$BNTX (-1,05 %)
$ON (-2,88 %)
$HIMS (+3,1 %)
$PLTR (+2 %)
$O (+0,26 %)
$8058 (-0,06 %)
$7974 (+2,44 %)
$BP. (+0,67 %)
$BOSS (-2,98 %)
$SWK (-1,68 %)
$SPOT (-1,11 %)
$N1CL34
$UBER (-0,24 %)
$CPRI (+0,28 %)
$SHOP (-1 %)
$RACE (+0,87 %)
$HOG (+0,91 %)
$HTZ (+1,84 %)
$PFIZER
$UPST (+2,52 %)
$ANET (-1,53 %)
$PINS
$TEM (+2,65 %)
$AMD (-0,67 %)
$SMCI (+2,15 %)
$RIVN (+3,89 %)
$BYND (+0 %)
$KTOS (+2,64 %)
$CPNG (-0,03 %)
$BMW (-0,84 %)
$NOVO B (-1,28 %)
$FRE (-0,11 %)
$ORSTED (+0,48 %)
$AG1 (+0,56 %)
$EVT (-0,4 %)
$CCO (-2,64 %)
$DOCN (+6,2 %)
$LMND (+2,18 %)
$SONO (+2,11 %)
$MCD (-0,53 %)
$HOOD (+4,53 %)
$QCOM (+1,54 %)
$FTNT (+2,03 %)
$FSLY (+2,61 %)
$HUBS (+3,69 %)
$ELF (-1,14 %)
$ARM (+0,96 %)
$SNAP (+1,21 %)
$DASH (+0,39 %)
$APP (+2,26 %)
$AMC (+0,45 %)
$ZIP (+3,08 %)
$FIG (+0,94 %)
$LCID (+0 %)
$DUOL
$UN0 (-0,83 %)
$CBK (+1,27 %)
$DEZ (-0,41 %)
$ZAL (-2,26 %)
$HEN (-0,88 %)
$MAERSK A (+0,76 %)
$HEI (+0,2 %)
$CON (-0,09 %)
$AZN (+1,55 %)
$ALB (+0,67 %)
$MRNA (-2,87 %)
$QBTS (+2,23 %)
$WBD (+4,42 %)
$LI (+1,69 %)
$RHM (+0,06 %)
$DDOG (+2,52 %)
$RL (-0,78 %)
$OPEN (+6,07 %)
$ABNB (+0,99 %)
$PTON (+0,8 %)
$MP (-4,22 %)
$TTD (+2,18 %)
$STNE (+2,1 %)
$SQ (+1,6 %)
$GRND (-1,65 %)
$IREN (+1,17 %)
$AFRM (+2,37 %)
$CRISP (+0,03 %)
$RUN (+5,21 %)
$7011 (+1,8 %)
$DTG (-0,12 %)
$HAG (+1,81 %)
$DKNG (+0,96 %)
$LAC (-2,47 %)
$KKR (-0,39 %)
$PETR3 (+0,41 %)
$CEG
$WEED (+0 %)

Nintendo
Price
Diskussion über 7974
Beiträge
66Quartalszahlen 03.11.25-07.11.15
Mein Portfolio Update Q4 ‘25. IZF 20.2%
Nach dem Rebalancing der S&P Quality Aristocrats am vergangenen Freitag sind folgende Aktien in meinen beiden Indizes ETFs (50% Gewichtung) herausgefallen bzw. neu hinzugekommen:
Neu dazugekommen:
$QDEV (-0,72 %): $NOVN (+1,5 %) , $REL (-0,26 %) , $ITX (-0,14 %) , $LSEG (+0 %) , $DB1 (-0,07 %) und weitere
$QUS5 (-0,88 %): $BKNG (+0,33 %) , $MRK (-0,13 %) , $CRM (+1,11 %) , $UNP (+1,2 %) , $COR (-0,82 %) , $CAH (+0,55 %) und weitere
Rausgeflogen aus beiden Indizes und damit laut S&P keine Quality Aristocrats mehr sind unter anderem: $BATS (+0,45 %) , $7974 (+2,44 %) , $HD (+0,67 %) , $LOW (-0,75 %) , $HLT (-0,94 %)
Zudem wurde die Allokation aller Einzelwerte in den Indizes wieder auf max 5 % begrenzt.
Dank der jüngsten Rally von $$HY9H (-0,44 %) sieht meine aktuelle Top-10-Gewichtung (ETFs+Aktien) wie folgt aus:
3,48% Alphabet
3,04% SK Hynix
3,04% Broadcom
2,93% Meta
2,75% Microsoft
2,71% Apple
2,71% NVIDIA
2,55% Taiwan Semiconductor
2,13% Mastercard
2,08% Visa
Neue Portfolio Kennzahlen:
P/E: 27,1 (<30) 🟢
Forward P/E: 21,1 (<25) 🟢
P/Β: 11,5 (<5) 🔴
EV/FCF: 28,7 (<25) 🟡
ROE: 42% (>15%) 🟢
ROIC: 19% (>15%) 🟡
EPS-Wachstum für die nächsten 5 Jahre: 15% (>7%) 🟢
Umsatz-Wachstum für die nächsten 5 Jahre: 9% (>5%) 🟡
Mein Interner Zinsfuß liegt im Moment bei 20.19%

🚀 Nintendo übertrifft alle Erwartungen
Die Nachfrage nach der Switch 2 explodiert.
Nintendo musste die Produktion hochfahren – ein klares Zeichen für Stärke im Konsumsegment.
Rebalancing nach Google-Rally 🚀
Nach der Rally von$GOOGL (-1,49 %)
habe ich 20 % der Position verkauft, um Gewinne zu sichern.
Den Rücksetzer bei $7974 (+2,44 %) Nintendo nutze ich für einen Einstieg und beginne damit, langsam zu diversifizieren.
Fokus bleibt auf Qualität + Balance zwischen Tech-Wachstum und stabilen Cashflows.

Rückblick auf August 2025
📈 Performance:
S&P500: +1,51%
MSCI World: +1,76%
DAX: +2,59%
Dividendendepot: +4,24%
Meine High und Low performer im August waren (Top/Flop 3):
🟢 $UNH (-1,14 %) UnitedHealth +16,78%
🟢 $ADM (-0,44 %) Archer Daniels Midland +12,33%
🟢 $8058 (-0,06 %) Mitsubishi Corp. +12,05%
🔴 $LLY (+2,54 %) Eli Lilly -5,99%
🔴 $MSFT (-2,2 %) Microsoft -7,51%
🔴 $CTAS (+1,02 %) Cintas -9,20%
Dividenden:
August 2025: 129,54€
August 2024: 101,41€
Veränderung: +27,74% 🥒
Verkäufe:
🟥 $7974 (+2,44 %) Nintendo (6 Stk.) +100%
Käufe:
🟩 $PG (+1,06 %) Procter & Gamble (4 Stk.)
Sparpläne:
- ($CTAS (+1,02 %) ) Cintas (50€)
- ($MC (+0,57 %) ) LVMH (50€)
- ($MSFT (-2,2 %) ) Microsoft (25€)
Was ist sonst so passiert?
Der Steuerbescheid ist da und die Nachzahlung hat sich auf 4100€ erhöht. Lustigerweise (typisch Deutschland) wird die Vorauszahlung auf Basis dieses Jahres berechnet. Da ja scheinbar alles automatisch läuft überprüft auch niemand, ob das Sinn ergibt. Jedenfalls geht das Finanzamt wieder davon aus, dass ich nächstes Jahr auch wieder so viel nachzahlen muss (oder mehr) und sagt mir, dass ich 6500€ vorauszahlen soll. Ich bitte jetzt natürlich um Neuberechnung. Aber das ist jetzt wieder Aufwand, den man sich auch sparen könnte, wenn einfach mal jemand drübergeschaut hätte. Dann hätte man gesehen, dass dies einmalig war. Naja, was erwarte ich auch heutzutage auch anderes.
Der Termin in der Autowerkstatt ist für Anfang September vereinbart. Mal sehen, was da noch auf mich zu kommt.
Ende September geht’s in den Urlaub. Das wird auch wieder nötig. Letzter Urlaub war letztes Jahr um Weihnachten.
🥅 Ziele 2025:
Einzahlung von 10.000€ und damit ein Depotvolumen im Aktiendepot von ~73.000€
Zielerreichung Ende August 2025: 60,58%
Wie war euer August?
Wem der Bericht gefallen hat und gerne mehr davon lesen möchte, darf mir gerne folgen,
wen es nicht interessiert, der darf gerne weiterscrollen oder auch die Blockierfunktion nutzen.
Hercules Capital
Heute hat’s Klick gemacht – die erste Dividende von $HTGC (+1,64 %) ist auf meinem Konto gelandet. 🏦💥 Und ich sag’s euch: egal wie klein oder groß der Betrag ist – dieses Gefühl ist unbezahlbar. 😏 Das ist nicht einfach nur „Geld“, das ist der Beweis, dass dein Kapital für dich arbeitet, während du chillst, Kaffee trinkst oder Nintendo zockst. 🚀 (leider keine $7974 (+2,44 %) Nintendo Aktie in meinem Depot)
Die erste Dividende ist wie das erste Date – aufregend, emotional und ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird.
🔝🔛
So way to less people talk about this one
Depotneusortierung und Rückblick Juli 2025
Ende Juli habe ich die Entscheidung getroffen min Depot auseinander zu reißen. Das ist nur eine optische Veränderung, die mich aber wieder unter die 100.000 Euro wirft.
Was habe ich gemacht?
Ich habe mich entschieden mein Depot in drei Teile zu spalten. Das ist natürlich, wie gesagt, nur optisch. Lässt mich aber eine etwas konkretere Auswertung fahren.
Doch zunächst wie üblich der Blick auf den S&P500:
Ausnahmsweise ging es im Juli mit dem S&P500 fast dauerhaft nach oben. Nur hintenraus gabs den Absacker zu August hin. Vordergründig sorgten hauptsächlich die geregelten Zölle für den Anstieg.
Meiner Meinung nah reagiert die Börse hier sehr schnell sehr positiv auf etwaige Regelungen, die ja bekannterweise auch schnell wieder verworfen werden können.
Im Endeffekt hat der S&P500 also +3,97% (USD) gemacht. In EUR liegt er sogar bei 6,1%.
Kommen wir nun zu meiner neuen Depotaufteilung. An den Positionen hat sich erstmal nichts geändert. Jedoch habe ich aus einem Depot nun quasi drei gemacht bzw. einfach Dinge aussortiert.
Einmal habe ich natürlich mein Aktiendepot, welches hier auch als Rückblick dient.
Zum anderen habe ich meinen XEON rausgenommen. Der läuft natürlich immernoch weiter, weil das das Geld ist, was in 5 Jahren zur Darlehensablösung dienen soll. Das brauche ich im Rückblick nicht zu halten.
Außerdem habe ich ein „Renten-Depot“ erstellt. Darin laufen meine ETFs welche monatlich mit insgesamt 650€ bespart werden. Auch dieses braucht nicht in den Rückblick aufgenommen werden, da dort die Sparpläne laufen und bis zur Rente sollte es da keine Änderungen geben.
Übrig bleibt also mein Aktiendepot, welches die Einzelaktien und Gold enthält.
Wie man sehen kann liegt meine Performance bei +1,45%.
Hier hat mich der S&P500 massiv outperformed. Gleichzeitig ist auch der MSCI World mit 4,4% gestiegen. Auf Jahressicht liegt mein Depot nun bei -1,7%, während der MSCI World noch immer bei -2,7% steht. Der S&P liegt sogar nur bei -4,1%
Nur der DAX läuft nach wie vor allen davon. Auf’s Jahr liegt dieser nun bei +17,7%.
Meine High und Low performer im Juli waren (Top 3):
Tractor Supply ($TSCO (+0,19 %) )+15,85%
British American Tobacco ($BATS (+0,45 %) ) +15,59%
Ping An insurance ($2318 (-1,71 %) ) +13,52%
Nestlé ($NESN (-0,86 %) ) -9,32%
Nintendo ($7974 (+2,44 %) ) -11,07%
United Health ($UNH (-1,14 %) ) -16,29%
Dividenden:
Im Juli habe ich Netto 56,87€ aus insgesamt 8 Ausschüttungen erhalten.
Im Vergleich zu Juli 2024 (74,17€) war das eine Minderung von 23,32%.
Der Unterschied kommt daher, dass Ping An dieses Jahr bereits im Juni gezahlt hat.
Durch meine neue Depotaufteilung habe ich die ETF Dividenden jeweils rausgerechnet und daher ist nun natürlich auch die Dividende optisch wesentlich geringer. Die erhaltenen Dividenden im Renten-Depot fließen 1:1 wieder in die ETFs zurück.
Investitionen:
Die Rechnung für’s Auto ist nun endlich angekommen. Sie beläuft sich auf rund 1200€. Das wirft mich natürlich nochmal enorm zurück. Doch tatsächlich soll der GAU noch kommen.
Am 31.07. war ja die Steuer fällig. Nun, dass ich nachzahlen muss, war mir schon bewusst. Allerdings beläuft sich die Summe auf 4000€ Nachzahlung. Doch woher kommt das? Mein alter Arbeitgeber hat mir aus dem alten Jahr (also 2023) noch eine Sonderzahlung gezahlt, die bis auf die Rentenbeiträge unversteuert war. Das ging mir durch und dadurch muss ich natürlich enorm viel zahlen. Auch das geht vom Notgroschen ab und dadurch liebe Freunde lohnt es sich, einen Notgroschen zu haben.
Damit fange ich mit dem Notgroschen wieder fast bei Null an. Allerdings steht für spätestens nächsten Monat auch die Inspektion an, inkl. Ölwechsel und ggfls. auch Bremsenwechsel.
Damit wäre der Notgroschen dann vermutlich komplett aufgebraucht. Falls Bremsenwechsel ausfällt, geht’s auch aus der Kaffeekasse.
Schauen wir mal, was der August oder dann spätestens der September bringt.
Käufe und Verkäufe:
Verkäufe gab es auch im Juli keine.
Aufgestockt habe ich Gladstone Invest ($GAIN (+0,75 %) ) (150 Stk.) und Hercules Capital ($HTGC (+1,64 %) ) (14,45 Stk.)
Sparpläne (insgesamt 125€):
- Cintas ($CTAS (+1,02 %) )
- LVMH ($MC (+0,57 %) )
- Microsoft ($MSFT (-2,2 %) )
Ziele 2025:
Meine Ziele muss ich etwas umstellen – gemeinsam mit dem Depot. Insgesamt bleiben die 130.000€ zum Jahresende bestehen, jedoch wird dieses Ziel natürlich kleiner gemacht und der Fokus liegt nur noch auf dem Dividendendepot.
Ehrlicherweise habe ich mir über das dortige Ziel noch keine Gedanken gemacht.
Zielerreichung Ende Juli 2025 (bezogen auf die 130.000€): 58,33%
Wie war euer Juli?
Was würde auch zusätzlich noch interessieren oder was könnte ich besser machen im Review?
Wem der Bericht gefallen hat und gerne mehr davon lesen möchte, darf mir gerne folgen,
wen es nicht interessiert, der darf gerne weiterscrollen oder auch die Blockierfunktion nutzen.
ETF-DIY Aktie #16: Nintendo | Bewertung & Analyse im 17-Punkte-Check
Im Rahmen meines ETF-DIY-Projekts habe ich $7974 (+2,44 %) anhand meines selbst entwickelten Bewertungssystems analysiert:
Moat: 5/5
- Marktposition: +
- Einzigartigkeit / Differenzierbarkeit: +
- Wechselkosten: +
- Technologischer Vorsprung: +
- Markentreue: +
Wachstum: 3/5
- Umsatz & Gewinn: -
- Skalierbarkeit: -
- Branchentrends: +
- Innovationsfähigkeit: +
- Geografische Expansion / Durchdringung: +
Risiko: 2/5
- Regulatorisch & Geopolitisch: -
- Marktrisiken: +
- Konkurrenzsituation: +
- Bilanzqualität: -
- Umsatzdiversifikation: -
Dividende: 0/1
- Keine konstante Dividendensteigerung, keine hohe Dividende.
Glaube: 0/1
- Fehlt der Glaube an große Neuinnovationen oder Gewinnung von Marktanteilen
Gesamt: 10/17
- Nintendo wird mit Faktor 3 bespart.
Wer meine Systematik und das ETF-DIY-Projekt noch nicht kennt – einfach ins Profil schauen.
Die vollständige Analyse und meine Gedanken dazu sind auch auf YouTube zu finden:
Rückblick Juni 2025
Die Hälfte des Jahres ist nun vorbei. Übrigens seit dem 2. Juli sind wir näher am Jahr 2050 als am Jahr 2000. Just saying.
Wie soll es anders sein, war der Juni auch recht volatil mittendrin, der S&P500 hat aber wieder alles zurückerobert und den Juni mit +2,12% abgeschlossen. YTD liegt er allerdings noch immer auf -7,36%.
Im Juni habe ich ein Minus von 0,32% eingefahren. Entspricht also einem Wert von ungefähr 380€. Wobei man sagen muss, dass ich weniger Dividenden bekommen habe, da getquin die Quellensteuer ja nicht abzieht. Zu den Dividenden aber später mehr.
Der Dax (-1,11%) war diesen Monat endlich mal schlechter als mein Depot. Der HSBC MSCI World (+0,68%) hat mich diesesmal allerdings geschlagen. Naja, der DAX hat ja noch etwas Vorsprung. Der MSCI holt allerdings auf Jahressicht ordentlich auf. Trotzdem habe ich mit etwa 4% noch etwas Vorsprung.
Meine High und Low performer im Juni waren (Top 3):
Nintendo ($7974 (+2,44 %) ) +14,96%
Airbus ($AIR (+0,13 %) ) +9,91%
Texas Instruments ($TXN (+0,46 %) ) +9,63%
Mc Donald’s ($MCD (-0,53 %) ) -9,24%
Procter & Gamble ($PG (+1,06 %) ) -9,63%
Nestle ($NESN (-0,86 %) ) -10,17%
Texas Instruments $TXN (+0,46 %) ist wieder unter den Top 3 Werten. Auf Jahressicht aber trotzdem nur bei knapp über 0%. Der Zollklamauk hat halt einfach mächtig reingehauen.
Airbus $AIR (+0,13 %) profitiert natürlich vom Boeing Desaster und auch die Rüstungssparte läuft ganz gut.
Nintendo $7974 (+2,44 %) hat endlich die Switch 2 veröffentlicht und steigt und steigt und steigt. Hätte ich mal vor nem halben Jahr nachgekauft… Hinterher ist man ja immer schlauer.
Dividenden:
Im Juni habe ich Netto 277,64€ aus insgesamt 26 Ausschüttungen erhalten.
Im Vergleich zu Juni 2024 (130,83€) war das eine Steigerung von 112,21%.
Nun kommt der Juli. Durch die Ankündigung der Ausschüttung vom Global Dividend Growth ETF ist nun doch nicht ganz so schlecht wie erwartet. Der schlechteste Monat des Jahres hat damit zu Oktober gewechselt.
Investitionen:
Der Aufbau des Notgroschen ist nach wie vor nicht abgeschlossen. Die Rechnung für die Autoreparatur habe ich immernoch nicht erhalten, dafür muss ich also auch immernoch einiges vorhalten. Mittlerweile könnte sie langsam kommen, damit ich das endlich vom Tisch habe. Ansonsten wächst der Notgroschen zwar aber es dauert noch, bis dieser zufriedend hoch ist. Bis Ende Dezember sollte dieser aber die 10.000€ erreicht haben, sofern nichts gravierend unvorhergesehenes passiert.
Käufe und Verkäufe:
Verkäufe gab es im Juni keine.
Gekauft bzw. aufgestockt habe ich Hershey (2 Stk.) und Pepsi (2 Stk.)
Sparpläne (insgesamt 125€):
- Cintas $CTAS (+1,02 %)
- LVMH $MC (+0,57 %)
- Microsoft $MSFT (-2,2 %)
Ziele 2025:
Mein Ziel ist unverändert am Ende des Jahres 130.000€ im Depot zu haben. Das Ziel soll erreicht werden durch Reinvestition der Dividende, Einzahlungen und natürlich Kurssteigerungen. Die Kurssteigerung ist natürlich in keinster Weise vorherzusehen, daher ist da die Devise: Sinkt der Kurs oder steigt nicht stark genug, muss mehr Cash her.
Das kommt dann aus Ebayverkäufen von unnützem Kram, zusätzlichem Einkommen durch z.B. "Nachbarschaftshilfe" usw.
Je schlechter der Kurs, desto mehr muss eben zusätzlich rangeschafft werden.
Zielerreichung Ende Juni 2025: 44,44%
Ich müsste, wer hätte das gedacht, eigentlich bei mindestens 50% liegen. Das tue ich nicht und damit hänge ich wieder etwas dem optimalen Pfad hinterher. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Wie war euer Juni?
Habt ihr besondere Ziele für das 2. Halbjahr?
Falls ihr Interesse an einem Halbjahresrückblick von mir habt, dann lasst es mich gerne über die Kommentare wissen.
Wem der Bericht gefallen hat und gerne mehr davon lesen möchte, darf mir gerne folgen,
wen es nicht interessiert, der darf gerne weitescrollen oder auch die Blockierfunktion nutzen.
+ 2
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche


