$BNTX (-1,65 %)
$KSPI (-3,47 %)
$HIMS (-5,99 %)
$MELI (-1,77 %)
$PLTR (-3,82 %)
$DRO (-6,28 %)
$IFX (-1,8 %)
$9434 (+2,53 %)
$FR0010108928
$DHL (-2,89 %)
$BOSS (-0,48 %)
$CONTININS
$DOCN (-7,87 %)
$LMND (-4,09 %)
$BP. (-2,39 %)
$FRA (-0,31 %)
$PFIZER
$SNAP (-5,79 %)
$AMD (-3,71 %)
$SMCI (-5,04 %)
$OPEN (+18,47 %)
$CPNG (-3,25 %)
$LCID (-2,78 %)
$CBK (-0,66 %)
$ZAL (-2,26 %)
$NOVO B (+1,26 %)
$VNA (-0,77 %)
$BAYN (+3,67 %)
$UBER (-2,27 %)
$SHOP (-4,46 %)
$MCD (-0,57 %)
$DIS (-3,34 %)
$ROK (-3,55 %)
$ABNB (-5,04 %)
$RUN (-5,33 %)
$FTNT (-3,98 %)
$O (-0,76 %)
$DASH (-1,94 %)
$DUOL
$S92 (-4,67 %)
$DDOG (-4,83 %)
$SEDG (-1,55 %)
$QBTS (-6,16 %)
$RHM (-1,6 %)
$DTE (-1,14 %)
$ALV (-3,44 %)
$LLY (+1,53 %)
$CYBR (-1,38 %)
$PTON (-8,67 %)
$DKNG (-4,31 %)
$RL (-3,76 %)
$PINS
$TTWO (-2,47 %)
$TWLO (-8,74 %)
$MNST (+1,16 %)
$STNE (-3,21 %)
$MUV2 (-1,69 %)
$WEED (+0 %)
$GOOS (+1,25 %)
$PETR3T
$ANET (-6,38 %)

DHL Group
Price
Diskussion über DHL
Beiträge
274Quartalszahlen 04.08-08.08.2025


Portfolio Vorstellung - Eure Meinung ist gefragt
Hallo zusammen,
da ich bzw. mein Portfolio jüngst die Marke von 50.000 € überschritten hat, wollte ich das zum Anlass nehmen mein Portfolio und meine Strategie euch vorzustellen. Freue mich auf eure Meinung , Einschätzung, Kritik und Verbesserungspotenzial.
Zu mir: Ich bin noch 29 Jahre alt und arbeite als Teamleiter in einem Industrieunternehmen im Bereich Baustoffe. Bildungstechnisch habe ich gefühlt alle Stufen durch - von einem qualifizierenden Hauptschulabschluss über Abitur und Bachelor bis Master. Fehlt nur die Promotion 😌
Zur Gesamtstrategie: Mein Vermögen ist verteilt auf das Aktienportfolio, eine Eigentumswohnung und ein Tagesgeldkonto. Fertig. deine Wohnung bewohne ich selber. Vermietung oder Immobilien als Kapitalanlage würden für mich nicht in Betracht kommen, weil ich finde, dass die Risiken nochmal Geld in die Hand nehmen zu müssen zu hoch sind. Den Sparplan im Depot kann man eben auch mal aussetzen. Die Wohnung wird also solange gehalten wie sie bewohnt wird und bei einem Hauskauf dann verkauft.
Zur Aktienstrategie: ich Versuch das mal kurz zusammenzufassen
- Allokation: Core-Satellit-Strategie. Also Core gilt für mich jeder ETF, Satelliten sind die Einzelaktien. Core soll ca 80 Prozent ausmachen, die Einzeltitel 20 Prozent. Der Buy-In für die Einzelaktien sind immer 2000 Euro.
- Auswahl: Dividendenstrategie - die Dividenden der ETF werden in selbige reinvestiert, die Dividenden der Einzelaktien gehen in einen ETF.
- Buy and Hold
- Besonderheit: Ich habe im engen Verwandtenkreis ein Darlehen für die Wohnung bekommen, das endfällig nach 8 Jahren zurückzuzahlen ist. Aufgrund einiger glücklicher Zufälle hatte ich das Geld ein Jahr nach Kauf wieder zusammen. Anstatt es auf einem Tagesgeld versauern zu lassen habe ich es also Anfang 2024 investiert - mit einem ganz guten Timing.
Titelauswahl und Sparplan:
- $VHYL (-1,49 %) : Der große Core - ich finde den ETF gut, weil breit diversifiziert und gute verlässliche Ausschüttung. Aktuell bespare ich den ETF nicht. Aus dem Zweitdepot werden nur noch die restlichen Anteile aus Anfang 2024 übertragen (Ich überweise quasi Cash auf ein separates Konto und mache einen Depotübertrag vom Zweitdepot auf meins. So sammelt sich der Darlehensbetrag dann dort an.)
- $VWRL (-2,49 %) : Wird mein neuer zweiter großer Core und daher aktuell mit 500 Euro pro Monat bespart.
- Einzeltitel sind aktuell folgende voll bespart: $ALV (-3,44 %)
$BAS (-2,42 %)
$EOAN (+0,08 %)
$BATS (+0,7 %) - Sobald der Core Anteil über 80 Prozent ist, werden aus dem Zweitportfolio weiter $SIE (-4,7 %) Anteile übertragen. Da ist der Buy in insgesamt auch 2000 Euro.
- folgende Titel sind im Zweitdepot noch enthalten und werden Stück für Stück übertragen - immer wenn Geld da ist und je nachdem wie der Core Anteil in meinem Portfolio ist: $VHYL (-1,49 %)
$VWRL (-2,49 %)
$PEP (-0,5 %)
$SIE (-4,7 %)
$DHL (-2,89 %)
$VOW (-2,39 %)
Weitere Strategie:
Momentan fühle ich mich mit der Strategie wohl und bis alle Einzeltitel etc. Ins Hauptportfolio übertragen sind wird einige Zeit vergehen. Perspektivisch überlege ich den $TDIV (-1,44 %) mit 10 Prozent Anteil aufzunehmen. Einzeltitel werde ich dann in Zukunft auswählen, aber z. B. $RIO (-1,64 %) , $MUV2 (-1,69 %) oder $MAIN (-2,7 %) könnte ich mir gut vorstellen.
Freue mich auf eure Kommentare zu dieser langweiligen Strategie 😌
Porftfolio
Liebe Getquin Community,
Ich bin ca. seit einem Jahr hier dabei und habe schon viel gelernt...bin nun aber am überlegen die Positionen
aufzulösen, da sie nicht mehr ganz zu meiner Strategie passen.
Bin aber am zweifeln, da mache Positionen ganz schön im minus stehen.
Was sagt ihr dazu?
Eltern bekommen Erbe
Hallo zusammen!
Meine Eltern sind gerade dabei das Haus von meinen Großeltern zu verkaufen. Es wird wahrscheinlich so 275.000€ abwerfen. Meine Eltern sind bald beide 60 Jahre alt.
Sie hatten erst überlegt sich eine andere Immobilie bei sich in der Nähe zu kaufen. Davon sind sie aber wieder weg. Die geringe Flexibilität und der zeitliche Aufwand und das Risiko bei Mietern hat sie abgeschreckt.
Ich habe Ihnen auch mal mehr vom Anlegen an der Börse erzählt. Sie waren sehr offen und interessiert, auch wenn sie gesagt haben, dass sie eine nicht begründete Angst vor Aktien usw haben.
Jetzt meine Frage an euch. Wie kann man das Geld am besten anlegen? Dividenden wären glaube ich sehr nett, da meinen Eltern das passive Einkommen wie aus einer Immobilie gefällt. Aber es sollte auch sehr gut diversifiziert sein über die Länder und Sektoren.
Ich persönlich habe 2 Lösungen entwickelt. Ihr könnt ja mal eure Meinung abgeben, ob ihr die Lösungen gut findet oder natürlich auch, wenn ihr ganz andere Ideen habt.
1. Die ETF Lösung
15% $XEOD (-0,03 %) Tagesgeld ETF. Div. 1,9%
15% $TDIV (-1,44 %) VanEck Divi Leaders. Div 3,5%
10% $TRET (-1,14 %) Global Real Estate. Div. 3,7%
7,5% $VHYL (-1,49 %) Allworld High Div Yi. Div 3,1%
7,5% $PEH (-1,68 %) FTSE RAFI EM. Div 3,9%
5% $EWG2 (+0,84 %) Gold
5% $SEDY (-1,26 %) iShares EM Dividend. Div 8,0%
5% $JEGP (-1,17 %) JPM Global Equity Inc. Div 7,1%
5% $EEI (-1,45 %) WisTree Europ Equity Inc Div 6,3%
5% $IHYG (-0,15 %) High Yield Bond. Div 6,1%
5% $EXXW (-0,7 %) AsiaPac Select Div50 Div 5,5%
15% Rest Deutsche Divi Aktien ca. Div 2,5%
=100% mit 3,7% Dividende.
275k ×3,7% = 10.175€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 7327€
Im Schnitt pro Monat: 610€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 657€ Div. monatlich
Ich finde es sehr gut diversifiziert, man hat Tagesgeld, man hat USA und Europa gut vertreten, aber auch 12,5% Emerging Markets ETF dabei. Bei den Sektoren wird ganz vorne Finanzen dabei sein. Gefolgt von Immobilien und Energie. Das finde ich in Ordnung.
2. Die Aktien-Lösung
Ich habe 34 starke Dividenden-Aktien ausgewählt. In der Auflistung sind sie nach GICS-Sektoren grob unterteilt.
15% $XEOD (-0,03 %) Tagesgeld ETF. Div 1,9%
12% $EQQQ (-3,23 %) Nasdaq100 ETF. Div 0,4%
5% $EWG2 (+0,84 %) Gold
2% $O (-0,76 %) Realty Income 6,0%
2% $VICI (+0,25 %) Vici Properties 5,6%
2% $OHI (+0,07 %) Omega Healthcare 7,2%
2% $PLD (-3,02 %) Prologis 4,1%
2% $ALV (-3,44 %) Allianz 4,35%
2% $HNR1 (-1,54 %) Hannover Rück 3,4%
2% $D05 (-1,82 %) DBS Group 5,5
2% $ARCC (-1,82 %) Ares Capital 9,3
2% $6301 (+1,1 %) Komatsu. 4,2%
2% $1 (-2,02 %) CK Hutchison 4,6%
2% $AENA (+0,08 %) AENA. 4,2%
2% $LOG (+0 %) Logista 7,3%
1,5% $AIR (-3,78 %) Airbus 1,8%
1,5% $DHL (-2,89 %) DHL Group 4,8%
1,5% $8001 (-2,64 %) Itochu 2,8%
2% $RIO (-1,86 %) RioTinto plc 6,4%
2% $LIN (-1,71 %) Linde 1,3%
2% $ADN (+0,44 %) Acadian Timber 6,7%
3,5% $BATS (+0,7 %) BAT 7,0%
2% $KO (-0,29 %) Coca Cola 2,9
2% $HEN (+0,28 %) Henkel 3,0%
2% $KVUE (-0,75 %) Kenvue 4,1%
2% $ITX (-2,01 %) Inditex 3,6%
2% $MCD (-0,57 %) McDonalds 2,6%
2% $690D (-2,3 %) Haier Smart Home 5,6
3,5% $IBE (-0,29 %) Iberdrola. 4,1%
1,5% $AWK (+2,48 %) American Water Works 4,4%
1,5% $SHEL (-1,49 %) Shell 4,1%
1,5% $ENB (+0,15 %) Enbridge 6,5%
2% $DTE (-1,14 %) Dt. Telekom 2,8%
2% $VZ (-1,36 %) Verizon 6,8%
2% $GSK (-1,27 %) GlaxoSmithKline 4,2
2% $AMGN (-0,41 %) Amgen 3,5%
2% $JNJ (-0,41 %) Johnson&Johnson 3,5%
= 100% mit 3,5% Dividende
275k ×3,5% = 9625€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 6930€
