Auch ETFs die zu teil ein CC Strategie einfuhren underperformen den Markt langzeitig.
$QYLE (-0,62 %)
$JEPI (-0,4 %)
$JEGP (-0,03 %)
$JEPQ (+0,02 %)
$WINC (-0,01 %)
$IE000MMRLY96 (+0,14 %)

Beiträge
41Auch ETFs die zu teil ein CC Strategie einfuhren underperformen den Markt langzeitig.
$QYLE (-0,62 %)
$JEPI (-0,4 %)
$JEGP (-0,03 %)
$JEPQ (+0,02 %)
$WINC (-0,01 %)
$IE000MMRLY96 (+0,14 %)

Underperformance 😑
- Auf 5 und 10 Jahre performten PE-Fonds meistens schlechter als der NASDAQ 100.
- Die genannte Zielrendite von 12% p.a. ist Wunschdenken für Werbezwecke.
Extrem hohe Kosten 💰
- 2,35% p.a. EQT + 5,00% Ausstiegskosten
- 4,51% p.a. Apollo
- Vergleich: iShares NASDAQ 100 ETF nur 0,32% p.a.
- PE-Fonds ist bis zu 23 Mal (!!!) so teuer und frisst Rendite wie Jumbo Schreiner beim All You Can Eat -Buffet.
Geringe Liquidität 🤏
- Monatlicher Verkauf möglich, aber keine Käufer garantiert
- Verkauf kann untersagt werden, wenn zu viele verkaufen wollen. Du musst den Schmutz dann behalten, weil nicht börsengehandelt.
Weitere Risiken 🫣
- Apollo ist intransparent und sagt nicht, was alles im Fonds enthalten ist. Du sollst blind & naiv einen Glückskeks kaufen.
Fazit 🥱
Finger weg. Es gibt viele bessere Investments.
#traderepublic
#scalable
#privateequity
#fonds
#etf
#etfs
#nasdaq
#nasdaq100
$UST (+0,26 %)
$CSNDX (+0,15 %)
$EQQQ (+0,18 %)
$QYLE (-0,62 %)
#fail
Was sind eure Tipps für ein schönes Dividenden-Portfolio bzw. eure Lieblinge an ausschüttenden ETFs? Derzeit habe ich $JEGP (-0,03 %) , $MAIN (-0,54 %) und $EQDS (-1,16 %) ? $QYLE (-0,62 %) habe ich kürzlich rausgeworfen, lief nur noch quer.
Bin zwar Team Dividendenstrategie, aber beim genaueren Hinsehen nicht damit !
Hier ist die "Prämie" zwar hoch, aber der Chart spricht für sich. Vor allem die US Variante, die es seit 2013 gibt, der Chart mehr als erschreckend. Upsides begrenzt, aber nach unten nehmen die CC ETFs jede Korrektur und Crashs zu 100% mit und kommen wegen der ausgecallten Optionen nicht mehr nach oben..langfristig wird da doch nur Geld verbrannt.
TER auch nicht zu ignorieren. Insgesamt Nettorendite dann natürlich auch deutlich niedriger.
#dividendenstrategie
#etfs
#fehlentscheidung
#passiveseinkommen
#dividends
#portfoliofeedback
Hallo zusammen,
ich bin 28 und möchte langfristig investieren. Meine Sparrate liegt bei 600€-800€ im Monat.
Kurz zu den aktuellen Positionen:
Die $VWRL (+0,09 %) Position läuft im Sparplan.
$ALV (+0,92 %) Sparplan lief anfangs und aktuell halte ich die Position einfach und baue sie nicht weiter aus.
$QYLE (-0,62 %) lief auch mal im Sparplan. Ziel hier war es Cashflow zu generieren, allerdings würde ich mittlerweile eher umschichten, um langfristig mehr Rendite rauszuholen.
$MEUD (-0,81 %) läuft im Sparplan, um den Europa Anteil zu erhöhen.
$IUIT (+0,85 %) kaufe ich gerne mal nach, wenn es Rücksetzer gibt und nutze ich als Rendite-Booster. Zusätzlich auch im Sparplan.
$BTC (-4,49 %)
$ETH (-1,59 %)
$SOL (-2,26 %) sind teilweise älter. Überlege ich auszubauen.
Ich freue mich über Ideen und eure Einschätzungen, wie ihr handeln würdet - auch mit Blick auf Umschichtungen und Gestaltung der Sparpläne.
Vielen Dank für euren Anreiz!
Hallo ihr lieben!
Ich lese jetzt hier schon längere Zeit mit und habe mir über die Zeit etliche Gedanken gemacht!
