Hallo liebe GetQuin Community.
Mich würden mal eure Gedanken zu den folgenden Positionen interessieren, ich überlege schon eine weile in diese zu Investieren.
Was meint ihr dazu??
Beiträge
10Hi getquin-Gemeinde,
mein erster Post also seid nachsichtig :).
Wie Ihr dem Titel entnehmen könnt, bin ich auf der Suche nach sparplanfähigen Etf's bei der ING, da die Juniordepots jetzt endlich freigeschalten sind. Meine Kinder (sie 9, er 5) sollen, neben dem klassischen Sparen welches wir seit Geburt gestartet haben, auch ein kleines finanzielles Polster im Aktienmarkt haben, wenn sie volljährig werden.
Folgende Überlegungen:
Ich vermute der ein oder andere wird einen thesaurierenden ETF empfehlen, aber ich möchte die zwei motivieren mit 18 weiter zu besparen und sehe die Ausschüttungen als psychologische "Motivation" dies auch zu tun.
100% in den $VWRL (-0,38 %)
80% in den $VWRL (-0,38 %) und 20% in den $IEEM (+0,31 %)
Ich weiß, nicht gerade die spannendste Strategie, daher auch der Post für ein bisschen Input von der Community.
Wünsche euch einen angenehmen Sonntagabend.
Gruß
Hallo zusammen,
ich komme aus Spanien und verfolge eine Dividenden-Investitionsstrategie, da ich die relativ niedrige Steuerbelastung von nur 19 % auf Dividenden in Spanien nutzen möchte. Mein Portfolio ist eine Kombination aus ETFs und Einzelaktien, wobei ich versuche, ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und hohen Dividenden zu finden, sowie zwischen entwickelten und aufstrebenden Märkten.
Zuerst eine Übersicht über meine ETFs, die ich in zwei Kategorien einteilen kann:
Diese ETFs decken verschiedene Regionen und Strategien ab: einige konzentrieren sich auf Dividendenwachstum (Growth), während andere auf hohe Dividendenrenditen (High Yield) abzielen. Zudem habe ich sowohl Positionen in Schwellenmärkten als auch in entwickelten Märkten.
Zu meinen Einzelaktien:
Ich wäre sehr interessiert, eure Gedanken zu hören: Denkt ihr, diese Strategie hat langfristig Erfolgspotenzial? Gibt es Bereiche, in denen ich möglicherweise diversifizieren oder eine andere Herangehensweise in Betracht ziehen sollte?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!
Dieser Text wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt, da ich kein Muttersprachler des Deutschen bin.
Hallo liebe Community,
ich möchte euch heute bitte um ein Feedback zu meinem Portfolio bitten.
Kurzum zu mir, ich bin gerade Anfang 30 und habe nach meinem Studium im Jahre 2019 mit dem Investieren angefangen. Dabei habe ich mein nach meiner Ausbildung und kurzer Zeit als Angestellter ein Studium erfolgreich abgelegt, welches ich mit Jobs in den Semesterferien bezahlt habe. Da mir Reisen und Leben sowie selbst finanzieren in meiner Studentenzeit sehr wichtig war, habe ich zu Beginn meines zweiten Arbeitleben genau 0€ auf meinem Konto gehabt.
2019 habe ich mich dann mit kleineren Beträgen an das Investieren gewagt. So richtig regelmäßig fließt Geld seit 2021 in mein Depot. In meiner Zeit als Investor habe ich sehr viele Fehler gemacht, zu Beginn zu früh verkauft, dann mit meinem Mitbewohner kanadische Pennystocks gekauft, jedoch zum Glück alles nur in Maßen. Ich gehe keine reine Wachstums- oder Dividendenstrategie sondern möchte eine ausgewogene Depotmischung haben. Mein Anlagehorizont wird bis zu meiner Rente sein, somit werden mir noch ein paar Jährchen, etwa 30-35 bleiben. Da ich relativ gut verdiene liegt meine Sparrate bei ungefähr 1000€ im Monat, welche sich auf ETFs und Einzelaktiensparpläne aufteilt. An alle die Sparpläne an Einzelaktien nicht mögen - für mich sind Sie ein gutes Werkzeug und ich bereue es nicht. Hin und wieder tätige ich auch Einzelkäufe.
