Ein bisschen Risk-Off im Rahmen meiner Portfolio-Umstrukturierung

iShares STOXX Global Select Dividend 100
Price
Diskussion über ISPA
Beiträge
76Dividende steigt deutlich
Gegenüber dem letzten Oktober steigt die Dividende vom $ISPA (-0,49 %) beachtlich. 😃
Läuft in letzter Zeit auch besser als mein Lieblings-ETF $TDIV (-0,56 %) .

Wie soll es weiter gehen....?
Guten Morgen,
Ich bin Recht neu , was das Thema investieren etc angeht. Mein Wissen ? Können sicherlich 99% mehr aufweisen.
Und da braucht ich echt Hilfe . Ich bin 39 und möchte gerne mit Dividenden ein Cashflow aufbauen . Ja ich weiss therausierende wären langfristig besser . Ich habe aber am eigenen Leib gemerkt , wie eine kleine Erkältung einen bis auf die intensiv Station führen kann mit 9 monatiger Krankschreibung (inklusiver reha etc).
Da hab ich gemerkt das man auch im hier und jetzt lebt . Klar möchte ich auch an morgen denken , aber ich möchte beides da bedienen . Ich möchte mit 250€ /Monat gern anfangen . Mir schweben da etf vor wie $HMWO (-0,8 %) , $VHYL (-0,61 %) , $ISPA (-0,49 %) ,$TDIV (-0,56 %)
$ZPRG (-0,06 %) , $EUHD (-0,86 %)
$VWRL (-0,89 %) vor.
Und doch bin ich unsicher . Wieviel in wen, welchen nehme ich ?sollte ich evtl noch andere in Betracht nehmen ? Ist die Auswahl überhaupt sinnvoll ?Usw . Möchte ich jeden Monat da eine Ausschüttung?(Wäre schon toll)
Aktuell brauche ich die Ausschüttung nicht und würde sie reinvestieren.
So viele Fragezeichen die mir im Kopf rumschwirren ....habt ihr da ein Rat ?
Vielen Dank euch
Mein Rückblick für August 2025: Zahlen, Daten & Fakten - ehrlich und ungeschönt
Der August hat uns noch einmal einen echten Hochsommer beschert und sich an manchen Tagen von seiner schönsten Seite gezeigt. Für mich war das die perfekte Gelegenheit, einem meiner Hobbys nachzugehen: Schwimmen, schwimmen und noch mal schwimmen. Ich habe jede Minute im mittlerweile wieder kühleren Wasser genossen. Eine Wanderung hat diesen Monat zwar nicht stattgefunden, aber das Schwimmen hat mich vollkommen entschädigt. So langsam freue ich mich aber auch wieder auf etwas kühlere Temperaturen, denn die Kälteadaption für das Eisbaden ruft schon! Doch bevor wir in den Herbst starten, ist es Zeit für einen Rückblick.
Gesamtperformance
Nach der kurzen Konsolidierung durch die neuen Trump-Zölle erholte sich mein Depot rasch und zeigte im August eine stabile, leicht positive Entwicklung. Die Aussicht auf Zinssenkungen der FED brachte einen kleinen Schub, aber große Bewegungen blieben aus. Typisch Sommerloch. Aber das, was kommen muss, trudelte wie zu erwarten pünktlich ein: die Ausschüttungen. Meine wichtigsten Performancekennzahlen für mein Gesamtportfolio auf einen Blick:
- TTWROR (Monat August): +1,01 % (Vormonat: +3,82 %)
- TTWROR (seit Beginn): +73,69 %
- IZF (Monat August): +12,50 % (Vormonat +46,14 %)
- IZF (seit Beginn): +10,79 %
- Delta: +794,74 €
- Absolute Veränderung: +1.850,61 €
Performance & Volumen
Mein Klassenprimus baut weiter seine Dominanz aus. Wenn das so weiter geht, wird er auch bald ein entscheidender Einflussfaktor für die Gesamtperformance. Die $BOA steigt in die Top 5 nach Volumen auf, $SAP (-1,5 %) fällt zurück. Nach Performance steigt$MAIN (+0,89 %) auf und auch da fällt die$SAP (-1,5 %) zurück. Auch bei den Gewinnern der roten Laterne bezüglich der Performance fällt mir etwas auf:$NOVO B (-1,37 %) ist im untersten Keller angekommen, einst eine meiner allerstärksten Aktien. So dreht sich das Blatt. Nachkaufchance? Dafür ist$CPB (-0,65 %) aus dem Keller aufgestiegen. Für diese Aktie steht aber noch ein weiter Weg bevor.
Größe Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
Aktienanteil (%) am Gesamtportfolio und zugehöriges Depot:
- $AVGO (-3,05 %) : 3,30 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-0,49 %) : 1,98 % (Hauptaktiendepot)
- $WMT (+1,3 %) : 1,72 % (Hauptaktiendepot)
- $FAST (+1,66 %) s: 1,69 % (Hauptaktiendepot)
- $BOA : 1,45 % (Hauptaktiendepot)
Kleinste Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
Aktienanteil (%) am Gesamtportfolio und zugehöriges Depot:
- $SHEL (-0,34 %) : 0,42 % (Kryptonachfolgedepot)
- $NOVO B (-1,37 %) : 0,49 % (Hauptaktiendepot)
- $HSBA (-1,38 %) : 0,54 % (Kryptonachfolgedepot)
- $TGT (-1,07 %) : 0,57 % (Hauptaktiendepot)
- $GIS (-0,2 %) : 0,61 % (Hauptaktiendepot)
Top-Performer Einzelaktien
Aktien mit Performance seit dem Erstkauf (%) und das jeweilige Depot:
- $AVGO (-3,05 %) : +328 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-0,49 %) : +176 % (Hauptaktiendepot)
- $FAST (+1,66 %) : +83 % (Hauptaktiendepot)
- $MAIN (+0,89 %) : +79 % (Hauptaktiendepot)
- $SAP (-1,5 %) : +74 % (Hauptaktiendepot)
Flop-Performer Einzelaktien
Aktien mit Performance seit dem Erstkauf (%) und das jeweilige Depot:
- $TGT (-1,07 %) : -36 % (Hauptaktiendepot)
- $GIS (-0,2 %) : -31 % (Hauptaktiendepot)
- $UPS (-0,97 %) : -26 % (Hauptaktiendepot)
- $NKE (-2,05 %) : -25 % (Hauptaktiendepot)
- $NOVO B (-1,37 %) : -21 % (Hauptaktiendepot)
Assetallokation
Meine Assetallokation sieht wie folgt aus:
- ETFs: 38,3 %
- Aktien: 59,0 %
- Krypto: 2,60 %
- P2P: weniger als 0,01 %
Investitionen und Nachkäufe
Hier eine kleine Übersicht, was ich per Sparpläne nach meiner fixen Planung investiert habe.
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt: 1.030 €
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt, inkl. reinvestierten Dividenden: 1.140 €
- Sparquote der Sparpläne am fixen Nettogehalt: 49,75 %
Dazu gab es aus Rückflüssen, Erstattungen, Cashback etc. folgende zusätzliche Investitionen als Einmalsparpläne/-nachkäufe:
- Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Erstattungen: 79,00 €
- Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Boni/Anreiz von der KK: 20,00 €
- Nachkäufe aus anderen Überschüssen: 30,00 €
- automatisch reinvestierte Dividenden durch den Broker: 3,01 € (Funktion ist nur bei einem Altdepot aktiviert, da ich die Reinvestition sonst lieber selbst steuere)
Nachgekauft wurde:
- Anzahl der Nachkäufe: 3
- 55,00 € für $JEGP (+0,52 %)
44,00 € für $GGRP (-1,03 %)
30,00 € für $FGEQ (-0,47 %)
295,08 € für $DXSA (-0,52 %) (Mittel aus Verkauf einer $ETH (+3,09 %) Tranche)
Wenn du wissen willst, wie meine Cashbackrente meine Aktien- und ETF-Rente aufstockt, dann schreibe es gern in die Kommentare.
Passives Einkommen aus Dividenden
Mein Einkommen aus Dividenden betrug 128,42 € (92,61 € im Vorjahresmonat). Das entspricht einer Steigerung von +38,67 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Folgend weitere Eckdaten zu den Ausschüttungen:
- Anzahl der Dividendenzahlungen: 22
- Anzahl der Zahltage: 12 Tage
- durchschnittliche Dividende pro Zahlung: 5,83 €
- durchschnittliche Dividende pro Zahltag: 10,70 €
Die Top Drei Zahler sind:
Mein passives Einkommen aus Dividenden (und ein paar Zinsen) haben rechnerisch meine Ausgaben im Berichtsmonat zu 14,94 % gedeckt.
Kryptoperformance
Mein Kryptoportfolio war geprägt von dem Teilverkauf einer $ETH (+3,09 %) Tranche im Rahmen meiner „Kryptonachfolgestrategie“. Ca. 298 € in Etherium wurden vom Tisch genommen.
Hier einige Kennzahlen:
- Monatsperformance Bestand: +0,29 %
- Performance seit Beginn: +134,35 %
- Anteil der Bestände, bei denen die steuerliche Haltefrist abgelaufen ist: 98,55 %.
- Kryptoanteil am Gesamtportfolio: 2.20 %
Der Verkauf der Tranche erklärt den Rückgang des Kryptoanteils von 2,6% auf 2,2%
Als „Anhänger“ des Kryptozyklus nehme ich immer mehr den Gedanken an, dass der Zyklus zwar weiter in Takt ist, aber sich ausdehnt. Grund dafür sollten die ETF-Käufe und die Aktivitäten der Krypto-Treasury-Companies sein. Retail scheint weiterhin zu schlafen. Das Spielfeld ist sehr spannend, schon allein aus makroökonomischer Sicht. Ich kann nur raten, sich mit dem Zyklus und Themen wie Geldschöpfung und der Korrelation zwischen der Geldmenge M2 und $BTC zu beschäftigen. Obwohl ich kein Fan von Kryptowährungen bin, halte ich sie für einen sinnvollen Bestandteil eines ausgewogenen Portfolios.
Performancevergleich: Depot vs. Benchmarks
Ein Vergleich meines Depots mit zwei wichtigen ETFs zeigt:
- TTWROR (aktueller Monat): +1,01 %
- $VWRL (-0,89 %) : -0,33 %
- $VUSA (-0,77 %) : -1,13 %
Ausblick und ein privater Bonus
Meine Carousel-Posts des Depotrückblicks und Budgetrückblicks starten auf der Hook-Slide immer mit einem Hintergrundbild aus meinem Monat. Normalerweise sind das Orte, die ich besucht habe, oder Momente, die mich bewegt haben. So auch dieses Mal, wobei eine CT-Aufnahme fast passender wäre.
Bei einem Thorax-CT wurde bestätigt, was schon länger im Raum stand: Meine aufsteigende Aorta ist geweitet. Das ist eine Folge meines angeborenen Herzklappenfehlers. Zum Glück wurde es früh entdeckt, bevor es zu einem Aneurysma, einer Dissektion oder gar Ruptur kommen konnte. Ein klassischer Zufallsfund, Glück im Unglück. Lange Zeit konnte ich die Herzklappe gut „im Schacht“ halten, und zum Glück gibt es aktuell für diese keinen schlechteren Befund. Aber die Diagnose der aufsteigenden Aorta bringt nun Gewissheit: Eine OP wird irgendwann sicher notwendig sein.
Warum ich das hier teile? Weil es mich erneut Demut gelehrt hat. Die Diagnose ist nicht schön, aber auch keine Überraschung. Vielleicht trägt mein v. A. seit Corona aktiverer Lebensstil dazu bei, dass sie heute stabil ist und mir noch viel ermöglicht: sportliche Aktivität, die ich mir über die Jahre zurückerkämpft habe. Die Einschränkungen, die schon jetzt gelten, um Druckspitzen auf die Aorta zu vermeiden, sind minimal. Meine Lebensqualität ist nach wie vor sehr hoch.
Meine Conclusio: Haltet euch fit, geht zu Vorsorgeuntersuchungen und nehmt euren Körper ernst. Investiert in eure Gesundheit und eure Fitness. Unsere Depots sind nur so viel wert, wie unsere Gesundheit es uns erlaubt, sie auch zu genießen.
Ich werde also künftig noch regelmäßiger beim Kardiologen und Radiologen vorbeischauen dürfen, eine Ehre! (Ironie aus). Alles wird gut!
👉 Ihr wollt meinen Rückblick als Instagram Post?
Dann folg mir auf Instagram:
📲 Dort gibt’s neben den Depot- und extra Budgetrückblick auch regelmäßige Posts: @frugalfreisein
Bitte achtet genau auf die Schreibweise, leider sind in Social Media zu viele Fake- und Phishing Accounts unterwegs. Ich bin nun auch schon mehrfach „kopiert“ worden.
👉 Wie lief euer August im Depot? Habt ihr Tops & Flops zu berichten?
Hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren!
Motivation pur
🚀 Motivation $ISPA (-0,49 %) pur: Dividenden-ETFs sind wie ein Geldbaum im Depot 🌳💸 – du pflanzt ihn einmal und er wirft Jahr für Jahr Cashflow ab. Egal ob Kurse schwanken oder der Markt Drama macht: die Dividende klingelt zuverlässig im Konto.
Es ist wie im Schwimmtraining:
Am Anfang fühlt es sich zäh an, Länge für Länge, Tag für Tag. Aber mit jedem Zug wirst du stärker.
Depot Juli 2025: Meine Zahlen und Eindrücke
Der Hochsommer sollte im Juli im vollen Gang sein, doch der Sommer legt lieber eine Verschnaufpause ein. Während draußen für die meisten Julitage eher kühle Temperaturen vorherrschten, die mich glücklicherweise nicht weiter vom Schwimmen und Wandern abhielten, ging es jedoch im Depot dafür heiß her. Zeit für einen Rückblick.
Gesamtperformance
Im Juli hat das Depot einen deutlichen Sprung nach oben hingelegt, was möglicherweise in einem positiven Umfeld durch weitere Kryptoadaption, gute Arbeitsmarktdaten, robuste Quartalsberichte und eine weiter sinkende Inflation zurückzuführen ist. Das große Sahnehäubchen auf der Torte ist natürlich der weiterhin eingehende Cashflow durch Dividenden und Ausschüttungen. Meine wichtigsten Performance-Kennzahlen sind:
- TTWROR (Monat Juli): +3,82 % (Vormonat: +0,19 %)
- TTWROR (seit Beginn): +72,72 %
- IZF (Monat Juli): +46,14 % (Vormonat 2,47 %)
- IZF (seit Beginn): +10,87 %
- Delta: +2.468,62 €
- Absolute Veränderung: +3.677,52 €
Performance & Volumen
Größe Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
- Aktie: Anteil am Gesamtportfolio in % (Depot)
- $AVGO (-3,05 %) : 2,98 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-0,49 %) : 1,92 % (Hauptaktiendepot)
- $WMT (+1,3 %) : 1,72 % (Hauptaktiendepot)
- $FAST (+1,66 %) : 1,64 % (Hauptaktiendepot)
- $SAP (-1,5 %) : 1,49 % (Hauptaktiendepot)
Kleinste Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
- Aktie: Anteil am Gesamtportfolio in % (Depot)
- $SHEL (-0,34 %) : 0,44 % (Kryptonachfolgedepot)
- $NOVO B (-1,37 %) : 0,45 % (Hauptaktiendepot)
- $HSBA (-1,38 %) : 0,53 % (Kryptonachfolgedepot)
- $GIS (-0,2 %) : 0,60 % (Hauptaktiendepot)
- $TGT (-1,07 %) : 0,64 % (Hauptaktiendepot)
Top-Performer Einzelaktien
- Aktie: Performance seit Erstkauf % (Depot)
- $AVGO (-3,05 %) : +299 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-0,49 %) : +174 % (Hauptaktiendepot)
- $FAST (+1,66 %) : +86 % (Hauptaktiendepot)
- $SAP (-1,5 %) : +83 % (Hauptaktiendepot)
- $MAIN (+0,89 %) : +82 % (Hauptaktiendepot)
Flop-Performer Einzelaktien
- Aktie: Performance seit Erstkauf % (Depot)
- $GIS (-0,2 %) : -33 % (Hauptaktiendepot)
- $TGT (-1,07 %) : -30 % (Hauptaktiendepot)
- $NOVO B (-1,37 %) : -27 % (Hauptaktiendepot)
- $UPS (-0,97 %) : -24 % (Hauptaktiendepot)
- $CPB (-0,65 %) : -23 % (Hauptaktiendepot)
Assetallokation
Meine Assetallokation sieht wie folgt aus:
- ETFs: 38,3 %
- Aktien: 59,0 %
- Krypto: 2,60 %
- P2P: weniger als 0,01 %
Investitionen und Nachkäufe
Hier eine kleine Übersicht, was ich per Sparpläne nach meiner fixen Planung investiert habe.