Ich hab Mitte November angefangen "zu investieren" (habe einfach wahr los irgendwas gekauft oder auf irgendwen gehört der irgendwo etwas gepostet hat.) Hab also für meine Verhältnisse ordentlich Lehrgeld bezahlt.
Dann habe ich angefangen in einzelne Aktien und ETF´s mit Sparplänen einzuzahlen was aber auch nur teilweise durchdacht war.
Jetzt habe ich mich von so gut wie allem getrennt und habe mir einen sehr ausführlichen Plan erstellt mit Zielen, Meilensteinen und wann was eingezahlt wird.
Einzelne Positionen, wie $MO (+0,31 %) , $O (+0,54 %) und $ATO (-2 %) habe ich noch im Portfolio werde mich aber an einem für mich passenden Zeitpunkt davon trennen.
Ich bin jetzt 21 Jahre alt und beginne ab September Dual Steuerrecht zu studieren.
Dadurch verdiene ich etwas Geld und ich habe noch einen Minijob.
Mein Plan ist monatlich 500€ per Sparplan zu investieren.
iShares Core MSCI World (Acc)$IWDA (-0,05 %)
170€
Nasdaq 100 Covered Call (Dist)$QYLE (-0,62 %)
85 €
S&P Global Dividend Aristocrats (Dist)$ZPRG (-0,18 %)
80 €
Vanguard FTSE All‑World High Div (Dist)$VHYL (-0,07 %)
65 €
iShares Nasdaq 100 (Acc)$CSNDX (+0,15 %)
50 €
FTSE Emerging Markets (Dist)$VFEM (+0,32 %)
50 €
Da sich über die Studienzeit und danach ja auch mein Gehalt erhöhen wird möchte ich die monatliche Sparrate jährlich um 50€ erhöhen. Dazu kommen Jährlich 2000€ Minimum extra und in einzelnen Jahren größere Zahlungen wie in 2037 zbs. mein Sparbuch, dass dann fertig ist.
Eine weitere Überlegung waren bei mir die ETF´s. Ich habe jetzt ja eine Mischung aus Ausschüttend und Thesaurierend. Mir ist durchaus bewusst, dass es besser wäre nur Thesaurierende ETF´s zu besparen. Jedoch ist es für mich glaube ich motivierender und einfacher die Dividenden zu erhalten und zu merken, da passiert was und ich bekomme was. Die Dividenden werde ich reinvestieren. Ich weiß nur noch nicht genau wie.
Meine Überlegung ist gerade ob ich etwas davon oder zusätzlich in $BTC (-4,49 %) stecken möchte, möglichst auch mit Sparplan (oder vllt eine andere Plattform auf der es quasi wirklich der Bitcoin ist).
Sollte ich alles genauso machen wie geplant und im Schnitt auf Jährlich 7% Rendite kommen, werde ich theoretisch mit 45/50 davon leben können. Laut meinem Plan jetzt möchte ich dann mit 40/45 beginnen umzuschichten auf rein Ausschüttend und je nach Lebenssituation noch etwas weiter besparen.
Somit wäre meine Rente gedeckelt und ich hätte etwas das ich meinen Kindern weitergeben könnte um ihnen etwas Sicherheit zu verschaffen.
Man weiß ja nie, was das Leben bringt. Vllt schaffe ich es früher mehr zu sparen oder habe Rückschläge und schaffe es nicht nach Plan, aber gemacht habe ich den Plan mir Sparraten... eher Pessimistisch und hoffe darauf das ich meine jährlichen Ziele übertreffen kann.
Ich freue mich von euch zuhören was ihr darüber denkt.
Liebe Community,
ich habe alle meiner Positionen im Portfolio bis auf Cryptos mit bissl Profit verkauft. Nach Abzug der KEST stehen mir jetzt 90k zur Verfügung . Ich stehe eher auf Dividenden-Portfolio. Wäre jetzt eventuell nur Dividendenstrategie mit ETFs sinnvoll? Bin wohnhaft in Österreich. Vor allem wenn man auch die Steuern u.a Quellensteuer auf Dividendenerträge hier betrachtet.
Zum Beispiel: 50% auf $QYLE (-0,62 %) und Rest auf andere Dividenden ETFs verteilen?
Was meint ihr? Wäre über Empfehlungen und Tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße
Ich bin 42 Jahre alt und habe einen Anlagehorizont von 20 Jahren. Ich möchte als Altersvorsorge etwas Wachstum mit Dividenden kombinieren.
Auch wenn das Depot aktuell ziemlich rot dasteht, bin ich mit den Titeln doch im Großen und Ganzen zufrieden. $RKLB (+1,55 %) gab's mal geschenkt und $MSFT (+1,48 %) wäre eine Prämie, die sind also nicht selbst gewählt.
Insgesamt möchte ich vorerst jährlich 6.000 Euro investieren, also im Schnitt 500 Euro monatlich.
Die Verteilung habe ich jetzt wie folgt geändert:
150 Euro gehen in den $VWRL (+0,09 %)
75 Euro in den $ZPRG (-0,18 %)
45 Euro in den $QYLE (-0,62 %)
30 Euro in den $EUDF (-1,94 %)
Würdet ihr hier anders gewichten?
Bisher habe ich die vertretenen Einzelaktien mit mtl. 10 Euro bespart, das werde ich auf einen quartalsweisen Einmalkauf über dann 500 Euro anderen. So kann ich Chancen nutzen und die Titel dann nach und nach aufbauen oder mich auch mal von dem ein oder anderen verabschieden bzw. etwas neues dazunehmen.
400 Euro bleiben jährlich frei, die ich flexibel bspw. für $BTC (-4,49 %) einsetzen möchte.
Die Mischung aus regelmäßiger langfristiger passiver Anlage und paraleller Möglichkeit quartalsweise auch etwas aktiver zu sein gefällt mir.
...weiss es noch genau als ich am 31.05.2024 diesen schönen und zugleich motivierenden Screenshot meines Portfolios geschossen hatte.
zu diesem Zeitpunkt war ich gerade genau 12 Monate in Aktien investiert und hatte mir nach den ersten 1-2 Monaten groß träumiger Pennystocklehre 🫣 und nach einiger Einarbeit, meine neue persönliche Strategie und Ziele festgelegt, aber viel wichtiger, seit dem auch Konsequent umgesetzt.
Den mir 1 gesetzten Meilenstein erreichte ich dann mit Depotwert 10.000€ pünktlich 08/2024 und auch den 2 Meilenstein, Dividende >= 500€ pünktlich zum Jahresende 2024.
Meine neuen auserkorenen Meilensteine 3 und 4 lauteten seit dem, Depotwert 20.000€ bis 08/2025, so wie Dividenden >= 1000€ bis 12/2025.
Meilenstein 3 ist seit Freitag sogar knapp 2 Monate früher als geplant erreicht...
...und auch Meilenstein 4 liegt mit bisher ~500€ erhaltener und noch zu erwartendenden Dividenden in Höhe von ~1000€ schon frühzeitig in Aussicht und ist wohl eher nur noch eine Frage der Zeit 🤗
Falls jetzt die Frage aufkommt, das sind doch nur Bruttodividenden, möchte ich darauf hinweisen das von 136,35€ Maidividenden, 125,90€ netto hängen blieben und so sieht es eigentlich in Relation in jedem Divimonat aus.
Habe halt generell sehr wenig Quellsteuer zu entrichten und die beiden ETFs haben zudem noch 30% Steuerfreiheit, so wird aus dem 1000€ FSA prozentual auch nochmal etwas mehr Netto vom Brutto. Zudem habe ich mit $VICI (-1,05 %) z.Zt. auch nur noch eine reine US Aktie im Depot und der restliche US Anteil fällt auf die beiden ETFs.
Weiteres Ziel bei den Dividenden, also Meilenstein 6, liegt für 2026 bei >= 2000€, somit wäre auch der FSA nach der Heirat voll ausgenutzt und kein einziger Cent verschenkt 😉
Auch wenn der Mai etwas dürftiger ausgefallen ist...
...Neuzugänge:
Aufgestockt:
Liquidiert:
...liegt langfristig alles im Zielbereich...
...auch wenn wir hier nur ein langweiliges Dividenden und kein Highflyer-Portfolio vor Augen haben, schlägt es seit Beginn an (naja 2 Monate Pennystocks abgezogen) seit 2 Jahren und bin mit meiner Leistung seit meinem Strategiewechsel 08/2023 durchaus zufrieden...
Und so werde ich auch weiter an meiner bisherigen Strategie festhalten und im Rahmen meiner Möglichkeiten ausbauen.
Dem aufmerksamen Leser wird bestimmt aufgefallen sein, das Meilenstein 5 noch fehlt, aber den werde ich, anders wie bei 6 erst Ende des Jahres festlegen und mein angestrebter Plan bis dahin wären erstmal die 25k+ und dann schaun mehr mal weiter...
...in der Zwischenzeit steht auch noch die letzte IHK Prüfung (Steuerrecht) auf dem Weg zum Finanzbuchhalter an und wer weiß, vielleicht kann ich meine monatliche Sparrate dann von 550-700€ noch etwas weiter ausbauen 🤷♂️
Wie dem auch sei, wünsche ich uns allen bis zur nächsten Wasserstandsmeldung ein gutes Händchen auf dem mindestens 6 stelligen Weg und bleibt euren Vorsätzen treu ✌🏻
+ 3
Top-Creator dieser Woche