Hey, ich bin 20 und investiere aktuell 600 € im Monat: 300 € in $ISAC (+0,28 %) als Basis und 300 € aufgeteilt in 75€ $FGEQ (+0,11 %) und $TDIV (+0,54 %) , 50€ $WINC (-0,2 %) und jeweils 10€ in 10 Dividendenaktien. Mein Ziel ist, dass sich die Sparpläne irgendwann selbst durch Dividenden tragen (laut Berechnung in ca. 15–20 Jahren). Jetzt überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre, erstmal stärker oder Komplett auf Wachstum zu setzen, um schneller Kapital aufzubauen und dann später auf Dividende umzuschlichten.
Ich würde mich freuen ein paar Meinung und Ideen von euch zuhören.
Danke schonmal im Voraus