4Tg·

Umschichtung Versicherung->Depot

ich hab meine Fondsbasierte Rentenversicherung gekündigt und endlich meine Gutschrift bekommen. Das Geld wandert zu gleichen Teilen in $TDIV (-0,7 %) und $WINC (-0,93 %) . Die erste Transaktion hab ich heute ausgelöst, die andere kommt kommende Woche.

Ich will beides Kurswachstum und Ausschüttung. 😊🧨

30.10
49.742,00 €
31
25 Kommentare

Profilbild
Deine Armut kotzt mich an 🤣🤪😅
8
Profilbild
Ich hatte auch so eine Rentenversicherung per Fond und auch gekündigt. Meine Riester, weil ich damals noch angestellt war und meine BAV. Heute bin ich glücklicher Aktionär und fühle mich wohler.. Die Kosten für sowas, kann man sich nicht ausmalen. Wir haben Alles richtig gemacht..
4
Profilbild
@felipeestupendo Stimmt. Diese Versicherungen sind größtenteils ziemlicher Mist. Manche sind weniger schlimm als andere, aber insgesamt werden da super viele Kosten produziert und man hat ein nicht unerhebliches Risiko, sollte die Versicherung wirklich mal in Schwierigkeiten kommen

Ich mag auch die schnelle Liquidierungsmöglichkeit an der Börse. Bei einer Versicherung ist man ziemlich gebunden. Falls man schnell einen Batzen Geld braucht, hat man keine Möglichkeit da einigermaßen schnell ranzukommen.

Natürlich ist man beim Anlegen auch wesentlixh freier. Bei meiner fondsbasierten Versicherung konnte ich zwar immerhin zwischen ein paar hundert Fonds wählen, aber letztendlich ist es dann doch eine beschränkte Auswahl.
1
Profilbild
@NichtRelevant richtig, beschränkt und trotzdem alle teuer. Ich hatte meins damals bei den tollen DVAG abgeschlossen. Das sind die, die dein Geld nehmen und dann dicke Partys auf gemietete AIDA-Schiffe feiern. Ich hab mir aber meine Kosten anderweitig wieder von denen rein geholt.. Liebe Grüße
1
Profilbild
@felipeestupendo ich war bei Aspekta, die wurden später dann von HDI aufgekauft.

Mit der Münchner Rück bin ich aber indirekt auch an der Ergo beteiligt, die seinerzeit in Budapest fröhlich gefeiert hat und den Jungs vom Vertrieb ein paar Incentives mitgegeben hat, dies in sich hatten.
1
Profilbild
@felipeestupendo da ja immer auf den Kosten herumgeritten wird: Hast Du Dir mal die Steuerlast durchgerechnet die anfällt zwischen einem freien Depot und einer Versicherungsleistung? Der Unterschied der da entsteht ist bei einer gewissen Anlagesumme eklatant und frisst dann den immer wieder gerne genannten Vorteil des freien Depots mehrfach wieder auf.

In meinen Fall sind neben den alljährlichen Kosten für die Fonds in die ich investiere dann beinahe nebensächlich und die Abschlussgebühr ist nach ein paar Jahren ebenso durch.

Ist daher nicht alles schwarz und weiß, daher rechne es Dir durch und denk nochmal darüber nach. Für mich ist es ein Grund deswegen zweigleisig zu fahren...und die Tatsache das für eine außer Plan Auszahlung ich das Telefon in die Hand nehmen muss.

Und nein...ich bin Informatiker.
Profilbild
@StrahlemannLP Hm, ich glaube nicht, dass bei mir irgendwelche großen steuerlichen Effekte am tragen waren, da ich alle Beiträge aus meinem Netto zahlen musste.

Meine Versicherungsgesellschaft hatte ich gefragt, welche steuerlichen Auswirkungen ein Rückkauf hat und um eine Modellrechnung gebeten. Ich habe insgesamt 5 mal die Hotline damit traktiert und 4 Schreiben verfasst. Eine konkrete Antwort konnte oder wollte man mir nicht geben. Unter anderem wurde mir gesagt: 'Das sehen Sie dann schon, wenn Sie gekündigt haben. Wir können Ihnen das erst sagen NACHDEM Sie gekündigt haben'. Man konnte oder wollte mir auch nicht sagen, wieviel ich über die letzten 17 Jahre eingezahlt habe. Man sagte mir, man hätte da keinen Zugriff am Rechner und ich solle mir doch die Kontoauszüge der letzten 17 Jahre raussuchen und selbst die Beiträge aufaddieren. Nach einem halben Jahr hab ich dann einfach gekündigt.

