Und Position weiter ausgebaut. Ziel 10% vom Portfolio. Eine Charge ist noch in der Hinterhand, sollte es noch weiter runter gehen. Ideal zum senken des Einstandspreises.

JPM NASDAQ Eqt Prem Actv ETF D
Price
Diskussion über JEPQ
Beiträge
23Nächste Dividende
Nächste Dividende $0.2375. Sehr schick, dafür sind wir hier 😊
Wenn der Euro allerdings weiter so stark steigt bleibt davon nicht mehr viel übrig… Momentan laut Getquin 21,9 ct.
Depotrückblick Februar 2025 – Nach DeepSeek Chaos im Januar folgt nun Trump Chaos im Februar
2025 – Ein Börsenjahr das bisher eher an eine raue See erinnert. Es geht bergauf und im nächsten Moment geht es wieder abrupt bergab.
Der Januar begann an den Märkten mit viel Trump Euphorie, bevor diese dann erstmal durch DeepSeek in der zweiten Januarhälfte gestoppt wurde.
Der Februar hatte sich relativ schnell von diesem Schock erholt, bevor es erneut in der zweiten Monatshälfte nach unten ging. Die Trump Euphorie hat sich im Moment erstmal in einen Trump Schock verwandelt.
Nichtsdestotrotz werde ich weiterhin eine 75-80% USA Quote mit einem hohen Techanteil fahren.
Dass es nach 2 Jahren Outperformance gegenüber meinen Benchmarks dann eventuell in diesem Jahr auch einmal zu einer Underperformance kommen kann ist für mich zu verschmerzen.
Monatssicht:
In Summe lag der Februar bei -3,2%. Das entspricht Kursverlusten von fast 10.000€.
Der MSCI World (Benchmark) lag bei -2,5% und der S&P500 bei -1,4%.
Gewinner & Verlierer:
Der Blick auf die Gewinner und Verlierer zeigt im Februar trotzdem ein überraschendes Bild für den Top Performer.
Aber zuerst der Blick auf die Verliererseite: Der mit Abstand größte Verlierer heißt Alphabet $GOOG (+6,66 %) Mit fast 3.000€ Kursverlusten hat es die Aktie im Februar ordentlich erwischt. Danach folgen mit in Summe fast 5.000€ Kursverlusten Bitcoin
$BTC (+4,46 %) & Ethereum
$ETH (+1,29 %) . Platz 4 & 5 geht mit Salesforce
$CRM (+6,67 %) und TSMC $TSM (+8,53 %) an zwei weitere Techaktien
Auf der Gewinnerseite stehen ganz oben sehr zu meiner eigenen Überraschung tatsächlich NVIDIA
$NVDA (+13,68 %) mit fast 1.000€ Kursplus. Und das obwohl NVIDIA am vorletzten Handelstag im Februar über 10% verloren hat. Trotzdem war die Erholung nach dem DeepSeek Schock im Februar größer als gedacht.
In den Top 5 finden sich mit Amgen
$AMGN (+4,27 %) und Johnson & Johnson
$JNJ (+2,27 %) zwei Aktien aus dem Gesundheitsbereich, einem eher defensiven Sektor. Dazu kommen mit MercadoLibre $MELI (+6,61 %) und Palo Alto Networks $PANW (+9,59 %) aber auch zwei Techaktien.
Die performanceneutralen Bewegungen waren im Februar mit 900€ wieder positiv, nachdem der Januar durch einen Grundstückskauf deutlich negativ war.
laufendes Jahr:
Im YTD liegt mein Depot noch knapp im Plus mit +0,6%. Der MSCI World liegt allerdings bei +1,9% und liege ich aktuell unter meiner Benchmark.
In Summe steht mein Depot aktuell bei ~288.000€. Das entspricht einem absoluten Zuwachs von ~3.000€ im laufenden Jahr 2025. ~1.000€ kommen davon aus Kurszuwächsen, ~500€ aus Dividenden / Zinsen und ~1.500€ aus zusätzlichen Investments.
Dividende:
- Die Dividenden lagen im Februar 19% über dem Vorjahr bei ~188€
- Ganz vorne liegt dabei Procter & Gamble
$PG (+2,58 %) mit mittlerweile über 50€ (Brutto-) Dividende alle 3 Monate - Im laufenden Jahr liegen die Dividenden nach 2 Monaten +24% über den ersten 2 Monaten 2025 bei ~350€
Käufe & Verkäufe:
- Gekauft habe ich im November für ~800€
- 520€ Aktien
- 210€ ETFs
- Hier habe ich einen neuen ETF per Sparplan aufgenommen und zwar einen ETF, der normalerweise überhaupt nicht meiner Strategie entspricht. Es handelt sich dabei um einen Covered Call ETF auf den NASDAQ $JEPQ (+8,07 %) - Der ETF versucht über eine Covered Call Strategie ~10% Ausschüttung p.a. anstreben und trotzdem auch noch Kurszuwächse zu generieren. Ich weiß, dass das aus einer steuerlichen Sicht keinen Sinn macht, aber was solls: Man darf auch mal Spaß haben 😉
- 100€ Krypto
- Verkäufe gab es im Februar keine
YouTube:
Im Februar habe ich einige neue Videos auf YouTube hochgeladen und so langsam komme ich mir auch nicht mehr ganz so bescheuert vor in ein Mikrofon zu sprechen.
Mein Depotupdate habe ich dort auch als Video hochgeladen, falls jemand gerne noch ein paar weitere Infos zum Depotverlauf Februar sehen möchte:
Hier agiere ich ganz nach dem Motto: Schauen wir mal was wird – Was wird!
Ziel 2025
Durch das Thema Hausbau ist es in diesem Jahr besonders schwierig ein Ziel zu formulieren.
Eine bestimme Sparrate? Schwierig, wenn plötzlich weitere Kosten hinzukommen
Einen bestimmten Depotwert? Ebenfalls schwierig, da ich das in diesem Jahr nicht wirklich durch meine Sparrate unterfüttern kann und die Märkte sehr volatil sind.
Aktueller Depotstand liegt bei ~290.000€. Zusätzliche Investments würde ich auf ~15.000€ schätzen. Damit würde ich auf etwas über 300.000€ kommen. Ursprünglich habe ich eine Marktrendite von 7% für dieses Jahr unterstellt. Allerdings fällt es mir schwer nach den ersten beiden Monaten einzuschätzen, wie dieses Jahr laufen wird.
Daher bin ich ehrlich: Ein Ziel macht für mich dieses Jahr keinen Sinn.
Das Ziel ist ein erfolgreicher Hausbau und für das Depot schauen wir einfach mal was passiert.




Mein Scalable Depot war relativ stabil +- 0 hab aber auch kein Bitcoin 😂
JEPQ Ausschüttung nicht angerechnet
$JEPQ (+8,07 %) Guten morgen . Ist von euch jemand bei Trade Republik und beim jepq seit Dezember investiert?
Ich müßte ansich zwei Ausschüttungen haben.
Leider habe ich nur eine und gestern kam die zweite aber direkt davor wurde die erste storniert .
Problem jetzt aber ist das obwohl direkt danach die nochmal aufgeführt ist hat mein Cash Bestand sind nicht verändert.
$JEPQ Dividendenkalender
$JEPQ (+8,07 %) wird bei mir (noch?) nicht im Dividendenkalender berücksichtigt. Ist er noch zu neu?
A nach Ankündigungen des Unternehmens
Oder B nach den Daten des letzten Jahres
JEPQ
war beim $JEPQ (+8,07 %) nicht auch am 07.02. Zahltag? Bei Trade Republic gabs bisher keine Dividenzahlung
Sparplan
Wäre richtig geil wenn man auf den $JEPQ (+8,07 %) bei der ING einen Sparplan erstellen könnte… aber leider :/
Steuer bei euren Brokern?
Hallo,
Anfang Januar kam bekanntlich die erste Ausschüttung von $JEPQ (+8,07 %) . Ich habe diese bei Scalable erhalten, aber die Abrechnung macht mich etwas stutzig. Es wurden keine Steuern abgezogen bzw. Freistellungsauftrag verwendet.
Auf dem Dokument steht zusätzlich noch
„Bitte beachten Sie Ihre eventuelle Meldepflicht nach Paragraph 67 AWV. Einkünfte aus Kapitalvermögen im Sinne von Paragraph 20 EStG sind einkommenssteuerpflichtig.“
Weiterhin:
Zahlungszeitraum 01.01.2024 - 31.12.2024
Zahltag 08.01.2025
Muss ich das bei der Steuerklärung 2024 extra angeben?
Wie handhaben das eure Broker?
Ich gehe mal davon aus, dass das noch die Anlaufschwierigkeiten sind, die hier ja schon erwähnt wurden, aber ich bin mir unsicher, ob ich da jetzt aktiv werden muss oder das abwarten kann? Das Jahr ist ja noch lang. Ich mache mir nur wegen der Steuererklärung für 2024 Gedanken.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche