Der Oktober war der Monat der großen Entscheidungen und des konsequenten Festhaltens am Plan! Während der Kryptomarkt noch euphorisch nach oben blickte, habe ich meiner Meinung nach die Signale erkannt: Der Bullenmarkt hat um den 21. Oktober sein Ende gefunden, Für mich war es Zeit für den Exit aus dieser Asset-Klasse. Ich bin mit Ausnahme eines Minibestands von wenigen Euro an $BTC (+0,44 %) als Andenken komplett raus aus Krypto. Alles wurde umgeschichtet in mein Kryptonachfolgedepot. Klar, es kribbelte kurz, klar habe ich mich gefragt, ob ich nicht zu früh raus bin.
Aber genau für solche Szenarien gibt es Pläne. Um Emotionen, die die Profite gefährden, zu besiegen und die Disziplin siegen zu lassen. Und wie geht es mir jetzt nach dem Exit? Pure Erleichterung! Endlich nicht mehr da sitzen und hoffen, dass es auf dem Kurs auf mein Wunsch Niveau steigen soll oder sich dort halten soll. Wie es hier für mich weiter geht, decke ich im Detail im kommenden Jahr auf.
Parallel wanderte der Halbjahresbonus ins Depot, die Dividendenbasis wurde verbreitert, und beim Wandern in der Herbstluft konnte ich das Ganze entspannt sacken lassen. Meine Depots haben weiter ihre Arbeit gemacht. Der Cashflow fließt. Zeit für einen Rückblick auf einen Monat, der zeigt, dass eine Strategie FOMO schlägt.
Gesamtperformance
Der Oktober hatte für mich in einigen Assets wieder einen Schub gebracht, während andere etwas konsolidierten. Vielleicht ist es schon das Zeichen, dass sich die Werte für die Jahresend-Rallye in Position bringen? Ich bin fest davon überzeugt, dass der aktuelle Shutdown in der US-Verwaltung hier nicht bremsend wirken wird. Meine wichtigsten Performancekennzahlen für mein Gesamtportfolio auf einen Blick:
- TTWROR (Berichtsmonat): +1,39% (Vormonat: +1,76%)
- TTWROR (seit Beginn): +77,04%
- IZF (Berichtsmonat): +17,65% (Vormonat: +9,64%)
- IZF (seit Beginn): +10,94%
- Delta: +1.160,94€
- Absolute Veränderung: +2.224,10€
Performance & Volumen
$AVGO (-1,33 %) ist weiter meine größte Einzelposition, verliert aber diesen Monat an Schwung. Sein Abstand zu den weiteren Plätzen ist aber groß genug, meiner +337% Aktie kann keiner im Depot das Wasser reichen. Aber $NFLX (-0,69 %) und $GOOGL (-0,32 %) und Andere geben sich Mühe da ranzukommen. Jetzt prischt Alphabet in den Top 5 nach Volumen und Performance hervor. Das Unternehmen gefällt mir. Mit YouTube und Cloud Services haben sie gute Cash-Cows, die die klassische Suche erweitern. Und diese wird ja nun auch mit Gemini in der Suche integriert aufgewertet. Und Nano Banana erst ... wow.
Google ist nicht immer führend, aber holt immer wieder auf. Der Wettbewerb der Tech Giganten ist ein Schauspiel, dass ich mir sehr gerne ansehe.
Und dennoch baue ich lieber auf die beständigeren Branchen. Auch die $BAC (-0,22 %) und $WMT (-0,36 %) machen nach wie vor eine gute Figur. Langweilige, aber dennoch gute Geschäfte, die Erträge abwerfen. Das will ich! Das sind wirklich zwei Branchen, die ich sehr lieb gewonnen habe. Dennoch geht die rote Laterne auch dieses Mal wieder an $TGT (-3,01 %) , die es weiter schwer haben. Aber ich bleibe dabei und kaufe nach. Denn $TGT (-3,01 %) ist systemrelevant und wird nicht vor die Hunde gehen. Sie haben halt nur Probleme mit Diebstahl und dem Wettbewerb.
Größe Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
Aktienanteil (%) am Gesamtportfolio und zugehöriges Depot:
$AVGO (-1,33 %) : 3,14% (Hauptaktiendepot)
$NFLX (-0,69 %) 1,72% (Hauptaktiendepot)
$WMT (-0,36 %) : 1,65% (Hauptaktiendepot)
$BAC (-0,22 %) : 1,48% (Hauptaktiendepot)
$GOOGL (-0,32 %) : 1,41% (Hauptaktiendepot)
Kleinste Einzelaktienpositionen nach Volumen am Gesamtportfolio:
Aktienanteil (%) am Gesamtportfolio und zugehöriges Depot:
$NOVO B (-4,19 %) : 0,45% (Hauptaktiendepot)
$BATS (+0,43 %) : 0,50% (Kryptonachfolgedepot)
$GIS (-1,51 %) : 0,55% (Hauptaktiendepot)
$TGT (-3,01 %) : 0,58% (Hauptaktiendepot)
$MDLZ (-0,08 %) : 0,60% (Hauptaktiendepot)
Top-Performer Einzelaktien
Aktien mit Performance seit dem Erstkauf (%) und das jeweilige Depot:
$AVGO (-1,33 %) : +337% (Hauptaktiendepot)
$NFLX (-0,69 %) : +151% (Hauptaktiendepot)
$GOOGL (-0,32 %) : +99% (Hauptaktiendepot)
$WMT (-0,36 %) +77% (Hauptaktiendepot)
$BAC (-0,22 %) : + 74% (Hauptaktiendepot)
Flop-Performer Einzelaktien
Aktien mit Performance seit dem Erstkauf (%) und das jeweilige Depot:
$TGT (-3,01 %) : -35% (Hauptaktiendepot)
$GIS (-1,51 %) : -34% (Hauptaktiendepot)
$NKE (-0,7 %) : -32% (Hauptaktiendepot)
$NOVO B (-4,19 %) : -28% (Hauptaktiendepot)
$CPB (-0,65 %) : -27% (Hauptaktiendepot)
Assetallokation
Wegen meiner Krypto-Umschichtung nimmt der ETF-Anteil zu. Meine Assetallokation sieht wie folgt aus:
ETFs: 41,5%
Aktien: 58,4%
Krypto: weniger als 0,01%
P2P: weniger als 0,01%
Investitionen und Nachkäufe
Folgende Summen habe ich per Sparpläne investiert:
Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt: 1.030€
Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt, inkl. reinvestierten Dividenden nach Plangröße: 1.140€
Sparquote der Sparpläne am fixen Nettogehalt: 49,75%
Dazu gab es aus Rückflüssen, Erstattungen, Cashback etc. folgende zusätzliche Investitionen als Einmalsparpläne/-nachkäufe:
Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Erstattungen: 73,00€
Nachkäufe/Einmalsparpläne als Cashbackrente aus Boni: 894,97€
Nachkäufe aus anderen Überschüssen: 31,00€
automatisch reinvestierte Dividenden durch den Broker: 2,76€ (Funktion ist nur bei einem Altdepot aktiviert, da ich die Reinvestition sonst lieber selbst steuere)
Nachkäufe aus Kryptoverkäufen: 1.604,86€
Nachgekauft wurde auf verschiedenen Depots außerhalb der regulären Sparpläne:
Anzahl der Nachkäufe: 9
124,97€ für $SPYD (-0,81 %)
770,00 $JEPQ (-1,58 %)
28,00€ für $JEGP (-0,55 %)
45,00€ für $GGRP (-1,21 %)
477,77€ für $DXSA (-0,34 %)
252,51€ für $EXX5 (-0,3 %)
270,99€ für $SHEL (-1,14 %)
102,97€ für $HSBA (+0,24 %)
445,58€ für $BATS (+0,43 %)
Passives Einkommen aus Dividenden
Mein Einkommen aus Dividenden betrug 148,90€ (81,32€ im Vorjahresmonat). Das entspricht einer Veränderung von +82,43% gegenüber dem Vorjahresmonat. Der starke Anstieg ist darin begründet, dass meine großen Vanguard ETFs die Ausschüttung in den Berichtsmonat verschoben haben. Folgend weitere Eckdaten zu den Ausschüttungen:
Anzahl der Dividendenzahlungen: 26
Anzahl der Zahltage: 10 Tage
durchschnittliche Dividende pro Zahlung: 5,73€
durchschnittliche Dividende pro Zahltag: 14,89€
Die Top Drei Zahler sind:
Mein passives Einkommen aus Dividenden (und ein paar Zinsen) haben rechnerisch meine Ausgaben im Berichtsmonat zu 16,05 % gedeckt.
Kryptoperformance
Mein Kryptoportfolio ist verzerrt durch den Abverkauft und wird vor mir bis zum Wiedereinstieg nicht mehr ermittelt. Das wird jetzt eine ganze Weile dauern. Ich bin zwar später raus, als ich wollte, dennoch mit gutem Profit. Ob ich mit meinem Ansatz richtig liege, das weiß nur das Orakel von Delphi. Meine Kennzahlen:
Performance im Berichtszeitraum: -
Performance seit Beginn: -
Anteil der Bestände, bei denen die steuerliche Haltefrist abgelaufen ist: 100%.
Kryptoanteil am Gesamtportfolio: unter 0,001 %
Jetzt ist wieder dasselbe angesagt, wie im letzten Kryptowinter. Lernen und Verstehen. Und der jetzige Kryptowinter hat noch gar nicht begonnen. Ich denke aber, dass die Kurse weniger heftig fallen werden wie in den vorherigen Zyklen, eher wird der Rückgang wegen institutioneller Adaption geordneter zugehen. Das ist gerade gut, das macht den Wiedereinstieg einfacher.
Performancevergleich: Portfolio vs. Benchmarks
Ein Vergleich meines Depots mit zwei wichtigen ETFs zeigt:
TTWROR (aktueller Monat): +1,39%
$VWRL (-1,17 %) : +4,66%
$VUSA (-1,39 %) : +2,76%
Gegenüber den ETFs hänge ich zurück. 🤷🏼♂️
Risikokennzahlen
Hier meine Risikokennzahlen bezogen auf den Berichtsmonat:
Maximaler Drawdown: 1,94% (YTD: 17,17%)
Maximale Drawdown Duration: 13 days (YTD: 702 days)
Volatilität: 2,51% (YTD: 28,02%)
Sharpe Ratio: 7,03 (YTD: 0,39)
Semivolatilität: 1,69% (YTD: 20.82%)
Ein Drawdown von nur 1,94 % im Oktober? Genau so soll's laufen. Während die Märkte seitwärts bis leicht steigend tendierten, blieb mein Portfolio erschreckend langweilig. Und das im besten Sinne. Die Volatilität von 2,51 % und die Semivolatilität von 1,69 % bestätigen, dass mein Krypto-Exit hat die Stabilität in meinem Portfolio erhöht. Keine wilden Ausschläge mehr, nur noch solides Wachstum. Die Sharpe Ratio von 7,03? Brutal gut. Vielleicht half Trumps China-Deal den Märkten, vielleicht war's einfach mein perfektes Timing. Egal! Die Zahlen sprechen für sich: Strategie schlägt eben Chaos.
Ausblick
Danke fürs Lesen, den Ausblick will ich dieses Mal bewusst kurz halten. Ich freue mich, dass du die wirklich mehreren Tage Arbeit abends vorm Rechner, wenn andere bei Netflix chillen mit deiner Lebenszeit würdigst. Für die Kategorie Sonstiges habe ich dieses Mal nichts weiter. Wenn du wissen willst, welche Gedanken mich sonst beschäftigen, dann verweise ich auf den August-Rückblick. Dazu äußere ich mich dann im kommenden Dezember, denke ich. Bleibt gesund und munter!
👉 Du willst meinen Rückblick als Instagram Carousel-Post ansehen?
Dann folg mir auf Instagram:
📲 Dort gibt’s neben den Depot- und Budgetrückblick auch aktuell drei Posts die Woche: @frugalfreisein
Bitte achtet genau auf die Schreibweise, leider sind in Social Media zu viele Fake- und Phishing Accounts unterwegs. Ich bin nun auch schon mehrfach „kopiert“ worden.
👉 Wie lief euer Monat im Depot? Habt ihr Tops & Flops zu berichten?
Hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren!




