Vår Energi ASA$VAR (-0,52 %) meldet starke Ergebnisse für das dritte Quartal und mit einem vorzeitig erzielten transformativen Wachstum, einer Pipeline neuer Projekte, die zur langfristigen Wertschöpfung vorangetrieben werden.
■ Produktionsmeilensteine vorzeitig erreicht ■
》Durchschnittliche Produktion im vierten Quartal voraussichtlich ~430 kboepd
》Jotun FPSO erreichte im September Spitzenproduktion
》Zusätzliche ~180 kboepd in der Spitzenproduktion aus neuen Projekten im Jahr 2025, 7 von 9 Projekten in Betrieb
》Risikoarmer Ausblick durch Umsetzung wichtiger Projekte
■ Solide finanzielle Performance ■
》Signifikanter Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von 1,2 Mrd. USD
》Reduzierte Nettoverschuldung und verfügbare Liquidität in Höhe von 3,6 Mrd. USD
》Produktionskosten pro Einheit im vierten Quartal 2025 voraussichtlich bei rund 10 USD pro boe
》18 % der Gasmengen des dritten Quartals zu 90 USD pro boe verkauft
Erschließung langfristiger Wertschöpfung
》Zehn weitere Projekte sollen 2025 genehmigt werden
》Erhöhung der Beteiligung am Projekt „Ekofisk Previously Produced Fields” für zusätzliche hochwertige Barrel
■ Vorhersehbare und attraktive Dividenden ■
》 Dividende für das dritte Quartal in Höhe von 300 Millionen USD (1,211 NOK pro Aktie) wird am 25. November ausgezahlt¹
》 Dividendenprognose für 2025 und 2026 in Höhe von 1,2 Milliarden USD
„Wir freuen uns über die starken Ergebnisse des Quartals. Sieben der neun Wachstumsprojekte, deren Start für 2025 geplant ist, sind bereits in Betrieb, darunter Johan Castberg und die Jotun FPSO im Balder-Feld, die beide ihre volle Produktionskapazität erreicht haben. Unser Unternehmen ist risikominimiert und befindet sich in einer noch nie dagewesenen starken Position, um weiterhin hohe Werte und attraktive Aktionärsrenditen zu erzielen.
Mit dem starken Hochfahren unserer neuen Projekte erwarten wir für das vierte Quartal eine durchschnittliche Produktion von etwa 430.000 Barrel Öl pro Tag (kboepd) und sind auf dem besten Weg, den Mittelwert der Prognose für das Gesamtjahr von 330 bis 360 kboepd zu erreichen.
Wir sind auf dem besten Weg, die Produktion bis 2030 und darüber hinaus bei 350 bis 400 kboepd zu halten. Dies wird durch unser Portfolio von rund 30 Projekten in der Frühphase erreicht, die durch bereits entdeckte Ressourcen gestützt werden, deren Entwicklung zügig vorangetrieben wird. Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2025 zehn Projekte genehmigen werden, von denen vier bereits vorangetrieben werden und deren durchschnittliche Gewinnschwelle unter 35 USD/boe liegt. Darüber hinaus erweitert die kürzlich erfolgte Übernahme der Anteile von TotalEnergies am Projekt „Ekofisk Previously Produced Fields” unser Portfolio um hochwertige Barrel zu einem attraktiven Preis.
Das Unternehmen zeigt sich dank solider Finanzergebnisse, einer reduzierten Nettoverschuldung und effizienten Betriebskosten von 10,6 USD/boe im Quartal äußerst widerstandsfähig.
Aufgrund dieser starken Leistung bietet Vår Energi seinen Aktionären weiterhin attraktive Ausschüttungen. Wir bestätigen eine Dividende von 300 Millionen USD für das dritte Quartal und halten an unserer Prognose für die Gesamtdividendenausschüttung von 1,2 Milliarden USD für das Gesamtjahr 2025 und 2026 fest“, sagt Nick Walker, CEO von Vår Energi.