Profilbild
Ich nutze die Rückgänge um meine Position nach und nach wieder auf die alte Grösse aufzubauen, nachdem ich ja die Gewinne mitgenommen habe. Gestern habe ich bei 45,50€ gekauft. Bei 42 € wäre die nächste fällig und dann noch eine unter 40€
7
Profilbild
@Multibagger dann wird aber auch ein Bounce kommen , ich denke viele halten dann auch schon gierig die Hände auf 👍 gute Strategie
Profilbild
@BamBamInvest what I could have seen for two last weeks, it is mostly driven by btc movements. Once btc is back above 100k eur, I bet iren would be back at 70usd level at least. Of course the q3 earning calls may change everything sooner as we think😀
3
Profilbild
@Multibagger Du hattest doch einen SL bei 48? Und dann kaufst du bei 45,5 wieder nach?
Profilbild
@burnheart ja, der SL war ein Limit SL Das bedeutet, er war 48,-- € mit Limit 50€. Bedeutet der Verkauf wird erst ausgeführt, wenn die Aktie danach wieder 50€ erreicht. Mache ich häufiger, wenn ich mit einem schnellen Rebound rechnen, vor allen Dingen intraday. Hat auch den charmanten Vorteil, dass man die Order selbst nach Auslösung des SL wenn sie noch nicht den Limitkurs erreicht hat noch löschen kann. Hat sie getan. Sie ist sogar auf 52,-- wieder gestiegen. Und danach habe ich Kauflimits mit jeweils ca.10% niedriger gesetzt, gestaffelt. Und ich konnte bei den Verkäufen die Freibeträge und Verlusttöpfe gut nutzen, sodass ich trotz grösserer Gewinne nur 16€ Steuern bezahlt habe. Wer weiss, ob die je näher das Jahresende kommt auch noch komplett genutzt werden können. Ich habe ja nicht verkauft, weil ich fundamental nicht mehr überzeugt bin, sondern um ein paar Gewinne vom Tisch zu nehmen und im besten Fall 10 -20% niedriger wieder einsteigen zu können. Bisher sieht es gut aus. Und wenn $IREN in 2026 die 90$ erreicht, habe ich neue Freibeträge. Ich rechne in %, nicht in absoluten Zahlen. Ich habe z.B. ein Depot bei Trading 212. Dort kaufe ich oft Werte, die an einem Tag 5, 10 oder mehr % verloren haben, um sie dann ein paar Tage später mit 10-20% Gewinn wieder zu verkaufen. Klappt natürlich nicht immer. Wenn man von Werten überzeugt ist, kann man Dips von 5 oder 10% immer kaufen, auch wenn 2,50€ oder 5€ nicht viel erscheinen. Es spielen bei meinen Überlegungen viele Dinge eine Rolle, wann ich verkaufe oder nicht. Das unterscheidet meine Handlungen von den vielen buy&hold Anlegern, die das für verrückt halten oder der weiss nicht was er tut! Für mich zählt am Ende jeden Jahres nur die Nettorendite in % nach Steuern! Das ist etwas Anderes als das Ziel in 40 Jahren ein Depot von 500 TE mit monatlichen Sparraten aufzubauen. Das darfst Du und auch alle anderen hier nie vergessen. Aber Du kannst beruhigt sein, in 90% der Fälle weiss ich was ich tue und im Sinne meines Ziels macht es Sinn. Für andere aber gar nicht.
3