14Std.·

Depotneusortierung und Rückblick Juli 2025

Ende Juli habe ich die Entscheidung getroffen min Depot auseinander zu reißen. Das ist nur eine optische Veränderung, die mich aber wieder unter die 100.000 Euro wirft.

Was habe ich gemacht?

Ich habe mich entschieden mein Depot in drei Teile zu spalten. Das ist natürlich, wie gesagt, nur optisch. Lässt mich aber eine etwas konkretere Auswertung fahren.


Doch zunächst wie üblich der Blick auf den S&P500:

attachment

Ausnahmsweise ging es im Juli mit dem S&P500 fast dauerhaft nach oben. Nur hintenraus gabs den Absacker zu August hin. Vordergründig sorgten hauptsächlich die geregelten Zölle für den Anstieg.

Meiner Meinung nah reagiert die Börse hier sehr schnell sehr positiv auf etwaige Regelungen, die ja bekannterweise auch schnell wieder verworfen werden können.

Im Endeffekt hat der S&P500 also +3,97% (USD) gemacht. In EUR liegt er sogar bei 6,1%.


Kommen wir nun zu meiner neuen Depotaufteilung. An den Positionen hat sich erstmal nichts geändert. Jedoch habe ich aus einem Depot nun quasi drei gemacht bzw. einfach Dinge aussortiert.

Einmal habe ich natürlich mein Aktiendepot, welches hier auch als Rückblick dient.

Zum anderen habe ich meinen XEON rausgenommen. Der läuft natürlich immernoch weiter, weil das das Geld ist, was in 5 Jahren zur Darlehensablösung dienen soll. Das brauche ich im Rückblick nicht zu halten.

Außerdem habe ich ein „Renten-Depot“ erstellt. Darin laufen meine ETFs welche monatlich mit insgesamt 650€ bespart werden. Auch dieses braucht nicht in den Rückblick aufgenommen werden, da dort die Sparpläne laufen und bis zur Rente sollte es da keine Änderungen geben.

Übrig bleibt also mein Aktiendepot, welches die Einzelaktien und Gold enthält.

attachment

Wie man sehen kann liegt meine Performance bei +1,45%.

Hier hat mich der S&P500 massiv outperformed. Gleichzeitig ist auch der MSCI World mit 4,4% gestiegen. Auf Jahressicht liegt mein Depot nun bei -1,7%, während der MSCI World noch immer bei -2,7% steht. Der S&P liegt sogar nur bei -4,1%

Nur der DAX läuft nach wie vor allen davon. Auf’s Jahr liegt dieser nun bei +17,7%.


Meine High und Low performer im Juli waren (Top 3):

Tractor Supply ($TSCO (+0,41 %) )+15,85%

British American Tobacco ($BATS (+0,05 %) ) +15,59%

Ping An insurance ($2318 (+0,59 %) ) +13,52%

Nestlé ($NESN (+0,67 %) ) -9,32%

Nintendo ($7974 (+0,88 %) ) -11,07%

United Health ($UNH (+0,75 %) ) -16,29%


Dividenden:

Im Juli habe ich Netto 56,87€ aus insgesamt 8 Ausschüttungen erhalten.

Im Vergleich zu Juli 2024 (74,17€) war das eine Minderung von 23,32%.

Der Unterschied kommt daher, dass Ping An dieses Jahr bereits im Juni gezahlt hat.

Durch meine neue Depotaufteilung habe ich die ETF Dividenden jeweils rausgerechnet und daher ist nun natürlich auch die Dividende optisch wesentlich geringer. Die erhaltenen Dividenden im Renten-Depot fließen 1:1 wieder in die ETFs zurück.

attachment



Investitionen:

Die Rechnung für’s Auto ist nun endlich angekommen. Sie beläuft sich auf rund 1200€. Das wirft mich natürlich nochmal enorm zurück. Doch tatsächlich soll der GAU noch kommen.

Am 31.07. war ja die Steuer fällig. Nun, dass ich nachzahlen muss, war mir schon bewusst. Allerdings beläuft sich die Summe auf 4000€ Nachzahlung. Doch woher kommt das? Mein alter Arbeitgeber hat mir aus dem alten Jahr (also 2023) noch eine Sonderzahlung gezahlt, die bis auf die Rentenbeiträge unversteuert war. Das ging mir durch und dadurch muss ich natürlich enorm viel zahlen. Auch das geht vom Notgroschen ab und dadurch liebe Freunde lohnt es sich, einen Notgroschen zu haben.

Damit fange ich mit dem Notgroschen wieder fast bei Null an. Allerdings steht für spätestens nächsten Monat auch die Inspektion an, inkl. Ölwechsel und ggfls. auch Bremsenwechsel.

Damit wäre der Notgroschen dann vermutlich komplett aufgebraucht. Falls Bremsenwechsel ausfällt, geht’s auch aus der Kaffeekasse.

Schauen wir mal, was der August oder dann spätestens der September bringt.


Käufe und Verkäufe:

Verkäufe gab es auch im Juli keine.


Aufgestockt habe ich Gladstone Invest ($GAIN (-0,32 %) ) (150 Stk.) und Hercules Capital ($HTGC (-0,18 %) ) (14,45 Stk.)


Sparpläne (insgesamt 125€):



Ziele 2025:

Meine Ziele muss ich etwas umstellen – gemeinsam mit dem Depot. Insgesamt bleiben die 130.000€ zum Jahresende bestehen, jedoch wird dieses Ziel natürlich kleiner gemacht und der Fokus liegt nur noch auf dem Dividendendepot.

Ehrlicherweise habe ich mir über das dortige Ziel noch keine Gedanken gemacht.


Zielerreichung Ende Juli 2025 (bezogen auf die 130.000€): 58,33%

attachment

Wie war euer Juli?

Was würde auch zusätzlich noch interessieren oder was könnte ich besser machen im Review?


Wem der Bericht gefallen hat und gerne mehr davon lesen möchte, darf mir gerne folgen,

wen es nicht interessiert, der darf gerne weiterscrollen oder auch die Blockierfunktion nutzen.

12
12 Kommentare

Profilbild
Profilbild
@DonkeyInvestor wie kommst du darauf wegen dem blockier Satz? @Lorena hat mich hierfür mal gefeiert jetzt machen es alle...
Profilbild
@Koenigmidas weil du dir einzige bist, den ich kenne, der einen so ausführlichen Rückblick schreibt
1
Profilbild
@DonkeyInvestor du kennst noch unseren @DividendenWaschbaer also mir hilft es sehr so einen Rückblick zu verfassen. Selbst Reflektion 🙃
Profilbild
@Koenigmidas macht der das öfter?

Ich muss nicht reflektieren, weil ich perfekt bin
Profilbild
@DonkeyInvestor ich mache das seit bestimmt nem halben Jahr schon.
1
Profilbild
@DividendenWaschbaer hmm, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber ich lese ja auch nicht mehr alles
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Hast du auch Recht. Mache ich auch so.
Hab Königs Rückblick auch verpasst und erst nachträglich gelesen.
1
Profilbild
Profilbild
@DonkeyInvestor da liegt das unperfekte
Profilbild
@DividendenWaschbaer er wartet nur auf dich um gelesen zu werden.
1
Eine weitere Antwort anzeigen
Werde Teil der Community