Servus Leute,
Ich wollte auch einmal die Gelegenheit nutzen und die Community um Rat fragen. Bin noch recht neu hier (Beginn Januar 2024) und überlege seit ein paar Wochen meine ETF-Sparplanstrategie zu ändern. Zurzeit bespare ich die 5 ETFs, die ihr im Screenshot unten seht, mit jeweils 200€ / Monat.
$XDWD (+0,4 %)
$IUIT (+0,52 %)
$CSNDX (+0,53 %)
$VWRL (+0,27 %)
$VUSA (+0,37 %)

Allerdings kam mir jetzt immer häufiger der Gedanke, entweder den S&P 500 Info Tech. oder den NASDAQ 100 zu stoppen. Eigentlich schweben mir je zwei ETFs vor. Aufgeteilt in therausierend sowie ausschüttend je World und schwerpunktmäßig US dazu, was dann ja der Fall wäre.
Nun liest man hier und auch in anderen Medien aber zusätzlich in den letzten Wochen immer mehr vom $TDIV (+0,91 %) und auch von $JEGP (+0,23 %) .
Bin zurzeit etwas hin- und hergerissen, weil ich eigentlich auf vier ETFs reduzieren will, allerdings durch $TDIV (+0,91 %) und $JEGP (+0,23 %) versucht bin, doch zu erweitern 🙈😅
Zu was würdet ihr mir raten? Mein Anlagehorizont beträgt 30+ Jahre. Neben den 1.000€ in ETF spare ich monatlich 1.000€ an, um in Einzelaktien zu investeiren.
Auch komplett andere Ideen zur Konstellation sind gerne willkommen. Ich lasse mich da gerne inspirieren und denke drüber nach.
PS: bevor ich es vergesse, einen riesen Dank an diese tolle Community, die mir den Start ins Investieren deutlich erleichtert hat. Die täglichen Beiträge und Diskussionen machen Spaß und erweitern mein Wissen von Tag zu Tag. Positiver Nebeneffekt ist der reduzierte Konsum von anderen sozialen Medien 🤣
Genug der Worte, ich freue mich auf euer Feedback. Schönen Rest-Sonntag an alle!
Johannes