Zu meinen Werten. Viele von euch werden sicher die Dopplungen in meinem Depot ansprechen. Zunächst möchte ich auf die Welt ETFs eingehen. Zunächst hatte ich einen MSCI World $AHYQ (-0,3 %) bespart und zusätzlich dazu einen $IEEM (+0,31 %) . Diese habe ich in meinem Depot erhalten, bespare nun aber anstatt dessen den $VWRL (-0,38 %) , da ich Ihn für mich persönlich einfach als besser befunden habe und dieser trotzdem einen kleinen Anteil der EM abdeckt. Da ich Mitarbeiter einer großen Firma bin, ist dieser Wert wegen eines MA-Aktienprogramms relativ groß in meinem Depot vertreten und wird auch noch weiter wachsen.
Ich bin gerade am überlegen $META (-1,09 %) , $AMZN (-0,03 %) , $MSFT (-0,46 %) und $AAPL (+0,2 %) von meinen Einzelaktien nach und nach zu verkaufen und das Kapital in $VWRL (-0,38 %) zu stecken (Steuern werden dann eben ein böses Thema). Diese würde ich in einer anderen Marktsituation wieder einsammeln und dann evtl. wieder verkaufen. Es fallen auch hier weitere Dopplungen auf wie $MUV2 (+0,51 %) , $ALV (-2,81 %) oder $KO (-1,14 %) , $PEP (-1,01 %) oder $MO (-1,97 %) , $BATS (-3,85 %) , etc. Mein Gedanke dahinter ist ein Klumpenrisiko zu vermeiden.
Zukünftig möchte ich meinen Anteil am $VWRL (-0,38 %) ausbauen und die Einzelaktien mit geringeren Beträgen erweitern. Wenn es günstige Gelegenheiten für Einzelaktien gibt, schlage ich ggfs. zu. Meine Positionsanzahl möchte ich aber eigentlich nicht sonderlich erhöhen. Warum investiere ich nicht in einen thesaurierenden Welt-ETF? Ganz einfach - ich Träume davon, dass ich früher in Rente gehen kann und von meinen Dividenden leben kann. Ob ich das schaffe und es mit einem thesaurierenden eher schaffen würde --> vielleicht, aber ich fühl mich gerade einfach wohl mit meinen paar Dividenden.
Zusätzlich zu meinem Depot habe ich noch einen kleiner 5-stelligen Betrag aktuell bei Trade Republic liegen, welcher mit 4% verzinst wird. Vlt wird daraus eine kleine Immobilie. Solange es die 4 bzw. 3,75% habe, bin ich erstmal happy dort damit.
Mit meiner Depotperformance bin ich eigentlich sehr zufrieden, klar wäre es auch besser gegangen, wenn man am Anfang keine Fehler gemacht hätte. Meine Dividenden reinvestiere ich alle und möchte nächstes Jahr die magischen 100.000 Depotwert knacken.
Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen, ansonsten Fragt mich einfach danach.
UND ich freue mich über Tipps, Anregungen und wütende Kommentare, warum ich keinen thesaurierenden ETF habe :)
Dankeschön.
Klein, aber einer meiner liebsten Portfolios!
Dieses besteht seit 2019 und hat eine besondere Aussage in sich!
Wer mich schon länger kennt und auch seit 2019 verfolgt, der kennt ja dieses Portfolio schon. Das habe ich bei einem Broker im November 2019 eröffnet, um damit Content zu produzieren. Welchen Content und was sollen an 3,650€ so besonderes sein, erzähle ich dir gerne in diesem Update.
Jeder von Euch hat es sicher schon einmal von Familien Mitgliedern, engen Bekannten oder Freunden gehört: "Ich hab kein Geld" oder "Ich hab keine Zeit für die Börse"! Aber ist das wirklich so? Braucht man viel Zeit und Viel Geld für die Börse? Das ist genau dass, was ich mit diesem Portfolio hinterfragen will. Ich habe im November 2019 bei einem Broker ein Portfolio eröffnet und habe mich für die günstigste Möglichkeit entschieden, eine 60/40 Trennung von 2 ETFs, annährend zu treffen. Zu der Zeit waren Sparpläne noch mit mindestens 25€ zu besparen. Also habe ich 35€ in den $IWDA (-0,17 %) MSCI World und 25€ in den $IEEM (+0,31 %) MSCI EM, gewählt! Zusätzlich habe ich vom Broker einen 100€ Bonus gehabt, den ich damals in $DIS Walt Disney investiert (EK 85€) habe.
Also, was habe ich hier an Zeit und Geld benötigt? Ich habe einmal im Broker die Sparpläne eingestellt und habe von meinem Konto einen Dauerauftrag gemacht. Das war es. Könnte mir auch vorstellen, das 60€ pro Monat, den wenigsten weh tun. Also könnte das auch ein Portfolio einer Alleinerziehenden Mutter, oder jemanden der nicht all zu viel verdient, sich aber trotzdem irgendwann mal etwas erfüllen will, sein.
Mehr Zeit und Geld sind in dieses Portfolio nicht geflossen.
Von den angestrebten 6-7% p.a. bin ich leider noch etwas weg, aber das Portfolio ist ja auch noch Jung. Es soll genau 30 Jahre laufen. Ich habe es mit 36 erstellt und es soll bis 66 laufen. Disney hatte 2 schwere Jahre und auch der EM ETF, konnte seine Kraft noch nicht entfalten. Habe mich damals aber bewusst für das höhere Risiko und einer 60/40 Aufteilung entschieden, statt der Standard 70/30, da ich durch die lange Laufzeit, noch einiges an potenzial in den Schwellenländern sehe! Auch die Dividende sind nun in 2024 schon bei knapp 30€ pro Jahr, da ich den EM damals ausschüttend gewählt habe. Der Plan ist irgendwann nochmal einen ETF mit dazu zunehmen, der dann nur von der Dividende gezahlt wird. Vielleicht ab dem 10. Jahr.
Das ist weder mein Hauptportfolio, noch meine Altersvorsorge, sondern nur ein Projekt. Immer wenn mir wieder jemand erzählt, das er keine Zeit und kein Geld hat, hole ich das Handy aus der Tasche, logge mich in diesen Broker ein und zeige genau dieses Portfolio. Was mit wenig Aufwand und mit wenig Geld trotzdem Möglich ist.
Würdest du jemanden mit wenig Geld auch zu so einem Portfolio raten (vielleicht auch 50€ - 60€ in einen All World ETF, statt diese Variante), oder würdest du ihm eher raten es dann lieber ganz bleiben zu lassen?
Auf dem angehängten Bild, sieht man mal die Mögliche Rendite, wenn wir uns noch irgendwo bei 7% p.a. irgendwann einpendeln und die schwachen Jahre 2022 und 2023 wieder aufholen. Das kann man dann mit 66, sicher sehr gut gebrauchen. Ich werde zu diesem Portfolio dann immer wieder mal ein Update geben. Am Sonntag kommt auf Instagram, dazu ein detaillierter Beitrag. Hab das Portfolio hier bei getquin drinnen und verbunden, aber versteckt und nicht mit in das "Aggregated" integriert. Es ist für mich wie gesagt ein gesondertes Projekt!
In diesem Sinne, beste Grüße von der Ostseeküste
Hallo
ich hätte gerne eure Meinung. Ich habe monatlich 500€
zur Verfügung würde gerne denn $IEEM (+0,31 %) mit 30% bespar$IWDA (-0,17 %) IE00B4L5Y983 mit 70% besparen.
Top-Creator dieser Woche