Diskussion über
Beiträge
62Tipps für nächste Käufe
Guten Tag zusammen, da ich nun 18 bin habe ich mir jetzt ein eigenes Broker Depot zugelegt. Davor hatte ich alle Investitionen über meine Mutter laufen lassen. Dort hatte ich den $VWRL (+1,2 %)
$NOVO B (+0,28 %)
$NVDA (+0,31 %) ,$ASML (-1,4 %) , $Sales
$ADBE (+4,29 %) , $ANET (-7,85 %) . Aufgrund der Aktien Übertragungsgebühr habe ich mich entschieden jeweils die 1€ verkaufsgebühr zu nutzen und alles dort zu verkaufen. Insgesamt habe ich damit ein Plus von ca 200€ gemacht. Ich habe auf meinem Depot schon ein paar Käufe gemacht, habe aber jetzt wieder durch die Verkäufe circa 4000€-4500€ frei zum investieren, was auch ein guter Moment sein kann um bessere Käufe als damals zu machen. Daher wollte ich mal gerne Vorschläge von euch einholen. Einen Etf möchte ich gerne im Depot haben, den ich auch monatlich dann mit rund 250€ bespare. Der Rest steht offen, macht mir gerne konkrete Vorschläge welche Aktien ihr im Moment als top buy seht und auch gerne mit konkreter Investitionshöhe von meinem verfügbaren Geld. Im Anhang dann mein Depot und was ich jetzt schon an Positionen habe.
Quartalszahlen 10.11-14.11.25
$MNDY (+0,89 %)
$TSN (+1,05 %)
$OXY (+0,56 %)
$WULF (+0,71 %)
$PLUG (+9,26 %)
$RKLB (+4,13 %)
$CRWV (+5,94 %)
$9984 (-5,37 %)
$IOS (+2,74 %)
$MUV2 (+1,21 %)
$SE (+0,66 %)
$NBIS (+1,37 %)
$RGTI (-5,07 %)
$$BYND (-1,12 %)
$OKLO
$IFX (+0,56 %)
$EOAN (+0,93 %)
$TME (+0,65 %)
$VBK (+1,33 %)
$HDD (+0,75 %)
$ONON (+0,14 %)
$JMIA (+3,75 %)
$MRX (+0 %)
$HTG (-7,43 %)
$DTE (+2,52 %)
$R3NK (-5,61 %)
$HLAG (+0,81 %)
$JD (+1,83 %)
$700 (+0 %)
$DIS (+1,66 %)
$ENEL (+0,83 %)
$AMAT (+2,67 %)
$NU (+3,39 %)
$ALV (+1,33 %)
$SREN (+2,77 %)
$BAVA (+0,61 %)
Texas Industries für Dividendeninvestoren interessant?
Neben $UNH (+3,35 %) , $PEP (-0,05 %) , $MRK (+3,27 %) , $HD (+3,51 %) und andere Dividendenwachstumsstarke Aktien, Ist $TXN (+3,92 %) im Tech-Sektor interessant.
Div. Rendite: 3,5%
Div. Wachstum >15% (p.a. 10 J)
YoC über 10% in 10 Jahren, WENN $TXN (+3,92 %) weiterhin stark erhöht.
$TXN (+3,92 %) stellt Halbleiter Elektronik her. Diese Elektronik steckt in Autos, Fabriken, Solaranlagen, Medizingeräten und Waschmaschinen und unsere Taschenrechner. Ziemlich Simple im Gegensatz zu den herkömmlichen Chip Herstellern.
$$TXN (+3,92 %) ist Weltmarktführer bei den Analog-Chips mit rund 20% Marktanteil. Nummer 1 vor $IFX (+0,56 %) und Analog Devices. Texas Instruments ist solide, konservativ und meidet Risiko-Hypes wie KI- oder Gaming-Chips.
schnelle Financials:
Umsatz stagnierte die letzten zwei Jahre über -10% von 20 Mrd. (2022) auf 15.6 Mrd. (2024). Dieses Jahr stabilisiert sich der Umsatz auf 16.6 Mrd. (TTM). Die letzten Jahre moderat steigend. Die Brutto-Marge beträgt >60% im jährlichen Schnitt, was ziemlich stabil für das Unternehmen ist. Der Reingewinn des Unternehmens liegt im Bereich von 30-40% vom Umsatz.
Die historisch durchschnittliche FCF-Payout Ratio der Dividenden liegt bei 62% mit den starken Erhöhungen der Vergangenheit.
Texas Instruments befindet sich in der selben Lage wie viele andere Unternehmen, der Marktzyklus spielt momentan gegen sie. Für einen Dividenden Investor kann Texas Instruments interessant werden, um sich eine hohe YoC-Rendite für die Zukunft zu sichern.
Wie siehst du es?
Ich meine, dass sie damit ca. mitte 2026 durch sein wollen und ab da könnte sich die finanzielle Situation wieder verbessern.
Habe sie auf der WL und falls es passt mit Geld zum investieren bzw. der Preis noch etwas besser wird, denke ich über eine erste Position nach. Eventuell gibts ja irgendwann eine Korrektur, darauf hoffe ich aber mittlerweile schon gar nicht mehr 😂
5 Unternehmen sind Klimavorreiter im DAX
Der zweite „What if“-Report des Klima-Tech-Unternehmens Right° wurde am Donnerstag veröffentlicht. Right° setzt Firmendaten ins Verhältnis zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens. Den Grenzwert setzt Right° bei einer globalen Erwärmung von 1,7 Grad bis 2100.
Keines der 34 analysierten Dax-Unternehmen wäre Paris-kompatibel, wenn keine weiteren Maßnahmen zur Emissionsreduktion unternommen würden. Immerhin zwölf Unternehmen haben laut den Daten aber in den vergangenen Jahren ihre Wertschöpfung so von klimaschädlichen Emissionen entkoppelt, dass sie auf einem Paris-kompatiblen Pfad sind.
Und fünf dieser Unternehmen haben zudem ein Paris-kompatibles Klimaziel.
Paris-konform zu wirtschaften, heißt für Unternehmen, dass sie ihre Wertschöpfung von klimaschädlichen Emissionen entkoppeln müssen.
Laut dem „What if“-Report sind die Klimavorreiter RWE $RWE, Siemens Healthineers $SHL (+2,19 %), Adidas $ADS (+2,16 %), die Deutsche Börse $DB1 (+5,8 %) sowie der Dax-Absteiger Porsche $P911 (+2,21 %). Bei diesen Unternehmen sind sowohl die Klimaziele als auch der „Track Record“, also die Bilanz der vergangenen Jahre, auf einem Paris-kompatiblen Pfad.
Mit Blick auf den Track Record zeigen sich indes deutliche Unterschiede zwischen den Dax-Konzernen. Viele sind weit von den Zielen des Pariser Klimaabkommens entfernt.
Quelle Text (Auszug) & Grafik: Handelsblatt, 31.10.25
Earnings
Nach $MSFT (-0,83 %) und $GOOG (+4,2 %) jetzt $AMZN (+2 %)
🚀
📊 Dividendenjahr 2025 → Ausblick 2026 💸
Ich versuche, unsere Entwicklung transparent zu dokumentieren –
nicht als „Showcase“, sondern als Motivation, was Disziplin und Zeit bewirken können.
2025 war für uns ein starkes Jahr:
- Kursgewinne: +8,65 %
- Dividendenrendite: +2,02 %
- Gesamtrendite (IZF): +10,46 %
- TWROR: +7,03 %
Damit liegen wir deutlich über der Inflation,
was bedeutet, dass unser Vermögen real wächst –
unser Geld verliert also keine Kaufkraft, sondern gewinnt sie. 💪
Die Differenz zwischen IZF und TWROR zeigt außerdem:
Unsere Sparpläne liefen in schwächeren Marktphasen besonders effizient –
also genau dann, wenn viele zögern oder pausieren.
Das zahlt sich langfristig aus. 📈
💰 Dividendenentwicklung:
2025 haben wir rund 3.390 € netto an Dividenden erhalten –
das entspricht etwa 282 € monatlichem Cashflow.
Für 2026 liegt die Prognose bereits bei ca. 3.670 €,
also einem Zuwachs von rund +8 %.
Alle Ausschüttungen werden natürlich wieder investiert. 🔁
🔹 Unsere Struktur:
- 500 € VWRL – globale Basis für Wachstum & Stabilität 🌍
- 500 € TDIV – Fokus auf Dividendenstärke und Wachstum
- Vanguard FTSE High Dividend (VHYL) – hoher Ertragsfokus 💰
- 100 € Bitcoin – Wertspeicher & Beimischung ⚡️
- Einzelwerte wie Allianz, BlackRock und ein S&P 500 ETF
Wir setzen bewusst auf ausschüttende ETFs,
nicht weil sie zwingend mehr Rendite bringen,
sondern wegen dem psychologischen Effekt:
💬 „Cashflow sehen heißt, Fortschritt fühlen.“
Langfristiges Ziel:
Ein stetig wachsender, global diversifizierter Cashflow,
der uns finanzielle Sicherheit gibt –
und dabei Jahr für Jahr über der Inflation wächst.
Wie sieht’s bei euch aus?
👉 Liegt eure Rendite 2025 auch über der Inflation?
👉 Reinvestiert ihr alles oder nutzt ihr einen Teil eurer Dividenden?

Hatte mich zwischenzeitlich mal an Einzeltitel mit hohem Renditepotenzial und hohem Dividenden Wachstum versucht, aber diese Pläne wieder eingestampft, da sie meiner ursprünglichen Strategie widersprachen.
BYD und Verlusttopf
Laut TR bin ich bei $BYD –800 Euro, obwohl laut getquin mein Minus nur etwa –250 Euro beträgt.
TR hat das mit den Steuern offenbar nicht richtig hinbekommen.
Macht es Sinn, die Position mit so einem hohen (scheinbaren) Verlust zu verkaufen – obwohl er eigentlich gar nicht so hoch ist – und sie am nächsten Tag wieder zu kaufen?
Dadurch wäre mein Verlusttopf gut gefüllt.
Portfolio weitere Schritte
Hello,
ich habe zuletzt wieder einige Einzelaktien verkauft für Gewinnmitnahme.
Mein Portfolio hat sich dadurch insbesondere bei den Einzelaktien etwas verändert. Unter anderem sind nun einige Aktien mit kleinen Beträgen enthalten, die ich aber wieder aufstocken werde.
Ich habe leider noch ein paar Leichen im Keller, die ich nicht genettet bekomme.
Zum Beispiel $PARRO (-3,32 %) oder $3NGL (+5,89 %)
Auch Aktien wie $BNTX (-1,74 %) habe ich leider zu hoch gekauft.
Was würdet Ihr mir empfehlen? Warten bis ich ohne Verlust rauskomme oder weiter investieren um den Verlust mit Wertsteigerung zu kompensieren?
Ds ich das Portfolio gerade wieder aufbaue. Sollte ich noch Aktien aus anderen Branchen ergänzen oder weiterhin den Trend folgen? $RHM (-7,06 %)
$NVDA (+0,31 %)
$Google
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche



