Hallo zusammen,
was haltet ihr von der Hannocer Rück $HNR1 (-0,16 %) , finde sie preislich noch interessanter als die Allianz oder Munich Re. Habt ihr sie im Depot?
Beiträge
41Hallo zusammen,
was haltet ihr von der Hannocer Rück $HNR1 (-0,16 %) , finde sie preislich noch interessanter als die Allianz oder Munich Re. Habt ihr sie im Depot?
$LMND (-0,41 %) hat diese Woche in Großbritannien eine eigenständige Gebäudeversicherung eingeführt.
Lemonade EU wächst im Jahresvergleich um etwa 200 % und die Kosten für die Kundenakquise sind weniger als halb so hoch wie in den USA.
„Wir freuen uns sehr, unser Produktangebot für Eigenheimbesitzer in Großbritannien zu vervollständigen“, sagte Sarvesh Ramachandran, Leiter von Lemonade UK. „Lemonade hat sich schnell zur bevorzugten Wahl für die nächste Generation britischer Versicherungskäufer entwickelt.“
https://www.reinsurancene.ws/lemonade-introduces-standalone-buildings-insurance-for-uk-homeowners/
- 7 aufeinanderfolgende Quartale mit Umsatzwachstum
- 7 aufeinanderfolgende Quartale mit Verbesserungen der Schadenquote
- Kein Anstieg der Fixkosten
- Auto skaliert schnell
- Schnelle internationale Skalierung
- EBITDA im nächsten Jahr profitabel
🚀
$BRO (-0,31 %)
$PGR (+0,26 %)
$ALV (-0,33 %)
$MUV2 (-0,35 %)
$CS (+0,33 %)
$HNR1 (-0,16 %)
$ALL (-0,3 %)
Geschichte:
$LMND (-0,41 %) ist ein Versicherungsunternehmen, das als Public Benefit Corporation gegründet wurde und seinen Hauptsitz in New York sowie seine europäische Niederlassung in Amsterdam hat. Seit Juli 2020 wird Lemonade als Aktiengesellschaft an der New York Stock Exchange gehandelt.
$LMND (-0,41 %) Insurance wurde 2015 von Daniel Schreiber und Shai Wininger gegründet, mit dem Ziel, die Versicherungsbranche durch Technologie zu revolutionieren. Das Unternehmen startete mit der Bereitstellung von Hausratversicherungen und setzt stark auf künstliche Intelligenz und Chatbots für Schadensabwicklung und Kundenservice.
$LMND (-0,41 %) hat eine schnelle Expansion erlebt, inklusive eines Börsengangs im Jahr 2020 und einer Expansion nach Deutschland
Geschäftsmodell:
Lemonade, Inc. bietet Mieter-, Hausbesitzer-, Auto-, Haustier- und Lebensversicherungen an.
Derzeitige Marktkapitalisierung 3 Milliarden
Die von künstlicher Intelligenz angetriebenen Full-Stack-Versicherungsträger des Unternehmens in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ersetzen Makler und Bürokratie durch Bots und maschinelles Lernen. Das digitale Substrat des Unternehmens ermöglicht es, Marketing und Onboarding mit Underwriting und Schadenbearbeitung zu integrieren und Daten zu sammeln und zu nutzen.
Zu seiner Technologie gehören Data Advantage,
AI Maya, AI Jim, CX.AI, Forensic Graph, Blender und Cooper.
AI Maya, der Onboarding- und Customer Experience-Bot, verwendet natürliche Sprache, um Kunden bei der Aufnahme in das Unternehmen zu unterstützen.
AI Jim, der Schadensmeldungs-Bot, nimmt die erste Schadensmeldung des Kunden entgegen und zahlt dem Antragsteller oder lehnt den Antrag ohne menschliches Zutun ab.
Das Unternehmen bietet Haustierversicherungen an, die Diagnosen, Verfahren, Medikamente, Unfälle oder Krankheiten abdecken. Bereits die Basis-Tierversicherung deckt Bluttests, Urinanalysen, Laboruntersuchungen und Computertomographien ab.
Was ist das Lemonade $LMND (-0,41 %)
Giveback?
Giveback ist das Herzstück von Lemonade. Dieses Kernelement des Geschäftsmodells ermöglicht es den Kunden, mit ihren Lemonade-Versicherungen die Anliegen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen.
Seit 2017 hat $LMND (-0,41 %) über 10 Millionen US-Dollar gespendet, um den Bau neuer Häuser, die Bereitstellung von sauberem Wasser, die Verbesserung der Bildung, die Förderung von Tierrechten und vieles mehr zu unterstützen.
So funktioniert’s:
Wenn ein Kunde eine $LMND (-0,41 %) Mieter-, Eigenheim-, Auto- oder Haustierversicherung abschließt, erhebt $LMND (-0,41 %) eine Pauschalgebühr, um das Unternehmen zu unterstützen und zu vergrößern. Ein Teil der Prämien fließt in die Schadensregulierung und der Restbetrag geht direkt an einen ihrer Giveback-Partner – von unseren Kunden ausgewählte gemeinnützige Organisationen.
$LMND (-0,41 %) ist eine gemeinnützige Körperschaft:
$LMND (-0,41 %) ist eine Public Benefit Corporation und eine zertifizierte B Corp. Das bedeutet, dass sie sich rechtlich dazu verpflichten, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Die B Corp-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die nachweisen, dass sie Gewinn und Zweck in Einklang bringen und dabei Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellen.
Alle drei Jahre unterziehen sie sich einer umfassenden Bewertung ihres gesamten Unternehmens.
Mitarbeiterzahl: 1 258 (Ende 2024)
Rentabilität:
$LMND (-0,41 %) nähert sich einem Wendepunkt, der womöglich eine aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit bietet.
Mit der Größe steigt auch die Rentabilität, da die Kosten nicht durch zusätzliche Prämien steigen, wie dies bei herkömmlichen Versicherungsunternehmen Normaler Weise der Fall ist.
Das Management erwartet eine EBITDA-Rentabilität im Jahr 2026 und eine Nettogewinnrentabilität im Jahr 2027.
Sie sehen einen äußerst klaren Weg zur Profitabilität:
Sie haben außerdem einen klaren Weg zu Profitabilität :
- Schadenquote von 92 % auf 73 %
- Nettogewinnmarge -123 % bis -20,2 %
- Weiterhin steigende Umsatzwachstumsraten
Wachstum:
Das Wachstum ist derzeit noch kontrolliert , das eigentliche Wachstum steht aber noch bevor, die Umsatzwachstumsraten sind in den letzten beiden Quartalen weiter gestiegen.
Sie konnten diese Wachstumsraten ohne eine expansive Ausweitung (sowohl in den bestehenden, als auch weiteren möglichen Bundesstaaten) der Kfz-Versicherung erreichen, was für $LMND (-0,41 %) eine riesige Chance darstellt.
Autoversicherung
$LMND (-0,41 %) hat heute in etwa 2,3 Millionen Kunden, die Mieter-, Haustier- und andere Versicherungsprodukte nutzen. Diese Kunden nutzen $LMND (-0,41 %) aus einem Grund: günstiger Preis und Komfort.
Der Anteil an KFZ- Versicherungen ist derzeit noch sehr gering und stark ausbaufähig, wenn wir also annehmen würden, das nur 30 % davon Kfz-Versicherungskunden werden mit einem Jahresumsatz von im Durchschnitt 1.800 USD, wären das zusätzliche 1,24 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr ... nur durch Cross-Selling von 30 % (ohne weitere Neukunden)
Tierversicherung:
Der Markt für Haustierversicherungen war im letzten Jahr in den USA ein 5-Milliarden-Dollar-Markt. Er dürfte im Jahr 2025 6 Milliarden Dollar und bis 2030 15,7 Milliarden Dollar erreichen und damit jährlich um 22 Prozent wachsen.
$LMND (-0,41 %) - Die jährlichen Gesamtprämien haben vor Kurzem die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Wenn Sie also 50 % des Haustierversicherungsmarktes erobern würde, würden sich die Prämien in nur fünf Jahren verachtfachen (800% unter der Annahme des oben angeführten prognostizierten Wachstums)
Trupanion (grüne Linie) hat heute einen Marktanteil von 25 %. $LMND (blaue Linie) liegt bei etwa 5 %.
Der Suchtrend wird sich aber weiter positiv für $LMND (-0,41 %) auswirken, zumal man gerade erst am Anfang ist weiter in alle Bundesstaaten zu expandieren. (Was übrigens auch für die anderen Versicherungssparten gilt)
Chancen/Langfristiges Potential:
Ich denke, die die zukünftigen Möglichkeiten und Chancen für $LMND (-0,41 %) in einer vermeintlich langweiligen Branche, enorm sind.
Der Versicherungsmarkt verfügt über einen der größten TAMs überhaupt.
Der globale Versicherungsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 8 Billionen US-Dollar. Die USA und China sind die größten Versicherungsmärkte weltweit, wobei die USA mit etwa 45% und China mit etwa 10% Marktanteil die Spitzenreiter sind.
$ALV (-0,33 %)
$MUV2 (-0,35 %) , $HNR1 (-0,16 %) , $PGR (+0,26 %) , $GEC , $ALL (-0,3 %) , $AIG (-1,23 %) , $UNH (-0,73 %) , $CVS (-0,34 %) , $UQA (-1,59 %) , $G (-0,21 %) , $VIG (-4,61 %)
+ 3
Ein Depot, welches langfristig trägt, solide wächst und dabei ausgewogen bleibt. Der Fokus liegt auf weltweiter Diversifikation, starken Dividendenzahlern, stabilen Branchenführern und einer gezielten Beimischung zukunftsorientierter Titel, auch im Krypto-Bereich.
✅ = bereits vorhanden
👀 = auf der Watchlist vertreten, preislich bald interessant
❌ = noch nicht PREISLICH interessant aktuell
ETF-Auswahl
Einzelaktien-Fokus
Energie & Rohstoffe:
Shell ✅, Chevron 👀, Exxon 👀, Rio Tinto ❌ $SHEL (+0 %)
$CVX (-0,2 %)
$XOM (+0,25 %)
$RIO (+0,33 %)
Versicherungen & Rückversicherer:
Münchener Rück ✅, Hannover Rück ✅, Swiss Re ❌, Allianz ❌, Swiss Life AG ❌ $ALV (-0,33 %)
$SREN (-0,56 %)
$SLHN (+0,27 %)
$HNR1 (-0,16 %)
$MUV2 (-0,35 %)
Finanzen & Zahlungsverkehr:
Brown & Brown ✅, Marsh & McLennan ✅, Visa ✅, Mastercard ❌, PayPal 👀 $PYPL (+0,84 %)
$BRO (-0,31 %)
$MMC (-0,51 %)
$V (-0,56 %)
$MA (-0,6 %)
Technologie & Daten:
Alphabet 👀, NVIDIA ❌ , Palantir ❌,
Amazon 👀, Apple ❌, Microsoft ❌, Baidu 👀 $9888 (+0,76 %)
$AAPL (+0,15 %)
$GOOGL (+1,76 %)
$PLTR (+1,4 %)
$NVDA (+1,7 %)
Gesundheit & Konsum:
Novo Nordisk 👀, Zoetis 👀, Coca-Cola ❌, Walmart 👀, United Health 👀 $UNH (-0,73 %)
$NOVO B (-0,82 %)
$ZTS (-1,44 %)
$KO (-0,98 %)
$WMT (-0,18 %)
Automobil & Mobilität:
BMW ❌, Mercedes 👀, Tesla ❌ $TSLA (-0,85 %)
$BMW (+0,84 %)
$MBG (+0,89 %)
Kryptos
Zum Wochenende
Strategie bleibt: Geduld, Disziplin und ein Auge für Chancen.
📈🌾
Eine der beeindruckendsten Kennzahlen, wenn man ein Wachstum von 80 % (800.000 Kunden)
bei weiter sinkenden Betriebskosten hat.
Dies zeigt sehr schön, wie sich AI und Automatisierung auf ein Unternehmen/Geschäftsmodell Niederschlagen können , welches von Kern auf mit künstlicher Intelligenz aufgebaut und trainiert wurde.
Gibt wohl kaum andere Unternehmen, wo auch die Mitarbeiterzahl nahezu gleich bleibt bzw. sich die Mitarbeiteranzahl von 2022 bis 2025 reduziert haben dürfte, aber das Unternehmen stark weiter wächst.
Mitarbeiter 2022: ca. 1367
Mitarbeiter 2025 ca. 1235
(Laut meiner Internet Recherche)
$PGR (+0,26 %)
$BRO (-0,31 %)
$ALV (-0,33 %)
$MUV2 (-0,35 %)
$ALL (-0,3 %)
$UNH (-0,73 %)
$HNR1 (-0,16 %)
$BRK.B (+0,4 %)
$ZURN (-0,47 %)
$CS (+0,33 %)
Customer & Premium Metrics
Other Q2 Metrics:
Kommentar des CEO:
🟡 „Wir haben Rekordumsätze und Margenverbesserungen erzielt. Dies ist das stärkste zweite Quartal in der Geschichte von Lemonade.“
🟡 „Wir sind auf Kurs, unser Ziel der bereinigten EBITDA-Rentabilität bis Mitte 2026 zu erreichen.“
$BRO (-0,31 %)
$BRK.B (+0,4 %)
$BRK.A (+0,39 %)
$PGR (+0,26 %)
$ALV (-0,33 %)
$MUV2 (-0,35 %)
$CS (+0,33 %)
$HNR1 (-0,16 %)
$UNH (-0,73 %)
$ALL (-0,3 %)
$601318
$CB (+0 %)
$ZURN (-0,47 %)
$TLX (-0,76 %)
$HSX (-1,29 %)
Customer & Premium Metrics
Other Q2 Metrics:
Kommentar des CEO:
🟡 „Wir haben Rekordumsätze und Margenverbesserungen erzielt. Dies ist das stärkste zweite Quartal in der Geschichte von Lemonade.“
🟡 „Wir sind auf Kurs, unser Ziel der bereinigten EBITDA-Rentabilität bis Mitte 2026 zu erreichen.“
$BRO (-0,31 %)
$BRK.B (+0,4 %)
$BRK.A (+0,39 %)
$PGR (+0,26 %)
$ALV (-0,33 %)
$MUV2 (-0,35 %)
$CS (+0,33 %)
$HNR1 (-0,16 %)
$UNH (-0,73 %)
$ALL (-0,3 %)
$601318
$CB (+0 %)
$ZURN (-0,47 %)
$TLX (-0,76 %)
$HSX (-1,29 %)
Nachdem ich im vergangenen Monat bereits Aktien der $MUV2 (-0,35 %) in mein Depot eingetüttet habe, folgte heute der nächste Einkauf im Bereich der Rückversicherer.
Heute hat nämlich die $HNR1 (-0,16 %) den Weg in mein Depot gefunden. (Kurz und Knapp bin ich als Versicherungsmakler einfach ein Riesen Fan der Rückversicherer) 😉
Besonders bemerkenswert ist meiner Meinung nach, dass die $HNR1 (-0,16 %) kürzlich die $SREN (-0,56 %) überholt hat und damit nun der zweitgrößte Rückversicherer der Welt ist direkt hinter der Münchener Rück.
Ein entscheidender Vorteil meiner Meinung nach ist hier die hohe Eigenkapitalquote der $HNR1 (-0,16 %) insbesondere im Vergleich zur Münchener Rück verschafft dies der $HNR1 (-0,16 %) zusätzliche Stabilität und Flexibilität in einem doch schon anspruchsvollen Marktumfeld.
Wie steht Ihr zum Thema Versicherungen und deren Rückversicherer?
Hallo zusammen!
Meine Eltern sind gerade dabei das Haus von meinen Großeltern zu verkaufen. Es wird wahrscheinlich so 275.000€ abwerfen. Meine Eltern sind bald beide 60 Jahre alt.
Sie hatten erst überlegt sich eine andere Immobilie bei sich in der Nähe zu kaufen. Davon sind sie aber wieder weg. Die geringe Flexibilität und der zeitliche Aufwand und das Risiko bei Mietern hat sie abgeschreckt.
Ich habe Ihnen auch mal mehr vom Anlegen an der Börse erzählt. Sie waren sehr offen und interessiert, auch wenn sie gesagt haben, dass sie eine nicht begründete Angst vor Aktien usw haben.
Jetzt meine Frage an euch. Wie kann man das Geld am besten anlegen? Dividenden wären glaube ich sehr nett, da meinen Eltern das passive Einkommen wie aus einer Immobilie gefällt. Aber es sollte auch sehr gut diversifiziert sein über die Länder und Sektoren.
Ich persönlich habe 2 Lösungen entwickelt. Ihr könnt ja mal eure Meinung abgeben, ob ihr die Lösungen gut findet oder natürlich auch, wenn ihr ganz andere Ideen habt.
1. Die ETF Lösung
15% $XEOD (+0,01 %) Tagesgeld ETF. Div. 1,9%
15% $TDIV (+0,28 %) VanEck Divi Leaders. Div 3,5%
10% $TRET (-0,55 %) Global Real Estate. Div. 3,7%
7,5% $VHYL (-0,11 %) Allworld High Div Yi. Div 3,1%
7,5% $PEH (+0,2 %) FTSE RAFI EM. Div 3,9%
5% $EWG2 (+0,69 %) Gold
5% $SEDY (+0,38 %) iShares EM Dividend. Div 8,0%
5% $JEGP (-0,46 %) JPM Global Equity Inc. Div 7,1%
5% $EEI (-0,11 %) WisTree Europ Equity Inc Div 6,3%
5% $IHYG (-0,03 %) High Yield Bond. Div 6,1%
5% $EXXW (+0,17 %) AsiaPac Select Div50 Div 5,5%
15% Rest Deutsche Divi Aktien ca. Div 2,5%
=100% mit 3,7% Dividende.
275k ×3,7% = 10.175€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 7327€
Im Schnitt pro Monat: 610€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 657€ Div. monatlich
Ich finde es sehr gut diversifiziert, man hat Tagesgeld, man hat USA und Europa gut vertreten, aber auch 12,5% Emerging Markets ETF dabei. Bei den Sektoren wird ganz vorne Finanzen dabei sein. Gefolgt von Immobilien und Energie. Das finde ich in Ordnung.
2. Die Aktien-Lösung
Ich habe 34 starke Dividenden-Aktien ausgewählt. In der Auflistung sind sie nach GICS-Sektoren grob unterteilt.
15% $XEOD (+0,01 %) Tagesgeld ETF. Div 1,9%
12% $EQQQ (+0,56 %) Nasdaq100 ETF. Div 0,4%
5% $EWG2 (+0,69 %) Gold
2% $O (-1,1 %) Realty Income 6,0%
2% $VICI (-1,24 %) Vici Properties 5,6%
2% $OHI (-1,85 %) Omega Healthcare 7,2%
2% $PLD (-0,4 %) Prologis 4,1%
2% $ALV (-0,33 %) Allianz 4,35%
2% $HNR1 (-0,16 %) Hannover Rück 3,4%
2% $D05 (+0,98 %) DBS Group 5,5
2% $ARCC (-0,52 %) Ares Capital 9,3
2% $6301 (+2,26 %) Komatsu. 4,2%
2% $1 (+1,54 %) CK Hutchison 4,6%
2% $AENA (-0,32 %) AENA. 4,2%
2% $LOG (-0,64 %) Logista 7,3%
1,5% $AIR (+0,28 %) Airbus 1,8%
1,5% $DHL (-0,41 %) DHL Group 4,8%
1,5% $8001 (+1,23 %) Itochu 2,8%
2% $RIO (+0,76 %) RioTinto plc 6,4%
2% $LIN (-1,11 %) Linde 1,3%
2% $ADN (-0,9 %) Acadian Timber 6,7%
3,5% $BATS (-1,03 %) BAT 7,0%
2% $KO (-0,98 %) Coca Cola 2,9
2% $HEN (+0,26 %) Henkel 3,0%
2% $KVUE (-1,57 %) Kenvue 4,1%
2% $ITX (-0,36 %) Inditex 3,6%
2% $MCD (-0,3 %) McDonalds 2,6%
2% $690D (+1,6 %) Haier Smart Home 5,6
3,5% $IBE (-0,31 %) Iberdrola. 4,1%
1,5% $AWK (-1,65 %) American Water Works 4,4%
1,5% $SHEL (+0 %) Shell 4,1%
1,5% $ENB (-0,07 %) Enbridge 6,5%
2% $DTE (-0,55 %) Dt. Telekom 2,8%
2% $VZ (-1,08 %) Verizon 6,8%
2% $GSK (-1,05 %) GlaxoSmithKline 4,2
2% $AMGN (-1,15 %) Amgen 3,5%
2% $JNJ (-0,95 %) Johnson&Johnson 3,5%
= 100% mit 3,5% Dividende
275k ×3,5% = 9625€
Mit Vollversteuerung 27,99% = 6930€
Im Schnitt pro Monat: 577€ Dividende
Das bei 2k Freibetrag: 624€ Div. monatlich
Diese Lösung finde ich auch cool, weil man selber noch die größten Unternehmen oder starke Dividendenzahler der einzelnen Sektoren oder Länder auswählen kann. Und natürlich auch Aktien auswählen kann mit denen man was verbindet. Allerdings habe ich mich wegen der Quellensteuer auf Aktien aus den USA, England und Deutschland fokussiert. Auch Spanien ist gut vertreten wegen der Verbundenheit meiner Eltern zu diesem Land. Cool ist auch, dass man mit dem NasdaqETF auch noch die Compounder um Microsoft, Amazon usw. dabei hat.
Was meint ihr?
Liebe Community,
schon seit einiger Zeit hadere ich mit dem Gedanken, (Rück-)Versicherer wie die $MUV2 (-0,35 %) oder aber auch $HNR1 (-0,16 %) in mein Depot aufzunehmen. Aber auch die $ZURN (-0,47 %) und die $SREN (-0,56 %) ploppten immer mal wieder auf.
Bei der Suche nach einem entsprechenden ETF bin ich sodann über den Invesco STOXX Europe 600 Optimised Insurance ETF $SC0Y (-0,54 %) gestoßen.
Hier ein paar Eckdaten zu dem ETF:
Ich möchte gerne knapp 15% meines Depots in diesen ETF investieren.
Fragen:
Ich danke euch vorab für euer konstruktives Feedback. Und denkt daran, bei dem Wetter genug Wasser zu trinken! 💧
@Dividenden_Monteur
@BamBamInvest
@DividendenAlpaka
@RenditeRudin
Quelle:
Geschichte:
$LMND (-0,41 %) ist ein Versicherungsunternehmen, das als Public Benefit Corporation gegründet wurde und seinen Hauptsitz in New York sowie seine europäische Niederlassung in Amsterdam hat. Seit Juli 2020 wird Lemonade als Aktiengesellschaft an der New York Stock Exchange gehandelt.
$LMND (-0,41 %) Insurance wurde 2015 von Daniel Schreiber und Shai Wininger gegründet, mit dem Ziel, die Versicherungsbranche durch Technologie zu revolutionieren. Das Unternehmen startete mit der Bereitstellung von Hausratversicherungen und setzt stark auf künstliche Intelligenz und Chatbots für Schadensabwicklung und Kundenservice.
$LMND (-0,41 %) hat eine schnelle Expansion erlebt, inklusive eines Börsengangs im Jahr 2020 und einer Expansion nach Deutschland
Geschäftsmodell:
Lemonade, Inc. bietet Mieter-, Hausbesitzer-, Auto-, Haustier- und Lebensversicherungen an.
Derzeitige Marktkapitalisierung 3 Milliarden
Die von künstlicher Intelligenz angetriebenen Full-Stack-Versicherungsträger des Unternehmens in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ersetzen Makler und Bürokratie durch Bots und maschinelles Lernen. Das digitale Substrat des Unternehmens ermöglicht es, Marketing und Onboarding mit Underwriting und Schadenbearbeitung zu integrieren und Daten zu sammeln und zu nutzen.
Zu seiner Technologie gehören Data Advantage,
AI Maya, AI Jim, CX.AI, Forensic Graph, Blender und Cooper.
AI Maya, der Onboarding- und Customer Experience-Bot, verwendet natürliche Sprache, um Kunden bei der Aufnahme in das Unternehmen zu unterstützen.
AI Jim, der Schadensmeldungs-Bot, nimmt die erste Schadensmeldung des Kunden entgegen und zahlt dem Antragsteller oder lehnt den Antrag ohne menschliches Zutun ab.
Das Unternehmen bietet Haustierversicherungen an, die Diagnosen, Verfahren, Medikamente, Unfälle oder Krankheiten abdecken. Bereits die Basis-Tierversicherung deckt Bluttests, Urinanalysen, Laboruntersuchungen und Computertomographien ab.
Was ist das Lemonade $LMND (-0,41 %)
Giveback?
Giveback ist das Herzstück von Lemonade. Dieses Kernelement des Geschäftsmodells ermöglicht es den Kunden, mit ihren Lemonade-Versicherungen die Anliegen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen.
Seit 2017 hat $LMND (-0,41 %) über 10 Millionen US-Dollar gespendet, um den Bau neuer Häuser, die Bereitstellung von sauberem Wasser, die Verbesserung der Bildung, die Förderung von Tierrechten und vieles mehr zu unterstützen.
So funktioniert’s:
Wenn ein Kunde eine $LMND (-0,41 %) Mieter-, Eigenheim-, Auto- oder Haustierversicherung abschließt, erhebt $LMND (-0,41 %) eine Pauschalgebühr, um das Unternehmen zu unterstützen und zu vergrößern. Ein Teil der Prämien fließt in die Schadensregulierung und der Restbetrag geht direkt an einen ihrer Giveback-Partner – von unseren Kunden ausgewählte gemeinnützige Organisationen.
$LMND (-0,41 %) ist eine gemeinnützige Körperschaft:
$LMND (-0,41 %) ist eine Public Benefit Corporation und eine zertifizierte B Corp. Das bedeutet, dass sie sich rechtlich dazu verpflichten, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Die B Corp-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die nachweisen, dass sie Gewinn und Zweck in Einklang bringen und dabei Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellen.
Alle drei Jahre unterziehen sie sich einer umfassenden Bewertung ihres gesamten Unternehmens.
Mitarbeiterzahl: 1 258 (Ende 2024)
Rentabilität:
$LMND (-0,41 %) nähert sich einem Wendepunkt, der womöglich eine aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit bietet.
Mit der Größe steigt auch die Rentabilität, da die Kosten nicht durch zusätzliche Prämien steigen, wie dies bei herkömmlichen Versicherungsunternehmen Normaler Weise der Fall ist.
Das Management erwartet eine EBITDA-Rentabilität im Jahr 2026 und eine Nettogewinnrentabilität im Jahr 2027.
Sie sehen einen äußerst klaren Weg zur Profitabilität:
Sie haben außerdem einen klaren Weg zu Profitabilität :
- Schadenquote von 92 % auf 73 %
- Nettogewinnmarge -123 % bis -20,2 %
- Weiterhin steigende Umsatzwachstumsraten
Wachstum:
Das Wachstum ist derzeit noch kontrolliert , das eigentliche Wachstum steht aber noch bevor, die Umsatzwachstumsraten sind in den letzten beiden Quartalen weiter gestiegen.
Sie konnten diese Wachstumsraten ohne eine expansive Ausweitung (sowohl in den bestehenden, als auch weiteren möglichen Bundesstaaten) der Kfz-Versicherung erreichen, was für $LMND (-0,41 %) eine riesige Chance darstellt.
Autoversicherung
$LMND (-0,41 %) hat heute in etwa 2,3 Millionen Kunden, die Mieter-, Haustier- und andere Versicherungsprodukte nutzen. Diese Kunden nutzen $LMND (-0,41 %) aus einem Grund: günstiger Preis und Komfort.
Der Anteil an KFZ- Versicherungen ist derzeit noch sehr gering und stark ausbaufähig, wenn wir also annehmen würden, das nur 30 % davon Kfz-Versicherungskunden werden mit einem Jahresumsatz von im Durchschnitt 1.800 USD, wären das zusätzliche 1,24 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr ... nur durch Cross-Selling von 30 % (ohne weitere Neukunden)
Tierversicherung:
Der Markt für Haustierversicherungen war im letzten Jahr in den USA ein 5-Milliarden-Dollar-Markt. Er dürfte im Jahr 2025 6 Milliarden Dollar und bis 2030 15,7 Milliarden Dollar erreichen und damit jährlich um 22 Prozent wachsen.
$LMND (-0,41 %) - Die jährlichen Gesamtprämien haben vor Kurzem die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Wenn Sie also 50 % des Haustierversicherungsmarktes erobern würde, würden sich die Prämien in nur fünf Jahren verachtfachen (800% unter der Annahme des oben angeführten prognostizierten Wachstums)
Trupanion (grüne Linie) hat heute einen Marktanteil von 25 %. $LMND (blaue Linie) liegt bei etwa 5 %.
Der Suchtrend wird sich aber weiter positiv für $LMND (-0,41 %) auswirken, zumal man gerade erst am Anfang ist weiter in alle Bundesstaaten zu expandieren. (Was übrigens auch für die anderen Versicherungssparten gilt)
Chancen/Langfristiges Potential:
Ich denke, die die zukünftigen Möglichkeiten und Chancen für $LMND (-0,41 %) in einer vermeintlich langweiligen Branche, enorm sind.
Der Versicherungsmarkt verfügt über einen der größten TAMs überhaupt.
Der globale Versicherungsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 8 Billionen US-Dollar. Die USA und China sind die größten Versicherungsmärkte weltweit, wobei die USA mit etwa 45% und China mit etwa 10% Marktanteil die Spitzenreiter sind.
$ALV (-0,33 %)
$MUV2 (-0,35 %) , $HNR1 (-0,16 %) , $PGR (+0,26 %) , $GEC , $ALL (-0,3 %) , $AIG (-1,23 %) , $UNH (-0,73 %) , $CVS (-0,34 %) , $UQA (-1,59 %) , $G (-0,21 %) , $VIG (-4,61 %)
+ 3
$MUV2 (-0,35 %) - $SREN (-0,56 %) - $HNR1 (-0,16 %) - $BRO (-0,31 %)
Ich befinde mich derzeit im letzten Ausbildungsjahr zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen, allerdings als unabhängiger Versicherungsmakler tätig.
Hinsichtlich dessen ist es für mich „selbstverständlich“, mich auch intensiv mit börsennotierten Versicherungsunternehmen auseinanderzusetzen.
Heute habe ich erstmals Aktien der Münchener Rückversicherung (Munich Re) $MUV2 (-0,35 %) erworben.
Zudem habe ich die Swiss Re $SREN (-0,56 %) sowie die Hannover Rück $HNR1 (-0,16 %) auf meine Watchlist gesetzt.
Ohne Rückversicherung wäre ein funktionierender Erstversicherungsmarkt nicht denkbar.
Darüber hinaus beobachte ich auch die Allianz-Aktie $ALV (-0,33 %) - ein Kursniveau unterhalb von 300 € würde ich als interessante Einstiegsmöglichkeit sehen.
Ebenso ist Brown & Brown, $BRO (-0,31 %) ein ebenfalls im Versicherungsgeschäft tätiges Unternehmen, für mich ab einem Kurs von unter 88–90 US-Dollar potenziell attraktiv.
Was sind eure Meinung zu Versicherungen in eurem Depot und/oder im Alltag, mal abgesehen von den typischen komischen Handelsvertretern die, die nur Versicherung anzetteln wollen etc.?
Top-Creator dieser Woche