Im Schnitt pro Monat: 577€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 624€ Div. monatlich
Diese Lösung finde ich auch cool, weil man selber noch die größten Unternehmen oder starke Dividendenzahler der einzelnen Sektoren oder Länder auswählen kann. Und natürlich auch Aktien auswählen kann mit denen man was verbindet. Allerdings habe ich mich wegen der Quellensteuer auf Aktien aus den USA, England und Deutschland fokussiert. Auch Spanien ist gut vertreten wegen der Verbundenheit meiner Eltern zu diesem Land. Cool ist auch, dass man mit dem NasdaqETF auch noch die Compounder um Microsoft, Amazon usw. dabei hat.
Was meint ihr?
Depotrückblick Mai 2025 – Mein Investment-Monat in Zahlen & Gedanken
VORAB: Meinen Depotrückblick habe ich komplett überarbeitet. Es gibt jetzt noch mehr tiefgreifendere Zahlen zu sehen und den Fließtext habe ich stark reduziert. Nur meine Einleitung schreibe ich etwas ausführlicher. Auch der visuelle Überblick bei Instagram ist grundlegend erneuert. Zudem gibt es dort auch Budgetrückblick, den ich hier nicht als Post veröffentliche. Allerdings habe ich einige wenige Kennzahlen von diesem hier im Depotrückblick mit eingearbeitet.
Ich freue über Likes hier bei GQ und bei beiden IG Posts sehr, da mich die komplette Erneuerung viel Nerv und Zeit gekostet hat. 🙃 Solltest du auch wissen wollen, wie sich meine privaten Finanzen entwickelt haben, dann verweise ich gern auf meinen privaten Budgetrückblick auf Instagram.
Meine ausführlichen Einschätzungen zu Einzelthemen, die bisher Teil des Rückblicks waren (wie die Kryptozyklen, oder meine Nachfolgestrategie für Krypto) veröffentliche ich künftig getrennt in einzelne Posts auf GQ. Vielleicht als eine Art Ergänzungspost.
Fehlen dir wichtige Kennzahlen oder gibt’s Optimierungsvorschläge? Konstruktive Anregungen sind jederzeit willkommen.
Der Mai war für mich geprägt von Ruhe und Gelassenheit, denn ich habe den Noise der Märkte und der US-Handelspolitik von mir fern gehalten. Mehr als einfach nachkaufen kann ich an der Sache nicht machen. Ich verweise hier gern auf die Denkweise der Stoiker, die sich darauf konzentrieren, jenes in den Vordergrund zu stellen, worauf man Einfluss hat. Und das ist meine persönliche Entwicklung. Es hieß also Sport treiben (zu Hause mit YouTube Cardio und Kraft, Abs, Core, Laufsport), Instagram Beiträge auf Vorrat produzieren, damit ich im Sommer auch mal Luft habe und mich weiter tief in das Thema AI einarbeiten. Und die Steuererklärung wurde auch erledigt. Währenddessen gab es stabil Dividenden mit dem zweitstärksten Monat ever, was bisher der April war. Zeit für einen tiefen Einblick in meine Zahlen.
Gesamtperformance
Im Mai konnte mein Depot eine erfreuliche Entwicklung verzeichnen. Stück für Stück kämpfen wir uns aus den Zolltiefs immer weiter nach oben. Die wichtigsten Performance-Kennzahlen sind:
- TTWROR (Monat Mai): +4.83 %
- TTWROR (seit Beginn): +65.84 %
- IZF (Monat Mai): +74.24 %
- IZF (seit Beginn): +9.94 %
- Delta: +3.368,39 €
- Absolute Veränderung: +4.486,96 €
Aktienallokation & Performance
Welche Aktien haben im Mai besonders gut abgeschnitten? Welche sind in der Kette ganz vorn und welche ganz hinten? Welche waren die größten Verlierer?
Größe Einzelaktienpositionen nach Volumen
Aktie: Anteil am Gesamtportfolio in % (Depot)
- $AVGO (-3,24 %) : 2,71 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-1,71 %) : 2,12 % (Hauptaktiendepot)
- $WMT (-1,13 %) : 1,83 % (Hauptaktiendepot)
- $SAP (-2,75 %) : 1,69 % (Hauptaktiendepot)
- $FAST (-1,65 %) : 1,59 % (Hauptaktiendepot)
Kleinste Einzelaktienpositionen nach Volumen:
Aktie: Anteil am Gesamtportfolio in % (Depot)
- $SHEL (-1,49 %) : 0,44 % (Kryptonachfolgedepot)
- $HSBA (-1,22 %) : 0,54 % (Kryptonachfolgedepot)
- $TGT (-1,86 %) : 0,62 % (Hauptaktiendepot)
$DHR (-2,34 %) : 0,66 % (Hauptaktiendepot)
$NKE (-1,72 %) : 0,67 % (Hauptaktiendepot)
Top-Performer Einzelaktien
Aktie: Performance seit Erstkauf % (Depot)
- $AVGO (-3,24 %) : +245 % (Hauptaktiendepot)
- $NFLX (-1,71 %) : +190 % (Hauptaktiendepot)
- $SAP (-2,75 %) : +108% (Hauptaktiendepot)
- $WMT (-1,13 %) : +79% % (Hauptaktiendepot)
- $RSG (-1,27 %) : +60 % (Hauptaktiendepot)
Flop-Performer Einzelaktien
Aktie: Performance seit Erstkauf % (Depot)
- $DHR (-2,34 %) : -58 % (Hauptaktiendepot)
- $TGT (-1,86 %) : -40 % (Hauptaktiendepot)
- $NKE (-1,72 %) : -39 % (Hauptaktiendepot)
- $CPB (-0,39 %) : -34 % (Hauptaktiendepot)
- $UPS (-2,85 %) : -30 % (Hauptaktiendepot)
ETFs vs. Aktien
Die Aufteilung ETFs vs. Aktien über alle Depots hinweg beträgt 38,8 % zu 61,2 %. Das weicht etwas von der Aufteilung meiner Sparpläne ETFs zu Aktien (43% zu 57%).
Investitionen und Nachkäufe
Hier eine kleine Übersicht, was ich per Sparpläne nach meiner fixen Planung investiert habe.
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt: 1.030 €
- Geplante Sparplansumme aus dem fixen Nettogehalt, mit reinvestierten Dividenden: 1.140 €
- Sparquote der Sparpläne am fixen Nettogehalt: 49,75 %
Dazu gab es aus Rückflüssen, Erstattungen, Cashback etc. folgende zusätzliche Investitionen als Einmalsparpläne/-nachkäufe:
- Nachkäufe als Cashbackrente aus Erstattungen: 70,50 €
- automatisch reinvestierte Dividende durch Broker: 2,99 €
Nachgekauft wurden: als Einmalsparpläne als Bestandteil meiner Cashbackrente reinvestierte Rabatte aus früheren Lebensmittel- und Drogerieeinkäufen und eine Erstattung aus dem Bonusprogramm der Krankenkasse.
- Anzahl der Nachkäufe: 2
- 30,00 € für $JEGP (-1,17 %)
40,50 € für $GGRP (-2,19 %)
Wenn du wissen willst, wie meine Cashbackrente die Aktien- und ETF-Rente aufstockt, dann lass es mich gerne wissen.
Passives Einkommen aus Dividenden
Mein Einkommen aus Dividenden betrug 163,13 € (89,68 € im Vorjahresmonat). Das entspricht einer Steigerung von +42,32 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Folgend weitere Eckdaten zu den Ausschüttungen:
- Anzahl der Dividendenzahlungen: 11
- Anzahl der Zahltage: 21 Tage
- durchschnittliche Dividende pro Zahlung: 14,83 €
- durchschnittliche Dividende pro Zahltag: 7,72 €
Die Top Zahler sind:
Mein passives Einkommen aus Dividenden (und ein paar Zinsen) haben rechnerisch meine Ausgaben im Berichtsmonat zu 21,08 % gedeckt.
Kryptoperformance
Auch meine Krypto-Investments bewegten sich ein bisschen:
- Monatsperformance Bestand: +0.72%
- Performance seit Beginn: +70.90%
- Anteil der Bestände, bei denen die steuerliche Haltefrist abgelaufen ist: 100%. Demnach gab es hier seit über einem Jahr keine Nachkäufe mehr.
- Kryptoanteil am Gesamtportfolio: 2.23%
Ich finde das Thema spannend, aber es ist in meinem Gesamtportfolio wegen meiner Strategie sehr unterrepräsentiert. Gewinne wurden längst realisiert, mein Fokus liegt hier längst woanders. Akkumuliert wird im kommenden Bärenmarkt.
Performancevergleich: Depot vs. Benchmarks
Ein Vergleich meines Depots mit zwei wichtigen ETFs zeigt:
- TTWROR (aktueller Monat): +4.83%
- $VWRL (-2,49 %) +6.10%
- $VUSA (-2,89 %) : +6.89%
Ausblick und Fazit
Gemäß Steuerschätzung darf ich eine Steuerrückerstattung erwarten. Wenn diese eintrifft, wird dafür ein Teil gespendet, der Rest wird natürlich reinvestiert. Zudem war der Mai für mich ein No-Spend Monat und als überzeugter Frugalist, ging das für mich ohne Probleme über die Bühne. Ich konnte mein Ausgabeverhalten noch mal genauer reflektieren und habe sogar trotz meiner grundlegenden Low-Spend-Einstellung weiteres Potential gefunden. Jetzt bereite ich für mindestens 3-4 Monate (oder mehr) ein Hartz-IV/Bürgergeld-Experiment für das 2. Halbjahr vor. Einfach weil ich Bock habe mich selber zu challengen. Meine planmäßigen Ausgaben und Rückstellungen laut Haushaltsplan übersteigen meinen theoretischen Anspruch auf Bürgergeld nur ganz knapp. Mehr Infos kommen bald auf Instagram. Nach dem März und April konnte ich auch wieder im Mai Ausgaben von unter 1.000 € pro Monat verzeichnen. Das wird sich im Juni wegen einem großen Jahresversicherungsbeitrag ändern, aber vielleicht habe ich Glück und bleibe bei höchstens 1.100 € bis 1.200 €. Den Frühsommer im Juni werde ich wie auch schon die Vormonate weiter zum Wandern, Baden und für Tagestrips nutzen.
👉 Du willst meinen Rückblick als Instagram Post?
Dann folg mir auf Instagram:
📲 Dort gibt’s neben den Depot- und Budgetrückblick auch: @frugalfreisein
- jeden Montag, Mittwoch und Freitag OnePager und Karussell Posts zu Themen wie Vermögensaufbau, Frugalismus, Minimalismus
- künftig mehr Story-Einblicke
- Mindset, Motivation & Spar-Lifehacks für deine eigene Reise
Wie lief euer Mai im Depot? Habt ihr Tops & Flops zu teilen? Hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren!
Erste Dividende vom Lottogewinn
Erstmal vorab, nein ich hab den Jackpot noch nicht geknackt. Wie ich das Geld in dem Fall verteilen würde, erzähle ich gerne später mal ;)
Es gibt ja auch kleine Gewinne, wenn man nur ein paar Zahlen richtig hat und diese Gewinne muss man ja irgendwie (sinnvoll) loswerden. Seit Januar spiele ich bei jeder Ziehung einen Tipp, also pro Monat ca. 10€. Seitdem habe ich ca. 40€ gewonnen. Ich hab mich dazu entschieden, die Gewinne in DHL Aktien zu stecken. Meine Oma, mit der ich gemeinsam Lotto spiele hat da früher mal gearbeitet, daher ist das Investment für mich eher persönlich und symbolisch, bevor jetzt jemand anfängt zu argumentieren ob DHL wirklich die beste Aktie am Markt ist. Die Dividenden werden erstmal reinvestiert um vom Zinseszins zu profitieren. Später möchte ich dann von den Dividenden die Lottoscheine bezahlen. Damit schließt sich der Kreis dann auch wieder :)
Habt ihr auch Aktien im Portfolio die für euch eher eine symbolische Bedeutung haben?
DHL der Dividendenzahler
Die DHL Group ($DHL (-2,89 %) / ehemals Deutsche Post) zeigt im Mai 2025 eine stabile Performance. Aktuell notiert die Aktie bei etwa 37,10 € . Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 2,8 % auf 20,81 Mrd. €, und das operative Ergebnis (EBIT) legte um 4,5 % auf 1,37 Mrd. € zu .
Die Hauptversammlung beschloss eine Dividende von 1,85 € je Aktie, was einer Rendite von etwa 5,4 % entspricht . Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 43,82 €, mit Empfehlungen von 11 Käufen, 9 Halten und 1 Verkauf .
Strategisch stärkt DHL seine Position im Pharmalogistikbereich durch die Übernahme des US-Unternehmens Cryopdp . Diese Akquisition unterstreicht die Wachstumsambitionen im Life-Sciences-Sektor.
Insgesamt präsentiert sich die DHL-Aktie als solide Option mit attraktiver Dividende und positiven Wachstumsaussichten.
Termine aller Quartalszahlen 2025
Um mir eine bessere Übersicht zu schaffen, habe ich mir die Veröffentlichungstermine aller Quartalszahlen der Unternehmen heraus gesucht, in welche ich investiert bin.
Dies möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
Mai 2025
- 05.05.25 -> Realty Income $O (-0,76 %)
- 06.05.25 -> Ferrari $RACE (-3,31 %)
- 06.05.25 -> Progressive $PGR (-2,57 %)
- 06.05.25 -> Zoetis $ZTS (-0,45 %)
- 07.05.25 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,26 %)
- 08.05.25 -> Main Street Capital $MAIN (-2,7 %)
- 15.05.25 -> Allianz $ALV (-3,44 %)
- 20.05.25 -> Mutares $MUX (-8,74 %)
- 22.05.25 -> NextEra Energy $NEE (-2,23 %)
Juli 2025
- 10.07.25 -> Progressive $PGR (-2,57 %)
- 21.07.25 -> Prologis $PLD (-3,02 %)
- 23.07.25 -> Amphenol $APH (-3,72 %)
- 24.07.25 -> Greencoat UK Wind $UKW (-3,89 %)
- 24.07.25 -> NextEra Energy $NEE (-2,23 %)
- 24.07.25 -> Vidrala $VID (-0,64 %)
- 25.07.25 -> Palfinger $PAL (-4,58 %)
- 25.07.25 -> Volkswagen $VOW (-2,39 %)
- 30.07.25 -> HSBC $HSBA (-1,22 %)
- 30.07.25 -> Realty Income $O (-0,76 %)
- 30.07.25 -> Rio Tinto $RIO (-1,64 %)
- 31.07.25 -> Ferrari $RACE (-3,31 %)
- 31.07.25 -> Main Street Capital $MAIN (-2,7 %)
- 31.07.25 -> OMV $OMV (-0,2 %)
August 2025
- 05.08.25 -> Aflac $AFL (-3,68 %)
- 05.08.25 -> DHL Group $DHL (-2,89 %)
- 05.08.25 -> Public Storage $PSA (+0,17 %)
- 06.08.25 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,26 %)
- 07.08.25 -> Allianz $ALV (-3,44 %)
- 12.08.25 -> Mutares $MUX (-8,74 %)
- 12.08.25 -> Zoetis $ZTS (-0,45 %)
Oktober 2025
- 09.10.25 -> Progressive $PGR (-2,57 %)
- 21.10.25 -> Prologis $PLD (-3,02 %)
- 22.10.25 -> Amphenol $APH (-3,72 %)
- 22.10.25 -> NextEra Energy $NEE (-2,23 %)
- 27.10.25 -> Palfinger $PAL (-4,58 %)
- 28.10.25 -> HSBC $HSBA (-1,22 %)
- 29.10.25 -> OMV $OMV (-0,2 %)
- 29.10.25 -> Vidrala $VID (-0,64 %)
- 30.10.25 -> Main Street Capital $MAIN (-2,7 %)
- 30.10.25 -> Volkswagen $VOW (-2,39 %)
- 30.10.25 -> Zoetis $ZTS (-0,45 %)
November 2025
- 03.11.25 -> Public Storage $PSA (+0,17 %)
- 04.11.25 -> Aflac $AFL (-3,68 %)
- 04.11.25 -> Ferrari $RACE (-3,31 %)
- 05.11.25 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,26 %)
- 06.11.25 -> DHL Group $DHL (-2,89 %)
- 10.11.25 -> Realty Income $O (-0,76 %)
- 13.11.25 -> Mutares $MUX (-8,74 %)
- 14.11.25 -> Allianz $ALV (-3,44 %)
Januar 2026
- 23.01.26 -> NextEra Energy $NEE (-2,23 %)
- 27.01.26 -> Prologis $PLD (-3,02 %)
- 28.01.26 -> Progressive $PGR (-2,57 %)
- 28.01.26 -> Amphenol $APH (-3,72 %)
- 29.01.26 -> Ferrari $RACE (-3,31 %)
- 29.01.26 -> OMV $OMV (-0,2 %)
Februar 2026
- 04.02.26 -> Aflac $AFL (-3,68 %)
- 04.02.26 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,26 %)
- 13.02.26 -> Allianz $ALV (-3,44 %)
- 17.02.26 -> Zoetis $ZTS (-0,45 %)
- 19.02.26 -> Main Street Capital $MAIN (-2,7 %)
- 24.02.26 -> HSBC $HSBA (-1,22 %)
- 24.02.26 -> Palfinger $PAL (-4,58 %)
- 24.02.26 -> Public Storage $PSA (+0,17 %)
- 24.02.26 -> Realty Income $O (-0,76 %)
- 26.02.26 -> Greencoat UK Wind $UKW (-3,89 %)
- 26.02.26 -> Vidrala $VID (-0,64 %)
März 2026
- 04.03.26 -> Rio Tinto $RIO (-1,64 %)
- 05.03.26 -> DHL Group $DHL (-2,89 %)
- 17.03.26 -> Volkswagen $VOW (-2,39 %)
April 2026
- 15.04.26 -> Mutares $MUX (-8,74 %)
Ps: Hat jemand die Termine der Quartalszahlen für $SHEL (-1,49 %) ? Diese finde ich online leider nicht.
Tipp: Quatr App - Da siehst du alle Termine, incl Audios und Reports
Bezüglich $SHEL Q2: 31. Juli / Q3: 30. Oktober
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche