2Tg·

Aktuelle Finanzgedanken- auf dem Weg in die Selbstständigkeit 🤲

Ab nächstem Jahr (September 2026) mache ich mich hauptberuflich selbstständig als Ergotherapeut. In diesem Zuge möchte ich auch mein Investmentportfolio neu strukturieren, damit es langfristig zu meinen Zielen passt und mich in meiner finanziellen Unabhängigkeit unterstützt.


Mein bisheriger Plan:

Ich möchte einen Sparplan separat auf einem eigenen Konto laufen lassen, der ausschließlich für die Rente gedacht ist und nicht angetastet werden soll. Dafür denke ich aktuell an den FTSE All-World Acc $VWCE (-0,95 %) , also thesaurierend, um den Zinseszinseffekt optimal zu nutzen.


Offene Fragen betreffen mein Hauptdepot:

Dieses nutze ich momentan eher allgemein zum Vermögensaufbau und zur Ausschöpfung des Steuerfreibetrags. Ab 2026 werde ich voraussichtlich rund 100 € netto pro Monat an Dividenden erhalten.

Nun überlege ich, wie ich weiter vorgehen soll:


Soll ich das bestehende Depot gezielt mit weiteren Aktien ausbauen?


Oder lieber einen zusätzlichen ETF mit aufnehmen?


Oder wäre es sinnvoll, Renten- und Aktiendepot zu vereinen und alles in einem Account zu besparen?


Eine weitere Idee wäre, statt der thesaurierenden Variante den FTSE All-World Dist $VWRL (-0,85 %) zu besparen, um die Dividendenentwicklung direkt zu sehen und damit ein langfristig wachsendes Zusatzeinkommen aufzubauen.


Mich würde interessieren, wie ihr das handhaben würdet – besonders, wenn ihr ebenfalls selbstständig seid oder euch in einer ähnlichen Situation befindet.


🔍Wie würdet ihr das Portfolio aufbauen und strukturieren?


#etfs
#crypto
#dividends
#growth

@Epi
@Mister_ultra
@Simpson
@TheAccountant89
@DonkeyInvestor
@Alpalaka
@RealMichaelScott
@topicswithhead
@BASS-T
@GeldGenie
@investresearch
@Multibagger
@lawinvest
@Petzi-Port

8Positionen
140.177,92 €
24,89 %
12
29 Kommentare

Profilbild
Ich glaube, wenn Du Dich frisch selbständig machst, wirst Du nicht viel Zeit für Börse haben. Daher eher ETF und da sind andere viel kompetenter als ich.😉
10
Profilbild
@Multibagger das hast du ehrlich Beantwortet 😂
1
Profilbild
@Multibagger the goal is time freedom with your own business 🤝
3
Profilbild
Was willst du mit deinem Hauptdepot erreichen? Einmal Rente habe ich verstanden aber das andere? Vermögensaufbau kann alles und nichts heißen. Und eine Geldanlage um den Freibetrag auszunutzen, die aber nicht zum übergeordneten Ziel passt, ist komisch.

Der $VWCE ist der thesaurierende und der $VWRL der ausschüttende 😉
3
Profilbild
@DonkeyInvestor ups😅
Das frag ich mich selber auch, das Hauptdepot hat kein wirkliches Ziel. Das Geld vermehrt sich und wirft Dividenden ab.
Cashflow ist interessant aber steuerlich nicht von Vorteil.
Profilbild
3
1
Profilbild
Wer hat dir erlaubt, mich zu markieren? Pffffffffffffft


Wie der Esel sagt: Du hast zwei Depots, 1x Rente und 1x ??

Bei mir läufts so, dass ich nichts aufteile, da alles was ich anspare, meinem zukünftigen Ich das Leben in finanzieller Hinsicht erleichtern soll

Ich hab nebenbei auch ein Geschäft angemeldet - komplett andere Branche aber egal: Sparplan in einen World/All-World, Aktien in den ETF umschichten und die meiste Zeit und das Geld in die Firma/Selbstständigkeit stecken.
Das war für mich rückwirkend die beste Entscheidung.
1
Profilbild
@Alpalaka 😂
Danke für deine Antwort, ja 1x Rente 1x?
Bis zur Rente sind es noch mehr wie 40 Jahre da wird der FTSE Sparplan reichen, mit dem anderen Depot weiß ich nicht genau, Cashflow oder Eigenkapital für eine Immobilie.

Ftse Allworld und gut ist, klingt entspannt und effektiv 👍
1
Profilbild
@Therapeut Selbstständigkeit hat auf jeden Fall mehr Auswirkungen auf eine mögliche finanzielle Freiheit als das tägliche Analysieren von Aktien. Behalte das mal im Hinterkopf :)
1
Profilbild
@Alpalaka da hast du Recht, der größte Treiber ist das Einkommen🚀
1
Profilbild
Ich gehe es ähnlich an. Habe 2 Depots. Depot 1 ist mein Wachstumsdepot für die Rente. Dort wird $VWCE $XNAS $WGLD und $IB1T monatlich bespart.

Depot 2 dient für einen passiven Cashflow, um natürlich den FA auszuschöpfen und einen guten Teil Dividende zu bekommen. Habe dort halbwegs stabile Einzelwerte $XEOD und $TDIV. Der ETF wird nicht bespart, hier fließen alle Dividende rein. Optimal wäre natürlich mit diesem Cashflow meine Rentenlücke zu schließen, ohne dass ich ans Wachstumsportfolio muss. Aber das ist Zukunftsmusik 😬
1
Profilbild
@ShrimpTheGimp ja so ähnlich hatte ich mir es auch vorgestellt.
All world und Gold, nur Gold ist mir etwas zu heiß gelaufen.
Den Steuerlichen Vorteil schätze ich jedoch trotzdem (1 Jahr Haltedauer)
Profilbild
Ab 2026 wirst du wenig Zeit für Aktien haben. Kannst dir wahrscheinlich denken, wie ich es dann machen würde:
50% B&H DividendenWeltETF (Fokus: Ausschüttung)
50% 1xGTAA (Fokus: Wachstum).

Diese StrategieKombi sollte alles abdecken - außer Einzelwerte-Zockereien. 😅
1
Profilbild
@Epi danke für deinen Input, werde mich wahrscheinlich für den FTSE All-World dist. entscheiden, für GTAA fehlt mir die Kompetenz😂
1
Profilbild
keep it simple.
ich setze auf breit aufgestellte ausschüttende etf die monatlich bespart und die ausschüttungen in den selben etf reinvestiert werden (zb automatisch über den broker).
das ganze 20, 30, 40 jahre bis zur rente durchziehen und gut is.
1
Profilbild
@Antonius1 FTSE Allworld dist zum Beispiel?
Ja macht Sinn, dann hat man auch etwas von den Ausschüttungen und dem ganzen besparen
1
Profilbild
ja genau, der $VWRL ist meiner meinung nach ein starker „allrounder“ und kann als core mit beliebigen investitionen ergänzt werden. die regelmäßigen ausschüttungen können durchaus auch motivieren.

ich persönlich habe mich für einen Core aus $VWRL $HMWO $GGRP zu gleichen teilen entschieden. meine entscheidung basiert dabei auf persönlichen preferenzen.

(langfristiges ziel(rente):
monatlicher cashflow, der zu einem späteren zeitpunkt auch mit mieteinnahmen kombiniert werden soll)
1
Profilbild
Meine außer es gibt steuerliche Vorteile gibt es kaum ein Grund die Depots zu trennen. Meine Vermögensaufbau ist auch immer irgendwo Altersvorsorge, selbst wenn man es nicht so direkt plant Die Vermögenswerte bieten dir halt nen Schutz vor zufälligen Kosten, duch zb Lombardkredit Aufnahme oder co. Würde einfach ein ETF ins Portfolio aufnehmen, wenns um Sicherheit geht, selbst wenn deine Aktien ziemliche safe heavens sind
1
Profilbild
@topicswithhead bin nur gegen den Vanguard aber ist eher was persönliches. Nimm den doch von Invesco oder nen ACWI
1
Profilbild
@topicswithhead und Dividenden sind ja zweitrangig, da du dir den acc auch teilverkaufen kann und damit dir nen besseren Zinseszins holst.
1
Profilbild
@topicswithhead was hast du gegen Vanguard
1
Profilbild
@topicswithhead danke für deine Antwort, ja ich finde das hört sich simpel an
Profilbild
@Therapeut nichts. Weiß nicht jeder hält was von denen aber sehe nicht den Grund in ein Privat asset manager zu gehen. Meine in der USA ist das noch mal was anderes aber in Europa sind die ein normaler asset Manager. Im Sinne dessen denke ich mir immer: " ich investiere an der Börse um von der Börse zu verdienen " von daher kann ich auch ein notieren Asset Manager wählen. Meine FSTE ist London stock exchange & MSCI ist MSCI, Xtracker ist DWS, iShares ist BlackRock, Invesco, Amundi und co. Meine Steigt das Asset Volumen bei den verdienen die auch mehr, was den Aktien wieder Gut tut und am Ende auch meinem ETF.
1
Profilbild
Geld ist Geld ich würde da nicht trennen extra für Rente. Durch die Selbstständigkeit wirst vermutlich mehr Kohle verdienen als durch Stock Picking, obwohl deine Einzelaktien find ich Super und würde ich so stehen lassen.

Zwar bin ich nicht selbständig aber würde wahrscheinlich weiterhin nur in Einzelaktien investieren 😁

Ansonsten ist die Alternative Fett Kohle kassieren als eigener Chef und alles in World ETF eine gute Idee 😊👍
1
Profilbild
@Simpson danke für deinen Kommentar,
Ja ich denke auch, das Wachstum wird vom Einkommen kommen.

Ja die Aktien lasse ich weiter laufen und werde bestimmt die ein oder anderen zu guten Kursen noch dazu legen.

Ich denk der AllWorld wäre wie du sagst eine entspannte und effiziente Idee.👍
1
Profilbild
Ich habe mich dieses Jahr selbstständig gemacht. Zahle mir einen festen Betrag aus der Firma aus und halte es getrennt. Spdr acwi imi etwas btc und Gold für die Rente. Alles Sparpläne. Gleicher Betrag was da reinfließt geht auch noch in mein Einzelaktiendepot das hauptsächlich aus Dividendewerten besteht. Für mich war es aus psychologischer Sicht wichtig es zu trennen.
Viel Erfolg in der Selbstständigkeit🙌
1
Profilbild
@DEGIMA vielen Dank, ich werde es ähnlich handhaben 👍 dir weiterhin viel Erfolg
Profilbild
@Therapeut danke dir! Am Ende ist es wichtig sich Gedanken zu machen und da bist du ja frühzeitig dran 😉 habe auch mal überlegt das Einzelaktiendepot umzustellen in Dividenden etfs habe mich aber dagegen entschieden. Mittelweg war für mich dann noch 2 dividenden etfs im Sparplan im Einzelaktiendepot zu führen und damit fühle ich mich wohl.
1
Werde Teil der Community