Persönliche Dividendenrendite liegt hier bei ca 1,8% plus knapp 50% Wertzuwachs in einem Jahr

Nintendo
Price
Diskussion über 7974
Beiträge
580,5% verdammte 0,5%
$KSB (+0,85 %)
$NU (-1,13 %)
$RKLB (+3,88 %) und $7974 (-2,6 %) haben diese Woche mein Depot so sehr gepusht das ich nun noch ca 0,5% vor meinen großen Meilenstein stehe.
Ob es heute noch passiert?
Vermutlich nicht aber wer weiß schon. War irgendwie eine verrückte Woche.
Kiste Bier steht kalt. Ich mag einfach keinen Champus.
Edit.
Nicht $7974 (-2,6 %) sondern $GS (+1,24 %) 😉
Anpassungen im Sinas 40
Hallo meine Lieben…
Es gab Anpassungen im Sina 40
Out:
$JNJ (-0,29 %)
$ALV (-0,53 %)
$CS (-1,35 %)
$NVDA (+2,49 %)
$7974 (-2,6 %)
$ULVR (-0,31 %)
$NFLX (-0,67 %)
NVIDIA nur zu 50%
im Übrigen waren es außer bei j+J jeweils teils erhebliche Gewinnmitnahmen (25% finde ich bei nem Unternehmen wie Unilever vergleichsweise viel)
In:
$ANET (+1,98 %)
$ORCL (+5,86 %)
$6857 (-1,98 %)
$AVGO (+1,32 %)
$TXN (+2,39 %)
$COST (-0,2 %)
Aufgestockt:
Verblieben sind 2330 € Cash, die auch erstmal dort bleiben. Derzeit ist der Sinas 40, daher nur ein Sinas 39. Mal schauen wo das Cash dann in Nummer 40 wandert
PS.: der Chart wurde vollkommen verhunzt durch die Anpassungen. Eigentlich standen wir bei 2,71 % 1 Y
Zusammenfassung der Zahlen von Nintendo zum Ende des Geschäftsjahres 31.03.2025
Nintendo Co., Ltd. ($7974 (-2,6 %) )
Konsolidierte Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. März 2025
1. Geschäftsentwicklung
- Umsatz: 1.164.922 Millionen Yen (Rückgang von 30,3 % gegenüber dem Vorjahr)
- Betriebsgewinn: 282.553 Millionen Yen (Rückgang von 46,6 %)
- Ordentlicher Gewinn: 372.316 Millionen Yen (Rückgang von 45,3 %)
- Jahresüberschuss: 278.806 Millionen Yen (Rückgang von 43,2 %)
- Gesamtergebnis: 313.792 Millionen Yen (Rückgang von 45,3 %)
2. Finanzlage
- Gesamtvermögen: 3.398.515 Millionen Yen
- Eigenkapital: 2.725.446 Millionen Yen
- Eigenkapitalquote: 80,2 %
- Eigenkapital je Aktie: 2.339,99 Yen
3. Cashflow
- Cashflow aus operativer Tätigkeit: 462.097 Millionen Yen
- Cashflow aus Investitionstätigkeit: -630.632 Millionen Yen
- Cashflow aus Finanzierungstätigkeit: -236.958 Millionen Yen
- Liquide Mittel zum Geschäftsjahresende: 853.432 Millionen Yen
4. Dividenden
- Gesamtausschüttung: 120,00 Yen je Aktie
- Zwischendividende: 35,00 Yen
- Jahresenddividende: 85,00 Yen
- Ausschüttungsquote: 50,1 %
- Dividendenrendite auf Eigenkapitalbasis: 5,2 %
- Prognostizierte Dividende: 129,00 Yen je Aktie
5. Ausblick für das Geschäftsjahr zum 31. März 2026
- Prognostizierter Umsatz: 1.671.865 Millionen Yen (Anstieg von 4,4 %)
- Prognostizierter Betriebsgewinn: 528.941 Millionen Yen (Anstieg von 4,9 %)
- Prognostizierter ordentlicher Gewinn: 680.497 Millionen Yen (Anstieg von 13,2 %)
- Prognostizierter Jahresüberschuss: 490.602 Millionen Yen (Anstieg von 13,4 %)
- Prognostizierte Dividende: 129,00 Yen je Aktie
6. Weitere Hinweise
- Anzahl ausgegebener Aktien: 1.298.690.000 (unverändert zum Vorjahr)
- Anzahl eigener Aktien: 134.441.816
- Durchschnittliche Anzahl ausstehender Aktien: 1.164.245.156
- Änderungen im Konsolidierungskreis: Keine
- Änderungen in Bilanzierungs- oder Bewertungsmethoden: Keine
Monatsrückblick April 2025
Der April war da und ist schon wieder rum. Trumps liberation day war gar nicht so befreiend wie wir nun wissen. Dennoch ist viel passiert und die Börse blieb auch im April sehr volatil. Nachdem es anfänglich stark nach unten ging, hat es sich zur Mitte des Monats hin stabilisiert und ist letztlich auch wieder gestiegen, so dass der S&P500 zum Ende des Monats bei -3,62% steht.
Im April habe ich ein Minus von 3,68% eingefahren. Entspricht bei meiner Depotgröße also einem Wert von fast 4000€.
Dank den Dividenden, die hier im Bild Brutto sind (Netto = 272,65€) wird dieser Betrag auf dann nur noch knapp 3700€ geschmälert.
Der Dax (+0,80%) hat mich wieder geschlagen, im Vergleich zum HSBC MSCI World (-4,24%) stehe ich aber wieder besser da.
Auf Jahressicht (YTD) habe ich wieder Boden auf den DAX verloren, der erneut gestiegen ist. Gleichzeitig konnte ich aber den Vorsprung zum MSCI World weiter ausbauen. Wie oben zu erkennen, hat der MSCI World allerdings zum Ende des Monats ordentlich aufgeholt.
Im April hat sich auch wieder gezeigt, dass mein Depot recht stabil ist. Das ist eben der Preis den man bekommt, wenn man dafür auf positive Rendite verzichtet. Das muss natürlich jeder selber entscheiden, wie man gut schlafen kann.
Meine High und Low performer im April waren (Top 3):
Nintendo ($7974 (-2,6 %) ) +15,32%
Eon ($EOAN (-1,48 %) ) +10,42%
Tesla ($TSLA (+5,1 %) ) +8,87%
Pepsi ($PEP (+1 %) ) -14,93%
UnitedHealth ($UNH (-5,29 %) ) -20,62%
Petroleo Brasileiro ($PETR4 (+1,61 %) ) -20,89%
Interessant, dass UnitedHealth im Februar zweitschlechteste Aktie war, im März die Zweitbeste und nun wieder die Zweitschlechteste. Ein sehr volatiler Wert momentan. Verständlich aber nach den Vorkommnissen in letzter Zeit.
Dividenden:
Im April habe ich Netto 272,65€ aus insgesamt 15 Ausschüttungen erhalten.
Im Vergleich zu März 2024 (182,13€) war das eine Steigerung von 49,7%.
Nun erwarte ich nochmal eine Steigerung im Mai, bevor es danach wieder stark sinkt.
Investitionen:
Wie schon im Februar und auch im März, baue ich nach wie vor meinen Notgroschen wieder auf. Das war eigentlich für April oder spätestens Mai als abgeschlossen geplant. Nun ist aber das Auto kaputt und die Reparatur kostet doch einiges. Also geht die Auffüllung weiter.
Die Sonderzahlung im April floss wie geplant in den $XEON (-0 %). Zusätzlich habe ich mir eine Südafrikanische Staatsanleihe gegönnt, die im Jahr der ersten Kreditfälligkeit auch fällig wird. Die 8% bis dahin nehme ich gerne mit und sollte ich das Geld nicht wiedersehen, dann war es mal ein Versuch und ist zu verkraften.
Käufe und Verkäufe:
Verkauft habe ich Monster mit einem Plus von 12,3%. Einfach, weil ich das Depot verkleinern möchte, Monster keine Dividende zahlt und wir im April sehr nah am alltime high waren.
Gekauft bzw. aufgestockt habe ich Gladstone Investment (da nehme ich die Sonderausschüttung im Juni gerne mit), Texas Instruments, LVMH, Rio Tinto, United Health, Lockheed Martin und Waste Management.
Sparpläne (insgesamt 125€):
- Cintas ($CTAS (-4,38 %) )
- LVMH ($MC (+4 %) )
- Microsoft ($MSFT (-0,06 %) )
Ziel 2025:
Mein Ziel ist unverändert am Ende des Jahres 130.000€ im Depot zu haben. Das Ziel soll erreicht werden durch Reinvestition der Dividende, Einzahlungen und natürlich Kurssteigerungen. Die Kurssteigerung ist natürlich in keinster Weise vorherzusehen, daher ist da die Devise: Sinkt der Kurs oder steigt nicht stark genug, muss mehr Cash her.
Das kommt dann aus Ebayverkäufen von unnützem Kram, zusätzlichem Einkommen durch z.B. "Nachbarschaftshilfe" usw.
Je schlechter der Kurs, desto mehr muss eben zusätzlich rangeschafft werden.
Zielerreichung Ende April 2025: 22,22%
Langsam hänge ich dem Schnitt etwas hinterher. Es wird auf jeden Fall sehr sportlich dieses Jahr.
Mal sehen was da noch so kommt. Nachdem ja Trump mit der Ukraine wohl einen Rohstoffdeal unterzeichnet hat, wird zumindest in den nächsten Tagen der Kurs nochmal etwas steigen. Danach wird’s dann wieder ungewiss.
Wie war euer April? Da ja der getquin Monatsbericht für März ausgefallen ist, freue ich mich nun auf den im April.
Wem der Bericht gefallen hat und gerne mehr davon lesen möchte, darf mir gerne folgen,
wen es nicht interessiert, der darf gerne weitescrollen oder auch die Blockierfunktion nutzen.



+ 2

Schülerjob
Moin liebe Menschen auf getquin, ich bin 19 Jahre alt und heute dürft ihr mein Portfolio bestaunen. Ich habe während meiner Schulzeit als Software Entwickler bei einem Web Dev Unternehmen gearbeitet und studiere jz seit Oktober nachdem ich mein Abi mit 2,0 abgeschlossen habe. Der wesentliche Anteil stammt aus der oben beschrieben Quelle, ein paar Ersparnisse und Weihnachtgeld von 100-200 Euro sind sicherlich auch mal dazu geflossen.
Da ich relativ jung bin kann ich denke ich die 50% $BTC (-0,65 %) Anteil verkraften, auch wenn die bestimmt dem ein oder anderen kalte Schauer den Rücken hinunter jagen.
Ich erwarte mir von den doch relativ kleinen Einzelaktien Positionen ( $HOOD (+6,48 %) , $7974 (-2,6 %) ) keine riesigen Gewinne, das sind eher Positionen die meinen Spaß und mein Interesse an der Börse wiederspiegel… naja.
Hatte kein Interesse daran das Geld auszugeben für Reisen etc. , habe oft mehr verdient als meine Mitschüler was sich irgendwie komisch angefühlt hat, keine Ahnung…
Autismus Diagnose ausstehend.
Geht nicht zu hart mit mir ins Gericht… oder so?
Nintendo-Investment gestartet!
Hey Leute, heute in $7974 (-2,6 %) - Aktien investiert – erste Position gesetzt!
Gaming-Boom: Anleger setzen auf Videospiele-Hersteller
Hast du schon von dem Gaming-Boom gehört? 🎮 Die Aktien von Videospielunternehmen steigen im Jahr 2025 rasant an. Grund dafür sind die mit Spannung erwarteten Releases, wie Grand Theft Auto 6 und die Nintendo Switch 2.
Die Anleger sind begeistert, denn der Markt für Videospiele könnte in diesem Jahr auf unglaubliche 282,3 Milliarden US-Dollar anwachsen. Statista meldet eine jährliche Wachstumsrate von 8,76 Prozent für die nächsten drei Jahre. Besonders stark ist die Nachfrage in China und den USA, wo fast die Hälfte der Einnahmen erzielt wird.
Die neue Generation an Spielern sorgt dafür, dass Videospiele immer beliebter werden. Soziale Netzwerke und mobile Geräte tragen ebenfalls zur Reichweite bei.
Wenn du also an Aktien wie Nintendo $7974 (-2,6 %) oder Take-Two $TTWO (+0,16 %) denkst, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um einzusteigen. Gaming-ETFs outperformen sogar den S&P 500!
Wie denkst du über die Zukunft des Gaming-Marktes? 📈
Rebalancing zum Jahresstart
Sooo ich bin diese Woche auch mal gestartet. Traditionell gab es erstmal ein kleines Rebalancing zum Jahresstart. Nintendo ist nun nicht mehr meine größte Einzelposition. Mittlerweile ist es tatsächlich $COST (-0,2 %) . Ebenso wurde $PEP (+1 %) etwas reduziert. Neu dazugekommen ist nichts.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind somit auch die letzten Steuerfreien Aktien von Nintendo weg. Alles was jetzt noch im Portfolio liegt ist von 2012 bzw 2014. Steuerfrei wäre jetzt nur noch $VOW3 (+1,92 %) aber das ist ein kleiner Teil von knapp 8k die lasse ich mal liegen.
Pepsi wurde mit leichten Verlust verkauft also auch Steuerfrei. Habe die Position damals einfach zu groß gewählt.
Insgesamt wurden so in etwa 20k frei. Bestehende Positionen wurden mit dem Geld aufgestockt und zwar $SOLB (+3,5 %)
$FMC (+3,57 %)
$JNJ (-0,29 %) und $RACE (+0,29 %) zudem wurden nochmal 2k in meinen Core $VWRL (+0,45 %) gesteckt.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche