2Tg·

📊 Mein Depot-Update September 2025: Starke Performance & klare Gewinner

Der September war ein erfolgreicher Monat – mein Depot kletterte auf 38.827 € und legte mit +6,19 % deutlich stärker zu als die großen Benchmarks (NASDAQ100: +4,94 %, S&P500: +3,19 %, FTSE All World: +3,23 %). Damit konnte ich den Markt erneut klar schlagen. 🚀


1. Performance & Vergleich 🚀


Mein Portfolio profitierte von einer ausgewogenen Mischung: Während einzelne Techs durchzogen, konnten andere Sektoren zusätzliche Stabilität liefern. Besonders auffällig: die Outperformance ggü. DAX & S&P, die im September vergleichsweise schwach liefen.


2. Meine Sparpläne & Allokation 💶


Wie gewohnt laufen meine ETF-Sparpläne konsequent weiter – mit Fokus auf das solide Fundament aus MSCI ACWI $ACWI und World Small Cap $WSML (+0,24 %). Ergänzend fließt monatlich Kapital in Berkshire Hathaway (B) $BRK.B (+0,22 %) als flexible, defensive Allokation mit optionalem Cashflow-Hebel im Crash-Szenario.


Neben den Wertpapieren habe ich im September außerdem 180 € in ein originales Ölgemälde von Luciano Torsi investiert – ein kleiner, aber bewusster Schritt in alternative Sachwerte. Damit erweitere ich meine Allokation um einen ästhetischen, realen Vermögenswert mit langfristigem Werterhaltspotenzial.


3. Top-Mover im September


Angeführt wurde die Liste von IREN $IREN (-0,09 %) (+76 %), das von der starken Nachfrage nach KI-Rechenzentren profitierte. Auch American Lithium (+36 %) zeigte Stärke. Alibaba $Baba (+35 %) legte dank Cloud-Wachstum, eigener Chip-Entwicklung und der Ablehnung von NVIDIA-Chips deutlich zu. Rheinmetall $RHM (+2,67 %) (+17 %) profitierte weiter von der hohen Verteidigungsnachfrage, während der Uran-Sektor (+16 %) und Crowdstrike $CRWD (+0,23 %) (+14 %) ebenfalls überzeugen konnten.


4. Flop-Mover im September


Auf der Gegenseite musste Snowflake
$SNOW (+1,61 %) (-5 %) etwas abgeben, da Investoren die hohe Bewertung zunehmend kritisch sehen – trotz solider Zahlen. Auch Mercado Libre
$MELI (+0,69 %) (-4 %) litt unter Gewinnmitnahmen nach einer starken Sommer-Rally. Keyence $6861 (-2,17 %) (-3 %) und Tomra Systems $tomra (-2,8 %) korrigierten leicht, ohne dass sich das fundamentale Bild verschlechtert hätte. Etwas schwächer verlief der Monat für Novo Nordisk
$NOVO B (+1,63 %) (-2,2 %), das weiterhin mit politischen Risiken und Patentsorgen im GLP-1-Segment zu kämpfen hat. Selbst Berkshire Hathaway gab leicht nach (-1 %).


5. Fazit 💡


Mein September zeigt: Diversifikation zahlt sich aus. Einzelne Techs wie Snowflake korrigieren, aber Satelliten wie IREN oder Alibaba gleichen das mehr als aus. Mit dem Sparplan auf Berkshire bleibe ich defensiv vorbereitet, sollte die Volatilität im Q4 zunehmen.


Frage an die Community:


Welcher Wert hat euch im September am meisten überrascht – positiv oder negativ?

attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
11
7 Kommentare

Profilbild
Sehr toller Zwischenbericht.
Deine tolle Grafische Untermauerung gefällt mir auch sehr gut.
Du scheinst sehr kreativ zu sein.
Interessant wäre vielleicht mal eine Studie, ob kreative Investoren erfolgreicher sind
4
Profilbild
@Tenbagger2024 danke dir! Ja tatsächlich bin ich gerne kreativ, muss ich mal schauen ob es dazu was gibt. Wäre bestimmt auch ein super Beitrag, danke für den Tipp!
1
Profilbild
@Derspekulant1
Ich male ja auch sehr gerne. Deshalb würde es mich auch interessieren.
Freue mich drauf.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 voll gut, malen kann ich leider nicht so gut, hab mal versucht mit Öl zu malen aber hat leider nicht so gut funktioniert 😂
Aber bin sehr Kunst begeistert!
Profilbild
@Derspekulant1
Bin auch nicht der riesen Künstler. Aber es macht Spaß.

https://getqu.in/pieENv/
1
Profilbild
Auch bei mir waren Iren und zudem Droneshield Topwerte. Daneben noch einige mehr.
Richtig schlecht lief Dollar Tree.
Tolle Übersicht 👍🏼
1
Profilbild
Werde Teil der Community