Zwölf US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zollpolitik + Hapag-Lloyd registriert Stornierungen zwischen China und den USA + Tonner Drohnen freut sich, ein neues Patent in den USA bekannt zu geben + Aurubis trotzt Exane-Abstufung dank Konjunkturhoffnung
Zwölf US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zollpolitik
- Ein Dutzend US-Bundesstaaten haben vor dem Gerichtshof für Internationalen Handel in New York gegen die "rechtswidrigen" Zölle von Präsident Donald Trump geklagt.
- Mit seinen willkürlich erhobenen Abgaben habe der Präsident "die verfassungsmäßige Ordnung umgestoßen und die amerikanische Wirtschaft ins Chaos gestürzt", heißt es in der Klage.
- Die Befugnis Steuern, Zölle und Abgaben zu erheben, liege laut US-Verfassung beim Kongress, nicht beim Präsidenten, argumentieren die Kläger.
- Die nationale Handelspolitik dürfe nicht von dessen Launen abhängen.
- Geklagt haben die demokratischen Bundesstaaten Oregon, Colorado, Connecticut, Delaware, Illinois, Maine, Minnesota, New Mexico, New York und Vermont sowie die republikanischen Staaten Arizona und Nevada.
- Da die Zölle rechtswidrig seien, solle das Gericht sie außer Kraft setzen, fordern sie laut der Klage...
- https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65194874-zwoelf-us-bundesstaaten-klagen-gegen-trumps-zollpolitik-016.htm
Hapag-Lloyd $HLAG (+0,7 %)registriert Stornierungen zwischen China und den USA
- Deutschlands größte Container-Reederei Hapag-Lloyd kämpft im Handelsstreit zwischen den USA und mit Stornierungen aus der Volksrepublik.
- Rund 30 Prozent der Buchungen aus China in Richtung der USA seien gestrichen worden, sagte ein Sprecher am Mittwoch.
- Zugleich registriere die Reederei ein "massives Wachstum" der Nachfrage aus Thailand, Kambodscha und Vietnam...
- https://www.onvista.de/news/2025/04-23-hapag-lloyd-registriert-stornierungen-zwischen-china-und-den-usa-0-20-26381572
Tonner Drones $ALDR (-3,47 %)gibt bekannt, dass sein Patent für den Inhibitor in den USA erteilt wurde
- Tonner Drones ist Eigentümer der Technologie für einen Anti-Rücklauf-Aktivierungsmechanismus. Das Unternehmen verfügt nun über Patente in Australien, Großbritannien, Europa (einschließlich Deutschland) und den Vereinigten Staaten von Amerika.
- Tonner Drones bemüht sich aktiv um IP-Agenturen, um seine Patente durch Zusammenarbeit oder Verkauf der Technologie zu vermarkten.
- Tonner Drones selbst hat keine Ambitionen, das Produkt weiterzuentwickeln, sieht aber angesichts der neuen Dynamik in Europa in Bezug auf die Ausgaben im Verteidigungssektor einen großen Wert in den Patenten.
Aurubis $NDA (-0,36 %)trotzt Exane-Abstufung dank Konjunkturhoffnung
- Mit Rückenwind durch Konjunkturhoffnungen haben die Aktien von Aurubis am Mittwoch einem skeptischen Analystenkommentar von Exane BNP Paribas getrotzt.
- Die Papiere des Kupferkonzerns stiegen bis zum Mittag um 1,8 Prozent auf 77,20 Euro, womit sie den festen MDax etwas hinter sich ließen.
- Der Aktienkurs profitierte von einer fortgesetzten Erholung des Kupferpreises.
- Das Industriemetall war angesichts nachlassender Wirtschaftssorgen gefragt, nachdem die US-Regierung eine gewisse Deeskalation im Zollstreit mit China in Aussicht gestellt hatte.
- Exane-BNP-Analyst Alan Spence hatte das Kursziel allerdings von 71 auf 60 Euro gesenkt, womit sein Kursziel mehr als ein Fünftel unter dem aktuellen Kurs liegt.
- Die Aurubis-Aktien hat er entsprechend auf "Underperform" abgestuft.
- Mit einem Kursziel von 58 Euro ist derzeit mit der Privatbank Hauck & Aufhäuser nur ein Analysehaus noch vorsichtiger positioniert.
- Ende März war der Aurubis-Kurs noch bis auf rund 96 Euro und damit auf ein Hoch seit rund zwei Jahren gestiegen.
- Dann aber zog der von den USA losgetretene internationale Handelsstreit die Papiere binnen weniger Tage bis auf gut 71 Euro nach unten.
- So dämpften Konjunktursorgen die Erwartungen vieler Investoren mit Blick auf die Nachfrage nach Rohstoffen wie Kupfer und anderen Industriemetallen
Donnerstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
- ex-Dividende einzelner Werte
- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton 7,50 EUR
- ING Group 0,71 EUR
- Christian Dior 7,50 EUR
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
- 07:00 Hyundai Quartalszahlen Umsatz 1Q
- 07:30 LG Electronics Quartalszahlen
- 12:00 Pepsico | Comcast | Dow Quartalszahlen
- 12:30 Merck & Co | Southwest Airlines | Valero Energy | Hasbro Quartalszahlen
- 12:55 Procter & Gamble Quartalszahlen
- 13:00 American Airlines | Bristol Myers Squibb Quartalszahlen
- 14:00 Delivery Hero Earnings-Call
- 15:00 Pfizer | Boeing HV
- 22:00 Intel | Weyerhaeuser Quartalszahlen
- 22:05 Alphabet | Verisign Quartalszahlen
- 22:30 T-Mobile US Quartalszahlen
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
- 07:00 Kühne & Nagel | Roche | Nokia | BNP Paribas | STMicroelectronic | Vossloh
- 07:00 Renault Quartalszahlen | Nestle Umsatz 1Q
- 07:30 Air Liquide | Delivery Hero | Sanofi | Orange | KPN Quartalszahlen
- 07:45 Eni SpA Quartalszahlen
- 08:00 Unilever Trading Statement 1Q | Relx HV und Trading Update 1Q
- 10:00 Schaeffle HV
- 10:30 Nestle Analystenkonferenz
- 14:00 Delivery Hero Earnings-Call
- 14:30 Danone HV
- 17:45 Vinci Quartalszahlen | Michelin | Carrefour Umsatz 1Q
- 18:05 Saint-Gobain Umsatz 1Q
- Wirtschaftsdaten
10:00 DE: Ifo-Geschäftsklimaindex April PROGNOSE: 85,1 zuvor: 86,7 Lagebeurteilung PROGNOSE: 85,7 zuvor: 85,7 Geschäftserwartungen PROGNOSE: 84,5 zuvor: 87,7
12:00 DE: Bundesbank-Monatsbericht
14:00 US: EZB-Ratsmitglied Nagel, Pressefrühstück bei IWF-Frühjahrstagung
14:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter März PROGNOSE: +1,6% gg Vm zuvor: +1,0% gg Vm | Chicago Fed National Activity Index (CFNAI) März
14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 220.000 zuvor: 214.000
15:00 BE: Geschäftsklimaindex April PROGNOSE: k.A. zuvor: -15,1
16:00 US: NAR, Verkauf bestehender Häuser März PROGNOSE: -3,8% gg Vm zuvor: +2,0% gg Vm
18:30 US: Frühjahrstagung von IWF und Weltbank, G-20-Pressekonferenz
Ohne Zeitangaben:
- BE: EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen, Treffen mit Großbritanniens Premieriminister Starmer
- US: US-Präsident Trump, Treffen mit Norwegens Ministerpräsident Store