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt: 1.030 €
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt, inkl. reinvestierten Dividenden: 1.140 €
- Sparquote der Sparpläne am fixen Nettogehalt: 49,75 %
Dazu gab es aus Rückflüssen, Erstattungen, Cashback etc. folgende zusätzliche Investitionen als Einmalsparpläne/-nachkäufe:
- Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Erstattungen: 70,77 €
- Nachkäufe aus anderen Überschüssen: 135,00 €
- automatisch reinvestierte Dividende durch Broker: 4,04 € (Funktion ist nur bei einem Altdepot aktiviert, da ich die Reinvestition selbst steuere)
Nachgekauft wurde:
- Anzahl der Nachkäufe: 3
- 61,96 € für $SPYD (+0,07 %)
58,00 € für $GGRP (-1,03 %)
90,00 € für $JEGP (+0,52 %)
Wenn du wissen willst, wie meine Cashbackrente die Aktien- und ETF-Rente aufstockt, dann lass es mich gerne wissen.
Passives Einkommen aus Dividenden
Mein Einkommen aus Dividenden betrug 222,47 € (93,27 € im Vorjahresmonat). Das entspricht einer Steigerung von +138,52 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Folgend weitere Eckdaten zu den Ausschüttungen:
- Anzahl der Dividendenzahlungen: 28
- Anzahl der Zahltage: 12 Tage
- durchschnittliche Dividende pro Zahlung: 7,95 €
- durchschnittliche Dividende pro Zahltag: 18,54 €
Die Top Zahler sind:
Mein passives Einkommen aus Dividenden (und ein paar Zinsen) haben rechnerisch meine Ausgaben im Berichtsmonat zu 27,12 % gedeckt.
Kryptoperformance
Auch meine Krypto-Investments haben sich bewegt:
- Monatsperformance Bestand: +9,49 %
- Performance seit Beginn: +114,72 %
- Anteil der Bestände, bei denen die steuerliche Haltefrist abgelaufen ist: 98,55 %. Demnach gab es im Berichtsmonat einen Nachkauf $ADA (+2,51 %) ).
- Kryptoanteil am Gesamtportfolio: 2.60 %
Krypto bleibt für mich spannend. Durch viele externe Einflüsse (ETF-Zuflüsse, Treasury Companies, Genius und Clarity Act, …) stellt sich die Frage, ob die Zyklustheorie ins Wanken gerät. Oder doch nicht? Wird es also dieses Mal anders?
Performancevergleich: Depot vs. Benchmarks
Ein Vergleich meines Depots mit zwei wichtigen ETFs zeigt:
- TTWROR (aktueller Monat): +3,28 %
- Vanguard FTSE All World Dist ETF: +5,23 %
- Vanguard S&P 500 Dist ETF: +6,41 %
Ausblick und Fazit
Krypto bleibt für mich spannend. Durch viele externe Einflüsse (ETF-Zuflüsse, Treasury Companies, Genius und Clarity Act, …) stellt sich die Frage, ob die Zyklustheorie ins Wanken gerät. Oder doch nicht? Wird es also dieses Mal anders?
👉 Du willst meinen Rückblick als Instagram Post?
Dann folg mir auf Instagram:
📲 Dort gibt’s neben den Depot- und Budgetrückblick auch regelmäßige Posts: @frugalfreisein
👉 Wie lief euer Juli im Depot? Habt ihr Tops & Flops zu berichten?
Hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren!
50.000 EUR für Rente investieren
Hallo liebe Community!
Jemand aus meiner Familie (69) und Rentner, möchte 50.000 EUR sofort in ausschüttende Wertpapiere anlegen, möglichst nicht zu spekulativ. Nun soll ich mich darum kümmern.
Mir schwebt vor $ISPA (-0,49 %) , $XGSD (-0,5 %) und $TDIV (-0,56 %) .
Ich weiß, dass die beiden ersten den gleichen Index abbilden, es geht darum, die Ausschüttungen etwas zu verteilen.
Was meint ihr und hat jemand noch weitere gute Vorschläge?
Aber wenn man mir die Pistole auf die Brust setzen würde, dann entweder $JEGP $TDIV oder $GGRP ...
Wie viel Ausschüttungsrendite ist denn angedacht?
Müssen es Aktien sein sein oder reicht ein Fixed Income-Produkt?
Was heißt "nicht zu spekulativ"? Wie viel Drawdown hällt die Person aus?
Alle von dir angefürten ETFs hatten schon einen Maximum Drawdown von >30% und würden von "normalen" Menschen als spekulativ angesehen werden.
Eventuell macht man auch eine Kombie aus 40% Fixed-Income (z.B. $D5V3 ) und 60% Aktien, dann ist die Vola schon deutlich geringer.
Dividendenaktien- ETF zusammengestellt
Hallo liebe getquin-Gemeinde und liebe Dividendeninvestoren,
inspiriert von einigen Usern (@Simpson , dich schaue ich hier an!) hier und auch schon selbst länger in meinen Gedanken würde ich auch gerne einen nachhaltigen und hochwertigen Dividendenaktien-ETF zusammenbauen. Ich habe hierbei das Tool von Aktienfinder.net genutzt und Wert auf Zuwachs Gewinn, Zuwachs Dividenden und Zuwachs Kursperformance insgesamt geachtet. Auch wollte ich etwas breiter diversifizieren über mehrere Länder und Sektoren hinweg, sodass es rundum einiges abdeckt.
Insgesamt habe ich 60 Aktien zusammengestellt (Satellite), die ich mit je 10€ besparen möchte. Umschichtungen will ich eigentlich kaum machen, ich habe auch auf hauptsächlich etablierte Unternehmen (Burggraben usw.) Wert gelegt. Es ist ein Mix aus Dividendenwachstum und Kurswachstum zusammen, sodass sich die Dividenden hier von 0,62% bis 5,38% erstrecken.
Mir ist klar, dass hier viele US-Unternehmen dabei sind, aber ich bin der Meinung um die kommt man leider schwerlich herum.
Als Core dienen meinen 6 ETFs, die ich erst mal stilllegen würde, aber natürlich weiterhin cashflow generieren:
Mein Ziel ist es hierbei mit den Aktien ganz klar paar der oben genannten ETFs outzuperformen, sei es im Dividendenertrag nach x-Jahre mit besserem Kurswachstum insgesamt.
Was haltet ihr von der Auswahl ?
Aber: ein Gedanke könnte ja sein, zunächst in ex-US Unternehmen zu investieren und bei US Unternehmen zunächst die Entwicklung bei "899" abzuwarten -> u. U. trifft es hier Dividenden aus Einzelaktien härter bzw anders als die aus ETFs 🤷
Gruß
🥪
Neuer ETF ins‘s Portfolio
Hi Leute,
wollte mal eure Meinung wissen! Ich habe im Moment zwei ETF‘s im Depot! $VWCE (-0,81 %) und $VHYL (-0,61 %) , beide werden mit jeweils 1000€ pro Monat bespart! Habe überlegt ob ich noch zusätzlich den $ISPA (-0,49 %) mit ins Depot nehmen soll! Dachte an 50k Startkapital und 500€ monatlich Sparplan! Da der Global Select 100 ein bisschen mehr international ist, könnte er ein Gegengewicht zum doch sehr US-lastigen FTSE All world sein!
Bin auf eure Meinung gespannt 🙂
Wünsche allen noch ein schönes Rest Wochenende
https://app.getquin.com/activity/rROZDjNjkK
Frühlingsputz - Dividenden ETF
Nachdem ich hier in der Community mitgelesen und die ETFs verglichen habe, wurde nun das Portfolio in einem ersten Schritt etwas aufgeräumt.
$EXSG (-0,71 %) und $ISPA (-0,49 %) raus, dafür $TDIV (-0,56 %) rein 😎
Ziel ist es, neben Dividendenrendite auch ein bessere Performance hinzukriegen. Was meint ihr, die richtige Entscheidung?
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche



