$HAUTO (-2,04 %) Hallo zusammen, warum hat diese Aktie so eine hohe Dividende?
Hoegh Autoliners
Price
Diskussion über HAUTO
Beiträge
78Blick in den Oktoberrückspiegel 🫣
Moin Moin zusammen, hier mal nen kleinen Einblick ins Oktoberergebnis meines Portfolio und naja, es gibt auch mal gebrauchte Monate, kann ja nicht immer nur steil nach oben gehen.
Wobei ich Grundsätzlich mit allem zufrieden bin und sich das Minus im Oktober hier auch echt im sehr überschaubaren Rahmen befindet.
Wenn man das ganze auf das laufende Jahr betrachtet...
...stellt man auch schnell fest warum ich immer noch sehr zufriedenstellend in die Zukunft blicke. Mag zwar kein High Perfomer sein, aber für nen Value-Dividendenportfolio doch erstmal ausreichend um weiter darauf aufzubauen 🫠
》IRR 21,22%《
》TTWROR 61,01%《
Auch langfristig sehe ich entspannt in die Zukunft, denn...
...noch liegt es alles entspannt am oberen Ende und mal schauen was die Glaskugel ausser 🍊 zukünftig noch bereit hält 😅
Zumal das Ziel den FSA 1000/2000€ schnellstmöglich durch Dividenzahlungen zu generieren optimal erreicht wurde, schafft mir so das Potenzial Gewinne einfach laufen zu lassen und nicht auf Verkäufe angewiesen zu sein, wobei manchmal ne kleine Mitnahme und späterer Wiedereinstieg wohl auch noch öfters im Programm stehen wird...aber so tastet man sich immer weiter ran 🤫
Wie dem auch sei hat es neben Dividenden auch echt erfreuliche Nachrichten, so war die zweite Kontrolle nach meiner OP im Juni weiterhin Negativ und nächsten Monat steht die 3te an. Erste Jahr ist ja immer das kritischte und so gilt es weiter 👍🏻 drücken und durch da....
...aber bleiben wir lieber beim Thema Dividenden...
Im Oktober war die ausbeuten etwas Mager und es gab nur 64,01€ Nettodividende, was aber noch immer YTD +76,02% bedeuten 💪🏻
Dafür sieht es diesen Monat schon wieder wesentlich besser aus, naja abzgl. Der geliebten Steuer...
...damit wären wir auch schon bei den Top und Flops des Monats:
Top 3
🟢 $RIO (+0,37 %) +10,32% (+16,32%)
🟢 $FTWG (-0,39 %) +3,93% (+10,65%)
🟢 $YYYY (+0,05 %) +3,87% (+7,46%)
Flop3
🔴 $HAUTO (-2,04 %) -12,47% (+13,96%)
🔴 $MUX (+2,61 %) -6,16% (+20,82%)
🔴 $DTE (-1,19 %) -5,96% (-4,68€)
Zukäufe:
Abgänge:
》keine《
Und so geht es weiter in den November mit der schon 2x angehobenen Jahresendprognose...und uns allen noch schnell einen noch erfolgreichen November gewünscht ✌🏻

Höegh Autoliners ASA – Trading Update Oktober 2025
Im Oktober 2025 transportierte Höegh Autoliners $HAUTO (-2,04 %) anteilig 1,3 Millionen Kubikmeter Fracht. Das Transportvolumen der letzten drei Monate (August bis Oktober) betrug zusammen 3,9 Millionen Kubikmeter.
Die durchschnittliche anteilige Bruttofrachtrate im Oktober 2025 lag bei 91,2 USD pro Kubikmeter (-0,6 % gegenüber der durchschnittlichen Bruttofrachtrate der letzten drei Monate).
Die durchschnittliche anteilige Bruttofrachtrate der letzten drei Monate betrug 91,8 USD pro Kubikmeter.
Die durchschnittliche anteilige Nettofrachtrate im Oktober 2025 lag bei 78,3 USD pro Kubikmeter (-1,8 % gegenüber der durchschnittlichen Nettofrachtrate der letzten drei Monate).
Die durchschnittliche anteilige Nettofrachtrate der letzten drei Monate betrug 79,7 USD pro Kubikmeter.
Der Anteil von HH/BB am transportierten Frachtvolumen betrug im Oktober 2025 22 %.
In den letzten drei Monaten beträgt der anteilige HH/BB-Anteil 22 %.
Andreas Enger, CEO Höegh Autoliners, kommentiert: „Das Unternehmen hat im Oktober erneut einen starken Monat mit stabiler Performance erzielt.“

Höegh Autoliners ASA: Ergebnisse des dritten Quartals und Dividendenausschüttung
Höegh Autoliners $HAUTO (-2,04 %) konnte im dritten Quartal 2025 weiterhin eine solide Finanzperformance verzeichnen. Der Bruttoumsatz betrug 370 Mio. USD/3.941 Mio. NOK, das operative Ergebnis (EBITDA) 155 Mio. USD/1.650 Mio. NOK und der Nettogewinn nach Steuern 131 Mio. USD/1.395 Mio. NOK.
》Highlights des Quartals《
● Volumenanstieg um ca. 3 % gegenüber dem 2. Quartal dank besonders starker Nachfrage aus Asien
● Auftragsanteil stabil bei ca. 80 %, gegenüber 73 % im Jahr 2024
● Dividende für das 2. Quartal 2025 in Höhe von 137 Mio. USD im September ausgezahlt
● Höegh Beijing im September an den neuen Eigentümer verkauft und übergeben
● Dividende für das 3. Quartal 2025 in Höhe von 30 Mio. USD (0,1573 USD je Aktie) beschlossen und wird im November ausgezahlt
Andreas Enger, CEO von Höegh Autoliners, kommentiert: „Das 3. Quartal war erneut ein starkes Quartal,
allerdings wurden unsere Betriebskosten durch die schwächere Handelsbilanz negativ beeinflusst, ein Trend, der sich voraussichtlich fortsetzen wird.“
》Ausblick《
● Zölle könnten im Laufe der Zeit zu geringeren Transportmengen führen.
● Wesentliche Änderungen der neuen US-Hafengebühren wurden am 10. Oktober angekündigt und treten am 14. Oktober in Kraft. Die jährlichen Auswirkungen werden auf ca. 60-70 Millionen US-Dollar geschätzt. Das Unternehmen arbeitet intensiv daran, die Auswirkungen zu minimieren.
● Die operative Leistung im vierten Quartal wird voraussichtlich leicht unter dem EBITDA des dritten Quartals liegen.
● Darüber hinaus werden die Auswirkungen der USTR-Maßnahmen für das Quartal voraussichtlich rund 20 Millionen USD betragen.
》Dividende《
Höegh Autoliners hat die Berechnungsmethode für die Dividendenausschüttungen angepasst, um den tatsächlich generierten Cashflow über einem angestrebten Mindestbestand an liquiden Mitteln am Ende jedes vorangegangenen Quartals abzubilden. Die zugrunde liegende Dividendenpolitik bleibt unverändert; weiterhin ist beabsichtigt, den gesamten überschüssigen Cashflow auszuschütten.
Diese Anpassung trägt der Notwendigkeit Rechnung, sich in einem schnell verändernden Marktumfeld mit geringerer Planbarkeit zurechtzufinden und unterstützt ein verbessertes Liquiditätsmanagement.
Infolgedessen wird es eine einmalige Periodisierung der Ausschüttungen geben, wodurch die Ausschüttung für das dritte Quartal 2025 sinkt.
Zum Stichtag plant das Unternehmen keine weiteren Verwendungszwecke für die Kapitalallokation über die Ausschüttungen an die Aktionäre hinaus.

RoRo Roll on roll off
Auch ein Grund den Kurs zu ändern:
BYDs achter Autotransporter geht in Dienst Alle acht Frachtschiffe der BYD-Flotte sind nun einsatzbereit und verfügen über eine jährliche Transportkapazität von über einer Million Fahrzeugen. Mit der BYD Jinan wird BYDs Autotransporterflotte in naher Zukunft möglicherweise nicht weiter wachsen. BYD (HKG: 1211, OTCMKTS: BYDDY) hat mit der Inbetriebnahme der BYD Jinan den letzten Zuwachs seiner Autotransporterflotte in naher Zukunft begrüßt. Die BYD Jinan, der achte Autotransporter des chinesischen Herstellers von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (NEV), wurde offiziell in Dienst gestellt, wie das Unternehmen heute auf Weibo bekannt gab. Das Schiff ist nach Jinan in der ostchinesischen Provinz Shandong benannt, wo sich einer der größten Fahrzeugproduktionsstandorte von BYD befindet.
Quelle: BYD
https://cnevpost.com/2025/09/28/byd-jinan-car-carrier-enters-service/

Und dann noch der Dividendenopi klassisch
Nachdem ich @lawinvest gestern noch im Club willkommen geheißen hatte , habe ich diesen heute bei $HAUTO (-2,04 %) zu 80% verlassen.....
Warum? Eine Mischung aus Fakten und mittlerweile schlechtem Baugefühl. Ich finde den Titel als Dividendeninvestor weiterhin höchst interessant, allerdings stimmen mich die letzten Ereignisse etwas nachdenklich, deshalb bin heute mit einem überwiegenden Teil ausgestiegen. Ich halte $HAUTO (-2,04 %) seit knapp 2 Jahren und habe teils ein gutes Stück über dem heutigen Kurs in Tranchen eingekauft. Die Dividenden haben es rausgerissen, teilweise war ich auch über 25% im Kursplus. Habe gehalten. Auch im April als es in der Spitze unter 5€ runter ging. Die Gesamtrendite war immer noch knapp positiv und die Kurserholung danach hat mich erstmal bestätigt und beruhigt.
Jetzt empfinde ich einen Kipppunkt, nicht nur durch den Drop der mich sonst auch nicht interessiert hat. Die halbwegs vernünftigen Zahlen resultieren meiner Meinung nach durch vorgezogene Bestellmengen aufgrund der Zollandrohungen von 🍑. Es ist künftig durch die abflauende Konjunktur, anhaltenden hohen Zöllen und den steigenden Hafengebühren damit zu rechnen, dass die Erträge sinken. Da werden auch die vorhandenen Verträge bis Ende 2026 es nicht raus reißen. Die Erweiterung der Flotte ermöglicht theoretisch höhere Frachtkapazitäten, eine volle Auslastung der zusätzlichen Mengen wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach nur durch geringere Frachtraten realisieren lassen. Und das schlägt auf das Ergebnis durch, nicht gleich, aber spätestens zu Beginn des neuen Jahres. Ich mag mich irren, aber ich verlasse vorerst den Club zum größten Teil. Die Verluste resultieren aus dem FIFO und werden durch fast genau 4K Dividenden mehr als kompensiert. Damit kann ich gut leben. Die restliche kleine Position hat einen buyin von 6,65 € und ist meine Zielmarke für einen Wiedereinstieg nach den Zahlen und der Dividendenentwicklung und ist viel freundlicher als 8,54.... Wenn ich bei diesen Kursen weiter einsammeln kann, dann ist auch ein stark reduzierte Dividende vertretbar

Viel Glück
Da mein Staffel Kauf 2x den EK gesenkt hat, haben wir in guten Zeiten schlechtere Kurse gesehen.
Jetztwo die Wellen höher schlagen Stopp Loss gestern ausgelöst.
10 % + 3x Dividende auf ca. 9 Monate - Ziel erreicht.
Hoffe meine motivierten Nachkaufer
@GHF
@Thomas_1963
@ColdzeroNL
@trade_commander_725
Erreichen ihr Ziel.
S
owie der Rest der nicht gepostet hat.
Wenn ich kaufe fällt der Kurs bei Verkauf steigende Werte.
Merke wenn GQ kauft ist das ein negativer Trend.
Meine Prognose: Jahrestief wird erreicht, Zoll und Gewinnmargen werden die Dividende kürzen.
Geld wird in Ares $ARCC (-0,15 %) <16, Freenet $FNTN (-0,53 %) <26 investiert.
$NOC (+0,02 %) Northrop läuft mir gerade weg und $4X0 (-3,42 %) Steyr kommt nochmal.

..und auch.klar sind die Hafengebühren belastent, aber spätestestens mit der Umstellung der Motoren werden sich viele darum reißen ihren Klimafuß zu wandeln 🫢
Und hier sehe ich die perfekte Chance um sich von der Konkurrenz abzusetzen...
Kleiner Nachkauf
$FRO , $HAFNI , $ZIM und $MPCC finde ich auch interessant und hab die auf der Watchlist.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche

