Die Hälfte des Jahres ist nun vorbei. Übrigens seit dem 2. Juli sind wir näher am Jahr 2050 als am Jahr 2000. Just saying.
Wie soll es anders sein, war der Juni auch recht volatil mittendrin, der S&P500 hat aber wieder alles zurückerobert und den Juni mit +2,12% abgeschlossen. YTD liegt er allerdings noch immer auf -7,36%.


Im Juni habe ich ein Minus von 0,32% eingefahren. Entspricht also einem Wert von ungefähr 380€. Wobei man sagen muss, dass ich weniger Dividenden bekommen habe, da getquin die Quellensteuer ja nicht abzieht. Zu den Dividenden aber später mehr.

Der Dax (-1,11%) war diesen Monat endlich mal schlechter als mein Depot. Der HSBC MSCI World (+0,68%) hat mich diesesmal allerdings geschlagen. Naja, der DAX hat ja noch etwas Vorsprung. Der MSCI holt allerdings auf Jahressicht ordentlich auf. Trotzdem habe ich mit etwa 4% noch etwas Vorsprung.

Meine High und Low performer im Juni waren (Top 3):
Nintendo ($7974 (-1,37 %) ) +14,96%
Airbus ($AIR (+0,86 %) ) +9,91%
Texas Instruments ($TXN (-0,08 %) ) +9,63%
Mc Donald’s ($MCD (-0,05 %) ) -9,24%
Procter & Gamble ($PG (-0,2 %) ) -9,63%
Nestle ($NESN (+0,12 %) ) -10,17%
Texas Instruments $TXN (-0,08 %) ist wieder unter den Top 3 Werten. Auf Jahressicht aber trotzdem nur bei knapp über 0%. Der Zollklamauk hat halt einfach mächtig reingehauen.
Airbus $AIR (+0,86 %) profitiert natürlich vom Boeing Desaster und auch die Rüstungssparte läuft ganz gut.
Nintendo $7974 (-1,37 %) hat endlich die Switch 2 veröffentlicht und steigt und steigt und steigt. Hätte ich mal vor nem halben Jahr nachgekauft… Hinterher ist man ja immer schlauer.
Dividenden:
Im Juni habe ich Netto 277,64€ aus insgesamt 26 Ausschüttungen erhalten.
Im Vergleich zu Juni 2024 (130,83€) war das eine Steigerung von 112,21%.
Nun kommt der Juli. Durch die Ankündigung der Ausschüttung vom Global Dividend Growth ETF ist nun doch nicht ganz so schlecht wie erwartet. Der schlechteste Monat des Jahres hat damit zu Oktober gewechselt.

Investitionen:
Der Aufbau des Notgroschen ist nach wie vor nicht abgeschlossen. Die Rechnung für die Autoreparatur habe ich immernoch nicht erhalten, dafür muss ich also auch immernoch einiges vorhalten. Mittlerweile könnte sie langsam kommen, damit ich das endlich vom Tisch habe. Ansonsten wächst der Notgroschen zwar aber es dauert noch, bis dieser zufriedend hoch ist. Bis Ende Dezember sollte dieser aber die 10.000€ erreicht haben, sofern nichts gravierend unvorhergesehenes passiert.
Käufe und Verkäufe:
Verkäufe gab es im Juni keine.
Gekauft bzw. aufgestockt habe ich Hershey (2 Stk.) und Pepsi (2 Stk.)
Sparpläne (insgesamt 125€):
- Cintas $CTAS (+0,23 %)
- LVMH $MC (+0,85 %)
- Microsoft $MSFT (-0,02 %)
Ziele 2025:
Mein Ziel ist unverändert am Ende des Jahres 130.000€ im Depot zu haben. Das Ziel soll erreicht werden durch Reinvestition der Dividende, Einzahlungen und natürlich Kurssteigerungen. Die Kurssteigerung ist natürlich in keinster Weise vorherzusehen, daher ist da die Devise: Sinkt der Kurs oder steigt nicht stark genug, muss mehr Cash her.
Das kommt dann aus Ebayverkäufen von unnützem Kram, zusätzlichem Einkommen durch z.B. "Nachbarschaftshilfe" usw.
Je schlechter der Kurs, desto mehr muss eben zusätzlich rangeschafft werden.
Zielerreichung Ende Juni 2025: 44,44%
Ich müsste, wer hätte das gedacht, eigentlich bei mindestens 50% liegen. Das tue ich nicht und damit hänge ich wieder etwas dem optimalen Pfad hinterher. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Wie war euer Juni?
Habt ihr besondere Ziele für das 2. Halbjahr?
Falls ihr Interesse an einem Halbjahresrückblick von mir habt, dann lasst es mich gerne über die Kommentare wissen.
Wem der Bericht gefallen hat und gerne mehr davon lesen möchte, darf mir gerne folgen,
wen es nicht interessiert, der darf gerne weitescrollen oder auch die Blockierfunktion nutzen.