Ehrlich gesagt war mir auch nie bewusst, dass diese Einlagen in die Fondsgebundene Rentenversichrung offenbar kein Sondervermögen sind, das bei einer Insolvenz der Gesellschaft von der Konkursmasse des Versicherers getrennt ist.
Profilbild
@NichtRelevant Nun in der Auszahlungsphase wird es relevant. Da sind es dann ab den ersten Euro die Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer die dazu kommt. Bei Versicherungsleistung ab einer Einlage von 12 Jahren und Abruf ab dem 62. Lebensjahr ist die Hälfte der Erträge steuerfrei und dagegen erscheinen dann die Anschlusskosten und laufenden Kosten wie Peanuts.

Das dir das Deine Versicherung nicht sagen konnte würde mich dann auch erwägen diese zu wechseln.
Profilbild
@StrahlemannLP Ich habs jetzt einfach getan und bin bei meiner eigenen Grobberechnung vom 'Maximalen Schaden', also wie von Dir beschrieben KapErtragSt, Soli und KiSt auf das Delta zwischen Einzahlungen und Kurswert der Papiere ausgegangen.
Das mit hälftig nach mind 12 Jahren und 62 hab ich mir als Info im Netz zusammengeklaubt, ich wollte aber nicht noch 11 Jahre warten, bis ich das entsprechende Alter erreicht habe.
1
Profilbild
Ich hätte statt dem $WINC einen S&P500 ETF genommen. Mir wären hier die Kosten zu hoch, sowie die Renditeaussichten zu gering. $TDIV ist Top!
3
Profilbild
@JuppDupp ich weiß, am $WINC scheiden sich die Geister. Ich denke ich bin einfach ein Auszahlungs-Junkie. 😉
Profilbild
@NichtRelevant warum dann keinen $JEPQ ?
Profilbild
@JuppDupp Der WINC hat noch etwas mehr Ausschüttung und etwas weniger USA Fokus. Den JEPQ hatte ich aber auch schon auf meiner Watchlist.
Profilbild
@NichtRelevant bin mit dem sehr zufrieden
Profilbild
@JuppDupp ich behalte den mal im Auge. 🙂
Profilbild
Ich habe meine kleine Pensionsversicherung vorgestern gekündigt.
Bekomme am Montag 6600€ auf mein Konto zurück und das wandert 1:1 ins Depot rein.
Die Verbrecher gaben mir nur 2,75% Zins.
1
Profilbild
@RundesBalli1 Gute Entscheidung! 🙂
Profilbild
I'm currently going for $TDIV , $WINC and $JEPQ first here. Then more income towards dividend growth or growth in general. Nice strategy!
1
Profilbild
1
Mutig am Hoch so einzusteigen, bei mir aber ähnlich. Hab den auch mit ähnlicher Summe. Aber denke auf lange Sicht sind diese ATH Kurse die Tiefs von gestern 😅bisschen Cash halte ich dennoch
1
Profilbild
Wieso hast du dich für den $WINC entschieden? Also für diese Art von Etf?
Profilbild
@luca_r1 Ich hab nach etwas gesucht, was hohe quartalsweise Ausschüttungen hat. Ich gehe seit zwei Jahren keiner geregelten Arbeit mehr nach und versuche hierdurch neben Mieteinnahmen mein monatliches Einkommen zu verstetigen.
Profilbild
@NichtRelevant ich verstehe. Also bist du hier wie du beschrieben hast auf Kurs Gewinne nicht so aus sondern wirklich nur auf die Ausschüttungen?
Profilbild
@luca_r1 Richtig. Solange das Teil ausschüttet und dabei nicht zu sehr Federn lässt bzw die Substanz verbraucht ist das ok für mich. Wobei bisher ist der ETF auch im Kurs leicht gestiegen - trotz der Ausschüttungen.
Schön.
Werde Teil der Community