nicht für das genannte Ziel, sondern für eine frühe Altersvorsorge dient.
Ich freue mich auf ehrliches Feedback.
Servus Leute,
Ich wollte auch einmal die Gelegenheit nutzen und die Community um Rat fragen. Bin noch recht neu hier (Beginn Januar 2024) und überlege seit ein paar Wochen meine ETF-Sparplanstrategie zu ändern. Zurzeit bespare ich die 5 ETFs, die ihr im Screenshot unten seht, mit jeweils 200€ / Monat.
$XDWD (+0,17 %)
$IUIT (+2,16 %)
$CSNDX (+1,03 %)
$VWRL (+0,27 %)
$VUSA (+0,46 %)
Allerdings kam mir jetzt immer häufiger der Gedanke, entweder den S&P 500 Info Tech. oder den NASDAQ 100 zu stoppen. Eigentlich schweben mir je zwei ETFs vor. Aufgeteilt in therausierend sowie ausschüttend je World und schwerpunktmäßig US dazu, was dann ja der Fall wäre.
Nun liest man hier und auch in anderen Medien aber zusätzlich in den letzten Wochen immer mehr vom $TDIV (-1,02 %) und auch von $JEGP (-0,59 %) .
Bin zurzeit etwas hin- und hergerissen, weil ich eigentlich auf vier ETFs reduzieren will, allerdings durch $TDIV (-1,02 %) und $JEGP (-0,59 %) versucht bin, doch zu erweitern 🙈😅
Zu was würdet ihr mir raten? Mein Anlagehorizont beträgt 30+ Jahre. Neben den 1.000€ in ETF spare ich monatlich 1.000€ an, um in Einzelaktien zu investeiren.
Auch komplett andere Ideen zur Konstellation sind gerne willkommen. Ich lasse mich da gerne inspirieren und denke drüber nach.
PS: bevor ich es vergesse, einen riesen Dank an diese tolle Community, die mir den Start ins Investieren deutlich erleichtert hat. Die täglichen Beiträge und Diskussionen machen Spaß und erweitern mein Wissen von Tag zu Tag. Positiver Nebeneffekt ist der reduzierte Konsum von anderen sozialen Medien 🤣
Genug der Worte, ich freue mich auf euer Feedback. Schönen Rest-Sonntag an alle!
Johannes
Servus! Anbei mein gegenwärtiges Portfolio. Mit einer aktuellen Rendite von -3,77%. Wie würdet ihr es bewerten?
Mein Sparplan:
70% $VWRL (+0,27 %) Core
15% $WGLD (-0,05 %) - Bin überzeugt von Gold
15% $MEUD (-0,57 %) - patriotisch, bewusste Übergewichtung von Europa
+gelegentliche BTC Käufe.
$MSTR (-0,95 %) und $CSNDX (+1,03 %) werden verkauft sobald sie grün sind und umgeschichtet. Verluste zu realisieren macht hier wohl keinen Sinn?
$CSPX (+0,46 %)
$IWDA (+0,27 %)
$EIMI (+1,11 %)
$CSNDX (+1,03 %)
$ACWI (+0,28 %)
$VUSA (+0,46 %)
$VWRL (+0,27 %)
Bei geopolitischen Eskalationen beträgt der durchschnittliche Tagesverlust 1,2 %, der Gesamtverlust durchschnittlich 5 % und die Erholungszeit ca. 47 Tage.
Einfach Ruhe bewahren, seiner Strategie treu bleiben und nicht in Panik verkaufen ✌️
Die historische Reaktion des S& P 500 ($CSPX (+0,46 %)
$VUSA (+0,46 %) ) auf wichtige geopolitische Ereignisse:
Geopolitische Schocks wirken sich in der Regel nur kurzfristig auf die Entwicklung der Aktienmärkte aus.
+ 1
Hallo meine Lieben,
der Tenbagger ETF hat im Mai S&P und DAX geschlagen.
Ebenso $CSNDX (+1,03 %)
$VWRL (+0,27 %)
Das zeigt, dass es auch mit vielen Einzelaktien möglich ist den Markt zu schlagen.
Dividende betrug 242,98€
$IWDA (+0,27 %)
$CSPX (+0,46 %)
$EIMI (+1,11 %)
$CSNDX (+1,03 %)
$ISAC (+0,26 %)
$US09258C4188
$VWRL (+0,27 %)
$VWCE (+0,27 %)
$VUSA (+0,46 %)
$VA
US-GERICHT FÜR INTERNATIONALEN HANDEL ERKLÄRT DIE ZÖLLE VON PRÄSIDENT TRUMP UNTER DEM IEEPA FÜR UNGÜLTIG – DER PRÄSIDENT IST NICHT BERECHTIGT, EINSEITIG ZÖLLE ZU ERHEBEN.
Der Präsident sei nicht befugt, im Rahmen des IEEPA umfassende Zölle zu verhängen. Die Trump-Regierung hat bereits Berufung eingelegt
US court blocks most Trump tariffs, says president exceeded his authority
In a sweeping new ruling, the U.S. Court of International Trade has just blocked President Trump's Liberation Day tariffs, saying that authority is with Congress.
FACT CHECK: While the Constitution grants Congress the power to impose tariffs, Congress delegated much of that power to the Executive Branch in the Trade Expansion Act of 1962, which allows for adjustments to tariff rates without needing Congressional action. Courts have given the executive branch broad authority to negotiate trade, that is until now.
https://www.reuters.com/world/us/us-court-blocks-trumps-liberation-day-tariffs-2025-05-28/
https://www.theguardian.com/us-news/2025/may/28/us-court-blocks-trump-tariffs
https://www.cnbc.com/amp/2025/05/29/court-strikes-down-trump-reciprocal-tariffs.html
https://www.nytimes.com/2025/05/28/business/trump-tariffs-blocked-federal-court.html
$IWDA (+0,27 %)
$CSPX (+0,46 %)
$EIMI (+1,11 %)
$CSNDX (+1,03 %)
$ISAC (+0,26 %)
$US09258C4188
$VWRL (+0,27 %)
$VWCE (+0,27 %)
$VUSA (+0,46 %)
$VA
US-GERICHT FÜR INTERNATIONALEN HANDEL ERKLÄRT DIE ZÖLLE VON PRÄSIDENT TRUMP UNTER DEM IEEPA FÜR UNGÜLTIG – DER PRÄSIDENT IST NICHT BERECHTIGT, EINSEITIG ZÖLLE ZU ERHEBEN.
Der Präsident sei nicht befugt, im Rahmen des IEEPA umfassende Zölle zu verhängen. Die Trump-Regierung hat bereits Berufung eingelegt
US court blocks most Trump tariffs, says president exceeded his authority
In a sweeping new ruling, the U.S. Court of International Trade has just blocked President Trump's Liberation Day tariffs, saying that authority is with Congress.
FACT CHECK: While the Constitution grants Congress the power to impose tariffs, Congress delegated much of that power to the Executive Branch in the Trade Expansion Act of 1962, which allows for adjustments to tariff rates without needing Congressional action. Courts have given the executive branch broad authority to negotiate trade, that is until now.
https://www.reuters.com/world/us/us-court-blocks-trumps-liberation-day-tariffs-2025-05-28/
https://www.theguardian.com/us-news/2025/may/28/us-court-blocks-trump-tariffs
https://www.cnbc.com/amp/2025/05/29/court-strikes-down-trump-reciprocal-tariffs.html
https://www.nytimes.com/2025/05/28/business/trump-tariffs-blocked-federal-court.html
Was haltet ihr vom $TDIV (-1,02 %) ETF?
Würde gerne den $VWRL (+0,27 %)
$CSNDX (+1,03 %) und $TDIV (-1,02 %) besparen. Was für eine Verteilung haltet ihr für sinnvoll? Würde dazu gerne noch etwas Bitcoin und 2-3 aktien positionen beimischen in die ich glaube. Bin relativ risikoaffin. ETFs sollten halt den Kern ausmachen mit ca 60-70% des Portfolios
Top-Creator dieser Woche