Das britische Kreditinstitut HSBC Holdings Plc $HSBA (+3,61 %) hat einen Gewinn- und Umsatzrückgang im ersten Quartal gemeldet.
Darüber hinaus hat der Vorstand eine erste Zwischendividende für 2025 in Höhe von 0,10 $ je Aktie beschlossen.
Das Unternehmen beabsichtigt nun, einen Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 3 Mrd. USD einzuleiten, der kurz nach der Jahreshauptversammlung am 2. Mai beginnen und bis zur Bekanntgabe der Zwischenergebnisse für 2025 abgeschlossen sein soll.
Mit Blick auf die Zukunft rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem Nettoinventarwert des Bankgeschäfts von rund 42 Mrd. USD im Jahr 2025.
Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einer durchschnittlichen Eigenkapitalrendite im mittleren Zehnerbereich in jedem der drei Jahre von 2025 bis 2027 ohne nennenswerte Posten.
HSBC fügte hinzu: "Angesichts der derzeitigen Unsicherheit und der Marktturbulenzen erwarten wir, dass die Nachfrage nach Krediten im Jahr 2025 gedämpft bleiben wird. Mittel- bis langfristig erwarten wir jedoch weiterhin ein mittleres einstelliges prozentuales Wachstum bei den Kundenkrediten im Jahresvergleich. Bei den Gebühren und sonstigen Erträgen von Wealth erwarten wir mittelfristig weiterhin ein durchschnittliches jährliches Wachstum im zweistelligen Prozentbereich.
Im ersten Quartal sank der Gewinn vor Steuern von 12,65 Mrd. USD im Vorjahr auf 9,48 Mrd. USD, was in erster Linie auf den Wegfall der Nettoeinflüsse in Höhe von 3,7 Mrd. USD im Vorjahr im Zusammenhang mit der Veräußerung des Bankgeschäfts in Kanada und des Geschäfts in Argentinien zurückzuführen ist.
Der Gewinn nach Steuern betrug 7,57 Mrd. $ und lag damit unter dem Vorjahreswert von 10,84 Mrd. $.
Der Umsatz sank um 15 Prozent auf 17,65 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 20,75 Milliarden US-Dollar), was hauptsächlich auf die Auswirkungen von Geschäftsveräußerungen, insbesondere in Kanada und Argentinien, zurückzuführen ist. Bei konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz ohne nennenswerte Posten um 7 Prozent.
Der Nettozinsertrag in Höhe von 8,3 Mrd. US-Dollar fiel im Quartal um 0,4 Mrd. US-Dollar gegenüber dem Vorjahr. Die Nettozinsmarge von 1,59 Prozent ging um 4 Basispunkte zurück.
"Unsere starken Ergebnisse in diesem Quartal zeigen die Dynamik unserer Erträge, die Disziplin bei der Umsetzung unserer Strategie und das Vertrauen in unsere Fähigkeit, unsere Ziele zu erreichen. Wir unterstützen unsere Kunden auch weiterhin in dieser Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit und der Unberechenbarkeit der Märkte, die wir aus einer Position der finanziellen Stärke angehen", kommentierte Georges Elhedery, CEO der HSBC-Gruppe.