1Wo.·

Roast my concept...

...ihr alle seid hier inzwischen meine wertvollsten Ratgeber geworden. Tagtäglich beweist ihr mir nämlich, dass ihr Spaß am investieren und Ahnung von der Materie habt.

Mit meinem Depot bin ich an sich zufrieden, es ist jedoch zu kompliziert und könnte einfacher gestaltet werden. Daher liebäugle ich mit einer neuen Konzeption bis Dezember 2026.

Mein aktuelles Depot soll bis dahin verschlankt werden und eine klare langfristige Linie fahren. Die Steuerlast wäre bei Teilverkauf vernichtend gering wenn man Gewinne und Verluste miteinander verrechnet.

Das zukünftige Konzept dürft und sollt ihr gerne hier und jetzt bewerten, roasten, kritisieren oder was auch immer ihr möchtet 😄


Der Plan schaut wie folgt aus:


41% der Depotgrösse sollen fortan $IWDA (+0,4 %) sein

10% $XMME (+0,48 %)

10% $WSML (+0,23 %)

8,5% $GGRP (+0,02 %)

8,5% $TDIV (+0,03 %)

7% $CSPX (+0,3 %)

5% $BTC (-0,02 %)

5% $EWG2 (-0,18 %)

5% $XEON (+0,02 %)


Ich würde den FTSE abstoßen, die sonstigen Dividenden-ETFs und die Einzelaktien. Die TER dürfte dadurch gering sinken und mit 9 Gesamtpositionen wäre es vermutlich nicht nur übersichtlicher sondern bestenfalls auch renditeoptimiert.


Bin gespannt auf eure Meinungen dazu.


Wie immer besten Dank, gute Renditen euch allen und Liebe Grüsse


_EvD_ 😊

18Positionen
244.548,04 €
24,85 %
7
43 Kommentare

Profilbild
Also wenn du eine neue Konzeption willst, lass die vielen ETFs weg und hau alles, was Aktien angeht in einen ACWI. Dann noch Bitcoin und Gold mit je mindestens 15% dazu und schon fliegt das Ding.
13
Profilbild
@Psychedelic_Sunflower Das ist ja fast das Epi-Portfolio! 😊
60% ACWI, 30% Gold, 10% BTC.

Gold und BTC sollten ungefähr volagleichgewichtet sein, um die Schwankungen im Rahmen zu halten.
2
Profilbild
@Epi könnt ihr mir Mal eure Entscheidung erklären $ACWI VS. $VWRL

LG
Profilbild
@Tobiwankenobi500 Ist keine dogmatische Entscheidung. Darauf kommt es nicht an. Nimm, was dir besser gefällt und günstiger ist. 👍
2
Profilbild
@Epi bin bereits mit Sparplan drinnen - ganz nach dem Motto "fire and forget"
1
Profilbild
@Tobiwankenobi500 Je nachdem, wie lange du schon an der Börse bist, kann ich dir fast garantieren, dass du bei ACWI -50% bestimmt nicht vergisst. 😅
Die 6%pa sind hart verdientes Geld.
Profilbild
@Epi was hältst du bzgl. Gold & BTC von $BOLD , oder zumindest dem zugrundeliegenden Index? Monatliche Neugewichtung basierend auf der inversen Volatilität klingt an sich sehr sinnvoll, und der ETF nimmt einem für 0,65% pa die Arbeit ab
Profilbild
@Simon_n Vorsicht bei dem Teil!
Deine Einschätzung hatte ich auch erst. Dann wurde mir klar, dass das Teil mit deiner Einkommenssteuer belegt wird. Im Vergleich: $EWG2 und $BTC kosten nach 1 Jahr Haltezeit nix. Und das bisschen Rebalancen 1x pro Jahr bekommst du in 5min hin.
Profilbild
@Epi was meinst du?
Profilbild
@Tobiwankenobi500 Was verstehst du nicht?
Profilbild
@Epi wie du jetzt auf das mit den -50% kommst?
Alle 20 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ich würde einen EUR-gehedgten Welt-ETF nehmen. Die Dollarschwäche wird sich fortsetzen.
2
Profilbild
Wie sollen wir dir etwas raten, wenn du uns nicht einmal deine Renditeziele, Zeithorizonte, Risikoaversionen, Börsenkenntnisse und Arbeitsbereitschaft kennen? Da können wir nur raten... 🤷
2
Profilbild
@Epi Du hast völlig Recht. Da hat die Hälfte gefehlt. Das Depot dient einfach dem Vermögensaufbau. Ich bin 41 Jahre alt - Zeitraum bisher noch über 20 Jahre geplant. Habe mich nun einige Tage eingelesen. Bisher habe ich immer Buy & Hold umgesetzt, nie verkauft. Nun wurde mir aber wiederholt mitgeteilt, dass mein Depot kompliziert ist, keine Überrendite erzielen wird und deutlich einfacher und sinnvoller gestaltet werden könnte. Wiederholt empfohlen wurde zwecks Zukunftsoptimierung und besserer Diversifikation folgendes Konzept: 49% IWDA, 20% GGRP, 12% WSML, 12% XMME und 7% World Value Factor - ETF. Alles andere verkaufen und für die Depotanpassung nutzen. Es klingt stimmig, zumindest für mich. Aber ihr seid einfach so viel stärker drin und habt ein fantastisches Gespür in der Angelegenheit. Deshalb nehme ich eure Rückmeldungen immer sehr ernst und versuche es dann mit meinen Impulsen in Einklang zu bringen. 😄🙂
Profilbild
@_EvD_ Naja, grundsätzlich kann ich dein Ziel und dein Anliegen schon verstehen, aber - sorry für die direkte Aussage - so, wie du es angehst, wird es eher eine Glückssache.

Es ist, als ob ich mit einem Boot am Hafen ablege und auf die Frage nach dem Ziel antworte: eine schöne Gegend. Und dann zähle ich all die Gimmicks meines Bootes auf, die mir meine Freunde empfohlen haben: Außenboardmotor, Solardeck etc. Da würdest du wahrscheinlich auch mit der Nase rümpfen und mir viel Glück wünschen.

Also: entweder du gehst die Sache systematisch an und formulierst dir klare Ziele und entsprechende Strategien oder du überlässt die Sache dem Zufall. Kommt halt darauf an, wie wichtig es dir ist.

Übrigens, vor einer Handvoll Jahren war ich an ziemlich exakt derselben Stelle wie du. Mittlerweile verdient mir mein Depot ein zweites Gehalt. 🤷
1
Profilbild
@Epi Genau solch ein Feedback liebe ich. Ich bin begeistert vom Investieren und der Materie, aber es fehlt mir schlichtweg an ausreichend Kernkompetenz - das können sehr viele einfach sehr viel besser. Meine Idee hinter der Neukonzeption hat aber schon einen konkreten Hintergrund - ich musste einfach (mal wieder) eingestehen, dass die ursprüngliche Idee nicht wirklich rund und konsistent ist. Meine Gesamtrendite bisher ist zwar nicht allzu schlecht, aber der chaotische Wust aus verschiedenen Ansätzen hebt sich teils auf und arbeitet einfach nicht ganz stimmig miteinander. Kraut und Rüben quasi und damit zum Glück nicht zu sehr auf die Nase gefallen. Der neue Ansatz (habe eben versehentlich den falschen erwähnt) ist zwar auch nicht die Neuerfindung des Rades, aber ergibt für mich wesentlich mehr Sinn. Ich investiere trotz Overlap IWDA / GGRP breit und decke den gesamten Markt in, wie ich finde, guter Zusammensetzung ab. Der GGRP (trotz etwas schwacher Rendite) kann mittelfristig dann (wieder) den Freibetrag ausschöpfen (falls irgendwann wieder die Vorabsteuer ausfallen sollte) etc. Der Ansatz Quality / Div-Wachstum und Growth dürfte nie alt werden oder aus der Mode kommen. Ich habe Zeit, kann Verluste ohne Schweißperlen aussitzen und sähe in dieser Umordnung den dann einfachen Schlüssel um es mit stoischer Ruhe über lange Zeit fortzuführen. Und ich bin guter Dinge, dass hier keine schlimmen Denkfehler vorliegen dürften 😄
Profilbild
Ohje, bin doch so müde, habe dich für ein moment mit @Simpson verwechselt und war schockiert bei deinem Beitrag dich auf 9 Positionen zu beschränken😆😂

Ich würde da nicht zu viel verändern, es läuft im großen Ganzen gut und du würdest unötig steuern zahlen, Microsoft ist für mich persönlich ein selbstläufer und du bekommst dort durch steuern weniger Kapital raus als es wert ist nur um es in ein etf zu stecken, welcher microsoft mit unter als größte Position hat und es wieder einzukaufen.

Was ist dein Ziel? Willst du dich weniger mit Der Börse beschäftigen? Da macht es natürlich Sinn Einzelpositionen aufzulösen.
1
Profilbild
$IWDA und $CSPX zusammen - was soll das den bringen? Und dann noch den $XMME ? Ich würde da an deiner Stelle anstatt den 3 ETF‘s den $VWRL oder $VWCE nehmen und du hast das gleiche eigentlich. Vom Rest her kann man das so lassen.
Wenn du es noch kompakter haben möchtest kannst du auch einen $SPYY oder $ACWI (oder vergleichbaren) nehmen für $IWDA , $XMME , $WSML und $CSPX . Also von den ETF‘s hast du deutlich Verbesserungspotential meiner Meinung nach. Oder hast du die Variante gewählt aufgrund deiner aufgelaufenen Gewinne und der Steuerbelastung ?
Profilbild
@Dividenden-Sammler Danke dir für die schnelle Antwort. Der initiale Kraut-und-Rüben-Eindruck kommt durch meinen Buy and Hold - Ansatz zustande. Im CSPX sind inzwischen 85% Gewinn erzielt, daher bleibt er. Erhöht zwar insgesamt den US-Anteil aber ist noch im Rahmen. Beim IWDA dasselbe - die IWDA / EM / Small Cap für sich genommen liegt bei 70/15/15. Zusammen mit dem Dividendensatellit als 20%-Beimischung kommen diese krummen Zahlen raus, wenn der Value-Anteil bei insgesamt 85% des Depotgesamtwerts liegen soll. Also eigentlich ist mein langfristiger Ansatz Core - Satellite 80 Value Growth + 20 Dividende. Cash / Gold / BTC als Diversifikation und Sicherheits- (Gold/Cash) bzw. Risikoelement (BTC)
Viele zu viele ETF mit gleichen Inhalten
Profilbild
Hey finde dein Depot sehr stark. 😊wie alt bist du? Warum setzt du nicht mehr auf Dividenden?
Profilbild
I like your current portfolio, why do you want to change it at all?
Profilbild
It’s worth choosing LU1190417599 over LU0290358497: both track the same index and have identical costs, but thanks to daily compounding, the Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF Acc delivers higher returns.
Werde Teil der Community